Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1206, 2.2R, 1%, 25 Stück

0,51 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702158073 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzise Widerstände für Ihre Elektronikprojekte: SMD-Chipwiderstand 1206, 2.2R, 1%, 25 Stück
    • Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo Sie unsere SMD-Chipwiderstände einsetzen können
    • Der kreative Funke: Inspiration für Ihre Projekte
    • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
    • So verarbeiten Sie SMD-Chipwiderstände richtig
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum SMD-Chipwiderstand 1206, 2.2R, 1%
    • Was bedeutet die Bezeichnung „1206“?
    • Kann ich diesen Widerstand auch für 5V-Schaltungen verwenden?
    • Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände am besten?
    • Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit falscher Toleranz verwende?
    • Kann ich diesen Widerstand mit einem Multimeter messen?
    • Sind die Widerstände RoHS-konform?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem 1% und einem 5% Widerstand?
    • Wo finde ich das Datenblatt für diesen Widerstand?

Präzise Widerstände für Ihre Elektronikprojekte: SMD-Chipwiderstand 1206, 2.2R, 1%, 25 Stück

Entdecken Sie die Welt der präzisen Elektronik mit unserem hochwertigen SMD-Chipwiderstand im Format 1206. Dieses Set enthält 25 Widerstände mit einem Widerstandswert von 2.2 Ohm und einer Toleranz von nur 1%. Perfekt für Ihre anspruchsvollen Projekte, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt. Lassen Sie sich von der Qualität überzeugen und bringen Sie Ihre Elektronik auf das nächste Level!

In der schnelllebigen Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein Student sind, der die Grundlagen der Elektronik erlernt – dieser SMD-Chipwiderstand bietet Ihnen die Performance und Präzision, die Sie benötigen.

Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile auf einen Blick

SMD-Chipwiderstände haben sich in der modernen Elektronikproduktion etabliert und bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen bedrahteten Widerständen:

  • Kompakte Bauweise: Das 1206-Format ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Ihren Leiterplatten, wodurch Sie Platz sparen und miniaturisierte Designs realisieren können.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Komponenten sind ideal für die automatisierte Bestückung, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Hohe Präzision: Mit einer Toleranz von nur 1% gewährleisten diese Widerstände eine genaue Widerstandseinstellung und minimieren Abweichungen in Ihren Schaltungen.
  • Geringe Induktivität: SMD-Widerstände weisen eine geringe Induktivität auf, was sie ideal für Hochfrequenzanwendungen macht.
  • Zuverlässigkeit: Dank ihrer robusten Bauweise sind SMD-Chipwiderstände widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen und bieten eine lange Lebensdauer.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die wichtigsten technischen Daten unseres SMD-Chipwiderstands 1206, 2.2R, 1%:

Eigenschaft Wert
Bauform SMD 1206
Widerstandswert 2.2 Ohm (2.2R)
Toleranz 1%
Anzahl 25 Stück
Leistung 1/4W (0.25W) (Typischer Wert, bitte Datenblatt beachten)
Temperaturkoeffizient ±100 ppm/°C (Typischer Wert, bitte Datenblatt beachten)

Wichtig: Die genauen Spezifikationen, insbesondere bezüglich der Leistung und des Temperaturkoeffizienten, können je nach Hersteller variieren. Wir empfehlen Ihnen, das Datenblatt des jeweiligen Herstellers für detaillierte Informationen zu konsultieren.

Anwendungsbereiche: Wo Sie unsere SMD-Chipwiderstände einsetzen können

Die Vielseitigkeit unserer SMD-Chipwiderstände kennt kaum Grenzen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:

  • Consumer Electronics: Smartphones, Tablets, Laptops, Fernseher, Audiogeräte
  • Industrielle Elektronik: Steuerungen, Messgeräte, Sensoren, Antriebstechnik
  • Automobiltechnik: Motorsteuerungen, Infotainment-Systeme, Sicherheitssysteme
  • Medizintechnik: Diagnosegeräte, Überwachungssysteme, Therapiegeräte
  • LED-Technik: Stromversorgung von LEDs, Strombegrenzung
  • Prototypenbau: Schnelles und effizientes Bestücken von Prototypen
  • Reparatur: Ersatz von defekten Widerständen in elektronischen Geräten

Ob Sie eine präzise Stromregelung in einer LED-Anwendung benötigen, einen Pull-Up oder Pull-Down Widerstand in einer digitalen Schaltung, oder einen Lastwiderstand für Tests – unsere SMD-Chipwiderstände sind die ideale Wahl.

Der kreative Funke: Inspiration für Ihre Projekte

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein innovatives Wearable-Gerät, das Ihre Gesundheitsdaten in Echtzeit überwacht. Jede Komponente muss perfekt aufeinander abgestimmt sein, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Unsere SMD-Chipwiderstände helfen Ihnen dabei, diese hohen Anforderungen zu erfüllen. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem Projekt im Bereich der erneuerbaren Energien, bei dem es auf Effizienz und Langlebigkeit ankommt. Mit unseren Widerständen können Sie Ihre Schaltungen optimieren und die Leistung Ihrer Systeme maximieren.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen unsere SMD-Chipwiderstände bieten. Wir sind stolz darauf, Teil Ihrer Erfolgsgeschichte zu sein.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere SMD-Chipwiderstände werden von renommierten Herstellern gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. So können wir sicherstellen, dass Sie stets ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikkomponenten.

So verarbeiten Sie SMD-Chipwiderstände richtig

Die Verarbeitung von SMD-Komponenten erfordert etwas Übung, ist aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken gut zu beherrschen:

  • Löten: Verwenden Sie eine feine Lötspitze und hochwertiges Flussmittel. Erwärmen Sie die Lötpads auf der Leiterplatte gleichmäßig und tragen Sie dann das Lot auf. Achten Sie darauf, die Komponenten nicht zu überhitzen.
  • Bestückung: Verwenden Sie eine Pinzette oder ein Vakuum-Pick-up-Tool, um die SMD-Widerstände präzise zu platzieren.
  • Inspektion: Überprüfen Sie die Lötstellen sorgfältig auf kalte Lötstellen, Kurzschlüsse oder andere Fehler. Eine Lupe oder ein Mikroskop kann dabei hilfreich sein.
  • Entlöten: Verwenden Sie Entlötlitze oder eine Entlötstation, um fehlerhafte SMD-Widerstände zu entfernen.

Es gibt zahlreiche Tutorials und Videos online, die Ihnen die Grundlagen der SMD-Verarbeitung anschaulich erklären. Scheuen Sie sich nicht, diese Ressourcen zu nutzen, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum SMD-Chipwiderstand 1206, 2.2R, 1%

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem SMD-Chipwiderstand:

Was bedeutet die Bezeichnung „1206“?

Die Bezeichnung „1206“ bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. Im 1206 Fall sind diese 1.2 x 0.6 Zoll (3.2mm x 1.6mm).

Kann ich diesen Widerstand auch für 5V-Schaltungen verwenden?

Ja, absolut. Der Widerstandswert von 2.2 Ohm ist für viele 5V-Schaltungen geeignet. Die Leistung von typischerweise 1/4W (0.25W) sollte ausreichend sein, aber bitte berechnen Sie den tatsächlichen Leistungsbedarf in Ihrer Schaltung, um sicherzustellen, dass der Widerstand nicht überlastet wird.

Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände am besten?

SMD-Chipwiderstände sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, idealerweise in einem antistatischen Behälter oder einer speziellen SMD-Box. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.

Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit falscher Toleranz verwende?

Die Verwendung eines Widerstands mit falscher Toleranz kann zu Ungenauigkeiten in Ihrer Schaltung führen. Je nach Anwendung kann dies zu geringfügigen Abweichungen oder sogar zu Fehlfunktionen führen. Es ist daher wichtig, die Toleranz des Widerstands an die Anforderungen Ihrer Schaltung anzupassen.

Kann ich diesen Widerstand mit einem Multimeter messen?

Ja, Sie können den Widerstandswert mit einem Multimeter überprüfen. Stellen Sie das Multimeter auf den Ohmbereich ein und messen Sie den Widerstand zwischen den beiden Anschlüssen des SMD-Chipwiderstands.

Sind die Widerstände RoHS-konform?

Die RoHS-Konformität unserer Produkte ist uns sehr wichtig. Bitte entnehmen Sie die genauen Informationen zur RoHS-Konformität dem Produktdatenblatt oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Was ist der Unterschied zwischen einem 1% und einem 5% Widerstand?

Der Unterschied liegt in der Genauigkeit des Widerstandswertes. Ein 1%-Widerstand hat eine Toleranz von ±1% seines Nennwertes, während ein 5%-Widerstand eine Toleranz von ±5% hat. 1% Widerstände sind genauer und werden in Anwendungen eingesetzt, die hohe Präzision erfordern.

Wo finde ich das Datenblatt für diesen Widerstand?

Das Datenblatt des Herstellers enthält detaillierte Informationen zu den elektrischen und thermischen Eigenschaften des Widerstands. Wir empfehlen Ihnen, das Datenblatt vor der Verwendung des Widerstands zu konsultieren. In der Regel finden Sie einen Link zum Datenblatt auf unserer Produktseite oder Sie können es direkt auf der Webseite des Herstellers suchen. Häufig kann die Suche über die exakte Artikelbezeichnung erfolgen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 604

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 10 kΩ, 3 W

0,15 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
Widerstand

Widerstand, 820kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Metallschicht-Widerstand

Metallschicht-Widerstand, 0,5 W, 1K8, 5 %

0,03 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,51 €