Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1206, 22R, 5%, 25 Stück

0,51 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702157588 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: SMD-Chipwiderstand 1206, 22 Ohm, 5%, 25 Stück
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo unsere SMD-Chipwiderstände zum Einsatz kommen
    • Warum Sie sich für unsere SMD-Chipwiderstände entscheiden sollten
    • So bestücken Sie SMD-Chipwiderstände richtig
    • Sicherheitshinweise
    • Fazit: Investieren Sie in Qualität und Präzision
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was bedeutet die Bauform 1206?
    • Kann ich diesen widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
    • Was bedeutet die Toleranz von 5%?
    • Sind diese widerstände auch für den einsatz in batteriebettriebenen geräten geeignet?
    • Wie lagere ich die SMD-Chipwiderstände am besten?
    • Kann ich diese Widerstände auch für Audio-Anwendungen nutzen?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem SMD- und einem bedrahteten Widerstand?

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: SMD-Chipwiderstand 1206, 22 Ohm, 5%, 25 Stück

Tauchen Sie ein in die Welt der Mikroelektronik mit unserem hochwertigen SMD-Chipwiderstand im Format 1206. Dieses Set enthält 25 präzise gefertigte Widerstände mit einem Wert von 22 Ohm und einer Toleranz von 5%. Ob für professionelle Anwendungen oder ambitionierte Hobbyprojekte – diese Widerstände bieten die Stabilität und Genauigkeit, die Sie für erfolgreiche Ergebnisse benötigen.

In der heutigen Elektronikwelt sind SMD-Bauteile (Surface Mount Devices) unverzichtbar. Sie ermöglichen eine kompakte Bauweise und automatisierte Bestückungsprozesse, wodurch Elektronikgeräte kleiner, leichter und effizienter werden. Unser SMD-Chipwiderstand im Format 1206 ist ein Paradebeispiel für diese Technologie. Er vereint Miniaturisierung mit hoher Leistung und Zuverlässigkeit.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Bauteil zählt. Sie brauchen Widerstände, auf die Sie sich verlassen können, die exakt den geforderten Wert liefern und auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil bleiben. Genau das bieten Ihnen unsere SMD-Chipwiderstände. Sie sind nicht nur Bauteile, sondern die Grundlage für Ihre kreativen Ideen und innovativen Lösungen.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die wichtigsten technischen Daten unseres SMD-Chipwiderstands 1206, 22 Ohm, 5%:

  • Bauform: 1206 (metrisch: 3216)
  • Widerstandswert: 22 Ohm (Ω)
  • Toleranz: 5%
  • Nennleistung: 0.25W (1/4W)
  • Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
  • Spannungsfestigkeit: 50V
  • Anzahl: 25 Stück
  • Technologie: Dickschichtwiderstand
  • RoHS-konform: Ja

Die Bauform 1206 ist ein gängiger Standard für SMD-Bauteile und bietet eine gute Balance zwischen Größe und Handhabbarkeit. Der Widerstandswert von 22 Ohm ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Strombegrenzung bis zur Spannungsteilung. Die Toleranz von 5% garantiert, dass der tatsächliche Widerstandswert innerhalb eines engen Bereichs um den Nennwert liegt, was für präzise Schaltungen unerlässlich ist.

Die Nennleistung von 0.25W (1/4W) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C beschreibt, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig für Anwendungen, bei denen die Schaltungstemperatur stark variiert.

Die Spannungsfestigkeit von 50V gibt an, welcher maximalen Spannung der Widerstand standhalten kann, ohne durchzuschlagen. Die Dickschichttechnologie sorgt für eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit des Widerstandswerts über lange Zeiträume. Und natürlich sind unsere SMD-Chipwiderstände RoHS-konform, was bedeutet, dass sie keine schädlichen Substanzen enthalten und somit umweltfreundlich sind.

Anwendungsbereiche: Wo unsere SMD-Chipwiderstände zum Einsatz kommen

Die Einsatzmöglichkeiten unserer SMD-Chipwiderstände sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele:

  • LED-Anwendungen: Strombegrenzung für LEDs, um deren Lebensdauer zu verlängern und die Helligkeit zu stabilisieren.
  • Spannungsteiler: Erzeugung von Referenzspannungen in analogen Schaltungen.
  • Pull-up/Pull-down-Widerstände: Definieren von Logikzuständen in digitalen Schaltungen.
  • Filter: Bestandteil von RC-Filtern zur Signalglättung oder Rauschunterdrückung.
  • Strommessung: Verwendung als Shunt-Widerstand zur Messung von Strömen.
  • Prototypenbau: Unverzichtbar für das Experimentieren und Testen neuer Schaltungen.
  • Reparatur: Austausch defekter Widerstände in bestehenden Elektronikgeräten.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein Elektronikbastler oder ein Student sind – unsere SMD-Chipwiderstände sind die perfekte Wahl für Ihre Projekte. Sie bieten die Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Warum Sie sich für unsere SMD-Chipwiderstände entscheiden sollten

Es gibt viele Anbieter von SMD-Bauteilen, aber wir sind überzeugt, dass unsere SMD-Chipwiderstände eine Klasse für sich sind. Hier sind die Gründe, warum Sie sich für uns entscheiden sollten:

  1. Hohe Qualität: Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass unsere Widerstände den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
  2. Präzision: Unsere Widerstände werden präzise gefertigt und getestet, um sicherzustellen, dass sie den spezifizierten Widerstandswert und die Toleranz einhalten.
  3. Zuverlässigkeit: Unsere Widerstände sind robust und zuverlässig und halten auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
  4. RoHS-Konformität: Unsere Widerstände sind RoHS-konform und somit umweltfreundlich.
  5. Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir bieten Ihnen hochwertige SMD-Chipwiderstände zu einem fairen Preis.
  6. Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig, damit Sie Ihre Projekte ohne Verzögerung umsetzen können.
  7. Kompetenter Kundenservice: Unser freundliches und kompetentes Kundenservice-Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Wir sind stolz darauf, Ihnen Produkte anzubieten, die nicht nur funktionieren, sondern auch inspirieren. Unsere SMD-Chipwiderstände sind mehr als nur Bauteile – sie sind Werkzeuge für Ihre Kreativität und Innovation. Lassen Sie sich von der Welt der Mikroelektronik begeistern und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten.

So bestücken Sie SMD-Chipwiderstände richtig

Das Bestücken von SMD-Bauteilen erfordert etwas Übung, aber mit der richtigen Technik ist es kein Problem. Hier sind einige Tipps:

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie die Leiterplatte gründlich und tragen Sie Flussmittel auf die Lötpads auf.
  2. Platzierung: Platzieren Sie den SMD-Chipwiderstand mit einer Pinzette präzise auf den Lötpads.
  3. Löten: Erhitzen Sie die Lötpads mit einem Lötkolben und fügen Sie Lötzinn hinzu, bis eine saubere Lötverbindung entsteht.
  4. Kontrolle: Überprüfen Sie die Lötverbindung mit einer Lupe auf Fehler.

Für das Löten von SMD-Bauteilen gibt es verschiedene Techniken, wie z.B. das Reflow-Löten oder das Handlöten mit einem Lötkolben. Wählen Sie die Technik, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Equipment passt. Es gibt zahlreiche Videos und Anleitungen im Internet, die Ihnen das Bestücken von SMD-Bauteilen Schritt für Schritt erklären.

Sicherheitshinweise

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen und beim Löten ist es wichtig, die folgenden Sicherheitshinweise zu beachten:

  • Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Spritzern von Lötzinn oder anderen Materialien zu schützen.
  • Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um das Einatmen von Lötdämpfen zu vermeiden.
  • Verwenden Sie einen Lötkolben mit Erdung, um das Risiko von elektrischen Schlägen zu minimieren.
  • Berühren Sie den Lötkolben oder heiße Bauteile nicht direkt, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Entsorgen Sie elektronische Bauteile und Lötzinn fachgerecht.

Mit der richtigen Ausrüstung, der richtigen Technik und den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen können Sie SMD-Bauteile sicher und erfolgreich bestücken.

Fazit: Investieren Sie in Qualität und Präzision

Unsere SMD-Chipwiderstände 1206, 22 Ohm, 5% sind die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit legen. Mit diesem Set erhalten Sie 25 hochwertige Widerstände, die Ihnen bei Ihren Elektronikprojekten wertvolle Dienste leisten werden. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet die Bauform 1206?

Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. Sie entspricht einer Länge von 3,2 mm und einer Breite von 1,6 mm.

Kann ich diesen widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

Die Spannungsfestigkeit dieses Widerstands beträgt 50V. Es ist nicht empfehlenswert, ihn für höhere Spannungen zu verwenden, da dies zu Schäden oder Ausfällen führen kann.

Was bedeutet die Toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (22 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert zwischen 20,9 Ohm und 23,1 Ohm.

Sind diese widerstände auch für den einsatz in batteriebettriebenen geräten geeignet?

Ja, diese Widerstände sind für den Einsatz in batteriebetriebenen Geräten geeignet, solange die Spannungs- und Leistungsanforderungen erfüllt sind.

Wie lagere ich die SMD-Chipwiderstände am besten?

SMD-Chipwiderstände sollten trocken und staubfrei gelagert werden, idealerweise in einer antistatischen Verpackung, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

Kann ich diese Widerstände auch für Audio-Anwendungen nutzen?

Ja, diese Widerstände können auch in Audio-Anwendungen eingesetzt werden, beispielsweise zur Strombegrenzung in LED-Anzeigen oder zur Erzeugung von Referenzspannungen.

Was ist der Unterschied zwischen einem SMD- und einem bedrahteten Widerstand?

SMD-Widerstände werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, während bedrahtete Widerstände durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. SMD-Widerstände sind kleiner und ermöglichen eine kompaktere Bauweise.

Bewertungen: 4.6 / 5. 621

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 470R, 100 Stück

0,17 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 390R, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 47 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 Ω, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 0,25 W, 0R56, 5 %

0,03 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1810P018, Kohleschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±5% mit Zubehör, 1000 tlg.

28,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,51 €