Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1206, 1.8K, 5%, 25 Stück

0,51 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702157793 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMD-Chipwiderstand 1206 – 1.8K Ω, 5% Toleranz: Präzision für Ihre Elektronikprojekte (25 Stück)
    • Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile im Überblick
    • Technische Details im Detail: Was Sie über unseren 1206 SMD-Chipwiderstand wissen müssen
    • Einsatzmöglichkeiten: Wo unser 1206 SMD-Chipwiderstand zum Einsatz kommt
    • Tipps & Tricks für den Umgang mit SMD-Komponenten
    • Sicherheitshinweise: Schutz für Sie und Ihre Elektronik
    • Fazit: Der SMD-Chipwiderstand 1206 – Eine Investition in Präzision und Zuverlässigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-Chipwiderstand 1206

SMD-Chipwiderstand 1206 – 1.8K Ω, 5% Toleranz: Präzision für Ihre Elektronikprojekte (25 Stück)

Tauchen Sie ein in die Welt der miniaturisierten Elektronik mit unserem hochwertigen SMD-Chipwiderstand im Format 1206. Dieses Set enthält 25 präzise gefertigte Widerstände mit einem Widerstandswert von 1.8K Ω (1800 Ohm) und einer Toleranz von lediglich 5%. Perfekt für alle, die Wert auf Genauigkeit, Zuverlässigkeit und kompakte Bauweise legen.

Ob Sie ein erfahrener Elektronikprofi sind oder gerade erst Ihre ersten Schritte in die Welt der Elektronik wagen, dieser SMD-Chipwiderstand wird Sie begeistern. Er ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Reparatur bestehender Schaltungen bis hin zur Entwicklung innovativer, neuer Projekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und setzen Sie Ihre Ideen mit unseren hochwertigen Komponenten in die Realität um!

Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile im Überblick

SMD-Technologie (Surface Mount Device) hat die Elektronikindustrie revolutioniert. SMD-Komponenten sind kleiner, leichter und effizienter als ihre bedrahteten Pendants. Hier sind einige überzeugende Vorteile, die für den Einsatz von SMD-Chipwiderständen sprechen:

  • Platzersparnis: Die geringe Größe der 1206 SMD-Bauform ermöglicht eine deutlich höhere Bauteildichte auf Ihrer Leiterplatte. Das bedeutet kleinere, kompaktere und leistungsfähigere Schaltungen.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Komponenten sind ideal für die automatisierte Bestückung mit Pick-and-Place-Maschinen. Das spart Zeit und Kosten bei der Produktion größerer Stückzahlen.
  • Verbesserte Leistung: Die kurzen Verbindungswege der SMD-Technologie minimieren parasitäre Effekte wie Induktivität und Kapazität. Das führt zu einer verbesserten Signalintegrität und einer höheren Performance Ihrer Schaltung.
  • Hohe Zuverlässigkeit: SMD-Komponenten sind vibrationsbeständiger und weniger anfällig für mechanische Belastungen als bedrahtete Bauteile. Das garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte.

Technische Details im Detail: Was Sie über unseren 1206 SMD-Chipwiderstand wissen müssen

Damit Sie bestens informiert sind, hier die wichtigsten technischen Daten unseres SMD-Chipwiderstands im Überblick:

Eigenschaft Wert
Bauform 1206
Widerstandswert 1.8K Ω (1800 Ohm)
Toleranz ± 5%
Nennleistung 0.25W (1/4 Watt)
Temperaturkoeffizient ±100 ppm/°C
Anzahl 25 Stück

Die Bauform 1206 bezeichnet die Abmessungen des Widerstands. Sie beträgt 3.2 mm x 1.6 mm (0.126 inch x 0.063 inch). Diese kompakte Größe ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte und ist ideal für moderne Elektronikanwendungen.

Der Widerstandswert von 1.8K Ω (1800 Ohm) ist ein gängiger Wert, der in vielen Schaltungen Verwendung findet. Er eignet sich beispielsweise zur Strombegrenzung, zur Spannungsteilung oder als Pull-Up/Pull-Down-Widerstand.

Die Toleranz von ± 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem nominalen Wert abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstand zwischen 1710 Ohm und 1890 Ohm liegen. Für die meisten Anwendungen ist eine Toleranz von 5% ausreichend.

Die Nennleistung von 0.25W (1/4 Watt) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal verarbeiten kann, ohne beschädigt zu werden. Achten Sie darauf, dass die Leistungsaufnahme in Ihrer Schaltung diesen Wert nicht überschreitet.

Der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wünschenswert, da er eine stabilere Performance über einen weiten Temperaturbereich gewährleistet.

Einsatzmöglichkeiten: Wo unser 1206 SMD-Chipwiderstand zum Einsatz kommt

Unser 1.8K Ω SMD-Chipwiderstand ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:

  • LED-Anwendungen: Strombegrenzungswiderstand für LEDs, um diese vor Überlastung zu schützen und eine konstante Helligkeit zu gewährleisten.
  • Sensorik: Teil von Spannungsteilern oder Messbrücken zur Auswertung von Sensorsignalen.
  • Mikrocontroller-Schaltungen: Pull-Up- oder Pull-Down-Widerstand für digitale Eingänge, um einen definierten Pegel sicherzustellen.
  • Reparatur von Elektronikgeräten: Austausch defekter Widerstände in Smartphones, Tablets, Computern, Fernsehern und anderen elektronischen Geräten.
  • Prototypenbau: Unverzichtbare Komponente beim Aufbau von Prototypen und Testschaltungen auf Breadboards oder Streifenrasterplatinen (mit SMD-Adaptern).
  • Hobby-Elektronik: Perfekt für Bastelprojekte, Modellbau, Robotik und andere kreative Anwendungen.

Die Vielseitigkeit dieses Widerstands macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Egal, ob Sie ein kleines Projekt realisieren oder eine komplexe Schaltung entwickeln, mit unserem SMD-Chipwiderstand sind Sie bestens ausgestattet.

Tipps & Tricks für den Umgang mit SMD-Komponenten

Der Umgang mit SMD-Komponenten erfordert etwas Übung, ist aber mit dem richtigen Werkzeug und ein paar einfachen Tricks leicht zu erlernen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  • Werkzeug: Investieren Sie in eine feine Pinzette, eine Lötstation mit feiner Spitze und eine Lupe oder ein Mikroskop.
  • Lötpaste: Verwenden Sie hochwertige Lötpaste, um eine saubere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
  • Lötfett: Lötfett kann helfen, die Lötfläche vor Oxidation zu schützen und das Löten zu erleichtern.
  • Heißluftpistole: Für das Reflow-Löten von SMD-Komponenten ist eine Heißluftpistole ideal.
  • Übung macht den Meister: Üben Sie das Löten von SMD-Komponenten auf einer Übungsplatine, bevor Sie sich an Ihr eigentliches Projekt wagen.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Lötstellen nach dem Löten mit Isopropylalkohol, um Flussmittelreste zu entfernen.

Mit etwas Geduld und Übung werden Sie schnell zum SMD-Profi und können die Vorteile dieser Technologie voll ausschöpfen.

Sicherheitshinweise: Schutz für Sie und Ihre Elektronik

Beim Arbeiten mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um sich selbst und Ihre Elektronik zu schützen:

  • ESD-Schutz: SMD-Komponenten sind empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Tragen Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer ESD-sicheren Arbeitsfläche, um Schäden zu vermeiden.
  • Überhitzung: Vermeiden Sie es, die Widerstände beim Löten zu überhitzen. Dies kann zu Beschädigungen oder Veränderungen des Widerstandswertes führen.
  • Spannung: Achten Sie darauf, dass die Spannung in Ihrer Schaltung die maximale Nennspannung des Widerstands nicht überschreitet.
  • Ordnung: Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und ordentlich, um Verwechslungen und Beschädigungen zu vermeiden.

Indem Sie diese einfachen Sicherheitshinweise beachten, können Sie Ihre Projekte sicher und erfolgreich realisieren.

Fazit: Der SMD-Chipwiderstand 1206 – Eine Investition in Präzision und Zuverlässigkeit

Unser SMD-Chipwiderstand im Format 1206 mit 1.8K Ω Widerstand und 5% Toleranz ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu präzisen, zuverlässigen und kompakten Elektroniklösungen. Mit diesem Set aus 25 Stück sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Ideen in die Tat umzusetzen, bestehende Schaltungen zu reparieren oder innovative neue Projekte zu entwickeln.

Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Vorteile der SMD-Technologie! Lassen Sie sich von der Miniaturisierung begeistern und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser kleine, aber leistungsstarke Widerstand bietet. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Performance unserer Produkte begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-Chipwiderstand 1206

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem SMD-Chipwiderstand:

  1. Frage: Was bedeutet die Bauform 1206?

    Antwort: Die Bauform 1206 bezeichnet die physikalischen Abmessungen des SMD-Widerstands. Sie beträgt 3,2 mm x 1,6 mm.

  2. Frage: Kann ich diesen Widerstand auch zum Löten auf eine Lochrasterplatine verwenden?

    Antwort: Ja, mit Hilfe von SMD-Adaptern oder Breakout-Boards können Sie den 1206 SMD-Widerstand auch auf einer Lochrasterplatine verwenden. Diese Adapter bieten Lötpads für bedrahtete Bauteile.

  3. Frage: Ist der Widerstand für 3.3V und 5V Schaltungen geeignet?

    Antwort: Ja, der Widerstand ist sowohl für 3.3V als auch für 5V Schaltungen geeignet, solange die Leistungsaufnahme den Nennwert von 0.25W nicht überschreitet.

  4. Frage: Wie lagere ich die SMD-Widerstände am besten?

    Antwort: SMD-Widerstände sollten in einer antistatischen Verpackung oder einem Bauteilemagazin gelagert werden, um sie vor elektrostatischer Entladung zu schützen. Eine trockene und kühle Umgebung ist ideal.

  5. Frage: Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?

    Antwort: Eine Überlastung des Widerstands kann zu Überhitzung, Beschädigung oder sogar zum Ausfall des Bauteils führen. Achten Sie darauf, die maximale Nennleistung von 0.25W nicht zu überschreiten.

  6. Frage: Wie erkenne ich den Widerstandswert, wenn die Markierung fehlt?

    Antwort: Bei SMD-Widerständen ist der Widerstandswert oft nicht direkt auf dem Bauteil aufgedruckt. In diesem Fall können Sie ein Multimeter verwenden, um den Widerstandswert zu messen.

  7. Frage: Ist dieser Widerstand RoHS-konform?

    Antwort: Ja, unsere SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform und entsprechen den aktuellen Umweltstandards.

Bewertungen: 4.7 / 5. 483

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 820 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 0,25 W, 0R56, 5 %

0,03 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 10 kΩ, 3 W

0,15 €
Widerstand

Widerstand, 820kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,51 €