Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1206, 2.7K, 5%, 25 Stück

0,51 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702157731 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Miniaturpräzision mit unserem SMD-Chipwiderstand im Format 1206. Dieses Set aus 25 Stück bietet Ihnen die perfekte Grundlage für Ihre ambitionierten Elektronikprojekte. Mit einem Widerstandswert von 2.7K Ohm und einer Toleranz von 5% sind diese Widerstände nicht nur zuverlässig, sondern auch vielseitig einsetzbar.

Inhalt

Toggle
  • Präzision im Kleinstformat: Der SMD-Chipwiderstand 1206 – 2.7K, 5%
    • Technische Details, die überzeugen
  • Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile im Überblick
    • Wo können Sie unsere SMD-Chipwiderstände einsetzen? Anwendungsbeispiele
  • Qualität, die sich auszahlt: Warum Sie sich für unsere SMD-Chipwiderstände entscheiden sollten
    • Montagehinweise für SMD-Chipwiderstände
    • Sicherheitshinweise für den Umgang mit Elektronikbauteilen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SMD-Chipwiderständen
    • Was bedeutet die Bauform 1206?
    • Was bedeutet die Toleranz von 5%?
    • Kann ich SMD-Chipwiderstände mit einem normalen Lötkolben löten?
    • Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?
    • Sind diese Widerstände für Arduino-Projekte geeignet?
    • Was ist der Unterschied zwischen SMD- und bedrahteten Widerständen?
    • Wie finde ich den richtigen Widerstandswert für mein Projekt?

Präzision im Kleinstformat: Der SMD-Chipwiderstand 1206 – 2.7K, 5%

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, bei dem jedes Bauteil, jede Verbindung und jede winzige Komponente eine entscheidende Rolle spielt. In solchen Momenten ist es beruhigend zu wissen, dass Sie sich auf die Qualität und Präzision Ihrer Bauteile verlassen können. Genau hier kommen unsere SMD-Chipwiderstände ins Spiel. Sie sind mehr als nur einfache Widerstände; sie sind die unsichtbaren Helden, die Ihre Schaltungen stabilisieren, Ihre Projekte zum Leben erwecken und Ihnen die Gewissheit geben, dass alles reibungslos funktioniert.

Diese kleinen Kraftpakete, gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards, bieten Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen. Ob Sie nun ein erfahrener Elektronikexperte sind oder gerade erst Ihre Leidenschaft für die Welt der Elektronik entdecken – mit unseren SMD-Chipwiderständen legen Sie den Grundstein für erfolgreiche und innovative Projekte. Lassen Sie sich von der Miniaturisierung begeistern und erleben Sie, wie diese winzigen Komponenten einen großen Unterschied machen können.

Technische Details, die überzeugen

Bevor wir tiefer in die Anwendungsmöglichkeiten eintauchen, lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die unsere SMD-Chipwiderstände so besonders machen:

  • Bauform: 1206 (metrisch: 3216)
  • Widerstandswert: 2.7K Ohm (2700 Ohm)
  • Toleranz: 5%
  • Anzahl: 25 Stück pro Packung
  • Temperaturkoeffizient: Typischerweise ±100 ppm/°C
  • Leistungsaufnahme: In der Regel 0.125W (1/8W), kann je nach Hersteller variieren.
  • Spannungsfestigkeit: Abhängig vom Hersteller, typischerweise 75V
  • RoHS-konform: Ja, umweltfreundlich und sicher

Die Bauform 1206 ist ein gängiger Standard in der SMD-Technologie. Sie bietet eine gute Balance zwischen Größe und Handhabbarkeit, was sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Der Widerstandswert von 2.7K Ohm ist besonders nützlich in Schaltungen, die eine präzise Strombegrenzung oder Spannungsteilung erfordern. Die Toleranz von 5% stellt sicher, dass der tatsächliche Widerstandswert innerhalb eines akzeptablen Bereichs liegt, was für die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen entscheidend ist.

Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile im Überblick

SMD-Chipwiderstände haben sich in der modernen Elektronikindustrie als unverzichtbar etabliert. Aber was macht sie so beliebt? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die sie gegenüber herkömmlichen bedrahteten Widerständen bieten:

  • Platzersparnis: SMD-Bauteile sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauteile, was eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte ermöglicht. Dies ist besonders wichtig in miniaturisierten Geräten und Anwendungen, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile sind für die automatische Bestückung mit Pick-and-Place-Maschinen konzipiert. Dies beschleunigt den Produktionsprozess und reduziert die Kosten, insbesondere bei großen Stückzahlen.
  • Verbesserte Hochfrequenzperformance: Durch ihre geringe Größe und die fehlenden Anschlussdrähte weisen SMD-Widerstände eine geringere Induktivität und Kapazität auf als bedrahtete Widerstände. Dies führt zu einer besseren Performance in Hochfrequenzanwendungen.
  • Geringere Streuinduktivität: Die reduzierte Streuinduktivität minimiert unerwünschte Nebeneffekte in Schaltungen, was zu einer stabileren und zuverlässigeren Funktion führt.
  • Bessere Wärmeableitung: Durch die direkte Verbindung mit der Leiterplatte können SMD-Widerstände Wärme effizienter ableiten als bedrahtete Widerstände. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen hohe Leistungen verarbeitet werden müssen.

Die Vorteile von SMD-Chipwiderständen sind vielfältig und machen sie zur idealen Wahl für moderne Elektronikprojekte. Sie ermöglichen es Ihnen, kompaktere, effizientere und zuverlässigere Schaltungen zu entwickeln.

Wo können Sie unsere SMD-Chipwiderstände einsetzen? Anwendungsbeispiele

Die Einsatzmöglichkeiten für unsere SMD-Chipwiderstände sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, um Ihre Kreativität anzuregen:

  • LED-Anwendungen: Strombegrenzung für LEDs, um eine konstante Helligkeit und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Spannungsteiler: Erzeugung präziser Referenzspannungen in analogen Schaltungen.
  • Pull-Up/Pull-Down-Widerstände: Definieren von Logikpegeln in digitalen Schaltungen.
  • Filter: Realisierung von RC-Filtern zur Signalaufbereitung.
  • Verstärker: Festlegung der Verstärkung in Operationsverstärkerschaltungen.
  • Sensorik: Anpassung von Sensorsignalen für eine optimale Auswertung.
  • Mikrocontroller-Projekte: Integration in Mikrocontroller-basierte Schaltungen für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Reparatur von Elektronikgeräten: Austausch defekter Widerstände in Smartphones, Tablets, Computern und anderen elektronischen Geräten.

Ob Sie nun ein einfaches LED-Projekt realisieren oder eine komplexe Steuerungsschaltung entwickeln – unsere SMD-Chipwiderstände sind die perfekte Wahl für Ihre Anforderungen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen diese kleinen Kraftpakete bieten.

Qualität, die sich auszahlt: Warum Sie sich für unsere SMD-Chipwiderstände entscheiden sollten

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Anbietern für SMD-Chipwiderstände. Warum sollten Sie sich also für unsere Produkte entscheiden? Die Antwort ist einfach: Qualität, Zuverlässigkeit und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere SMD-Chipwiderstände werden von renommierten Herstellern gefertigt, die über langjährige Erfahrung in der Elektronikindustrie verfügen. Jede Charge wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Dies garantiert Ihnen eine lange Lebensdauer, eine hohe Zuverlässigkeit und eine präzise Performance.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir sind davon überzeugt, dass hochwertige Elektronikkomponenten für jeden zugänglich sein sollten. Deshalb bieten wir unsere SMD-Chipwiderstände zu fairen Preisen an, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Mit unseren Produkten erhalten Sie die beste Performance für Ihr Geld.

Aber das ist noch nicht alles. Wir bieten Ihnen auch einen erstklassigen Kundenservice. Unser Team aus erfahrenen Elektronikexperten steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte für Ihre Projekte zu helfen. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.

Montagehinweise für SMD-Chipwiderstände

Die Montage von SMD-Chipwiderständen erfordert etwas Geschick und Erfahrung, ist aber mit der richtigen Ausrüstung und Technik durchaus machbar. Hier sind einige wichtige Hinweise, die Sie bei der Montage beachten sollten:

  • Lötpaste: Verwenden Sie eine hochwertige Lötpaste, die speziell für SMD-Bauteile geeignet ist.
  • Lötspitze: Wählen Sie eine feine Lötspitze, die der Größe des Widerstands entspricht.
  • Löttemperatur: Achten Sie auf die richtige Löttemperatur. Zu hohe Temperaturen können die Bauteile beschädigen.
  • Heißluft: Eine Heißluftpistole kann hilfreich sein, um die Lötpaste gleichmäßig zu schmelzen.
  • Pinzette: Verwenden Sie eine Pinzette, um die Widerstände präzise zu platzieren.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Lötstellen nach dem Löten, um Flussmittelreste zu entfernen.
  • Inspektion: Überprüfen Sie die Lötstellen sorgfältig auf Fehler, wie z.B. kalte Lötstellen oder Kurzschlüsse.

Es gibt verschiedene Methoden, um SMD-Chipwiderstände zu löten. Die gängigsten Methoden sind das Handlöten mit einem Lötkolben, das Reflow-Löten mit einem Reflow-Ofen und das Heißluftlöten mit einer Heißluftpistole. Welche Methode für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren Fähigkeiten, Ihrer Ausrüstung und der Komplexität des Projekts ab.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Elektronikbauteilen

Der Umgang mit Elektronikbauteilen erfordert Sorgfalt und Umsicht. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Unfälle und Schäden zu vermeiden:

  • ESD-Schutz: Tragen Sie eine ESD-Schutzmatte und ein ESD-Armband, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, die empfindliche Bauteile beschädigen können.
  • Schutzkleidung: Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Spritzern von Lötmittel oder anderen Chemikalien zu schützen.
  • Belüftung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum, um das Einatmen von Dämpfen und Rauch zu vermeiden.
  • Sicherheitsdatenblätter: Lesen Sie die Sicherheitsdatenblätter für alle verwendeten Chemikalien, wie z.B. Lötpaste oder Reinigungsflüssigkeiten.
  • Entsorgung: Entsorgen Sie Elektronikabfälle fachgerecht, um die Umwelt zu schonen.
  • Erste Hilfe: Halten Sie einen Erste-Hilfe-Kasten bereit, um im Falle eines Unfalls schnell reagieren zu können.

Die Sicherheit sollte bei allen Elektronikprojekten oberste Priorität haben. Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie das Risiko von Unfällen und Schäden minimieren und Ihre Projekte sicher und erfolgreich durchführen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SMD-Chipwiderständen

Was bedeutet die Bauform 1206?

Die Bauform 1206 bezieht sich auf die physischen Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. Die Zahlen geben die Länge und Breite des Widerstands in Zoll an, multipliziert mit 100. In diesem Fall bedeutet 1206, dass der Widerstand 0.12 Zoll lang und 0.06 Zoll breit ist (ca. 3.2 mm x 1.6 mm).

Was bedeutet die Toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (2.7K Ohm) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet eine Toleranz von 5%, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 2.565 Ohm und 2.835 Ohm liegen kann.

Kann ich SMD-Chipwiderstände mit einem normalen Lötkolben löten?

Ja, es ist möglich, SMD-Chipwiderstände mit einem normalen Lötkolben zu löten, aber es erfordert etwas Übung und Geschick. Verwenden Sie eine feine Lötspitze und achten Sie darauf, die Bauteile nicht zu überhitzen. Eine Heißluftpistole kann ebenfalls hilfreich sein.

Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?

SMD-Chipwiderstände sollten trocken und staubfrei gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Die Originalverpackung oder spezielle Aufbewahrungsbehälter für SMD-Bauteile sind ideal für die Lagerung.

Sind diese Widerstände für Arduino-Projekte geeignet?

Ja, diese Widerstände sind hervorragend für Arduino-Projekte geeignet. Sie können sie für eine Vielzahl von Anwendungen verwenden, wie z.B. Strombegrenzung für LEDs, Spannungsteiler oder Pull-Up/Pull-Down-Widerstände.

Was ist der Unterschied zwischen SMD- und bedrahteten Widerständen?

SMD-Widerstände (Surface Mount Device) sind für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten konzipiert, während bedrahtete Widerstände durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. SMD-Widerstände sind kleiner, leichter und bieten eine bessere Hochfrequenzperformance als bedrahtete Widerstände.

Wie finde ich den richtigen Widerstandswert für mein Projekt?

Der richtige Widerstandswert hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Sie können den Widerstandswert mithilfe von Ohm’s Gesetz (R = U/I) berechnen, wobei R der Widerstand, U die Spannung und I der Strom ist. Es gibt auch viele Online-Rechner und Tutorials, die Ihnen bei der Berechnung helfen können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 536

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 Ω, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 0,25 W, 0R56, 5 %

0,03 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 470R, 100 Stück

0,17 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,51 €