Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1206, 1.2R, 1%, 25 Stück

0,51 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702158059 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit unserer SMD-Chipwiderstände – die unsichtbaren Helden Ihrer Elektronikprojekte! Mit unserem Set aus 25 Stück 1206 SMD-Chipwiderständen mit einem Widerstandswert von 1.2 Ohm, einer Toleranz von 1% und höchster Qualität sind Sie bestens gerüstet für Ihre anspruchsvollsten Schaltungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein engagierter Student sind, diese Widerstände werden Ihre Erwartungen übertreffen und Ihre Projekte zum Erfolg führen.

Inhalt

Toggle
  • Warum SMD-Chipwiderstände? Die Revolution in Miniaturisierung und Leistung
  • Unser SMD-Chipwiderstand 1206 – Präzision im Detail
    • Die Magie der 1% Toleranz – Warum Genauigkeit zählt
  • Anwendungsbereiche – Wo unsere SMD-Chipwiderstände glänzen
  • Technische Details im Detail
    • Material und Aufbau
    • Temperaturverhalten
    • Leistungsfähigkeit
    • Lötbarkeit und Verarbeitung
    • Umweltverträglichkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Bauform 1206?
    • Wofür steht die Toleranz von 1%?
    • Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
    • Wie berechne ich den benötigten Widerstandswert für meine LED?
    • Sind diese Widerstände RoHS-konform?
    • Kann ich diese Widerstände mit einem normalen Lötkolben löten?
    • Wie lagere ich die SMD-Chipwiderstände richtig?

Warum SMD-Chipwiderstände? Die Revolution in Miniaturisierung und Leistung

In der Welt der Elektronik, wo jedes Bauteil zählt und Platz ein kostbares Gut ist, haben sich SMD-Chipwiderstände als unverzichtbare Komponente etabliert. SMD steht für „Surface Mount Device“ (oberflächenmontierbares Bauelement), und diese Widerstände werden direkt auf die Oberfläche von Leiterplatten gelötet. Dies ermöglicht eine deutlich höhere Packungsdichte und somit kleinere, leichtere und effizientere elektronische Geräte. Aber das ist noch lange nicht alles, was sie zu bieten haben.

SMD-Chipwiderstände bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen bedrahteten Widerständen:

  • Miniaturisierung: Sparen Sie wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte und realisieren Sie kompaktere Designs.
  • Automatisierte Fertigung: Ideal für die automatisierte Bestückung und Lötung, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Verbesserte Leistung: Bessere Hochfrequenzperformance und geringere Induktivität im Vergleich zu bedrahteten Widerständen.
  • Höhere Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und verbesserte Wärmeableitung für eine längere Lebensdauer.

Kurz gesagt, SMD-Chipwiderstände sind die perfekte Wahl für moderne Elektronikprojekte, die höchste Leistung, Zuverlässigkeit und Miniaturisierung erfordern. Sie sind die treibende Kraft hinter den schlanken Smartphones, den leistungsstarken Laptops und den intelligenten Wearables, die unser Leben verändern.

Unser SMD-Chipwiderstand 1206 – Präzision im Detail

Unser SMD-Chipwiderstand im Format 1206 ist ein Paradebeispiel für Präzision und Qualität. Die Bezeichnung „1206“ bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstands: 0,12 Zoll (3,2 mm) Länge und 0,06 Zoll (1,6 mm) Breite. Diese kompakte Größe macht ihn ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Platzersparnis eine wichtige Rolle spielt. Doch lassen Sie sich von der geringen Größe nicht täuschen – dieser Widerstand steckt voller Leistung und Präzision.

Hier sind die wichtigsten Eigenschaften unseres 1206 SMD-Chipwiderstands im Überblick:

  • Bauform: 1206
  • Widerstandswert: 1.2 Ohm (Ω)
  • Toleranz: 1%
  • Anzahl: 25 Stück
  • Technologie: Dickschicht
  • Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
  • Maximale Betriebsspannung: 200V
  • Maximale Verlustleistung: 0.25W

Was bedeuten diese Spezifikationen für Sie?

  • Präzise Widerstandswerte: Der Widerstandswert von 1.2 Ohm ist ideal für Anwendungen, die einen niedrigen Widerstand erfordern, z.B. Strommessung, Shunt-Widerstände oder als Abschlusswiderstand in Hochfrequenzschaltungen.
  • Hohe Genauigkeit: Mit einer Toleranz von 1% können Sie sich auf die Genauigkeit und Stabilität des Widerstandswerts verlassen. Dies ist besonders wichtig in empfindlichen Schaltungen, in denen selbst kleine Abweichungen die Leistung beeinträchtigen können.
  • Zuverlässige Leistung: Die Dickschichttechnologie sorgt für eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit des Widerstands über einen weiten Temperaturbereich.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Widerstand eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis zur Signalverarbeitung.

Die Magie der 1% Toleranz – Warum Genauigkeit zählt

In der Welt der Elektronik ist Genauigkeit entscheidend. Eine kleine Abweichung im Widerstandswert kann zu erheblichen Problemen in Ihrer Schaltung führen. Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen präzisen Verstärker, und der Widerstand, der das Verstärkungsverhältnis bestimmt, hat eine Toleranz von 5% oder gar 10%. Das Ergebnis wäre ein ungenauer Verstärker mit einer erheblichen Abweichung von der gewünschten Verstärkung.

Hier kommt die 1% Toleranz ins Spiel: Sie garantiert, dass der tatsächliche Widerstandswert nur um maximal 1% vom Nennwert abweicht. Dies bedeutet, dass Sie sich auf die Genauigkeit Ihrer Schaltung verlassen können, und Sie vermeiden unerwünschte Überraschungen. Eine 1% Toleranz ist besonders wichtig in folgenden Anwendungen:

  • Präzisionsverstärker: Für eine genaue Verstärkung und minimale Verzerrung.
  • Messschaltungen: Für genaue Messungen von Strom, Spannung und anderen Parametern.
  • Referenzspannungen: Für stabile und genaue Referenzspannungen in AD-Wandlern und anderen Schaltungen.
  • Filter: Für eine genaue Grenzfrequenz und ein optimales Filterverhalten.

Investieren Sie in Präzision und Zuverlässigkeit – investieren Sie in unsere 1% SMD-Chipwiderstände!

Anwendungsbereiche – Wo unsere SMD-Chipwiderstände glänzen

Unsere 1206 SMD-Chipwiderstände sind unglaublich vielseitig und finden in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie diese kleinen Bauteile Ihre Projekte zum Leben erwecken können:

  • Stromversorgung: Als Shunt-Widerstände zur Strommessung, zur Strombegrenzung oder als Lastwiderstände.
  • LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung von LEDs, um eine konstante Helligkeit und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Signalverarbeitung: Als Abschlusswiderstände in Hochfrequenzschaltungen, zur Anpassung von Impedanzen oder als Pull-Up/Pull-Down-Widerstände in digitalen Schaltungen.
  • Sensorik: In Messschaltungen zur Erfassung von Temperatur, Druck, Feuchtigkeit und anderen physikalischen Größen.
  • Automotive: In Steuergeräten, Sensoren und anderen elektronischen Systemen im Automobilbereich.
  • Industrielle Automatisierung: In Steuerungssystemen, Robotern und anderen Automatisierungsanlagen.
  • Consumer Electronics: In Smartphones, Tablets, Laptops und anderen elektronischen Geräten des täglichen Gebrauchs.

Egal, welches Projekt Sie verfolgen, unsere SMD-Chipwiderstände sind die perfekte Wahl, um Ihre Schaltungen zu optimieren und Ihre Ideen zu verwirklichen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen diese kleinen, aber leistungsstarken Bauteile bieten!

Technische Details im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einige detailliertere technische Informationen zu unseren 1206 SMD-Chipwiderständen:

Material und Aufbau

Unsere SMD-Chipwiderstände werden aus hochwertigen Materialien und nach strengen Qualitätsstandards gefertigt. Der Widerstandskörper besteht aus einer Keramiksubstrat, auf das eine Widerstandsschicht aus einer Metalllegierung aufgebracht wird. Diese Schicht wird dann lasergeschnitten, um den gewünschten Widerstandswert zu erzielen. Die Anschlüsse bestehen aus einer leitfähigen Metalllegierung, die eine gute Lötbarkeit und eine hohe Zuverlässigkeit gewährleistet.

Temperaturverhalten

Der Temperaturkoeffizient (TK) gibt an, wie stark sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Unsere Widerstände haben einen TK von ±100 ppm/°C. Dies bedeutet, dass sich der Widerstandswert bei einer Temperaturänderung von 1°C um maximal 100 ppm (parts per million) ändert. Ein niedriger TK ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine hohe Stabilität des Widerstandswerts über einen weiten Temperaturbereich erforderlich ist.

Leistungsfähigkeit

Die maximale Verlustleistung gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal aufnehmen kann, ohne beschädigt zu werden. Unsere Widerstände haben eine maximale Verlustleistung von 0.25W. Es ist wichtig, die maximale Verlustleistung nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.

Berechnung der Verlustleistung:

Die Verlustleistung (P) kann mit folgender Formel berechnet werden:

P = I² * R (wobei I der Strom und R der Widerstand ist) oder P = U² / R (wobei U die Spannung und R der Widerstand ist)

Achten Sie darauf, dass die berechnete Verlustleistung immer unterhalb der maximal zulässigen Verlustleistung des Widerstands liegt.

Lötbarkeit und Verarbeitung

Unsere SMD-Chipwiderstände sind für die automatisierte Bestückung und Lötung optimiert. Sie lassen sich problemlos mit gängigen Lötverfahren wie Reflow-Löten oder Wellenlöten verarbeiten. Die Anschlüsse sind mit einer Zinnschicht versehen, die eine gute Benetzung und eine zuverlässige Lötverbindung gewährleistet.

Empfohlene Lötprofile:

Die genauen Lötprofile hängen von den verwendeten Lötmaterialien und der Bestückungstechnologie ab. Es empfiehlt sich, die Empfehlungen des Herstellers der Lötpaste und der Bestückungsmaschine zu beachten.

Umweltverträglichkeit

Unsere SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform und enthalten keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium oder sechswertiges Chrom. Wir legen großen Wert auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit bei der Herstellung unserer Produkte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Bauform 1206?

Die Bauform 1206 bezieht sich auf die physischen Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. „1206“ bedeutet, dass der Widerstand 0,12 Zoll (3,2 mm) lang und 0,06 Zoll (1,6 mm) breit ist. Diese Bezeichnung ist ein Industriestandard, der die Kompatibilität verschiedener Hersteller gewährleistet.

Wofür steht die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 1.2 Ohm) abweichen darf. Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der Widerstandswert zwischen 1.188 Ohm und 1.212 Ohm liegen kann. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Genauigkeit.

Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

Die maximale Betriebsspannung beträgt 200V. Sie sollten sicherstellen, dass die Spannung in Ihrer Schaltung diesen Wert nicht überschreitet, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden. Beachten Sie auch die maximale Verlustleistung von 0.25W.

Wie berechne ich den benötigten Widerstandswert für meine LED?

Um den passenden Vorwiderstand für eine LED zu berechnen, benötigen Sie folgende Informationen:

  • Versorgungsspannung (Vs)
  • Vorwärtsspannung der LED (Vf)
  • Gewünschter Strom durch die LED (If)

Die Formel zur Berechnung des Vorwiderstands (R) lautet:

R = (Vs – Vf) / If

Beachten Sie, dass Sie den berechneten Wert auf den nächstgelegenen verfügbaren Widerstandswert aufrunden sollten.

Sind diese Widerstände RoHS-konform?

Ja, unsere SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform und enthalten keine gefährlichen Stoffe.

Kann ich diese Widerstände mit einem normalen Lötkolben löten?

Es ist möglich, SMD-Chipwiderstände mit einem normalen Lötkolben zu löten, aber es erfordert etwas Übung und Fingerspitzengefühl. Es empfiehlt sich, eine feine Lötspitze zu verwenden und die Löttemperatur niedrig zu halten. Für eine professionelle und zuverlässige Lötung ist die Verwendung einer Heißluftpistole oder einer Reflow-Lötanlage empfehlenswert.

Wie lagere ich die SMD-Chipwiderstände richtig?

SMD-Chipwiderstände sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um Korrosion und Beschädigung zu vermeiden. Es empfiehlt sich, die Widerstände in der Originalverpackung oder in einem antistatischen Behälter aufzubewahren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 640

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 47 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 Ω, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, Kohleschicht, 200 kOhm, 1/4W 5%

0,08 €
Widerstand

Widerstand, 820kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1K, 100 Stück

0,17 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,51 €