Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1206, 330R, 5%, 25 Stück

0,51 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702157502 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Projekte im Bereich Elektronik und Technik benötigen. Entdecken Sie jetzt unsere hochwertigen SMD-Chipwiderstände, die für eine zuverlässige und stabile Leistung in Ihren Schaltungen sorgen.

Inhalt

Toggle
  • SMD-Chipwiderstand 1206, 330R, 5% – Präzision für Ihre Elektronikprojekte (25 Stück)
    • Technische Details im Überblick
    • Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile auf einen Blick
    • Anwendungsbereiche der 330 Ohm SMD-Chipwiderstände
    • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
    • So wählen Sie den richtigen Widerstand aus
    • Tipps und Tricks für die Verarbeitung von SMD-Komponenten
    • Bestellen Sie jetzt Ihre SMD-Chipwiderstände und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SMD-Chipwiderständen
    • Was bedeutet die Baugröße 1206?
    • Was bedeutet der Widerstandswert von 330 Ohm?
    • Was bedeutet die Toleranz von 5%?
    • Wofür werden 330 Ohm SMD-Chipwiderstände verwendet?
    • Wie löte ich SMD-Chipwiderstände richtig?
    • Kann ich diese SMD-Chipwiderstände auch in Prototypen verwenden?
    • Sind diese Widerstände RoHS-konform?
    • Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände am besten?
    • Kann ich verschiedene Widerstandswerte kombinieren?
    • Was ist der Unterschied zwischen SMD- und bedrahteten Widerständen?

SMD-Chipwiderstand 1206, 330R, 5% – Präzision für Ihre Elektronikprojekte (25 Stück)

Sie suchen nach zuverlässigen und präzisen Widerständen für Ihre Elektronikprojekte? Dann sind unsere SMD-Chipwiderstände genau das Richtige für Sie. Diese kleinen, aber leistungsstarken Bauteile sind speziell für die Oberflächenmontage (SMD) konzipiert und bieten eine hervorragende Performance in einer Vielzahl von Anwendungen. Mit einer Baugröße von 1206, einem Widerstandswert von 330 Ohm und einer Toleranz von 5% sind diese Widerstände ideal für den Einsatz in professionellen Elektronikgeräten, Prototypen und Hobbyprojekten.

Unser Set enthält 25 Stück dieser hochwertigen SMD-Chipwiderstände, sodass Sie ausreichend Material für Ihre Projekte zur Verfügung haben. Ob Sie nun eine neue Schaltung entwickeln, eine bestehende reparieren oder einfach nur Ihren Vorrat auffüllen möchten – mit diesem Set sind Sie bestens ausgestattet. Die präzise Fertigung und die sorgfältige Qualitätskontrolle gewährleisten eine konstante Leistung und lange Lebensdauer.

Technische Details im Überblick

Bevor Sie sich für den Kauf entscheiden, möchten wir Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften unserer SMD-Chipwiderstände geben. So können Sie sicherstellen, dass diese optimal zu Ihren Anforderungen passen:

  • Baugröße: 1206 (3,2 mm x 1,6 mm)
  • Widerstandswert: 330 Ohm (Ω)
  • Toleranz: 5%
  • Nennleistung: 0,25 Watt (1/4 W)
  • Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
  • Spannungsfestigkeit: 50V
  • Anschlussart: SMD (Surface Mount Device)
  • RoHS-konform: Ja
  • Verpackung: Gurtverpackung (Tape & Reel)
  • Anzahl: 25 Stück

Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile auf einen Blick

SMD-Chipwiderstände bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen bedrahteten Widerständen. Sie sind kleiner, leichter und lassen sich einfacher auf Leiterplatten montieren. Dies führt zu einer höheren Packungsdichte und ermöglicht die Realisierung kompakterer Elektronikgeräte. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:

  1. Platzersparnis: Durch ihre geringe Größe ermöglichen SMD-Chipwiderstände eine deutlich höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte.
  2. Automatisierte Bestückung: SMD-Komponenten sind ideal für die automatisierte Bestückung mit Pick-and-Place-Maschinen, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  3. Geringere Induktivität: Im Vergleich zu bedrahteten Widerständen weisen SMD-Chipwiderstände eine geringere Induktivität auf, was sie ideal für Hochfrequenzanwendungen macht.
  4. Verbesserte Wärmeableitung: Die flache Bauform der SMD-Chipwiderstände ermöglicht eine bessere Wärmeableitung über die Leiterplatte, was die Zuverlässigkeit der Schaltung erhöht.
  5. Hohe Präzision: Unsere SMD-Chipwiderstände werden mit hoher Präzision gefertigt und bieten eine konstante Leistung über einen weiten Temperaturbereich.
  6. Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.

Anwendungsbereiche der 330 Ohm SMD-Chipwiderstände

Die 330 Ohm SMD-Chipwiderstände sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik. Hier sind einige Beispiele, wo diese Widerstände häufig verwendet werden:

  • LED-Schaltungen: Strombegrenzungswiderstände für LEDs, um diese vor Überlastung zu schützen.
  • Spannungsteiler: Aufbau von Spannungsteilern für Messschaltungen und Referenzspannungen.
  • Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände: Stabilisierung von digitalen Eingängen in Mikrocontroller-Schaltungen.
  • Filter: Bestandteil von passiven Filtern zur Signalverarbeitung.
  • Sensoranwendungen: Anpassung von Sensorsignalen für Messverstärker und Analog-Digital-Wandler (ADC).
  • Kommunikationsschaltungen: Terminierung von Übertragungsleitungen, um Reflexionen zu minimieren.
  • Reparatur von Elektronikgeräten: Ersatz von defekten Widerständen in bestehenden Schaltungen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker, ein Hobbybastler oder ein Student sind – mit unseren SMD-Chipwiderständen sind Sie bestens ausgerüstet, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen diese kleinen, aber leistungsstarken Bauteile bieten.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere SMD-Chipwiderstände werden von renommierten Herstellern gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Dies gewährleistet eine konstante Leistung, hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Widerstände auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Die Widerstände sind RoHS-konform, was bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthalten und somit umweltfreundlich sind. Darüber hinaus sind sie in einer Gurtverpackung (Tape & Reel) verpackt, was die automatische Bestückung mit Pick-and-Place-Maschinen erleichtert und die Produktionskosten senkt.

So wählen Sie den richtigen Widerstand aus

Die Auswahl des richtigen Widerstandes ist entscheidend für die Funktionstüchtigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung. Neben dem Widerstandswert und der Toleranz spielen auch die Baugröße, die Nennleistung und der Temperaturkoeffizient eine wichtige Rolle. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:

  • Widerstandswert: Der Widerstandswert wird in Ohm (Ω) angegeben und bestimmt den Stromfluss durch den Widerstand. Wählen Sie den Widerstandswert entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung.
  • Toleranz: Die Toleranz gibt die Abweichung des tatsächlichen Widerstandswertes vom Nennwert an. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Genauigkeit. Für präzise Anwendungen empfiehlt sich eine Toleranz von 1% oder weniger.
  • Baugröße: Die Baugröße bestimmt die Abmessungen des Widerstandes. Wählen Sie die Baugröße entsprechend dem verfügbaren Platz auf der Leiterplatte.
  • Nennleistung: Die Nennleistung gibt die maximale Leistung an, die der Widerstand dauerhaft ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Wählen Sie die Nennleistung so, dass sie mindestens das Doppelte der erwarteten Verlustleistung beträgt.
  • Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt die Änderung des Widerstandswertes pro Grad Celsius an. Für Anwendungen, bei denen die Temperatur stark variiert, empfiehlt sich ein Widerstand mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten.

Tipps und Tricks für die Verarbeitung von SMD-Komponenten

Die Verarbeitung von SMD-Komponenten erfordert etwas Übung und Sorgfalt, aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken ist es kein Problem. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, Ihre SMD-Projekte erfolgreich umzusetzen:

  • Lötpaste: Verwenden Sie hochwertige Lötpaste, um eine zuverlässige Verbindung zwischen den SMD-Komponenten und der Leiterplatte herzustellen.
  • Lötkolben: Verwenden Sie einen feinen Lötkolben mit einer spitzen Lötspitze, um die SMD-Komponenten präzise zu löten.
  • Pinzette: Verwenden Sie eine antistatische Pinzette, um die SMD-Komponenten zu greifen und auf der Leiterplatte zu platzieren.
  • Heißluftpistole: Eine Heißluftpistole kann verwendet werden, um mehrere SMD-Komponenten gleichzeitig zu löten.
  • Lupe oder Mikroskop: Eine Lupe oder ein Mikroskop kann hilfreich sein, um die SMD-Komponenten genau zu platzieren und die Lötstellen zu überprüfen.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Leiterplatte nach dem Löten mit einem geeigneten Reinigungsmittel, um Flussmittelreste zu entfernen.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie Ihre SMD-Projekte erfolgreich umsetzen und professionelle Ergebnisse erzielen. Lassen Sie sich nicht von der kleinen Größe der SMD-Komponenten abschrecken – mit etwas Übung werden Sie schnell zum Experten!

Bestellen Sie jetzt Ihre SMD-Chipwiderstände und starten Sie Ihr nächstes Projekt!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt Ihr Set mit 25 Stück SMD-Chipwiderständen in der Baugröße 1206, mit einem Widerstand von 330 Ohm und einer Toleranz von 5%. Mit diesen hochwertigen Widerständen sind Sie bestens für Ihre Elektronikprojekte gerüstet. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Problemen zur Seite.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – bestellen Sie jetzt Ihre SMD-Chipwiderstände und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level! Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SMD-Chipwiderständen

Was bedeutet die Baugröße 1206?

Die Baugröße 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstandes. In diesem Fall sind die Abmessungen 3,2 mm x 1,6 mm. Diese Angabe ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Widerstand auf Ihre Leiterplatte passt und mit Ihren Bestückungsmaschinen kompatibel ist.

Was bedeutet der Widerstandswert von 330 Ohm?

Der Widerstandswert von 330 Ohm (Ω) gibt den elektrischen Widerstand an, den der Chipwiderstand dem Stromfluss entgegensetzt. Je höher der Widerstandswert, desto geringer ist der Stromfluss bei gleicher Spannung. Der Widerstandswert wird durch Farbcodes oder eine numerische Kennzeichnung auf dem Bauteil selbst angegeben.

Was bedeutet die Toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% gibt die maximale Abweichung des tatsächlichen Widerstandswertes vom Nennwert (330 Ohm) an. In diesem Fall kann der tatsächliche Widerstandswert zwischen 313,5 Ohm und 346,5 Ohm liegen. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Genauigkeit des Widerstandswertes.

Wofür werden 330 Ohm SMD-Chipwiderstände verwendet?

330 Ohm SMD-Chipwiderstände werden in einer Vielzahl von Elektronikschaltungen verwendet, beispielsweise als Strombegrenzungswiderstände für LEDs, in Spannungsteilern, als Pull-Up- oder Pull-Down-Widerstände für digitale Eingänge und in Filter-Schaltungen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen elektronischen Geräten.

Wie löte ich SMD-Chipwiderstände richtig?

Das Löten von SMD-Chipwiderständen erfordert etwas Übung und Sorgfalt. Verwenden Sie eine feine Lötspitze, Lötpaste und eine Pinzette, um den Widerstand auf der Leiterplatte zu positionieren. Erhitzen Sie die Lötpads auf der Leiterplatte und fügen Sie Lötpaste hinzu, bis eine saubere Verbindung entsteht. Vermeiden Sie Überhitzung, um Beschädigungen des Widerstandes zu vermeiden.

Kann ich diese SMD-Chipwiderstände auch in Prototypen verwenden?

Ja, SMD-Chipwiderstände eignen sich hervorragend für den Einsatz in Prototypen. Ihre geringe Größe und einfache Montage ermöglichen eine schnelle und flexible Anpassung der Schaltung. Sie können die Widerstände einfach auf einer Lochrasterplatine oder einer speziell dafür vorgesehenen SMD-Adapterplatine montieren.

Sind diese Widerstände RoHS-konform?

Ja, unsere SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthalten und somit umweltfreundlich sind. Sie können die Widerstände bedenkenlos in Ihren Projekten verwenden.

Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände am besten?

SMD-Chipwiderstände sollten trocken und staubfrei gelagert werden, um ihre Funktionalität und Lebensdauer zu erhalten. Bewahren Sie die Widerstände am besten in ihrer Originalverpackung oder in einem antistatischen Behälter auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.

Kann ich verschiedene Widerstandswerte kombinieren?

Ja, Sie können verschiedene Widerstandswerte in einer Schaltung kombinieren, um die gewünschte Funktion zu erzielen. Beachten Sie jedoch, dass die Widerstände in Reihe addiert und parallel berechnet werden müssen, um den Gesamtwiderstand der Schaltung zu ermitteln.

Was ist der Unterschied zwischen SMD- und bedrahteten Widerständen?

Der Hauptunterschied zwischen SMD- und bedrahteten Widerständen liegt in ihrer Bauform und Montageart. SMD-Widerstände werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, während bedrahtete Widerstände durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. SMD-Widerstände sind kleiner und leichter, während bedrahtete Widerstände einfacher von Hand zu montieren sind.

Bewertungen: 4.9 / 5. 546

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

QUADRIOS

QUADRIOS, 1810P018, Kohleschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±5% mit Zubehör, 1000 tlg.

28,20 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 470R, 100 Stück

0,17 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1811P029, Metallschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±1% mit Zubehör, 1000 tlg.

31,20 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 10 kΩ, 3 W

0,15 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,51 €