Präzision in Miniatur: SMD-Chipwiderstand 1206, 47K, 1%, 25 Stück – Für Ihre Elektronikprojekte
Willkommen in der Welt der Miniaturisierung und Präzision! Mit unseren SMD-Chipwiderständen der Baugröße 1206 erhalten Sie Bauteile, die trotz ihrer geringen Größe höchste Ansprüche an Genauigkeit und Zuverlässigkeit erfüllen. Dieses Set beinhaltet 25 Widerstände mit einem Widerstandswert von 47K Ohm und einer Toleranz von lediglich 1%. Perfekt für all Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte, bei denen es auf jedes Detail ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Messgerät oder einer komplexen Steuerungselektronik. Jedes Bauteil muss exakt seinen Dienst verrichten, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Ein ungenauer Widerstand kann das gesamte System aus dem Gleichgewicht bringen. Mit unseren 1%-Toleranz SMD-Chipwiderständen können Sie dieses Risiko minimieren und sich auf die Qualität Ihrer Arbeit verlassen.
Diese Widerstände sind nicht nur präzise, sondern auch äußerst zuverlässig und langlebig. Sie sind für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Konsumelektronik bis hin zur Industrietechnik. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, diese SMD-Chipwiderstände werden Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Technische Details, die Überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diese SMD-Chipwiderstände so besonders machen:
- Baugröße: 1206 (3.2mm x 1.6mm) – Ideal für kompakte Schaltungen und Leiterplatten.
- Widerstandswert: 47K Ohm (47000 Ohm) – Ein gängiger Wert für viele Anwendungen in der Elektronik.
- Toleranz: 1% – Garantiert eine hohe Genauigkeit und Stabilität des Widerstandswertes.
- Anzahl: 25 Stück – Ausreichend für verschiedene Projekte oder als Ersatzteilvorrat.
- Technologie: Dickschicht – Sorgt für eine robuste und zuverlässige Konstruktion.
- Temperaturkoeffizient: Stabil über einen breiten Temperaturbereich – Für zuverlässige Leistung auch unter wechselnden Bedingungen.
- Leistung: Typischerweise 0.125W (1/8W) – Geeignet für viele Standardschaltungen.
Die 1206 Baugröße ist ein hervorragender Kompromiss zwischen Miniaturisierung und einfacher Handhabung. Die Widerstände lassen sich problemlos mit automatischen Bestückungsmaschinen verarbeiten, sind aber auch noch gut von Hand zu löten, falls Sie Prototypen bauen oder Reparaturen durchführen müssen.
Der Widerstandswert von 47K Ohm ist in unzähligen Schaltungen zu finden. Er wird beispielsweise häufig in Spannungsteilern, Filtern, Verstärkern und zur Strombegrenzung eingesetzt. Mit einer Toleranz von 1% können Sie sicher sein, dass der tatsächliche Widerstandswert sehr nah am Nennwert liegt. Das ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Genauigkeit ankommt.
Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile im Überblick
SMD-Chipwiderstände bieten gegenüber herkömmlichen bedrahteten Widerständen eine Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für moderne Elektronikprojekte machen:
- Platzersparnis: Dank ihrer geringen Größe ermöglichen SMD-Chipwiderstände eine deutlich höhere Bauteildichte auf der Leiterplatte.
- Automatisierte Bestückung: Sie sind ideal für die automatisierte Bestückung geeignet, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
- Geringere Induktivität: SMD-Chipwiderstände weisen eine geringere Induktivität auf als bedrahtete Widerstände, was sie für Hochfrequenzanwendungen besser geeignet macht.
- Bessere Wärmeableitung: Durch die direkte Oberflächenmontage können SMD-Chipwiderstände ihre Wärme besser ableiten, was ihre Lebensdauer verlängert.
- Robustheit: Sie sind widerstandsfähiger gegen Vibrationen und mechanische Belastungen.
Die Vorteile der SMD-Technologie sind unbestreitbar. Sie ermöglicht es, kompaktere, leistungsfähigere und zuverlässigere elektronische Geräte zu entwickeln. Unsere 1206 SMD-Chipwiderstände sind ein wichtiger Baustein für Ihre innovativen Projekte.
Für wen sind diese SMD-Chipwiderstände geeignet?
Diese SMD-Chipwiderstände sind die perfekte Wahl für:
- Professionelle Elektronikentwickler: Für den Einsatz in Serienprodukten und Prototypen.
- Hobbybastler und Maker: Für eigene Elektronikprojekte und Reparaturen.
- Studenten und Auszubildende: Zum Erlernen der Grundlagen der Elektronik und zum Bau eigener Schaltungen.
- Reparaturwerkstätten: Als Ersatzteile für die Reparatur elektronischer Geräte.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger sind, mit unseren SMD-Chipwiderständen haben Sie die richtigen Werkzeuge für Ihre Elektronikprojekte in der Hand. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen!
Anwendungsbeispiele: Wo diese Widerstände zum Einsatz kommen
Die Einsatzmöglichkeiten für 47K Ohm SMD-Chipwiderstände sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Spannungsteiler: Zur Erzeugung einer bestimmten Spannung aus einer höheren Spannung.
- Strombegrenzung: Zum Schutz von LEDs und anderen Bauteilen vor Überstrom.
- Pull-Up und Pull-Down Widerstände: Zur Definition des logischen Zustands eines Eingangs.
- Filter: In Kombination mit Kondensatoren zur Realisierung von Tiefpass-, Hochpass- und Bandpassfiltern.
- Verstärker: Zur Festlegung der Verstärkung und des Arbeitspunktes von Operationsverstärkern.
- Sensorschaltungen: Zur Auswertung von Sensorsignalen.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit unseren SMD-Chipwiderständen können Sie Ihre eigenen, innovativen Schaltungen entwickeln und bauen.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere SMD-Chipwiderstände werden von renommierten Herstellern gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. So können wir sicherstellen, dass Sie stets Produkte erhalten, die höchsten Ansprüchen genügen. Wir wissen, dass Ihre Projekte von der Zuverlässigkeit unserer Komponenten abhängen, und deshalb gehen wir keine Kompromisse bei der Qualität ein.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit unseren SMD-Chipwiderständen zufrieden sein werden. Sie sind präzise, zuverlässig und einfach zu verarbeiten. Bestellen Sie noch heute Ihr Set und überzeugen Sie sich selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SMD-Chipwiderständen 1206, 47K, 1%
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren SMD-Chipwiderständen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet die Baugröße 1206?
Die Baugröße 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. 1206 bedeutet, dass der Widerstand 3.2 mm lang und 1.6 mm breit ist.
- Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (47K Ohm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstandswert maximal um 1% nach oben oder unten abweichen.
- Kann ich diese Widerstände auch von Hand löten?
Ja, die 1206 Baugröße ist auch für das Löten von Hand geeignet. Es empfiehlt sich jedoch, eine feine Lötspitze und Flussmittel zu verwenden, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Eine Pinzette zum Platzieren des Widerstands ist ebenfalls hilfreich.
- Welche Leistung können diese Widerstände verarbeiten?
Typischerweise haben diese 1206 SMD-Chipwiderstände eine Nennleistung von 0.125W (1/8W). Es ist wichtig, diese Leistung nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.
- Sind diese Widerstände RoHS-konform?
Ja, unsere SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform und enthalten keine gefährlichen Stoffe, die in der Elektronikindustrie eingeschränkt sind.
- Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände am besten?
SMD-Chipwiderstände sollten trocken und staubfrei gelagert werden. Eine ESD-sichere Verpackung ist ideal, um statische Entladungen zu vermeiden.
- Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit falschem Wert in meiner Schaltung verwende?
Die Verwendung eines Widerstands mit falschem Wert kann zu Fehlfunktionen oder sogar zur Beschädigung Ihrer Schaltung führen. Es ist daher wichtig, den richtigen Widerstandswert gemäß dem Schaltplan zu verwenden.