Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1206, 470K, 1%, 25 Stück

0,51 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702157939 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Präzision mit unseren hochwertigen SMD-Chipwiderständen – unverzichtbare Bauteile für Ihre Elektronikprojekte. Dieses Set enthält 25 Stück SMD-Chipwiderstände der Baugröße 1206, jeweils mit einem Widerstandswert von 470K Ohm und einer Toleranz von 1%. Perfekt für präzise Schaltungen und anspruchsvolle Anwendungen! Tauchen Sie ein in die Details und lassen Sie sich von der Qualität überzeugen.

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit: Ihre Vorteile auf einen Blick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum SMD-Chipwiderstände die richtige Wahl sind
  • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Von Hobbyelektronik bis Profianwendung
    • Konkrete Beispiele für den Einsatz
  • Qualität, die sich auszahlt
    • Material und Verarbeitung
    • Prüfung und Zertifizierung
  • So integrieren Sie die SMD-Chipwiderstände optimal in Ihre Projekte
    • Löten leicht gemacht
    • Designrichtlinien für eine optimale Performance
  • Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Baugröße 1206?
    • Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • Kann ich diese Widerstände auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • Wie lagere ich die SMD-Chipwiderstände richtig?
    • Sind diese Widerstände RoHS-konform?
    • Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
    • Kann ich die Widerstände in Reihe oder parallel schalten?
    • Wie messe ich den Widerstandswert mit einem Multimeter?

Präzision und Zuverlässigkeit: Ihre Vorteile auf einen Blick

Diese SMD-Chipwiderstände sind mehr als nur Komponenten – sie sind das Fundament für zuverlässige und präzise elektronische Schaltungen. Ihre geringe Größe und hohe Genauigkeit machen sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Hobbyelektronik bis hin zu professionellen Projekten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen Widerständen Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Projekte auf das nächste Level heben können!

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die technischen Daten, die diese SMD-Chipwiderstände zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Baugröße: 1206
  • Widerstandswert: 470K Ohm
  • Toleranz: 1%
  • Anzahl: 25 Stück
  • Technologie: Dickschicht-Widerstand
  • Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
  • Leistungsaufnahme: 0.25W
  • Spannungsfestigkeit: 200V

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C sorgt dafür, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt. Die Leistungsaufnahme von 0.25W bietet ausreichend Spielraum für viele Anwendungen. Und die Spannungsfestigkeit von 200V gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit.

Warum SMD-Chipwiderstände die richtige Wahl sind

SMD-Chipwiderstände bieten gegenüber herkömmlichen bedrahteten Widerständen zahlreiche Vorteile. Sie sind kleiner, leichter und lassen sich einfacher auf Leiterplatten bestücken. Dies führt zu einer höheren Packungsdichte und ermöglicht kompaktere Designs. Außerdem bieten sie eine bessere Hochfrequenzperformance und geringere parasitäre Induktivität. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen Widerständen Platz sparen und die Leistung Ihrer Schaltungen verbessern können!

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Die Einsatzmöglichkeiten dieser SMD-Chipwiderstände sind nahezu unbegrenzt. Ob in der Konsumelektronik, in industriellen Steuerungen, in der Medizintechnik oder im Automobilbereich – diese Widerstände sind überall dort zu finden, wo Präzision und Zuverlässigkeit gefragt sind. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten!

Von Hobbyelektronik bis Profianwendung

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student sind – diese SMD-Chipwiderstände sind die perfekte Wahl für Ihre Projekte. Nutzen Sie sie für:

  • Prototypenbau: Testen Sie Ihre Ideen und entwickeln Sie innovative Schaltungen.
  • Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Widerstände in bestehenden Geräten.
  • Eigenbauprojekte: Bauen Sie Ihre eigenen elektronischen Geräte und Systeme.
  • Lernprojekte: Vertiefen Sie Ihr Wissen über Elektronik und Schaltungstechnik.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen Widerständen Ihre eigenen Roboter bauen, Ihre Smart-Home-Geräte entwickeln oder Ihre eigenen Audioverstärker konstruieren können!

Konkrete Beispiele für den Einsatz

Um Ihnen ein besseres Gefühl für die Einsatzmöglichkeiten zu geben, hier einige konkrete Beispiele:

  • LED-Steuerungen: Begrenzen Sie den Stromfluss durch LEDs und sorgen Sie für eine gleichmäßige Helligkeit.
  • Spannungsteiler: Erzeugen Sie präzise Referenzspannungen für Sensoren und Messschaltungen.
  • Filter: Dämpfen Sie unerwünschte Frequenzen in Audiosignalen oder Steuersignalen.
  • Pull-up/Pull-down-Widerstände: Definieren Sie den Zustand von digitalen Eingängen.
  • Strommessung: Messen Sie den Stromfluss in einer Schaltung, indem Sie den Spannungsabfall über einen Widerstand messen.

Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig einsetzbar diese SMD-Chipwiderstände sind. Mit ihnen können Sie Ihre elektronischen Schaltungen optimieren und Ihre Projekte zum Erfolg führen.

Qualität, die sich auszahlt

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Diese SMD-Chipwiderstände werden nach höchsten Standards gefertigt und sorgfältig geprüft, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesen Widerständen ein hochwertiges Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den Vorteilen!

Material und Verarbeitung

Die Widerstände bestehen aus hochwertigen Materialien und werden mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt. Die Dickschicht-Technologie sorgt für eine hohe Stabilität und Genauigkeit. Die Widerstandsschicht wird präzise auf das Keramiksubstrat aufgebracht und anschließend mit einer Schutzschicht versehen, die vor Umwelteinflüssen schützt. Die Anschlüsse sind robust und korrosionsbeständig, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.

Prüfung und Zertifizierung

Jeder Widerstand wird vor dem Versand sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den Spezifikationen entspricht. Wir führen verschiedene Tests durch, um den Widerstandswert, die Toleranz, den Temperaturkoeffizienten und die Spannungsfestigkeit zu überprüfen. Nur Widerstände, die alle Tests bestehen, werden für den Verkauf freigegeben. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität erhalten.

So integrieren Sie die SMD-Chipwiderstände optimal in Ihre Projekte

Die Integration von SMD-Chipwiderständen in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch einige wichtige Punkte, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen werden:

Löten leicht gemacht

SMD-Chipwiderstände lassen sich am besten mit einer Lötstation und einer feinen Lötspitze verarbeiten. Verwenden Sie Flussmittel, um die Lötstellen zu reinigen und die Benetzung zu verbessern. Erhitzen Sie die Lötstellen gleichmäßig und löten Sie die Widerstände vorsichtig an. Achten Sie darauf, die Widerstände nicht zu überhitzen, da dies ihre Eigenschaften verändern kann. Mit etwas Übung werden Sie schnell zum SMD-Lötprofi!

Designrichtlinien für eine optimale Performance

Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihrer Schaltungen die folgenden Designrichtlinien, um die beste Leistung aus Ihren SMD-Chipwiderständen herauszuholen:

  • Platzierung: Platzieren Sie die Widerstände in der Nähe der Bauteile, mit denen sie verbunden sind, um die Leitungslängen zu minimieren.
  • Wärmeableitung: Vermeiden Sie es, die Widerstände in der Nähe von Wärmequellen zu platzieren. Sorgen Sie für eine gute Wärmeableitung, um die Lebensdauer der Widerstände zu verlängern.
  • Leiterbahnbreite: Verwenden Sie ausreichend breite Leiterbahnen, um den Stromfluss sicherzustellen und Spannungsabfälle zu vermeiden.
  • EMV: Achten Sie auf eine gute elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), um Störungen zu vermeiden.

Indem Sie diese Designrichtlinien befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und eine lange Lebensdauer haben.

Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!

Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie jetzt dieses Set mit 25 Stück SMD-Chipwiderständen (1206, 470K, 1%, 25 Stück) und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt. Mit diesen hochwertigen Widerständen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Schaltungen zu optimieren. Profitieren Sie von der Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit dieser Widerstände und lassen Sie sich von den Ergebnissen begeistern!

Wir sind überzeugt, dass Sie mit diesen SMD-Chipwiderständen zufrieden sein werden. Sollten Sie dennoch Fragen oder Probleme haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne weiter und unterstützen Sie bei Ihren Projekten. Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Baugröße 1206?

Die Baugröße 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. Die Zahlen geben die Länge und Breite des Widerstands in Zoll an. 1206 bedeutet, dass der Widerstand 0,12 Zoll lang und 0,06 Zoll breit ist. Diese standardisierte Baugröße ermöglicht eine einfache Bestückung und Kompatibilität mit verschiedenen Leiterplattenlayouts.

Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (470K Ohm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstandswert um maximal 1% nach oben oder unten abweichen. Eine geringe Toleranz ist besonders wichtig in präzisen Schaltungen, in denen der Widerstandswert genau sein muss.

Kann ich diese Widerstände auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Ja, SMD-Chipwiderstände eignen sich gut für Hochfrequenzanwendungen. Sie haben eine geringe parasitäre Induktivität und Kapazität, was zu einer besseren Performance bei hohen Frequenzen führt. Achten Sie jedoch darauf, die Designrichtlinien für Hochfrequenzschaltungen zu beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wie lagere ich die SMD-Chipwiderstände richtig?

Lagern Sie die SMD-Chipwiderstände an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie es, die Widerstände in der Nähe von starken Magnetfeldern zu lagern. Die Originalverpackung bietet den besten Schutz vor Umwelteinflüssen.

Sind diese Widerstände RoHS-konform?

Ja, diese SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) enthalten. Sie können diese Widerstände also bedenkenlos in Ihren Projekten verwenden.

Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?

Wenn Sie den Widerstand überlasten, d.h. mehr Leistung zuführen, als er verträgt, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann der Widerstand durchbrennen und die Schaltung unterbrechen. Achten Sie daher darauf, die maximale Leistungsaufnahme des Widerstands (0.25W) nicht zu überschreiten.

Kann ich die Widerstände in Reihe oder parallel schalten?

Ja, Sie können die Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den Gesamtwiderstand zu verändern. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, bei einer Parallelschaltung verringert sich der Gesamtwiderstand. Beachten Sie jedoch, dass sich auch die Toleranzen und die Leistungsaufnahme verändern können.

Wie messe ich den Widerstandswert mit einem Multimeter?

Um den Widerstandswert mit einem Multimeter zu messen, stellen Sie das Multimeter auf den Ohm-Bereich ein (Ω). Berühren Sie die beiden Anschlüsse des Widerstands mit den Messspitzen des Multimeters. Das Multimeter zeigt dann den Widerstandswert in Ohm an. Achten Sie darauf, den Widerstand nicht mit Ihren Fingern zu berühren, da dies das Messergebnis verfälschen kann.

Bewertungen: 4.9 / 5. 634

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1810P018, Kohleschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±5% mit Zubehör, 1000 tlg.

28,20 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 820 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 47 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,51 €