Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1206, 47K, 5%, 25 Stück

0,51 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702157625 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der Präzision mit unseren SMD-Chipwiderständen – unverzichtbare Bauteile für deine elektronischen Projekte! Mit unseren hochwertigen SMD-Chipwiderständen im Format 1206 mit 47K Ohm Widerstand und einer Toleranz von 5% bringst du deine Schaltungen auf das nächste Level. In dieser praktischen Packung erhältst du 25 Stück dieser zuverlässigen Bauteile. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Details und Vorteile, die diese kleinen Kraftpakete bieten!

Inhalt

Toggle
  • SMD-Chipwiderstand 1206, 47K, 5% – Dein Schlüssel zur Perfektion in der Elektronik
    • Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile im Überblick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
    • Praktische Tipps für die Verarbeitung von SMD-Chipwiderständen
    • Der Einfluss von SMD-Chipwiderständen auf deine Projekte
    • SMD-Chipwiderstände: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SMD-Chipwiderständen
    • Was bedeutet die Bauform 1206?
    • Was bedeutet der Widerstandswert 47K?
    • Was bedeutet die Toleranz von 5%?
    • Was bedeutet die Nennleistung von 0.25W?
    • Was ist der Unterschied zwischen SMD und bedrahteten Widerständen?
    • Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?
    • Kann ich SMD-Chipwiderstände mit einem normalen Lötkolben löten?
    • Wo kann ich SMD-Chipwiderstände einsetzen?

SMD-Chipwiderstand 1206, 47K, 5% – Dein Schlüssel zur Perfektion in der Elektronik

Du bist ein Tüftler, ein Bastler oder ein professioneller Elektronikentwickler? Dann weißt du, wie wichtig zuverlässige und präzise Bauteile für den Erfolg deiner Projekte sind. Unsere SMD-Chipwiderstände sind genau das: kleine, aber mächtige Helfer, die in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen dürfen. Sie sind nicht nur funktional, sondern auch ein Ausdruck deiner Leidenschaft für innovative Technik.

Mit dem SMD-Chipwiderstand 1206, 47K, 5% erhältst du ein Bauteil, das sich durch seine hohe Qualität und einfache Handhabung auszeichnet. Das Format 1206 ist ein gängiger Standard, der eine gute Balance zwischen Größe und Lötbarkeit bietet. Der Widerstandswert von 47K Ohm ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, und die Toleranz von 5% garantiert eine präzise Performance. Die Packung mit 25 Stück sorgt dafür, dass du immer genügend Widerstände zur Hand hast, um deine Projekte ohne Unterbrechung realisieren zu können.

Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile im Überblick

SMD-Chipwiderstände (Surface Mount Device) haben sich in der modernen Elektronikindustrie längst etabliert. Im Vergleich zu herkömmlichen bedrahteten Widerständen bieten sie eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:

  • Kompakte Bauweise: SMD-Bauteile sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauteile, was eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte ermöglicht. Dies ist besonders wichtig in modernen, miniaturisierten Geräten.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile können problemlos mit automatischen Bestückungsautomaten verarbeitet werden, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Geringere Induktivität: SMD-Widerstände weisen eine geringere Induktivität auf als bedrahtete Widerstände, was sie ideal für Hochfrequenzanwendungen macht.
  • Bessere Wärmeableitung: Durch die direkte Montage auf der Leiterplatte können SMD-Widerstände die Wärme besser ableiten, was ihre Lebensdauer und Zuverlässigkeit erhöht.

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt, bei dem jeder Millimeter zählt. Mit unseren SMD-Chipwiderständen sparst du wertvollen Platz und kannst deine Schaltung effizienter gestalten. Die automatisierte Bestückung ermöglicht dir eine schnelle und präzise Verarbeitung, während die geringe Induktivität und die gute Wärmeableitung für eine optimale Performance sorgen. Kurz gesagt: Mit SMD-Chipwiderständen bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Elektronik.

Technische Details, die überzeugen

Bevor wir tiefer in die Anwendungsmöglichkeiten eintauchen, wollen wir uns die technischen Details genauer ansehen:

Eigenschaft Wert
Bauform 1206
Widerstandswert 47K Ohm (47.000 Ohm)
Toleranz 5%
Nennleistung 0.25W (1/4W)
Temperaturkoeffizient ±100 ppm/°C
Anzahl 25 Stück

Die Bauform 1206 bedeutet, dass der Widerstand eine Länge von 3,2 mm und eine Breite von 1,6 mm hat. Diese Größe ist ein guter Kompromiss zwischen einfacher Handhabung und kompakter Bauweise. Der Widerstandswert von 47K Ohm ist ideal für viele Anwendungen, bei denen ein moderater Widerstand benötigt wird. Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. In diesem Fall beträgt die maximale Abweichung ±2,35K Ohm. Die Nennleistung von 0.25W gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft ohne Beschädigung verarbeiten kann. Der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine hohe Stabilität des Widerstandswertes erforderlich ist.

Mit diesen technischen Daten im Hinterkopf kannst du sicher sein, dass du ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt erhältst, das deine Erwartungen erfüllt.

Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert

Die Einsatzmöglichkeiten unserer SMD-Chipwiderstände sind schier unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wo du sie gewinnbringend einsetzen kannst:

  • LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um die Lebensdauer der LEDs zu verlängern und eine konstante Helligkeit zu gewährleisten.
  • Teilerschaltungen: In Spannungsteilern, um Spannungen zu reduzieren oder Signale abzuschwächen.
  • Filter: In passiven Filtern, um bestimmte Frequenzbereiche zu dämpfen oder hervorzuheben.
  • Sensorschaltungen: In Sensorschaltungen, um Messwerte zu erfassen und zu verarbeiten.
  • Prototypenbau: Unverzichtbar für den Aufbau von Prototypen und Testschaltungen.
  • Reparaturen: Zum Ersetzen defekter Widerstände in elektronischen Geräten.
  • Hobbyprojekte: Für alle Arten von Elektronikprojekten, von einfachen Blinkschaltungen bis hin zu komplexen Mikrocontroller-Anwendungen.

Stell dir vor, du baust deine eigene LED-Beleuchtung für dein Smart Home. Mit unseren SMD-Chipwiderständen kannst du die Helligkeit der LEDs genau einstellen und ihre Lebensdauer maximieren. Oder du entwickelst einen Sensor, der die Temperatur in deinem Garten misst und die Daten an dein Smartphone sendet. Auch hier sind unsere SMD-Chipwiderstände unverzichtbar, um die Messwerte präzise zu erfassen und zu verarbeiten. Egal, ob du ein Anfänger oder ein Profi bist, mit unseren SMD-Chipwiderständen kannst du deine kreativen Ideen verwirklichen und deine Projekte zum Erfolg führen.

Praktische Tipps für die Verarbeitung von SMD-Chipwiderständen

Damit du das Beste aus deinen SMD-Chipwiderständen herausholen kannst, haben wir hier einige praktische Tipps für dich zusammengestellt:

  • Löttechnik: Verwende eine feine Lötspitze und hochwertiges Flussmittel, um saubere und zuverlässige Lötverbindungen zu gewährleisten.
  • Löttemperatur: Achte auf die richtige Löttemperatur, um die Widerstände nicht zu beschädigen. Eine Temperatur von 250-300°C ist in der Regel ausreichend.
  • Lötzeit: Halte die Lötzeit so kurz wie möglich, um eine Überhitzung der Widerstände zu vermeiden.
  • Bestückung: Verwende eine Pinzette oder einen SMD-Bestücker, um die Widerstände präzise auf die Leiterplatte zu platzieren.
  • Reinigung: Reinige die Leiterplatte nach dem Löten mit einem geeigneten Reiniger, um Flussmittelreste zu entfernen.
  • Lagerung: Bewahre die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort auf, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Mit diesen Tipps kannst du sicherstellen, dass deine SMD-Chipwiderstände optimal funktionieren und deine Projekte lange halten. Denk daran: Eine sorgfältige Verarbeitung ist der Schlüssel zu einer zuverlässigen Schaltung.

Der Einfluss von SMD-Chipwiderständen auf deine Projekte

Es mag trivial erscheinen, aber die Wahl des richtigen Widerstandes kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg deines Projekts ausmachen. Ein präziser Widerstandswert sorgt für die korrekte Funktion deiner Schaltung, während eine hohe Zuverlässigkeit eine lange Lebensdauer gewährleistet. Mit unseren SMD-Chipwiderständen investierst du in die Qualität deiner Projekte und sicherst dir einen Wettbewerbsvorteil.

Stell dir vor, du hast viel Zeit und Mühe in die Entwicklung eines neuen Produkts gesteckt, aber die Schaltung funktioniert nicht richtig, weil die Widerstände ungenau sind oder schnell ausfallen. Das ist frustrierend und kostet dich wertvolle Ressourcen. Mit unseren hochwertigen SMD-Chipwiderständen kannst du solche Probleme vermeiden und dich auf das Wesentliche konzentrieren: die Entwicklung innovativer und erfolgreicher Produkte.

SMD-Chipwiderstände: Mehr als nur ein Bauteil

SMD-Chipwiderstände sind nicht nur einfache Bauteile, sondern vielmehr die Grundlage für innovative und zuverlässige Elektronik. Sie sind die unsichtbaren Helden, die im Hintergrund arbeiten und dafür sorgen, dass unsere Geräte reibungslos funktionieren. Von Smartphones über medizinische Geräte bis hin zu industriellen Anlagen – überall sind SMD-Chipwiderstände im Einsatz.

Wenn du das nächste Mal ein elektronisches Gerät in der Hand hältst, denke daran, dass in seinem Inneren unzählige SMD-Chipwiderstände arbeiten, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Sie sind ein Symbol für die Präzision und Zuverlässigkeit der modernen Elektronik.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SMD-Chipwiderständen

Was bedeutet die Bauform 1206?

Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. Sie gibt an, dass der Widerstand eine Länge von 3,2 mm und eine Breite von 1,6 mm hat. Diese Größe ist ein gängiger Standard und bietet eine gute Balance zwischen einfacher Handhabung und kompakter Bauweise.

Was bedeutet der Widerstandswert 47K?

Der Widerstandswert 47K gibt an, dass der Widerstand einen Widerstand von 47.000 Ohm (47 Kiloohm) hat. Dieser Wert ist ideal für viele Anwendungen, bei denen ein moderater Widerstand benötigt wird.

Was bedeutet die Toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. In diesem Fall beträgt die maximale Abweichung ±2,35K Ohm. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Präzision des Widerstandswertes.

Was bedeutet die Nennleistung von 0.25W?

Die Nennleistung von 0.25W gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft ohne Beschädigung verarbeiten kann. Wenn der Widerstand überlastet wird, kann er beschädigt werden oder sogar ausfallen.

Was ist der Unterschied zwischen SMD und bedrahteten Widerständen?

SMD-Widerstände (Surface Mount Device) sind für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten konzipiert, während bedrahtete Widerstände durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt werden. SMD-Widerstände sind kleiner, leichter und besser für die automatisierte Bestückung geeignet, während bedrahtete Widerstände einfacher von Hand zu löten sind.

Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?

SMD-Chipwiderstände sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Vermeide extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.

Kann ich SMD-Chipwiderstände mit einem normalen Lötkolben löten?

Ja, du kannst SMD-Chipwiderstände mit einem normalen Lötkolben löten, aber es erfordert etwas Übung und Geschick. Verwende eine feine Lötspitze, hochwertiges Flussmittel und achte auf die richtige Löttemperatur und Lötzeit. Alternativ kannst du auch eine Heißluftpistole oder einen SMD-Löter verwenden.

Wo kann ich SMD-Chipwiderstände einsetzen?

SMD-Chipwiderstände können in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. LED-Schaltungen, Teilerschaltungen, Filter, Sensorschaltungen, Prototypenbau, Reparaturen und Hobbyprojekte.

Bewertungen: 4.8 / 5. 511

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 kΩ, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 390R, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1810P018, Kohleschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±5% mit Zubehör, 1000 tlg.

28,20 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,51 €