Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1206, 470R, 1%, 25 Stück

0,51 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702157892 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Hier finden Sie alles, was Sie für Ihre innovativen Projekte benötigen. Entdecken Sie jetzt unser Angebot an hochwertigen SMD-Chipwiderständen, speziell den 1206, 470R, 1%, im praktischen 25er-Pack – die perfekte Grundlage für Ihre kreativen Schaltungen.

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte: Der SMD-Chipwiderstand 1206, 470R, 1%
    • Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile im Überblick
    • Die technischen Details im Detail
  • Anwendungsbereiche: Wo Sie unsere SMD-Chipwiderstände einsetzen können
    • Die Vorteile der 1%-Toleranz: Präzision, die sich auszahlt
  • So wählen Sie den richtigen SMD-Chipwiderstand aus
    • SMD-Chipwiderstand 1206, 470R, 1% im Vergleich: Was ihn auszeichnet
  • Praktische Tipps für die Verarbeitung von SMD-Chipwiderständen
    • Erfolgsgeschichten: Was unsere Kunden sagen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Bauform 1206?
    • Was bedeutet der Widerstandswert 470R?
    • Warum ist die Toleranz von 1% wichtig?
    • Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
    • Ist dieser Widerstand RoHS-konform?
    • Wie lagere ich die SMD-Chipwiderstände am besten?
    • Kann ich die Widerstände auch einzeln kaufen?

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte: Der SMD-Chipwiderstand 1206, 470R, 1%

Sie sind ein Tüftler, ein Elektronik-Enthusiast oder ein professioneller Entwickler? Dann wissen Sie, wie wichtig zuverlässige und präzise Bauteile sind. Mit unserem SMD-Chipwiderstand im Format 1206, mit einem Widerstandswert von 470 Ohm und einer Toleranz von nur 1%, erhalten Sie ein Produkt, das Ihren höchsten Ansprüchen gerecht wird. Im praktischen 25er-Pack haben Sie immer genügend Widerstände zur Hand, um Ihre Projekte schnell und effizient umzusetzen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen dank dieser kleinen, aber feinen Bauteile reibungslos funktionieren und Sie sich voll und ganz auf die Verwirklichung Ihrer Visionen konzentrieren können.

Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile im Überblick

SMD-Chipwiderstände (Surface Mount Device) haben sich in der modernen Elektronik als Standard etabliert. Doch was macht sie so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:

  • Kompakte Bauweise: Dank ihrer geringen Größe sparen Sie wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte und können Ihre Designs kompakter und effizienter gestalten.
  • Hohe Präzision: Mit einer Toleranz von nur 1% gewährleisten unsere Widerstände eine hohe Genauigkeit in Ihren Schaltungen.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile lassen sich problemlos automatisiert bestücken, was die Produktion von größeren Stückzahlen erheblich vereinfacht.
  • Geringe Induktivität: Im Vergleich zu bedrahteten Widerständen weisen SMD-Chipwiderstände eine geringere Induktivität auf, was sie ideal für Hochfrequenzanwendungen macht.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Unsere SMD-Chipwiderstände sind robust und langlebig, sodass Sie sich auf eine zuverlässige Funktion Ihrer Schaltungen verlassen können.

Die technischen Details im Detail

Um Ihnen die Entscheidung für unseren SMD-Chipwiderstand 1206, 470R, 1% zu erleichtern, möchten wir Ihnen hier die wichtigsten technischen Details im Überblick präsentieren:

  • Bauform: 1206 (3.2mm x 1.6mm)
  • Widerstandswert: 470 Ohm (470R)
  • Toleranz: ±1%
  • Nennleistung: 0.25W (1/4W)
  • Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
  • Spannungsfestigkeit: 50V
  • RoHS-konform: Ja
  • Verpackung: Gurt (Tape & Reel)
  • Anzahl: 25 Stück

Diese Spezifikationen machen unseren SMD-Chipwiderstand zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Von einfachen Spannungsteilern bis hin zu komplexen Filterschaltungen – mit diesem Widerstand sind Sie bestens gerüstet.

Anwendungsbereiche: Wo Sie unsere SMD-Chipwiderstände einsetzen können

Die Einsatzmöglichkeiten für SMD-Chipwiderstände sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie unseren 1206, 470R, 1% Widerstand in Ihren Projekten einsetzen können:

  • LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung von LEDs, um eine optimale Helligkeit und Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Spannungsteiler: Zur Erzeugung von Referenzspannungen in analogen Schaltungen.
  • Filter: In Kombination mit Kondensatoren zur Realisierung von Tiefpass-, Hochpass- oder Bandpassfiltern.
  • Sensorschaltungen: Als Teil von Messbrücken oder zur Linearisierung von Sensorsignalen.
  • Verstärkerschaltungen: Zur Einstellung der Verstärkung von Operationsverstärkern.
  • Strommessung: Als Shunt-Widerstand zur Messung von Strömen.
  • Prototyping: Auf Breadboards oder Lochrasterplatinen zur schnellen Erprobung von Schaltungen (mit Adapterplatinen).

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen unsere SMD-Chipwiderstände bieten. Ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Anfänger sind – mit diesen Bauteilen können Sie Ihre Ideen in die Realität umsetzen.

Die Vorteile der 1%-Toleranz: Präzision, die sich auszahlt

Warum sollten Sie sich für einen Widerstand mit einer Toleranz von 1% entscheiden, anstatt für ein Modell mit 5% oder 10%? Die Antwort ist einfach: Präzision. In vielen Anwendungen ist es entscheidend, dass der Widerstandswert so genau wie möglich ist. Eine geringere Toleranz bedeutet:

  • Genauere Ergebnisse: Ihre Schaltungen arbeiten präziser und liefern zuverlässigere Ergebnisse.
  • Weniger Kalibrierungsaufwand: Sie müssen weniger Zeit und Mühe in die Kalibrierung Ihrer Schaltungen investieren.
  • Bessere Leistung: Ihre Schaltungen arbeiten effizienter und stabiler.
  • Professionelle Qualität: Sie zeigen, dass Sie Wert auf Qualität und Präzision legen.

Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und entscheiden Sie sich für unseren SMD-Chipwiderstand 1206, 470R, 1%. Sie werden den Unterschied merken.

So wählen Sie den richtigen SMD-Chipwiderstand aus

Die Auswahl des richtigen SMD-Chipwiderstands kann zunächst etwas überwältigend erscheinen. Aber keine Sorge, wir helfen Ihnen dabei! Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:

  1. Widerstandswert: Der Widerstandswert (in Ohm) ist der wichtigste Faktor. Er sollte genau dem Wert entsprechen, den Sie für Ihre Schaltung benötigen.
  2. Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. Je geringer die Toleranz, desto präziser ist der Widerstand.
  3. Bauform: Die Bauform (z.B. 1206, 0805, 0603) bestimmt die Größe des Widerstands. Wählen Sie eine Bauform, die zu Ihren Anforderungen und Platzverhältnissen passt.
  4. Nennleistung: Die Nennleistung gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft verarbeiten kann, ohne beschädigt zu werden. Wählen Sie eine Nennleistung, die ausreichend hoch ist, um die erwartete Verlustleistung zu verkraften.
  5. Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Für Anwendungen, bei denen die Temperatur stark variiert, sollten Sie einen Widerstand mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten wählen.
  6. Anwendungsbereich: Berücksichtigen Sie den spezifischen Anwendungsbereich Ihrer Schaltung. Für Hochfrequenzanwendungen sind beispielsweise Widerstände mit geringer Induktivität empfehlenswert.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass Sie den richtigen SMD-Chipwiderstand für Ihre Projekte auswählen.

SMD-Chipwiderstand 1206, 470R, 1% im Vergleich: Was ihn auszeichnet

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von SMD-Chipwiderständen. Was macht unseren 1206, 470R, 1% Widerstand zu einer ausgezeichneten Wahl? Hier sind einige Gründe:

  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden nur hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
  • Präzise Fertigung: Unsere Widerstände werden mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt, um eine hohe Genauigkeit und Konsistenz zu gewährleisten.
  • Strenge Qualitätskontrolle: Jeder Widerstand wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Standards entspricht.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir bieten Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
  • Praktische Verpackung: Der 25er-Pack ist ideal für kleine bis mittlere Projekte und sorgt dafür, dass Sie immer genügend Widerstände zur Hand haben.

Mit unserem SMD-Chipwiderstand 1206, 470R, 1% treffen Sie eine kluge Entscheidung für Ihre Projekte.

Praktische Tipps für die Verarbeitung von SMD-Chipwiderständen

Die Verarbeitung von SMD-Chipwiderständen erfordert etwas Übung, ist aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken problemlos möglich. Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen werden:

  • Löten: Verwenden Sie eine feine Lötspitze und hochwertiges Flussmittel, um saubere und zuverlässige Lötverbindungen zu erzielen. Vermeiden Sie Überhitzung, da dies den Widerstand beschädigen kann.
  • Bestückung: Verwenden Sie eine Pinzette oder einen Vakuum-Picker, um die Widerstände präzise auf die Lötpads zu platzieren.
  • Entlöten: Verwenden Sie Entlötlitze oder eine Heißluftpistole, um alte Widerstände zu entfernen. Achten Sie darauf, die Leiterplatte nicht zu beschädigen.
  • Lagerung: Lagern Sie die Widerstände in einer antistatischen Verpackung, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung (ESD) zu vermeiden.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Leiterplatte nach dem Löten mit einem geeigneten Reinigungsmittel, um Flussmittelreste zu entfernen.

Mit diesen Tipps können Sie Ihre SMD-Chipwiderstände sicher und effizient verarbeiten.

Erfolgsgeschichten: Was unsere Kunden sagen

Wir sind stolz darauf, dass unsere SMD-Chipwiderstände in einer Vielzahl von Projekten erfolgreich eingesetzt werden. Hier sind einige Stimmen unserer zufriedenen Kunden:

„Ich bin Elektronik-Ingenieur und verwende diese Widerstände seit Jahren in meinen Projekten. Die Qualität und Präzision sind ausgezeichnet, und der Preis ist unschlagbar.“ – Martin S.

„Als Hobby-Elektroniker bin ich immer auf der Suche nach zuverlässigen Bauteilen. Diese SMD-Chipwiderstände haben mich noch nie enttäuscht.“ – Lisa K.

„Ich habe diese Widerstände für ein LED-Projekt verwendet und bin begeistert von der Helligkeit und Effizienz. Die 1%-Toleranz hat einen deutlichen Unterschied gemacht.“ – Thomas B.

Diese Erfolgsgeschichten sind ein Beweis für die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Werden auch Sie Teil unserer zufriedenen Kunden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem SMD-Chipwiderstand 1206, 470R, 1%:

Was bedeutet die Bauform 1206?

Die Bauform 1206 bezeichnet die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. 1206 bedeutet, dass der Widerstand 3.2mm lang und 1.6mm breit ist. Diese Bauform ist ein gängiger Standard und bietet ein gutes Verhältnis zwischen Größe und Handhabbarkeit.

Was bedeutet der Widerstandswert 470R?

Der Widerstandswert 470R gibt an, dass der Widerstand einen Widerstand von 470 Ohm hat. Das „R“ steht dabei für „Ohm“ und wird verwendet, um Verwechslungen mit Dezimalpunkten zu vermeiden.

Warum ist die Toleranz von 1% wichtig?

Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert maximal 1% vom Nennwert (470 Ohm) abweichen darf. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen eine hohe Genauigkeit erforderlich ist, z.B. in Messschaltungen oder Filtern.

Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

Der SMD-Chipwiderstand 1206, 470R, 1% hat eine Spannungsfestigkeit von 50V. Sie sollten ihn nicht für höhere Spannungen verwenden, da dies zu Schäden oder Ausfällen führen kann.

Ist dieser Widerstand RoHS-konform?

Ja, unser SMD-Chipwiderstand 1206, 470R, 1% ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.

Wie lagere ich die SMD-Chipwiderstände am besten?

Lagern Sie die SMD-Chipwiderstände in einer antistatischen Verpackung, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung (ESD) zu vermeiden. Bewahren Sie sie an einem trockenen und kühlen Ort auf.

Kann ich die Widerstände auch einzeln kaufen?

Derzeit bieten wir den SMD-Chipwiderstand 1206, 470R, 1% nur im 25er-Pack an. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie größere Mengen oder eine andere Verpackungseinheit benötigen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 751

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, 820kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 820 kΩ, 100 Stück

1,50 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1810P018, Kohleschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±5% mit Zubehör, 1000 tlg.

28,20 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 390R, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 kΩ, 100 Stück

1,50 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1811P029, Metallschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±1% mit Zubehör, 1000 tlg.

31,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,51 €