Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 0805, 330R, 5%, 25 Stück

0,31 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702161400 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Präzision mit unserem SMD-Chipwiderstand, 0805, 330R, 5%, im praktischen 25er-Pack! Dieses kleine, aber feine Bauelement ist das Herzstück moderner Elektronik und unverzichtbar für jeden, der Wert auf zuverlässige und präzise Schaltungen legt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein neugieriger Student sind – mit unseren SMD-Chipwiderständen bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.

Inhalt

Toggle
  • Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile im Überblick
    • Kompaktheit und Effizienz
    • Automatisierte Bestückung
    • Zuverlässigkeit und Präzision
  • Technische Details, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche: Wo unsere SMD-Chipwiderstände zum Einsatz kommen
  • Die richtige Wahl für Ihre Projekte: Darauf sollten Sie achten
    • Widerstandswert
    • Toleranz
    • Bauform
    • Leistung
    • Temperaturkoeffizient
  • SMD-Chipwiderstände löten: So geht’s richtig
    • Werkzeuge und Materialien
    • Löttechniken
      • Handlöten mit Lötkolben
      • Reflow-Löten mit Heißluftpistole
    • Tipps und Tricks
  • Qualität, die sich auszahlt: Unsere Qualitätsversprechen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Bauform 0805?
    • Was bedeutet der Widerstandswert 330R?
    • Was bedeutet die Toleranz von 5%?
    • Kann ich diese Widerstände auch für andere Anwendungen verwenden?
    • Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?
    • Sind diese Widerstände RoHS-konform?
    • Was mache ich, wenn ein Widerstand defekt ist?

Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile im Überblick

SMD-Chipwiderstände (Surface Mount Device) haben sich in der Elektronikindustrie längst etabliert und bieten gegenüber herkömmlichen bedrahteten Widerständen zahlreiche Vorteile. Ihre kompakte Bauweise ermöglicht eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte, was besonders bei miniaturisierten Geräten von Bedeutung ist. Zudem lassen sie sich automatisiert bestücken, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert. Aber das ist noch nicht alles!

Kompaktheit und Effizienz

Die geringe Größe unserer 0805 SMD-Chipwiderstände ist beeindruckend. Sie sparen wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte und ermöglichen so komplexere Schaltungen in kompakteren Geräten. Stellen Sie sich vor, welche Möglichkeiten sich Ihnen eröffnen, wenn Sie den Platz optimal nutzen können! Ob Wearables, IoT-Geräte oder andere innovative Anwendungen – mit unseren SMD-Chipwiderständen sind Sie bestens gerüstet.

Automatisierte Bestückung

In der modernen Elektronikfertigung ist die automatisierte Bestückung ein entscheidender Faktor für Effizienz und Kosteneffektivität. Unsere SMD-Chipwiderstände sind speziell für diesen Prozess entwickelt und lassen sich problemlos mit Pick-and-Place-Maschinen verarbeiten. Das bedeutet weniger manuelle Arbeit, höhere Produktionsgeschwindigkeit und geringere Fehlerquote. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Fertigung und setzen Sie auf SMD-Technologie!

Zuverlässigkeit und Präzision

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Unsere SMD-Chipwiderstände werden nach höchsten Standards gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Das garantiert eine lange Lebensdauer, stabile Werte und zuverlässige Performance. Mit einer Toleranz von 5% können Sie sich auf die Präzision unserer Widerstände verlassen und Ihre Schaltungen optimal abstimmen. Vertrauen Sie auf Qualität, die sich auszahlt!

Technische Details, die überzeugen

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die unsere SMD-Chipwiderstände auszeichnen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für Ihre Projekte benötigen:

  • Bauform: 0805 (2,0 x 1,25 mm) – ideal für kompakte Designs
  • Widerstandswert: 330 Ohm (Ω) – ein gängiger Wert für viele Anwendungen
  • Toleranz: 5% – für präzise Schaltungen
  • Anzahl: 25 Stück – ausreichend für Prototypen und Kleinserien
  • Temperaturbereich: -55°C bis +125°C – für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen
  • Nennleistung: 0,125 W – ausreichend für viele Standardanwendungen

Diese Spezifikationen machen unsere SMD-Chipwiderstände zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauelement für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie eine einfache LED-Schaltung aufbauen oder eine komplexe Steuerung entwickeln – mit unseren Widerständen sind Sie bestens ausgestattet.

Anwendungsbereiche: Wo unsere SMD-Chipwiderstände zum Einsatz kommen

Die Einsatzmöglichkeiten unserer SMD-Chipwiderstände sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben sollen:

  • LED-Schaltungen: Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung für LEDs
  • Sensoranwendungen: Spannungsteiler und Messschaltungen für Sensoren
  • Mikrocontroller-Schaltungen: Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände für digitale Eingänge
  • Verstärkerschaltungen: Festlegung der Verstärkung und Stabilisierung der Schaltung
  • Filter und Oszillatoren: Bestandteil von passiven Filtern und Oszillatorschaltungen
  • Reparatur und Wartung: Austausch defekter Widerstände in elektronischen Geräten

Dies ist nur eine kleine Auswahl der möglichen Anwendungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer SMD-Chipwiderstände! Mit ihrer kompakten Bauweise, hohen Präzision und Zuverlässigkeit sind sie die ideale Wahl für Ihre Projekte.

Die richtige Wahl für Ihre Projekte: Darauf sollten Sie achten

Bei der Auswahl von SMD-Chipwiderständen gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Bauelement für Ihre Anwendung finden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:

Widerstandswert

Der Widerstandswert ist natürlich der wichtigste Faktor bei der Auswahl eines Widerstands. Stellen Sie sicher, dass der gewählte Wert den Anforderungen Ihrer Schaltung entspricht. Eine falsche Dimensionierung kann zu Fehlfunktionen oder sogar Schäden an der Schaltung führen. Nutzen Sie Ohm’sches Gesetz und Ihre Schaltungssimulation, um den optimalen Wert zu ermitteln.

Toleranz

Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Präzision. Für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf genaue Werte ankommt, sollten Sie Widerstände mit einer geringen Toleranz (z.B. 1% oder 0,1%) wählen. Für weniger kritische Anwendungen sind 5% Toleranz oft ausreichend.

Bauform

Die Bauform bestimmt die Größe und die Anschlussart des Widerstands. SMD-Chipwiderstände sind in verschiedenen Bauformen erhältlich, z.B. 0603, 0805, 1206 usw. Die Wahl der Bauform hängt von den Platzverhältnissen auf der Leiterplatte und den Anforderungen an die Bestückung ab. Achten Sie darauf, dass die gewählte Bauform mit Ihren Bestückungsautomaten kompatibel ist.

Leistung

Die Nennleistung gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Die tatsächlich benötigte Leistung hängt von der Spannung und dem Strom in der Schaltung ab. Achten Sie darauf, dass die Nennleistung des Widerstands ausreichend hoch ist, um Überhitzung und Ausfälle zu vermeiden. Planen Sie immer eine Sicherheitsmarge ein.

Temperaturkoeffizient

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Für Anwendungen, bei denen die Temperatur stark schwankt, sollten Sie Widerstände mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten wählen, um eine stabile Performance zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig bei präzisen Messschaltungen und Analoganwendungen.

SMD-Chipwiderstände löten: So geht’s richtig

Das Löten von SMD-Chipwiderständen erfordert etwas Übung und Fingerspitzengefühl, ist aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken gut zu bewältigen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:

Werkzeuge und Materialien

Für das Löten von SMD-Chipwiderständen benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:

  • Lötkolben: Ein feiner Lötkolben mit Temperaturregelung ist ideal.
  • Lötzinn: Verwenden Sie bleifreies Lötzinn mit Flussmittel.
  • Pinzette: Eine feine Pinzette zum Platzieren der Widerstände.
  • Flussmittel: Flussmittel hilft, die Lötstellen zu reinigen und die Benetzung zu verbessern.
  • Entlötlitze: Zum Entfernen von überschüssigem Lötzinn.
  • Lupe: Eine Lupe oder ein Mikroskop kann hilfreich sein, um die Lötstellen zu kontrollieren.
  • Reinigungsmittel: Isopropylalkohol zum Reinigen der Leiterplatte.

Löttechniken

Es gibt verschiedene Löttechniken für SMD-Chipwiderstände. Hier sind zwei gängige Methoden:

Handlöten mit Lötkolben

  1. Verzinnen Sie eine Lötstelle auf der Leiterplatte.
  2. Platzieren Sie den Widerstand mit der Pinzette auf den Lötpads.
  3. Halten Sie den Widerstand mit der Pinzette fest und erhitzen Sie die verzinnte Lötstelle, bis das Lötzinn schmilzt.
  4. Entfernen Sie den Lötkolben und warten Sie, bis das Lötzinn erstarrt ist.
  5. Verlöten Sie die zweite Lötstelle auf die gleiche Weise.

Reflow-Löten mit Heißluftpistole

  1. Tragen Sie Lötpaste auf die Lötpads auf.
  2. Platzieren Sie den Widerstand mit der Pinzette auf den Lötpads.
  3. Erhitzen Sie die Lötstellen mit einer Heißluftpistole, bis die Lötpaste schmilzt.
  4. Entfernen Sie die Heißluftpistole und warten Sie, bis das Lötzinn erstarrt ist.

Tipps und Tricks

  • Verwenden Sie ausreichend Flussmittel, um die Lötstellen zu reinigen und die Benetzung zu verbessern.
  • Achten Sie darauf, dass die Lötstellen glänzend und sauber sind.
  • Vermeiden Sie Überhitzung der Bauelemente, da dies zu Schäden führen kann.
  • Üben Sie das Löten auf einer alten Leiterplatte, bevor Sie mit Ihrem eigentlichen Projekt beginnen.

Mit etwas Übung und den richtigen Techniken werden Sie bald zum Profi im Löten von SMD-Chipwiderständen! Viel Erfolg!

Qualität, die sich auszahlt: Unsere Qualitätsversprechen

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte und möchten sicherstellen, dass Sie mit Ihrem Kauf rundum zufrieden sind. Deshalb bieten wir Ihnen folgende Qualitätsversprechen:

  • Hochwertige Materialien: Unsere SMD-Chipwiderstände werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und stabile Werte gewährleisten.
  • Strenge Qualitätskontrollen: Unsere Produkte unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen.
  • Zuverlässige Performance: Unsere SMD-Chipwiderstände bieten eine zuverlässige Performance und sind für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet.
  • Kompetenter Kundenservice: Unser kompetenter Kundenservice steht Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung.
  • Zufriedenheitsgarantie: Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind, können Sie die Ware innerhalb von 30 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.

Vertrauen Sie auf unsere Qualität und bestellen Sie noch heute Ihre SMD-Chipwiderstände! Wir freuen uns darauf, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Bauform 0805?

Die Bauform 0805 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. Die Zahlen geben die Länge und Breite in Zoll x 100 an. In diesem Fall ist der Widerstand 0,08 Zoll lang und 0,05 Zoll breit, was etwa 2,0 x 1,25 mm entspricht. Diese Bauform ist ein guter Kompromiss zwischen Größe und Handhabung.

Was bedeutet der Widerstandswert 330R?

Der Widerstandswert 330R bedeutet, dass der Widerstand einen Widerstand von 330 Ohm (Ω) hat. Das „R“ steht dabei für „Ohm“ und dient als Dezimalpunkt. In diesem Fall ist der Widerstandswert 330 Ohm.

Was bedeutet die Toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (330 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall kann der tatsächliche Wert zwischen 313,5 Ohm und 346,5 Ohm liegen (330 Ohm ± 5%).

Kann ich diese Widerstände auch für andere Anwendungen verwenden?

Ja, diese Widerstände sind vielseitig einsetzbar und können für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, solange die technischen Spezifikationen (Widerstandswert, Toleranz, Leistung) den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Sie eignen sich hervorragend für LED-Schaltungen, Sensoranwendungen, Mikrocontroller-Schaltungen und vieles mehr.

Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?

SMD-Chipwiderstände sollten trocken und staubfrei gelagert werden, am besten in einem antistatischen Behälter oder einer speziellen Aufbewahrungsbox für elektronische Bauelemente. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Lebensdauer der Widerstände zu verlängern.

Sind diese Widerstände RoHS-konform?

Ja, unsere SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform und entsprechen den aktuellen Umweltstandards. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten.

Was mache ich, wenn ein Widerstand defekt ist?

Sollte ein Widerstand defekt sein, können Sie ihn einfach austauschen. Entfernen Sie den defekten Widerstand vorsichtig mit einem Lötkolben und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, dass der neue Widerstand die gleichen Spezifikationen hat wie der defekte.

Bewertungen: 4.7 / 5. 465

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

Metallschicht-Widerstand

Metallschicht-Widerstand, 0,5 W, 1K8, 5 %

0,03 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 820 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 0,25 W, 0R56, 5 %

0,03 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1810P018, Kohleschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±5% mit Zubehör, 1000 tlg.

28,20 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 47 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €