Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1206, 220K, 5%, 25 Stück

0,51 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702157533 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Miniatur: SMD-Chipwiderstand 1206, 220K Ohm, 5% Toleranz – 25 Stück für Ihre Projekte
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche: Wo dieser Widerstand glänzt
    • Die Vorteile von SMD-Technologie
    • Praktische Tipps für die Verarbeitung von SMD-Widerständen
    • Ein Widerstand, unzählige Möglichkeiten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-Chipwiderstand 1206, 220K, 5%
    • 1. Was bedeutet die Bauform 1206?
    • 2. Was bedeutet die Toleranz von 5%?
    • 3. Kann ich diesen Widerstand für LED-Anwendungen verwenden?
    • 4. Wie löte ich einen SMD-Widerstand richtig?
    • 5. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C?
    • 6. Sind diese Widerstände RoHS-konform?
    • 7. Kann ich diesen Widerstand auch für hochpräzise Anwendungen verwenden?

Präzision in Miniatur: SMD-Chipwiderstand 1206, 220K Ohm, 5% Toleranz – 25 Stück für Ihre Projekte

Willkommen in der Welt der Mikroelektronik! Hier, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, präsentieren wir Ihnen den SMD-Chipwiderstand 1206 mit 220K Ohm Widerstand, einer Toleranz von 5% und in einer praktischen Packung mit 25 Stück. Dieses kleine, aber feine Bauteil ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Projekte mit höchster Genauigkeit und Stabilität zu realisieren.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen, innovativen Produkt, das die Welt verändern wird. Jede Komponente, jedes Detail muss perfekt sein, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten. Genau hier kommt unser SMD-Chipwiderstand ins Spiel. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision, das Ihre Vision zum Leben erweckt.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten und Spezifikationen dieses essentiellen Bauteils:

  • Bauform: 1206 (metrisch: 3216)
  • Widerstandswert: 220 kΩ (220.000 Ohm)
  • Toleranz: ±5%
  • Anzahl pro Packung: 25 Stück
  • Technologie: Dickschichtwiderstand
  • Temperaturkoeffizient: Typischerweise ±100 ppm/°C (parts per million pro Grad Celsius)
  • Maximale Verlustleistung: Typischerweise 0.125 W (1/8 Watt)
  • Maximale Betriebsspannung: Je nach Hersteller unterschiedlich, typischerweise 200V
  • RoHS-konform: Ja, entspricht den europäischen Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe
  • Lötbarkeit: Geeignet für Reflow- und Handlötverfahren

Die Bauform 1206 ist ein Industriestandard für SMD-Bauteile und zeichnet sich durch ihre kompakte Größe aus. Dies ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte und ist ideal für miniaturisierte Elektronikprodukte. Der Widerstandswert von 220 kΩ ist ein gängiger Wert, der in vielen verschiedenen Schaltungen Anwendung findet. Die Toleranz von ±5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. Für viele Anwendungen ist diese Toleranz ausreichend genau, während für hochpräzise Anwendungen Widerstände mit geringerer Toleranz (z.B. 1% oder 0.1%) bevorzugt werden sollten.

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig, um die Stabilität der Schaltung über einen breiten Temperaturbereich zu gewährleisten. Die RoHS-Konformität stellt sicher, dass der Widerstand keine gefährlichen Stoffe enthält und somit umweltfreundlich ist.

Anwendungsbereiche: Wo dieser Widerstand glänzt

Der SMD-Chipwiderstand 1206 mit 220K Ohm und 5% Toleranz ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Widerstand besonders gut zur Geltung kommt:

  • LED-Ansteuerungen: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um eine optimale Helligkeit und Lebensdauer der LEDs zu gewährleisten.
  • Teilerschaltungen: Zur Erzeugung von Referenzspannungen in Analogschaltungen.
  • Pull-up- und Pull-down-Widerstände: Zur Definition von Logikpegeln an digitalen Eingängen.
  • Filterschaltungen: In Kombination mit Kondensatoren zur Realisierung von einfachen Filtern zur Signalaufbereitung.
  • Sensoranwendungen: Als Teil von Messbrücken oder zur Linearisierung von Sensorsignalen.
  • Strommessung: In Kombination mit Operationsverstärkern zur Verstärkung kleiner Ströme.
  • Prototypenbau: Unverzichtbar für den Aufbau und die Erprobung neuer Schaltungen.
  • Reparatur von Elektronikgeräten: Als Ersatzteil für defekte Widerstände in bestehenden Geräten.

Die Vielseitigkeit dieses Widerstands macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobbybastler oder ein angehender Student sind, dieser Widerstand wird Ihnen bei der Realisierung Ihrer Projekte wertvolle Dienste leisten.

Die Vorteile von SMD-Technologie

SMD (Surface Mount Device) Technologie hat die Elektronikindustrie revolutioniert und bietet im Vergleich zur traditionellen Durchsteckmontage zahlreiche Vorteile:

  • Miniaturisierung: SMD-Bauteile sind deutlich kleiner als ihre bedrahteten Pendants, was eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte ermöglicht.
  • Automatisierte Fertigung: SMD-Bauteile lassen sich problemlos mit automatisierten Bestückungsautomaten verarbeiten, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Verbesserte elektrische Eigenschaften: Durch die kürzeren Anschlusswege weisen SMD-Bauteile geringere parasitäre Induktivitäten und Kapazitäten auf, was zu besseren Hochfrequenzeigenschaften führt.
  • Geringerer Platzbedarf: SMD-Bauteile benötigen weniger Platz auf der Leiterplatte, was die Miniaturisierung von elektronischen Geräten ermöglicht.
  • Kosteneffizienz: Durch die automatisierte Fertigung und den geringeren Materialbedarf sind SMD-Bauteile oft kostengünstiger als bedrahtete Bauteile.

Die SMD-Technologie ist aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken und ermöglicht die Realisierung von immer kleineren, leistungsfähigeren und kostengünstigeren Geräten. Mit dem SMD-Chipwiderstand 1206 mit 220K Ohm und 5% Toleranz profitieren auch Sie von den Vorteilen dieser Technologie.

Praktische Tipps für die Verarbeitung von SMD-Widerständen

Um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihren SMD-Chipwiderständen herausholen, hier einige praktische Tipps für die Verarbeitung:

  • Lagerung: Bewahren Sie die Widerstände in einer antistatischen Verpackung auf, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung (ESD) zu vermeiden.
  • Löten: Verwenden Sie eine feine Lötspitze und hochwertiges Lötzinn mit Flussmittel. Achten Sie auf eine gleichmäßige Erwärmung des Bauteils und der Lötpads, um eine gute Lötverbindung zu gewährleisten.
  • Reflow-Löten: Für die automatisierte Fertigung ist das Reflow-Löten das Verfahren der Wahl. Achten Sie auf ein korrektes Temperaturprofil, um eine optimale Lötqualität zu erzielen.
  • Inspektion: Überprüfen Sie die Lötstellen nach dem Löten auf Fehler wie kalte Lötstellen, Kurzschlüsse oder fehlende Verbindungen.
  • Reinigung: Entfernen Sie nach dem Löten eventuelle Flussmittelreste mit einem geeigneten Reiniger, um Korrosion zu vermeiden.

Mit diesen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre SMD-Chipwiderstände optimal verarbeitet werden und Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren.

Ein Widerstand, unzählige Möglichkeiten

Der SMD-Chipwiderstand 1206 mit 220K Ohm und 5% Toleranz ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen zum Leben erwecken, innovative Produkte entwickeln und die Welt ein Stückchen besser machen können. Lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die Freude am Tüfteln und Experimentieren. Mit diesem kleinen, aber feinen Bauteil steht Ihnen die Welt der Mikroelektronik offen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-Chipwiderstand 1206, 220K, 5%

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem SMD-Chipwiderstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. Was bedeutet die Bauform 1206?

Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. „1206“ steht für eine Länge von 0,12 Zoll (3,2 mm) und eine Breite von 0,06 Zoll (1,6 mm). Dies ist ein Industriestandard für SMD-Bauteile.

2. Was bedeutet die Toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (220 kΩ) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet es, dass der Widerstandswert zwischen 209 kΩ und 231 kΩ liegen kann (220 kΩ ± 5%).

3. Kann ich diesen Widerstand für LED-Anwendungen verwenden?

Ja, der SMD-Chipwiderstand 1206 mit 220 kΩ ist gut geeignet für LED-Ansteuerungen. Er kann verwendet werden, um den Strom durch die LED zu begrenzen und so die Lebensdauer der LED zu verlängern und eine konstante Helligkeit sicherzustellen. Die genaue Berechnung des benötigten Widerstandswerts hängt von der Vorwärtsspannung und dem gewünschten Strom der LED ab.

4. Wie löte ich einen SMD-Widerstand richtig?

Für das Löten von SMD-Widerständen gibt es verschiedene Methoden. Mit einem Lötkolben sollten Sie eine feine Lötspitze verwenden und das Bauteil und die Lötpads gleichmäßig erwärmen. Verwenden Sie hochwertiges Lötzinn mit Flussmittel. Alternativ können Sie Heißluft verwenden, um den Widerstand zu löten. Für die automatisierte Fertigung ist das Reflow-Löten das bevorzugte Verfahren.

5. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen verändert. ±100 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 100 ppm (parts per million) pro Grad Celsius Temperaturänderung ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine hohe Stabilität über einen breiten Temperaturbereich erforderlich ist.

6. Sind diese Widerstände RoHS-konform?

Ja, unsere SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie den europäischen Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe entsprechen und keine umweltschädlichen Materialien enthalten.

7. Kann ich diesen Widerstand auch für hochpräzise Anwendungen verwenden?

Für hochpräzise Anwendungen, bei denen eine sehr genaue Widerstandswert erforderlich ist, sollten Sie Widerstände mit einer geringeren Toleranz (z.B. 1% oder 0.1%) in Betracht ziehen. Der 5%-Widerstand ist für viele allgemeine Anwendungen ausreichend, aber für spezielle Anforderungen kann eine höhere Genauigkeit erforderlich sein.

Bewertungen: 4.8 / 5. 405

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

QUADRIOS

QUADRIOS, 1811P029, Metallschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±1% mit Zubehör, 1000 tlg.

31,20 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 390R, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1810P018, Kohleschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±5% mit Zubehör, 1000 tlg.

28,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,51 €