Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1206, 180K, 5%, 25 Stück

0,51 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702157786 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der präzisen Elektronik mit unserem hochwertigen SMD-Chipwiderstand. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement ist das Herzstück unzähliger elektronischer Schaltungen und ermöglicht Ihnen, Ihre Projekte mit Zuverlässigkeit und Genauigkeit zu realisieren.

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Leistung im Miniaturformat: Der SMD-Chipwiderstand 1206, 180K, 5%
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der SMD-Chipwiderstand glänzt
    • Warum SMD-Technologie? Vorteile auf einen Blick
    • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
    • Der einfache Weg zum Erfolg: So integrieren Sie SMD-Chipwiderstände in Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-Chipwiderstand
    • Was bedeutet die Bauform 1206?
    • Was bedeutet der Widerstandswert 180K?
    • Was bedeutet die Toleranz von 5%?
    • Wie kann ich SMD-Chipwiderstände löten?
    • Kann ich SMD-Chipwiderstände wiederverwenden?
    • Wofür werden SMD-Chipwiderstände verwendet?
    • Welche Leistung haben diese Widerstände?
    • Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?
    • Sind diese Widerstände RoHS-konform?
    • Wo finde ich weitere Informationen zu SMD-Chipwiderständen?

Präzision und Leistung im Miniaturformat: Der SMD-Chipwiderstand 1206, 180K, 5%

In der dynamischen Welt der Elektronik, in der Miniaturisierung und Effizienz immer wichtiger werden, ist der SMD-Chipwiderstand ein unverzichtbares Bauelement. Unser SMD-Chipwiderstand im Format 1206 mit einem Widerstandswert von 180K Ohm und einer Toleranz von 5% bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und einfacher Verarbeitung. Mit dieser Packung von 25 Stück sind Sie bestens gerüstet für Ihre anspruchsvollen Projekte.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen Widerständen Ihre Schaltungen optimieren, die Leistung Ihrer Geräte verbessern und innovative Lösungen entwickeln. Der SMD-Chipwiderstand ist mehr als nur ein Bauelement – er ist ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten in der Elektronik.

Technische Details, die überzeugen

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen unseres SMD-Chipwiderstands:

Eigenschaft Wert
Bauform SMD (Surface Mount Device)
Größe 1206 (3.2mm x 1.6mm)
Widerstandswert 180 kΩ (Kilohm)
Toleranz 5%
Nennleistung 0.25W (1/4 Watt)
Temperaturkoeffizient ±100 ppm/°C
Anzahl pro Packung 25 Stück

Die Bauform 1206 ist ein Industriestandard und bietet eine gute Balance zwischen Größe und Handhabbarkeit. Der Widerstandswert von 180 kΩ ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, und die Toleranz von 5% gewährleistet eine hohe Genauigkeit in Ihren Schaltungen. Mit einer Nennleistung von 0.25W sind diese Widerstände robust und zuverlässig, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Anwendungsbereiche: Wo der SMD-Chipwiderstand glänzt

Die Vielseitigkeit des SMD-Chipwiderstands kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Bauelement in Ihren Projekten einsetzen können:

  • LED-Anwendungen: Steuerung des Stromflusses durch LEDs zur Optimierung der Helligkeit und Lebensdauer.
  • Teiler-Schaltungen: Erzeugung präziser Spannungsreferenzen für Messungen und Steuerungen.
  • Pull-up/Pull-down-Widerstände: Definieren von Logikzuständen in digitalen Schaltungen für zuverlässige Funktion.
  • Strombegrenzung: Schutz empfindlicher Bauelemente vor Überlastung.
  • Filter-Schaltungen: Realisierung von aktiven und passiven Filtern zur Signalaufbereitung.
  • Verstärker-Schaltungen: Einstellen der Verstärkung und Arbeitspunkte von Transistor- und Operationsverstärkerschaltungen.
  • Sensor-Schaltungen: Anpassen von Sensor-Signalen für präzise Messungen.
  • Reparatur von Elektronikgeräten: Austausch defekter Widerstände in bestehenden Schaltungen.
  • Prototypenbau: Flexibles Testen und Anpassen von Schaltungen auf Lochraster- oder Streifenrasterplatinen.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein neugieriger Student sind, der SMD-Chipwiderstand ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre elektronischen Projekte. Seine einfache Handhabung und die breiten Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem Allrounder in der Welt der Elektronik.

Warum SMD-Technologie? Vorteile auf einen Blick

Die Surface Mount Device (SMD) Technologie hat die Elektronikindustrie revolutioniert. Im Vergleich zu herkömmlichen bedrahteten Bauelementen bietet die SMD-Technologie zahlreiche Vorteile:

  • Miniaturisierung: Ermöglicht deutlich kleinere und kompaktere Schaltungen.
  • Automatisierte Fertigung: Geeignet für die automatische Bestückung von Leiterplatten, was die Produktionskosten senkt.
  • Verbesserte Leistung: Kürzere Leiterbahnen reduzieren parasitäre Effekte und verbessern die Hochfrequenzperformance.
  • Höhere Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und geringere Anfälligkeit für Vibrationen.
  • Platzersparnis: Ermöglicht eine höhere Bauelementdichte auf der Leiterplatte.

Mit SMD-Chipwiderständen können Sie die Vorteile der SMD-Technologie voll ausschöpfen und Ihre Schaltungen auf ein neues Level heben.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere SMD-Chipwiderstände werden nach höchsten Standards gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. So können wir sicherstellen, dass Sie stets einwandfreie und zuverlässige Bauelemente erhalten. Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft, um die spezifizierten Werte und Toleranzen einzuhalten.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement für Qualität. Mit unseren SMD-Chipwiderständen erhalten Sie Bauelemente, die Ihre Erwartungen übertreffen.

Der einfache Weg zum Erfolg: So integrieren Sie SMD-Chipwiderstände in Ihre Projekte

Die Integration von SMD-Chipwiderständen in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  • Verwenden Sie eine Pinzette: Für die präzise Platzierung der Widerstände auf der Leiterplatte empfiehlt sich eine feine Pinzette.
  • Lotpaste: Tragen Sie vor dem Platzieren der Widerstände eine kleine Menge Lotpaste auf die Lötpads auf.
  • Reflow-Löten oder Heißluft: Verwenden Sie eine Reflow-Lötanlage oder eine Heißluftpistole, um die Widerstände sicher zu verlöten. Achten Sie auf die richtige Temperatur und Lötzeit.
  • Handlöten: Mit etwas Übung können Sie SMD-Chipwiderstände auch von Hand löten. Verwenden Sie einen feinen Lötkolben und hochwertiges Lötzinn.
  • Testen Sie Ihre Schaltung: Überprüfen Sie nach dem Löten die Funktion Ihrer Schaltung mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass alle Widerstände korrekt platziert und verlötet sind.

Mit etwas Übung werden Sie schnell zum Experten im Umgang mit SMD-Chipwiderständen und können die Vorteile dieser Technologie voll ausschöpfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-Chipwiderstand

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem SMD-Chipwiderstand:

Was bedeutet die Bauform 1206?

Die Bauform 1206 bezieht sich auf die physischen Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. 1206 bedeutet, dass der Widerstand 3.2 mm lang und 1.6 mm breit ist. Diese Standardgröße ist weit verbreitet und bietet eine gute Balance zwischen Miniaturisierung und Handhabbarkeit.

Was bedeutet der Widerstandswert 180K?

Der Widerstandswert 180K gibt den elektrischen Widerstand des Bauelements an. 180K steht für 180 Kiloohm, was 180.000 Ohm entspricht. Dieser Wert bestimmt, wie stark der Widerstand den Stromfluss in einer Schaltung behindert.

Was bedeutet die Toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% gibt die Genauigkeit des Widerstandswerts an. In diesem Fall bedeutet dies, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauelements um bis zu 5% vom Nennwert (180K Ohm) abweichen kann. Dies liegt im Bereich von 171K Ohm bis 189K Ohm. Die Toleranz ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Widerständen für präzise Anwendungen.

Wie kann ich SMD-Chipwiderstände löten?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, SMD-Chipwiderstände zu löten:

  • Reflow-Löten: Dies ist die gängigste Methode in der industriellen Fertigung. Dabei wird die Leiterplatte mit Lotpaste bestückt und dann in einem Reflow-Ofen erhitzt, um das Lot zu schmelzen.
  • Heißluft-Löten: Mit einer Heißluftpistole können Sie die Lötpads und den Widerstand gezielt erhitzen, um das Lot zu schmelzen.
  • Handlöten: Mit einem feinen Lötkolben und hochwertigem Lötzinn können Sie SMD-Chipwiderstände auch von Hand löten. Achten Sie darauf, nicht zu viel Hitze anzuwenden, um das Bauelement nicht zu beschädigen.

Kann ich SMD-Chipwiderstände wiederverwenden?

Im Allgemeinen können SMD-Chipwiderstände wiederverwendet werden, solange sie nicht beschädigt wurden und ihre Spezifikationen noch innerhalb der Toleranzen liegen. Es ist jedoch wichtig, die Widerstände sorgfältig auszulöten und vor der Wiederverwendung zu überprüfen.

Wofür werden SMD-Chipwiderstände verwendet?

SMD-Chipwiderstände werden in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen eingesetzt, darunter:

  • Spannungsteiler
  • Strombegrenzung
  • Pull-up/Pull-down-Widerstände
  • Filter
  • Verstärker
  • LED-Anwendungen

Welche Leistung haben diese Widerstände?

Die Nennleistung dieser Widerstände beträgt 0.25W (1/4 Watt). Dies bedeutet, dass sie bis zu 0.25 Watt an Leistung ohne Beschädigung oder Leistungsverlust ableiten können. Es ist wichtig, die Nennleistung bei der Auswahl von Widerständen für Ihre Schaltungen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen Ihrer Anwendung entsprechen.

Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?

Um die Lebensdauer und Leistung Ihrer SMD-Chipwiderstände zu erhalten, sollten Sie sie an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Es ist auch ratsam, die Widerstände in antistatischen Behältern oder Beuteln aufzubewahren, um sie vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen.

Sind diese Widerstände RoHS-konform?

Ja, unsere SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine gefährlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber, Cadmium, Chrom VI, PBBs und PBDEs enthalten. Die RoHS-Konformität ist ein wichtiger Faktor für Umweltfreundlichkeit und Gesundheitsschutz.

Wo finde ich weitere Informationen zu SMD-Chipwiderständen?

Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen und Datenblätter, die detaillierte Informationen zu SMD-Chipwiderständen bieten. Sie können auch Fachbücher und Artikel zu diesem Thema finden. Wenn Sie spezifische Fragen haben, können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet hat. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bewertungen: 4.9 / 5. 466

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 0,25 W, 0R56, 5 %

0,03 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1K, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,51 €