Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit unserer SMD-Chipwiderstände – die unverzichtbaren Bausteine für Ihre Elektronikprojekte! Mit unserem Set aus 25 Stück hochwertigen 1206 SMD-Chipwiderständen mit 39K Ohm Widerstand und 5% Toleranz sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Schaltungen zu optimieren und Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Klein, aber oho: SMD-Chipwiderstand 1206 – Ihre Lösung für kompakte Elektronik
In der Welt der modernen Elektronik, wo jedes Millimeter zählt, sind SMD-Chipwiderstände unverzichtbar. Ihr kompaktes Design und ihre hohe Leistungsfähigkeit machen sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Consumer-Elektronik bis hin zu industriellen Steuerungen. Unsere 1206 SMD-Chipwiderstände bieten Ihnen die perfekte Balance zwischen Größe, Leistung und Präzision.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jeder Bauteil perfekt aufeinander abgestimmt sein muss. Die Wahl des richtigen Widerstands ist entscheidend für die Funktionalität und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung. Mit unseren 39K Ohm SMD-Chipwiderständen erhalten Sie nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Schaltung optimal funktioniert.
Verabschieden Sie sich von sperrigen, ineffizienten Bauteilen und begrüßen Sie die Zukunft der kompakten Elektronik mit unseren 1206 SMD-Chipwiderständen. Sie sind klein, leicht und einfach zu verarbeiten, was sie zur idealen Wahl für automatisierte Bestückungsprozesse macht. Das spart Zeit und Kosten, während Sie gleichzeitig die Qualität Ihrer Produkte steigern.
Warum Sie sich für unsere 1206 SMD-Chipwiderstände entscheiden sollten:
- Kompakte Bauform: Ideal für platzsparende Designs.
- Hohe Präzision: 5% Toleranz für zuverlässige Ergebnisse.
- Breites Anwendungsfeld: Geeignet für eine Vielzahl von Elektronikprojekten.
- Einfache Verarbeitung: Optimiert für automatisierte Bestückung.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unserer SMD-Chipwiderstände inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Elektronikprojekte. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, unsere Widerstände sind die perfekte Ergänzung für Ihre Werkstatt.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild unserer 1206 SMD-Chipwiderstände zu vermitteln, haben wir hier alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
- Baugröße: 1206 (3.2mm x 1.6mm)
- Widerstandswert: 39K Ohm (39000 Ohm)
- Toleranz: ±5%
- Nennleistung: 0.25W (1/4W)
- Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C
- Verpackung: Gurt (Tape & Reel)
- Anzahl pro Packung: 25 Stück
Diese Spezifikationen garantieren, dass unsere SMD-Chipwiderstände den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und Ihnen eine zuverlässige Leistung in Ihren Elektronikprojekten bieten.
Der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen verändert. Ein niedriger Wert bedeutet, dass der Widerstandswert stabiler bleibt, auch wenn die Temperatur schwankt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen die Genauigkeit des Widerstandswerts entscheidend ist.
Der Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +155°C zeigt, dass unsere SMD-Chipwiderstände auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Dies macht sie zur idealen Wahl für Anwendungen in der Industrie, im Automobilbereich und in anderen anspruchsvollen Umgebungen.
Die Verpackung im Gurt (Tape & Reel) ermöglicht eine einfache und effiziente Verarbeitung in automatisierten Bestückungsanlagen. Dies spart Zeit und Kosten und sorgt für eine hohe Produktionsqualität.
Anwendungsbereiche: Wo unsere SMD-Chipwiderstände zum Einsatz kommen
Die Vielseitigkeit unserer 1206 SMD-Chipwiderstände kennt keine Grenzen. Sie finden Anwendung in einer Vielzahl von Elektronikprojekten, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Systemen. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Consumer-Elektronik: Smartphones, Tablets, Laptops, Fernseher, Audio-Geräte
- Industrielle Steuerungen: SPS-Systeme, Motorsteuerungen, Sensoren
- Automobiltechnik: Steuergeräte, Infotainment-Systeme, Sicherheitssysteme
- Medizintechnik: Diagnosegeräte, Überwachungsgeräte, Therapiegeräte
- Messtechnik: Multimeter, Oszilloskope, Spektrumanalysatoren
- LED-Beleuchtung: LED-Treiber, LED-Module, LED-Lampen
- Netzteile: Schaltnetzteile, Lineare Netzteile, Batterieladegeräte
- Kommunikationstechnik: Router, Switches, Modems
Ob Sie einen Widerstand für eine einfache Strombegrenzung, eine Spannungsteilung oder eine präzise Messung benötigen, unsere 1206 SMD-Chipwiderstände sind die perfekte Wahl. Ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit garantieren, dass Ihre Schaltung optimal funktioniert.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Smartphone mit einer hochmodernen Kamera. Die Bildqualität hängt maßgeblich von der Genauigkeit der Widerstände in der Kameraelektronik ab. Mit unseren 39K Ohm SMD-Chipwiderständen stellen Sie sicher, dass die Kamera stets die bestmöglichen Bilder liefert.
Oder denken Sie an eine industrielle Steuerung, die in einer rauen Umgebung eingesetzt wird. Die Widerstände in der Steuerung müssen extremen Temperaturen und Vibrationen standhalten. Unsere 1206 SMD-Chipwiderstände sind robust und langlebig und gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb der Steuerung, auch unter widrigen Bedingungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen unsere SMD-Chipwiderstände bieten. Sie sind die unverzichtbaren Bausteine für Ihre Elektronikprojekte.
Vorteile von SMD-Technologie gegenüber bedrahteten Widerständen
Die SMD-Technologie (Surface Mount Device) hat in den letzten Jahren die traditionelle bedrahtete Technologie in vielen Bereichen der Elektronik abgelöst. Dies liegt vor allem an den zahlreichen Vorteilen, die SMD-Bauteile bieten:
- Kompaktere Bauform: SMD-Bauteile sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauteile, was zu einer höheren Packungsdichte auf der Leiterplatte führt.
- Geringere Kosten: Die Herstellung und Bestückung von SMD-Bauteilen ist in der Regel kostengünstiger als bei bedrahteten Bauteilen.
- Bessere elektrische Eigenschaften: SMD-Bauteile haben aufgrund ihrer kürzeren Anschlusswege bessere elektrische Eigenschaften, insbesondere bei hohen Frequenzen.
- Einfachere Verarbeitung: SMD-Bauteile sind für die automatisierte Bestückung optimiert, was zu einer höheren Produktionsgeschwindigkeit und -qualität führt.
- Geringere Induktivität: SMD-Bauteile haben eine geringere Induktivität als bedrahtete Bauteile, was sie für Anwendungen in Hochfrequenzschaltungen geeignet macht.
Die 1206 SMD-Bauform ist eine der gängigsten Bauformen für SMD-Chipwiderstände. Sie bietet eine gute Balance zwischen Größe, Leistung und Handhabbarkeit. Die 39K Ohm SMD-Chipwiderstände in dieser Bauform sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit erforderlich sind.
Wenn Sie auf der Suche nach einer effizienten, kostengünstigen und zuverlässigen Lösung für Ihre Elektronikprojekte sind, dann sind SMD-Chipwiderstände die richtige Wahl. Sie bieten Ihnen alle Vorteile der SMD-Technologie und ermöglichen es Ihnen, Ihre Schaltungen zu optimieren und Ihre Produkte zu verbessern.
Entdecken Sie die Welt der SMD-Technologie und lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen unsere 1206 SMD-Chipwiderstände bieten. Sie sind die Bausteine der Zukunft.
So wählen Sie den richtigen Widerstandswert für Ihre Schaltung aus
Die Wahl des richtigen Widerstandswerts ist entscheidend für die Funktionalität und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung. Ein falscher Widerstandswert kann zu Fehlfunktionen, Überhitzung oder sogar zur Zerstörung von Bauteilen führen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Widerstandswerts helfen:
- Verstehen Sie die Funktion des Widerstands: Bestimmen Sie, welche Funktion der Widerstand in Ihrer Schaltung erfüllen soll. Soll er den Strom begrenzen, eine Spannung teilen oder eine Messung durchführen?
- Berechnen Sie den erforderlichen Widerstandswert: Verwenden Sie das Ohmsche Gesetz (U = R * I) oder andere geeignete Formeln, um den erforderlichen Widerstandswert zu berechnen. Berücksichtigen Sie dabei die Spannungs- und Stromwerte in Ihrer Schaltung.
- Wählen Sie einen Widerstand mit geeigneter Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. Wählen Sie einen Widerstand mit einer Toleranz, die Ihren Anforderungen entspricht. Unsere 1206 SMD-Chipwiderstände haben eine Toleranz von ±5%.
- Berücksichtigen Sie die Nennleistung des Widerstands: Die Nennleistung gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft ableiten kann, ohne zu überhitzen oder zu beschädigen. Wählen Sie einen Widerstand mit einer Nennleistung, die ausreichend hoch ist, um die in Ihrer Schaltung auftretende Leistung abzuführen. Unsere 1206 SMD-Chipwiderstände haben eine Nennleistung von 0.25W (1/4W).
- Verwenden Sie einen geeigneten Widerstandstyp: Es gibt verschiedene Arten von Widerständen, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Wählen Sie einen Widerstandstyp, der Ihren Anforderungen entspricht. Unsere 1206 SMD-Chipwiderstände sind für allgemeine Anwendungen geeignet.
Wenn Sie unsicher sind, welchen Widerstandswert Sie für Ihre Schaltung benötigen, können Sie sich an einen erfahrenen Elektroniker wenden oder Online-Rechner und -Tools verwenden. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und einen Widerstand mit einem etwas höheren Widerstandswert und einer höheren Nennleistung zu wählen, als einen Widerstand zu verwenden, der zu klein oder zu schwach ist.
Mit unseren 1206 SMD-Chipwiderständen erhalten Sie hochwertige und zuverlässige Bauteile, die Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Elektronikprojekte helfen. Wählen Sie den richtigen Widerstandswert und lassen Sie sich von den Ergebnissen überzeugen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SMD-Chipwiderständen
Was bedeutet die Baugröße 1206?
Die Baugröße 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. Sie gibt die Länge und Breite des Widerstands in Zoll an, multipliziert mit 100. In diesem Fall bedeutet 1206, dass der Widerstand 0.12 Zoll lang und 0.06 Zoll breit ist (ca. 3.2mm x 1.6mm).
Was bedeutet die Angabe 39K Ohm?
39K Ohm ist der Widerstandswert des SMD-Chipwiderstands. Das „K“ steht für Kilo und bedeutet 1000. Somit hat der Widerstand einen Widerstand von 39.000 Ohm.
Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (39K Ohm) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet eine Toleranz von 5%, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 37.050 Ohm und 40.950 Ohm liegen kann (39.000 Ohm ± 5%).
Kann ich diese SMD-Chipwiderstände auch mit einem Lötkolben löten?
Ja, es ist möglich, SMD-Chipwiderstände mit einem feinen Lötkolben zu löten. Es erfordert jedoch etwas Übung und Geschicklichkeit. Es ist wichtig, eine feine Lötspitze zu verwenden und nicht zu viel Lötzinn aufzutragen. Für Anfänger empfiehlt es sich, eine Lötpaste zu verwenden, um die SMD-Chipwiderstände zu fixieren und das Löten zu erleichtern.
Sind diese SMD-Chipwiderstände RoHS-konform?
Unsere SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) enthalten. Sie entsprechen somit den aktuellen Umweltstandards und sind sicher in der Anwendung.
Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?
SMD-Chipwiderstände sollten an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort gelagert werden. Es ist wichtig, sie vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen zu schützen. Die Originalverpackung (Gurt) ist ideal für die Lagerung, da sie die Widerstände vor Beschädigungen und Verunreinigungen schützt. Es ist auch ratsam, die Widerstände in einem antistatischen Behälter aufzubewahren, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
Kann ich verschiedene Widerstandswerte in einer Schaltung kombinieren?
Ja, es ist üblich und oft notwendig, verschiedene Widerstandswerte in einer Schaltung zu kombinieren, um die gewünschte Funktionalität zu erreichen. Durch die Kombination von Widerständen in Reihen- oder Parallelschaltung können Sie den Gesamtwiderstand der Schaltung beeinflussen und so die Spannung, den Strom oder andere Parameter anpassen.
Was ist der Unterschied zwischen SMD-Chipwiderständen und bedrahteten Widerständen?
Der Hauptunterschied zwischen SMD-Chipwiderständen und bedrahteten Widerständen liegt in ihrer Bauform und der Art der Montage. SMD-Chipwiderstände sind sehr klein und werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet (Surface Mount Technology), während bedrahtete Widerstände größere Bauteile mit Drahtanschlüssen sind, die durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. SMD-Chipwiderstände bieten eine höhere Packungsdichte, bessere elektrische Eigenschaften bei hohen Frequenzen und sind für automatisierte Bestückungsprozesse optimiert.