Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1206, 15K, 5%, 25 Stück

0,51 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702157717 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie mit unserem SMD-Chipwiderstand, Bauform 1206, 15K Ohm, 5% Toleranz, im praktischen 25er-Pack, die Grundlage für stabile und zuverlässige Schaltungen. Ein kleines Bauteil mit riesiger Wirkung – bereit, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.

Inhalt

Toggle
  • SMD-Chipwiderstand 1206, 15K, 5%, 25 Stück – Die Details, die den Unterschied machen
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum SMD-Chipwiderstände?
  • Die Vorteile unseres SMD-Chipwiderstands im Detail
    • Für wen ist dieser SMD-Chipwiderstand geeignet?
  • Anwendungsbeispiele: Wo kommt der SMD-Chipwiderstand zum Einsatz?
    • So löten Sie SMD-Chipwiderstände richtig
    • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-Chipwiderstand
    • Was bedeutet die Bauform 1206?
    • Was bedeutet die Toleranz von 5%?
    • Wie berechne ich den richtigen Widerstandswert für meine LED?
    • Kann ich diesen SMD-Chipwiderstand auch mit einem Lötkolben löten?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem SMD-Chipwiderstand und einem bedrahteten Widerstand?
    • Wo finde ich das Datenblatt für diesen SMD-Chipwiderstand?
    • Sind diese SMD-Chipwiderstände RoHS-konform?

SMD-Chipwiderstand 1206, 15K, 5%, 25 Stück – Die Details, die den Unterschied machen

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Und genau hier setzt unser SMD-Chipwiderstand an. Die Bauform 1206 ist ein beliebter Standard, der sich durch seine Kompaktheit und einfache Verarbeitung auszeichnet. Mit einem Widerstandswert von 15K Ohm (15.000 Ohm) und einer Toleranz von 5% bietet dieser Chipwiderstand die nötige Präzision für eine Vielzahl von Anwendungen. Und das Beste: Sie erhalten direkt 25 Stück, um auch größere Projekte problemlos realisieren zu können.

Dieser Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu Ihren kreativen Ideen. Stellen Sie sich vor, wie Sie damit Ihre eigenen LED-Schaltungen optimieren, analoge Signalverarbeitungen verfeinern oder Sensorschaltungen stabilisieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die diesen SMD-Chipwiderstand auszeichnen:

  • Bauform: 1206 (3.2 x 1.6 mm)
  • Widerstandswert: 15K Ohm (15.000 Ohm)
  • Toleranz: 5%
  • Anzahl pro Packung: 25 Stück
  • Temperaturkoeffizient: Typischerweise ±100 ppm/°C (abhängig vom Hersteller)
  • Maximale Verlustleistung: Typischerweise 0.125W (1/8W) (abhängig vom Hersteller)
  • Spannungsfestigkeit: Je nach Hersteller unterschiedlich (Datenblatt beachten!)
  • RoHS-konform: Ja (entspricht den aktuellen Umweltstandards)

Warum SMD-Chipwiderstände?

SMD (Surface Mount Device) Chipwiderstände haben sich in der modernen Elektronikindustrie als Standard etabliert. Sie sind klein, leicht und lassen sich einfach auf Leiterplatten löten. Dadurch ermöglichen sie eine hohe Bestückungsdichte und tragen zur Miniaturisierung elektronischer Geräte bei. Im Vergleich zu bedrahteten Widerständen bieten SMD-Widerstände oft bessere Hochfrequenzeigenschaften und eine geringere Induktivität.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen kleinen Kraftpaketen Platz auf Ihren Leiterplatten sparen und gleichzeitig die Performance Ihrer Schaltungen verbessern. Das ist die Magie der SMD-Technologie!

Die Vorteile unseres SMD-Chipwiderstands im Detail

Was macht unseren SMD-Chipwiderstand so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:

  1. Kompakte Bauform: Die 1206 Bauform ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Ihren Leiterplatten.
  2. Hohe Präzision: Die 5% Toleranz sorgt für genaue Widerstandswerte und stabile Schaltungen.
  3. Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer.
  4. Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Bestückung mit automatischen Bestückungsautomaten oder per Hand.
  5. Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, von der LED-Technik bis zur Sensorik.
  6. Praktische Packungsgröße: Mit 25 Stück pro Packung haben Sie immer genügend Widerstände für Ihre Projekte zur Hand.
  7. Kosteneffizient: Ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis macht diesen SMD-Chipwiderstand zur idealen Wahl für Hobbybastler und professionelle Entwickler.

Denken Sie an die unzähligen Projekte, die Sie mit diesen Widerständen realisieren können. Von der Reparatur elektronischer Geräte bis zur Entwicklung eigener Schaltungen – dieser SMD-Chipwiderstand ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste.

Für wen ist dieser SMD-Chipwiderstand geeignet?

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik sind – dieser SMD-Chipwiderstand ist die perfekte Wahl für Ihre Projekte. Er ist ideal für:

  • Elektronikentwickler: Für den Einsatz in Prototypen, Kleinserien und kundenspezifischen Lösungen.
  • Hobbybastler: Für eigene Projekte im Bereich Modellbau, LED-Technik, Sensorik und vieles mehr.
  • Studenten: Für den Einsatz im Labor, bei Übungen und für die Realisierung eigener Projekte.
  • Reparaturwerkstätten: Für die Reparatur elektronischer Geräte aller Art.
  • Lehrer und Ausbilder: Für den Einsatz im Unterricht und zur Vermittlung von Grundlagen der Elektronik.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Widerstand Ihr eigenes Smart-Home-System entwickeln, eine innovative Sensorlösung realisieren oder einfach nur ein defektes Gerät reparieren. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!

Anwendungsbeispiele: Wo kommt der SMD-Chipwiderstand zum Einsatz?

Die Einsatzmöglichkeiten von SMD-Chipwiderständen sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie unseren SMD-Chipwiderstand in Ihren Projekten einsetzen können:

  • LED-Schaltungen: Zur Strombegrenzung von LEDs und zur Einstellung der Helligkeit.
  • Sensorik: Zur Anpassung von Sensorwerten und zur Stabilisierung von Messschaltungen.
  • Analoge Signalverarbeitung: Zur Einstellung von Verstärkungen, zur Filterung von Signalen und zur Realisierung von Spannungsteilern.
  • Digitale Schaltungen: Als Pull-Up- oder Pull-Down-Widerstände zur Definition von Logikpegeln.
  • Leistungselektronik: Zur Strombegrenzung und zur Messung von Strömen.
  • Kommunikationstechnik: In Filtern, Anpassnetzwerken und zur Impedanzanpassung.

Denken Sie an all die kreativen Projekte, die Sie mit diesem kleinen Bauteil verwirklichen können. Ob es sich um die Entwicklung einer energieeffizienten LED-Beleuchtung, die Realisierung einer präzisen Temperaturmessung oder die Optimierung einer Audioverstärkerschaltung handelt – dieser SMD-Chipwiderstand ist ein zuverlässiger Partner.

So löten Sie SMD-Chipwiderstände richtig

Das Löten von SMD-Chipwiderständen ist einfacher als Sie vielleicht denken. Mit ein wenig Übung und dem richtigen Werkzeug gelingt es Ihnen im Handumdrehen. Hier sind einige Tipps und Tricks:

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie die Leiterplatte und die Lötpads gründlich. Verwenden Sie Flussmittel, um die Lötbarkeit zu verbessern.
  2. Positionierung: Platzieren Sie den SMD-Chipwiderstand mit einer Pinzette auf den Lötpads. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung.
  3. Löten: Erhitzen Sie die Lötpads und den Widerstand gleichzeitig mit einem Lötkolben. Geben Sie etwas Lötzinn hinzu und lassen Sie es verlaufen.
  4. Kontrolle: Überprüfen Sie die Lötstellen sorgfältig. Sie sollten glänzend und gleichmäßig sein.
  5. Reinigung: Entfernen Sie überschüssiges Flussmittel mit einem geeigneten Reinigungsmittel.

Tipp: Üben Sie das Löten zunächst auf einer Testleiterplatte, bevor Sie mit Ihrem eigentlichen Projekt beginnen. Es gibt auch zahlreiche Videos und Tutorials im Internet, die Ihnen den Prozess Schritt für Schritt zeigen.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unser SMD-Chipwiderstand wird von renommierten Herstellern gefertigt und entspricht höchsten Qualitätsstandards. Jede Lieferung wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass Sie ein einwandfreies Produkt erhalten.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz im Bereich Elektronik. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Bauelemente und Zubehör.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-Chipwiderstand

Was bedeutet die Bauform 1206?

Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. Die Zahlen geben die Länge und Breite des Bauteils in Zoll (0.12 x 0.06 Zoll) an. Umgerechnet in Millimeter entspricht dies ca. 3.2 x 1.6 mm. Die Bauform ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Widerstands, da sie die Bestückungsdichte auf der Leiterplatte beeinflusst.

Was bedeutet die Toleranz von 5%?

Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 15K Ohm) abweichen darf. Eine Toleranz von 5% bedeutet, dass der Widerstandswert zwischen 14.25K Ohm und 15.75K Ohm liegen kann. Je geringer die Toleranz, desto genauer ist der Widerstandswert.

Wie berechne ich den richtigen Widerstandswert für meine LED?

Um den richtigen Widerstandswert für eine LED zu berechnen, benötigen Sie folgende Informationen: die Versorgungsspannung (z.B. 5V), die Durchlassspannung der LED (z.B. 2V) und den gewünschten Strom durch die LED (z.B. 20mA). Die Formel lautet: R = (Versorgungsspannung – Durchlassspannung) / Strom. In diesem Beispiel wäre das: R = (5V – 2V) / 0.02A = 150 Ohm. Ein Widerstandswert von 150 Ohm wäre also geeignet, um die LED mit dem gewünschten Strom zu betreiben. Da wir hier einen 15K Widerstand haben, wäre er für diese Anwendung zu groß.

Kann ich diesen SMD-Chipwiderstand auch mit einem Lötkolben löten?

Ja, Sie können diesen SMD-Chipwiderstand auch mit einem Lötkolben löten. Verwenden Sie am besten einen feinen Lötkolben mit einer spitzen Lötspitze. Achten Sie darauf, die Lötpads und den Widerstand nicht zu lange zu erhitzen, um Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie Flussmittel, um die Lötbarkeit zu verbessern.

Was ist der Unterschied zwischen einem SMD-Chipwiderstand und einem bedrahteten Widerstand?

Der Hauptunterschied zwischen einem SMD-Chipwiderstand und einem bedrahteten Widerstand liegt in der Bauform und der Art der Montage. SMD-Chipwiderstände sind klein und werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet (Surface Mount Technology). Bedrahtete Widerstände haben Drahtanschlüsse, die durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden (Through-Hole Technology). SMD-Chipwiderstände ermöglichen eine höhere Bestückungsdichte und sind besser für die automatisierte Fertigung geeignet.

Wo finde ich das Datenblatt für diesen SMD-Chipwiderstand?

Das Datenblatt für diesen SMD-Chipwiderstand finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Geben Sie einfach die Bezeichnung des Widerstands (z.B. „SMD-Chipwiderstand 1206 15K 5%“) in eine Suchmaschine ein, um das Datenblatt zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Eigenschaften, Abmessungen und Spezifikationen des Widerstands.

Sind diese SMD-Chipwiderstände RoHS-konform?

Ja, unsere SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie den aktuellen Umweltstandards entsprechen und keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) enthalten. Die RoHS-Konformität ist ein wichtiger Faktor für die Umweltverträglichkeit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Bewertungen: 4.6 / 5. 642

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 390R, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 820 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, Kohleschicht, 200 kOhm, 1/4W 5%

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1811P029, Metallschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±1% mit Zubehör, 1000 tlg.

31,20 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 kΩ, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,51 €