Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der SMD-Chipwiderstand 1206, 470K, 5%, 25 Stück
Sind Sie ein Elektronik-Enthusiast, ein passionierter Tüftler oder ein professioneller Entwickler, der auf der Suche nach hochwertigen und zuverlässigen Bauteilen für seine Projekte ist? Dann sind Sie hier genau richtig! Unser SMD-Chipwiderstand im Format 1206 mit einem Widerstandswert von 470K Ohm und einer Toleranz von 5% ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Dieses Set enthält 25 Stück dieser kleinen, aber leistungsstarken Komponenten, die Ihnen helfen, Ihre Schaltungen präzise und effizient zu gestalten.
Warum ein Widerstand nur ein Widerstand ist? Weit gefehlt! Er ist das Fundament, der stille Held, der im Hintergrund wirkt und dafür sorgt, dass Ihre elektronischen Schaltungen reibungslos funktionieren. Er ist der Schlüssel zu Stabilität, Präzision und Zuverlässigkeit. Mit unseren SMD-Chipwiderständen holen Sie sich nicht einfach nur ein Bauteil ins Haus, sondern ein Stück Sicherheit und Kontrolle für Ihre kreativen Projekte.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die diesen SMD-Chipwiderstand so besonders machen:
- Bauform: 1206 (3.2mm x 1.6mm) – Diese kompakte Bauform ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Ihrer Leiterplatte und spart wertvollen Platz.
- Widerstandswert: 470K Ohm – Ein weit verbreiteter Widerstandswert, der in vielen verschiedenen Schaltungen zum Einsatz kommt.
- Toleranz: 5% – Eine Toleranz von 5% gewährleistet, dass der tatsächliche Widerstandswert innerhalb eines akzeptablen Bereichs liegt, was für viele Anwendungen ausreichend genau ist.
- Anzahl: 25 Stück – Dieses Set bietet Ihnen eine ausreichende Menge an Widerständen für Ihre Projekte, sodass Sie nicht ständig nachbestellen müssen.
- Temperaturkoeffizient: Typischerweise ±100 ppm/°C – Dieser Wert gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen verändert. Ein niedriger Wert ist hierbei wünschenswert.
- Maximale Leistungsaufnahme: In der Regel 0.125W (1/8W) – Beachten Sie die maximale Leistungsaufnahme, um eine Überlastung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.
Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen, sondern sie sind das Versprechen für eine stabile und zuverlässige Performance Ihrer Schaltungen. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und die Garantie für höchste Qualität.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Kreativität
Der SMD-Chipwiderstand 1206, 470K, 5% ist ein wahrer Allrounder und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um eine optimale Helligkeit und Lebensdauer der LEDs zu gewährleisten.
- Teilerschaltungen: Zum Aufbau von Spannungsteilern, um präzise Spannungen für verschiedene Schaltungsteile zu erzeugen.
- Filter: In Kombination mit Kondensatoren zum Aufbau von Filtern, um unerwünschte Frequenzen aus Signalen zu entfernen.
- Verstärker: In Verstärkerschaltungen zur Festlegung der Verstärkung und zur Stabilisierung des Arbeitspunktes.
- Sensorik: In Sensorschaltungen zur Auswertung von Messwerten und zur Anpassung von Signalpegeln.
- Prototypenbau: Unverzichtbar für den Aufbau von Prototypen, um verschiedene Schaltungskonfigurationen zu testen und zu optimieren.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser kleine Widerstand Ihre Projekte zum Leben erwecken kann. Er ist der Schlüssel, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre elektronischen Träume wahr werden zu lassen.
Die Vorteile von SMD-Technologie
SMD (Surface Mount Device) steht für oberflächenmontierbare Bauelemente. Diese Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen bedrahteten Bauelementen:
- Kompakte Bauform: SMD-Bauelemente sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauelemente, was zu einer höheren Bestückungsdichte auf der Leiterplatte führt.
- Automatisierte Bestückung: SMD-Bauelemente lassen sich automatisiert bestücken, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
- Bessere elektrische Eigenschaften: Durch die kürzeren Anschlusswege weisen SMD-Bauelemente bessere elektrische Eigenschaften auf, insbesondere bei hohen Frequenzen.
- Geringere Induktivität: Die geringere Induktivität von SMD-Bauelementen führt zu einem besseren Verhalten in schnellen Schaltungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: SMD-Bauelemente sind in der Regel robuster und widerstandsfähiger gegenüber Vibrationen und mechanischen Belastungen.
Die SMD-Technologie ist die Zukunft der Elektronik. Sie ermöglicht es, immer kleinere und leistungsfähigere Geräte zu entwickeln. Mit unseren SMD-Chipwiderständen sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Elektronik.
Qualität, die sich auszahlt
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere SMD-Chipwiderstände werden nach höchsten Standards gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance zu gewährleisten. Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft, bevor er unser Lager verlässt. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.
Denn wir wissen: Nur mit hochwertigen Bauteilen können Sie auch hochwertige Produkte entwickeln. Und das ist unser Ziel: Sie dabei zu unterstützen, Ihre besten Projekte zu realisieren.
Ein Partner für Ihre Elektronikprojekte
Wir sind mehr als nur ein Shop. Wir sind ein Partner für Ihre Elektronikprojekte. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, die richtigen Bauteile für Ihre Anwendungen zu finden. Unser kompetentes Team beantwortet gerne Ihre Fragen und unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Komponenten. Wir möchten, dass Sie erfolgreich sind und Ihre Projekte mit Freude umsetzen können.
Denn wir teilen Ihre Leidenschaft für Elektronik. Wir lieben es, zu tüfteln, zu entwickeln und neue Technologien zu entdecken. Und wir möchten diese Leidenschaft mit Ihnen teilen.
Sicherheitshinweise
Obwohl SMD-Chipwiderstände relativ unkritische Bauelemente sind, sollten Sie dennoch einige Sicherheitshinweise beachten:
- ESD-Schutz: Achten Sie auf ESD-Schutzmaßnahmen, um eine Beschädigung der Widerstände durch elektrostatische Entladung zu vermeiden. Verwenden Sie beispielsweise eine ESD-Matte und ein ESD-Armband.
- Überlastung vermeiden: Achten Sie darauf, die maximale Leistungsaufnahme der Widerstände nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung zu vermeiden.
- Sorgfältige Verarbeitung: Gehen Sie sorgfältig mit den Widerständen um, um mechanische Beschädigungen zu vermeiden.
- Korrekte Lagerung: Lagern Sie die Widerstände trocken und staubfrei, um eine Beeinträchtigung der Eigenschaften zu vermeiden.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Beachten Sie diese Hinweise, um einen sicheren und erfolgreichen Umgang mit unseren SMD-Chipwiderständen zu gewährleisten.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt das Set mit 25 SMD-Chipwiderständen im Format 1206, 470K, 5%! Profitieren Sie von unserer hohen Qualität, unserem schnellen Versand und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir sind sicher, dass Sie von unseren Produkten begeistert sein werden. Machen Sie sich bereit, Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben!
Denn Ihre Kreativität verdient die besten Bauteile. Und wir sind stolz darauf, Ihnen diese bieten zu können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bauform 1206?
Die Bauform 1206 beschreibt die Abmessungen des SMD-Chipwiderstandes. Sie gibt an, dass der Widerstand 3,2 mm lang und 1,6 mm breit ist.
Kann ich diesen widerstand für LED-Schaltungen verwenden?
Ja, dieser widerstand eignet sich hervorragend zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen. Achten Sie jedoch darauf, den richtigen Widerstandswert für Ihre spezifische LED und die gewünschte Stromstärke zu berechnen.
Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% gibt an, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um bis zu 5% vom Nennwert (470k Ohm) abweichen kann. Das bedeutet, der tatsächliche Widerstandswert kann zwischen 446,5k Ohm und 493,5k Ohm liegen.
Sind die widerstände RoHS-konform?
Ja, unsere SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform und entsprechen den aktuellen Umweltstandards. Das bedeutet, sie enthalten keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium.
Wie lagere ich die SMD-chipwiderstände am besten?
Lagern Sie die SMD-Chipwiderstände trocken, staubfrei und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Eine Lagerung in einem antistatischen Beutel oder einer ESD-sicheren Box wird empfohlen, um sie vor elektrostatischer Entladung zu schützen.
Kann ich die Widerstände mit einem normalen Lötkolben verlöten?
Obwohl es möglich ist, SMD-Chipwiderstände mit einem feinen Lötkolben zu verlöten, empfehlen wir die Verwendung einer Lötstation mit Heißluft oder einer Reflow-Ofen für eine professionellere und zuverlässigere Verbindung. Eine ruhige Hand und etwas Übung sind jedoch auch mit einem normalen Lötkolben ausreichend.
Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
Wenn ein Widerstand überlastet wird (d.h. die maximale Leistungsaufnahme überschritten wird), kann er sich überhitzen, beschädigt werden oder sogar ausfallen. Dies kann zu Fehlfunktionen in der Schaltung führen und im schlimmsten Fall einen Brand verursachen. Achten Sie daher immer darauf, die maximale Leistungsaufnahme des Widerstands zu beachten.
Kann ich die Widerstände auch in Serie schalten, um einen höheren Wert zu erhalten?
Ja, das ist problemlos möglich. Wenn Sie Widerstände in Serie schalten, addieren sich ihre Widerstandswerte. Beispielsweise ergeben zwei 470k Ohm Widerstände in Serie einen Widerstand von 940k Ohm.