Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie unser Set aus 25 hochpräzisen SMD-Chipwiderständen im Format 1206 mit einem Widerstandswert von 47 Ohm und einer Toleranz von nur 1%. Diese winzigen, aber leistungsstarken Bauteile sind das Herzstück unzähliger elektronischer Schaltungen und unverzichtbar für jeden, der Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legt.
Warum SMD-Chipwiderstände?
SMD-Chipwiderstände (Surface Mount Device) haben sich in der modernen Elektronik als Standard etabliert. Ihre kompakte Bauweise ermöglicht eine dichte Bestückung von Leiterplatten, was zu kleineren, leichteren und effizienteren Geräten führt. Ob in Smartphones, Computern, Industriesteuerungen oder Medizintechnik – SMD-Widerstände sind überall dort zu finden, wo es auf Präzision und Miniaturisierung ankommt.
Unsere 1206 SMD-Chipwiderstände bieten Ihnen nicht nur eine hervorragende Performance, sondern auch eine einfache Verarbeitung. Dank ihrer flachen Bauform lassen sie sich problemlos mit automatisierten Bestückungsmaschinen verarbeiten, was sie ideal für die Serienfertigung macht. Aber auch für den Hobbyelektroniker und Bastler sind sie eine ausgezeichnete Wahl, da sie sich leicht von Hand löten lassen.
Entdecken Sie die Vorteile von SMD-Technologie:
- Miniaturisierung: Sparen Sie Platz auf Ihren Leiterplatten und realisieren Sie kompaktere Designs.
- Hohe Präzision: Profitieren Sie von einer Widerstandstoleranz von nur 1% für exakte Schaltungen.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine stabile Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Verarbeitung: Automatisierte Bestückung oder Handlötung – Sie haben die Wahl.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir alle wichtigen technischen Daten unserer 1206 SMD-Chipwiderstände übersichtlich zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 1206 (3.2 x 1.6 mm) |
Widerstandswert | 47 Ohm (47R) |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | 100 ppm/°C |
Leistung | 0.25W |
Anzahl | 25 Stück |
Was bedeutet das für Sie?
Die Bauform 1206 ist ein gängiger Standard, der in vielen Anwendungen eingesetzt wird. Der Widerstandswert von 47 Ohm ist ideal für eine Vielzahl von Schaltungen, von der Strombegrenzung bis zur Spannungsteilung. Die geringe Toleranz von 1% garantiert Ihnen eine hohe Genauigkeit und Stabilität Ihrer Schaltungen. Der Temperaturkoeffizient von 100 ppm/°C beschreibt die Widerstandsänderung pro Grad Celsius. Je niedriger dieser Wert, desto stabiler ist der Widerstandswert bei Temperaturschwankungen.
Die Bedeutung der Widerstandstoleranz
Die Widerstandstoleranz ist ein entscheidender Faktor für die Performance Ihrer Schaltungen. Eine geringe Toleranz bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert nur minimal vom angegebenen Wert abweicht. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen es auf Präzision ankommt, wie z.B. in Messgeräten, Verstärkern und Filtern.
Warum 1% Toleranz?
Widerstände mit einer Toleranz von 1% bieten einen hervorragenden Kompromiss zwischen Genauigkeit und Preis. Sie sind deutlich präziser als Widerstände mit einer Toleranz von 5% oder 10%, aber dennoch erschwinglich. Dies macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen präzisen Spannungsteiler für einen Sensor. Wenn Sie Widerstände mit einer Toleranz von 10% verwenden, kann die Ausgangsspannung des Spannungsteilers um bis zu 10% vom gewünschten Wert abweichen. Mit unseren 1% Widerständen reduzieren Sie diesen Fehler auf ein Minimum und erhalten eine deutlich genauere Messung.
Anwendungsbereiche
Die Einsatzmöglichkeiten unserer 1206 SMD-Chipwiderstände sind nahezu unbegrenzt. Hier sind nur einige Beispiele:
- LED-Beleuchtung: Strombegrenzung für LEDs, um eine konstante Helligkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Sensorschaltungen: Präzise Spannungsteiler für die Auswertung von Sensorsignalen.
- Verstärker: Festlegung der Verstärkung und des Arbeitspunktes von Transistoren und Operationsverstärkern.
- Filter: Realisierung von aktiven und passiven Filtern zur Signalverarbeitung.
- Netzteile: Strombegrenzung und Spannungsteilung in Schaltnetzteilen und linearen Reglern.
- Computertechnik: Pull-up und Pull-down Widerstände in digitalen Schaltungen.
- Automobiltechnik: Steuerung und Überwachung von elektronischen Systemen im Fahrzeug.
- Medizintechnik: Präzise Messungen und Steuerung von medizinischen Geräten.
Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein angehender Elektroniker sind – unsere 1206 SMD-Chipwiderstände sind das perfekte Werkzeug, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Präzision dieser kleinen Bauteile inspirieren und erschaffen Sie innovative und zuverlässige elektronische Lösungen.
Die Vorteile unserer SMD-Chipwiderstände auf einen Blick
Wir wissen, dass die Auswahl des richtigen elektronischen Bauteils eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb möchten wir Ihnen noch einmal die wichtigsten Vorteile unserer 1206 SMD-Chipwiderstände zusammenfassen:
- Hohe Qualität: Unsere Widerstände werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und geprüft.
- Präzise Fertigung: Die geringe Toleranz von 1% garantiert Ihnen eine hohe Genauigkeit und Stabilität.
- Breites Einsatzspektrum: Ob LED-Beleuchtung, Sensorschaltungen oder Filter – unsere Widerstände sind vielseitig einsetzbar.
- Einfache Verarbeitung: Die flache Bauform ermöglicht eine einfache Bestückung mit automatisierten Maschinen oder von Hand.
- Kompakte Bauweise: Sparen Sie Platz auf Ihren Leiterplatten und realisieren Sie kleinere, leichtere Geräte.
- Lange Lebensdauer: Unsere Widerstände sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt und bieten Ihnen eine zuverlässige Performance.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Profitieren Sie von einer hohen Qualität zu einem fairen Preis.
- 25 Stück pro Packung: Sie erhalten eine ausreichende Menge an Widerständen für Ihre Projekte.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit!
Mit unseren 1206 SMD-Chipwiderständen treffen Sie die richtige Wahl für Ihre elektronischen Projekte. Verlassen Sie sich auf eine hohe Qualität, präzise Fertigung und eine lange Lebensdauer. Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bauform 1206?
Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. Im konkreten Fall bedeutet dies, dass der Widerstand eine Länge von 3,2 mm und eine Breite von 1,6 mm hat. Diese standardisierte Bauform ermöglicht eine einfache Bestückung mit automatisierten Maschinen und eine gute Kompatibilität mit verschiedenen Leiterplattenlayouts.
Was bedeutet der Widerstandswert von 47 Ohm?
Der Widerstandswert von 47 Ohm gibt an, welchen Widerstand der Chipwiderstand dem elektrischen Strom entgegensetzt. Je höher der Widerstandswert, desto geringer ist der Stromfluss bei gleicher Spannung. Der Widerstandswert wird in Ohm (Ω) gemessen und ist eine wichtige Kenngröße für die Auslegung von elektronischen Schaltungen.
Warum ist die Toleranz von 1% wichtig?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert abweichen darf. Eine geringe Toleranz bedeutet eine höhere Genauigkeit und Stabilität der Schaltung. In Anwendungen, in denen es auf Präzision ankommt, wie z.B. in Messgeräten, Verstärkern und Filtern, ist eine geringe Toleranz unerlässlich.
Wie löte ich SMD-Chipwiderstände richtig?
SMD-Chipwiderstände können sowohl von Hand als auch mit automatisierten Bestückungsmaschinen gelötet werden. Für die Handlötung benötigen Sie einen feinen Lötkolben, Flussmittel und Lötzinn. Tragen Sie zunächst Flussmittel auf die Lötpads auf der Leiterplatte auf. Platzieren Sie dann den SMD-Chipwiderstand mit einer Pinzette auf den Lötpads und fixieren Sie ihn mit dem Lötkolben. Verlöten Sie anschließend die beiden Anschlüsse des Widerstands mit Lötzinn. Achten Sie darauf, nicht zu viel Lötzinn zu verwenden und die Lötstellen sauber und glänzend zu gestalten.
Kann ich diesen Widerstand auch für LED-Anwendungen verwenden?
Ja, der 47 Ohm 1206 SMD-Chipwiderstand eignet sich hervorragend für LED-Anwendungen. Er kann verwendet werden, um den Strom durch die LED zu begrenzen und so eine konstante Helligkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Der genaue Widerstandswert hängt von der Betriebsspannung und dem gewünschten Strom der LED ab. Verwenden Sie einen LED-Rechner oder eine entsprechende Formel, um den optimalen Widerstandswert zu ermitteln.
Welche Leistung kann der Widerstand maximal aushalten?
Dieser 1206 SMD-Chipwiderstand hat eine maximale Verlustleistung von 0,25 Watt. Das bedeutet, dass er maximal 0,25 Watt an elektrischer Leistung in Wärme umwandeln kann, ohne beschädigt zu werden. Achten Sie darauf, die maximale Verlustleistung nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden. Verwenden Sie eine entsprechende Formel, um die Verlustleistung in Ihrer Schaltung zu berechnen und sicherzustellen, dass der Widerstand ausreichend dimensioniert ist.
Sind die Widerstände RoHS-konform?
Ja, unsere 1206 SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, Chrom(VI), polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE) enthalten. Die RoHS-Konformität ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Gesundheit der Menschen.
Wie lagere ich die SMD-Chipwiderstände am besten?
SMD-Chipwiderstände sollten trocken und staubfrei gelagert werden, am besten in einer antistatischen Verpackung. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, da diese die Eigenschaften der Widerstände beeinträchtigen können. Eine Lagerung in einem ESD-sicheren Behälter schützt die Widerstände vor elektrostatischer Entladung.