Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1206, 1R, 5%, 25 Stück

0,51 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702157557 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit: SMD-Chipwiderstand 1206, 1R, 5% – Ihr Schlüssel zu herausragenden Schaltungen
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum gerade dieser SMD-Chipwiderstand? Die Vorteile im Detail
    • Anwendungsbeispiele: Wo der SMD-Chipwiderstand zum Einsatz kommt
    • Der SMD-Chipwiderstand im Vergleich: Worauf Sie achten sollten
    • Die Zukunft gestalten: Warum Elektronik so wichtig ist
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-Chipwiderstand 1206, 1R, 5%

Präzision und Zuverlässigkeit: SMD-Chipwiderstand 1206, 1R, 5% – Ihr Schlüssel zu herausragenden Schaltungen

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen, ist die Wahl der richtigen Komponenten von entscheidender Bedeutung. Der SMD-Chipwiderstand 1206 mit einem Widerstandswert von 1R (1 Ohm), einer Toleranz von 5% und einer Packung von 25 Stück ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für stabile Leistung, zuverlässige Funktion und eine Zukunft, in der Ihre elektronischen Projekte ihre volle Brillanz entfalten können.

Dieser unscheinbare, aber kraftvolle Chipwiderstand ist das Herzstück unzähliger elektronischer Schaltungen. Er reguliert den Stromfluss, schützt empfindliche Komponenten und sorgt für die präzise Funktion von Geräten, die unser Leben jeden Tag bereichern. Ob in Smartphones, Computern, medizinischen Geräten oder industriellen Steuerungen – der SMD-Chipwiderstand ist ein unverzichtbarer Baustein der modernen Welt.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Materie eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die diesen Widerstand auszeichnen:

  • Bauform: 1206 (metrisch 3216)
  • Widerstandswert: 1R (1 Ohm)
  • Toleranz: 5%
  • Anzahl: 25 Stück
  • Technologie: Dickschicht
  • Temperaturkoeffizient: Typischerweise ±200 ppm/°C (Herstellerangaben beachten)
  • Maximale Verlustleistung: Typischerweise 0,25W (Herstellerangaben beachten)
  • Spannungsfestigkeit: Je nach Hersteller

Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Widerstands für Ihre Anwendung. Die Bauform 1206 ist ein gängiger Standard, der eine gute Balance zwischen Größe und Handhabbarkeit bietet. Der Widerstandswert von 1 Ohm ist ideal für Anwendungen, die eine geringe Stromaufnahme erfordern oder als Shunt-Widerstand zur Strommessung dienen. Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. Für viele Anwendungen ist diese Toleranz ausreichend, während in anderen Fällen eine höhere Präzision erforderlich sein kann.

Warum gerade dieser SMD-Chipwiderstand? Die Vorteile im Detail

Was macht diesen SMD-Chipwiderstand so besonders? Warum sollten Sie sich für ihn entscheiden? Die Antwort liegt in der Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit.

  • Kompakte Bauform: Die 1206 Bauform ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Leiterplatten, was besonders in miniaturisierten Geräten von Vorteil ist.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank moderner Fertigungstechnologien und hochwertiger Materialien bieten diese Widerstände eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance.
  • Breites Anwendungsspektrum: Ob in Hobbyprojekten, professionellen Entwicklungen oder industriellen Anwendungen – dieser Widerstand ist ein Allrounder für verschiedenste Einsatzgebiete.
  • Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung mit automatischen Bestückungsautomaten, was die Produktionskosten senkt.
  • Kosteneffizient: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend, was diesen Widerstand zu einer attraktiven Option für Projekte mit begrenztem Budget macht.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Sie investieren Zeit, Energie und Leidenschaft. Sie wollen, dass es perfekt wird. Mit diesem SMD-Chipwiderstand können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltung zuverlässig funktioniert und Ihre Vision Wirklichkeit wird.

Anwendungsbeispiele: Wo der SMD-Chipwiderstand zum Einsatz kommt

Die Einsatzmöglichkeiten dieses Widerstands sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:

  • LED-Anwendungen: Strombegrenzungswiderstand für LEDs in verschiedenen Beleuchtungsprojekten.
  • Sensorik: Pull-up- oder Pull-down-Widerstand in Sensorschaltungen.
  • Strommessung: Shunt-Widerstand zur Messung von Strömen in Netzteilen oder Batteriemanagementsystemen.
  • Signalverarbeitung: Abschlusswiderstand für Signalleitungen zur Vermeidung von Reflexionen.
  • Prototyping: Universeller Widerstand für Experimente und Prototypenbau.

Die Vielseitigkeit dieses Widerstands macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronik-Werkstatt. Er ist der perfekte Partner für Hobbybastler, Studenten, Ingenieure und alle, die sich für die faszinierende Welt der Elektronik begeistern.

Der SMD-Chipwiderstand im Vergleich: Worauf Sie achten sollten

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von SMD-Chipwiderständen. Um die richtige Wahl zu treffen, sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:

Kriterium Beschreibung
Bauform Die Bauform (z.B. 1206, 0805, 0603) bestimmt die Größe und die Handhabbarkeit des Widerstands. Wählen Sie die Bauform entsprechend der Platzverhältnisse auf Ihrer Leiterplatte und Ihrer Bestückungsmöglichkeiten.
Widerstandswert Der Widerstandswert muss für Ihre Anwendung geeignet sein. Achten Sie auf die korrekte Einheit (Ohm, Kiloohm, Megaohm).
Toleranz Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. Je geringer die Toleranz, desto präziser ist der Widerstand.
Leistungsaufnahme Die maximale Verlustleistung gibt an, wie viel Leistung der Widerstand ohne Beschädigung ableiten kann. Achten Sie darauf, dass die Leistungsaufnahme in Ihrer Anwendung unterhalb dieses Wertes liegt.
Temperaturkoeffizient Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen verändert. In präzisionskritischen Anwendungen sollte ein Widerstand mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten gewählt werden.
Hersteller Achten Sie auf einen renommierten Hersteller, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht.

Indem Sie diese Kriterien berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den optimalen SMD-Chipwiderstand für Ihre Bedürfnisse auswählen.

Die Zukunft gestalten: Warum Elektronik so wichtig ist

Elektronik ist die treibende Kraft hinter unzähligen Innovationen, die unsere Welt verändern. Von der künstlichen Intelligenz bis zur erneuerbaren Energie – Elektronik spielt eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung unserer Zukunft. Indem Sie sich mit Elektronik beschäftigen, tragen Sie aktiv zu diesem Fortschritt bei. Sie erwerben Wissen und Fähigkeiten, die Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen ermöglichen, die Welt um Sie herum zu verstehen und zu verbessern.

Der SMD-Chipwiderstand mag klein und unscheinbar sein, aber er ist ein wichtiger Baustein dieser faszinierenden Welt. Er ermöglicht es uns, komplexe Schaltungen zu entwickeln, innovative Geräte zu bauen und die Grenzen des Möglichen immer weiter zu verschieben. Lassen Sie sich von der Elektronik inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die sie bietet!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-Chipwiderstand 1206, 1R, 5%

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:

  1. Frage: Was bedeutet die Bauform 1206?
  2. Antwort: Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. Sie entspricht einer Länge von 3,2 mm und einer Breite von 1,6 mm. Diese Bauform ist ein gängiger Standard und bietet eine gute Balance zwischen Größe und Handhabbarkeit.

  3. Frage: Kann ich diesen widerstand auch für 3,3V schaltungen verwenden?
  4. Antwort: Ja, dieser Widerstand kann problemlos in 3,3V Schaltungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Verlustleistung des Widerstands nicht überschritten wird.

  5. Frage: Ist dieser widerstand RoHS-konform?
  6. Antwort: Ja, in der Regel sind SMD-Chipwiderstände RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthalten, die in der Europäischen Union verboten sind. Im Zweifelsfall sollten Sie die Produktinformationen des Herstellers überprüfen.

  7. Frage: Was bedeutet die toleranz von 5%?
  8. Antwort: Die Toleranz von 5% gibt an, dass der tatsächliche Widerstandswert des Widerstands um bis zu 5% vom Nennwert (1 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall bedeutet dies, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 0,95 Ohm und 1,05 Ohm liegen kann.

  9. Frage: Wie berechne ich den benötigten widerstand für eine LED?
  10. Antwort: Um den benötigten Widerstand für eine LED zu berechnen, benötigen Sie die Vorwärtsspannung (Vf) der LED, den gewünschten Strom (If) und die Versorgungsspannung (Vs). Die Formel lautet: R = (Vs – Vf) / If. Achten Sie darauf, die Werte in Volt und Ampere einzusetzen, um das Ergebnis in Ohm zu erhalten.

  11. Frage: Kann ich diesen widerstand auch zum löten mit einem lötkolben verwenden?
  12. Antwort: Ja, es ist möglich, diesen Widerstand mit einem Lötkolben zu löten. Verwenden Sie jedoch eine feine Lötspitze und achten Sie darauf, den Widerstand nicht zu lange zu erhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden. Die Verwendung einer Pinzette zum Positionieren des Widerstands ist empfehlenswert.

  13. Frage: Wo finde ich weitere technische informationen zu diesem produkt?
  14. Antwort: Weitere technische Informationen finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Dieses ist in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers verfügbar. Das Datenblatt enthält detaillierte Spezifikationen, Kennlinien und Anwendungshinweise.

Bewertungen: 4.8 / 5. 762

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1,5 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 220 Ω, 5 W

0,15 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1810P018, Kohleschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±5% mit Zubehör, 1000 tlg.

28,20 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,51 €