Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1206, 47R, 5%, 25 Stück

0,51 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702157595 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Miniatur-Elektronik mit unseren hochwertigen SMD-Chipwiderständen! Präzision und Zuverlässigkeit vereint in einer kompakten Bauform – der 1206. Mit einem Widerstandswert von 47 Ohm und einer Toleranz von 5% bieten diese Widerstände die ideale Lösung für Ihre anspruchsvollen Projekte. Dieses Set enthält 25 Stück, sodass Sie ausreichend Spielraum für Ihre kreativen Ideen und Entwicklungen haben. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erleben Sie, wie unsere SMD-Chipwiderstände Ihre Projekte zum Leben erwecken!

Inhalt

Toggle
  • Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile auf einen Blick
    • Platzersparnis und Miniaturisierung
    • Automatisierte Bestückung und Effizienz
    • Verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit
    • Vielseitigkeit und Flexibilität
  • Technische Details: SMD-Chipwiderstand, 1206, 47R, 5%
    • Die Bedeutung der Toleranz
    • Der Temperaturkoeffizient
  • Anwendungsbereiche: Wo Sie unsere SMD-Chipwiderstände einsetzen können
    • Praktische Beispiele für den Einsatz im Alltag
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
    • Langjährige Partnerschaften für höchste Standards
    • Unsere Qualitätsversprechen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren SMD-Chipwiderständen
    • Was bedeutet die Bauform 1206?
    • Wie lese ich den Widerstandswert auf einem SMD-Chipwiderstand ab?
    • Kann ich SMD-Chipwiderstände mit einem normalen Lötkolben löten?
    • Was ist der Unterschied zwischen SMD- und THT-Widerständen?
    • Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?
    • Sind diese Widerstände für Arduino-Projekte geeignet?
    • Kann ich verschiedene Widerstandswerte kombinieren, um einen bestimmten Wert zu erhalten?
    • Wie entsorge ich SMD-Chipwiderstände umweltgerecht?

Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile auf einen Blick

Die Welt der Elektronik ist ständig im Wandel, und die Miniaturisierung spielt dabei eine entscheidende Rolle. SMD (Surface Mount Device) Chipwiderstände sind ein Paradebeispiel für diese Entwicklung. Sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen bedrahteten Widerständen, die sie zur idealen Wahl für moderne elektronische Schaltungen machen. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Vorteile werfen:

Platzersparnis und Miniaturisierung

In der modernen Elektronik, wo Platz oft Mangelware ist, spielen SMD-Chipwiderstände ihre Stärken voll aus. Durch ihre geringe Größe ermöglichen sie eine deutlich höhere Bestückungsdichte auf Leiterplatten. Das bedeutet, dass Sie mehr Komponenten auf der gleichen Fläche unterbringen können, was zu kleineren und kompakteren Endprodukten führt. Ob Smartphone, Tablet oder andere tragbare Geräte – die Miniaturisierung durch SMD-Technologie ist ein entscheidender Faktor für innovative Designs.

Automatisierte Bestückung und Effizienz

Ein weiterer großer Vorteil von SMD-Chipwiderständen ist ihre Eignung für die automatisierte Bestückung. Moderne Bestückungsautomaten können die kleinen Bauteile präzise und schnell auf die Leiterplatten aufbringen. Dies führt zu einer deutlichen Steigerung der Produktionseffizienz und reduziert die Kosten im Vergleich zur manuellen Bestückung von bedrahteten Widerständen. Die automatisierte Bestückung minimiert zudem das Risiko von Fehlern und sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität der Endprodukte.

Verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit

SMD-Chipwiderstände bieten oft eine verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit im Vergleich zu ihren bedrahteten Pendants. Durch ihre geringere Größe und die direkte Oberflächenmontage weisen sie in der Regel eine geringere Induktivität und Kapazität auf. Dies ist besonders wichtig bei Hochfrequenzanwendungen, bei denen parasitäre Effekte die Signalqualität beeinträchtigen können. Zudem sind SMD-Chipwiderstände oft robuster gegenüber Vibrationen und mechanischen Belastungen, was zu einer längeren Lebensdauer der elektronischen Schaltungen beiträgt.

Vielseitigkeit und Flexibilität

SMD-Chipwiderstände sind in einer Vielzahl von Größen, Widerstandswerten und Toleranzen erhältlich, was sie zu einer äußerst vielseitigen Komponente für unterschiedlichste Anwendungen macht. Ob präzise Messschaltungen, Stromregelungen oder Filteranwendungen – für jede Anforderung gibt es den passenden SMD-Chipwiderstand. Die Flexibilität der SMD-Technologie ermöglicht es Entwicklern, innovative Schaltungen zu entwerfen und die Leistung ihrer Produkte zu optimieren.

Technische Details: SMD-Chipwiderstand, 1206, 47R, 5%

Dieser SMD-Chipwiderstand im 1206-Gehäuse bietet Ihnen eine hervorragende Kombination aus Präzision und Kompaktheit. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Bauform: 1206 (3.2mm x 1.6mm)
  • Widerstandswert: 47 Ohm (47R)
  • Toleranz: 5%
  • Leistung: 0.25W (1/4W)
  • Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C
  • RoHS-konform: Ja
  • Verpackung: Gurt (Tape & Reel)
  • Anzahl: 25 Stück

Die Bauform 1206 ist ein gängiger Standard für SMD-Chipwiderstände und bietet ein gutes Verhältnis zwischen Größe und Handhabbarkeit. Der Widerstandswert von 47 Ohm ist ideal für viele Anwendungen in der Elektronik. Die Toleranz von 5% gewährleistet eine ausreichende Genauigkeit für die meisten Standardanwendungen. Mit einer Leistung von 0.25W sind diese Widerstände für eine Vielzahl von Schaltungen geeignet. Der breite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Selbstverständlich sind diese Widerstände RoHS-konform und entsprechen somit den aktuellen Umweltstandards.

Die Bedeutung der Toleranz

Die Toleranz eines Widerstands gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. Eine Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 44.65 Ohm und 49.35 Ohm liegen kann (47 Ohm ± 5%). Für viele Standardanwendungen ist eine Toleranz von 5% ausreichend. Wenn jedoch eine höhere Genauigkeit erforderlich ist, sollten Sie Widerstände mit einer geringeren Toleranz (z.B. 1% oder 0.1%) wählen.

Der Temperaturkoeffizient

Der Temperaturkoeffizient (TK) gibt an, wie sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Ein TK von ±100 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 100 ppm (parts per million) pro Grad Celsius ändert. Bei einer Temperaturänderung von 100°C kann sich der Widerstandswert also um bis zu 1% ändern. Für die meisten Standardanwendungen ist ein TK von ±100 ppm/°C akzeptabel. Wenn jedoch eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich erforderlich ist, sollten Sie Widerstände mit einem niedrigeren TK wählen.

Anwendungsbereiche: Wo Sie unsere SMD-Chipwiderstände einsetzen können

Die Vielseitigkeit unserer SMD-Chipwiderstände ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo Sie diese Widerstände erfolgreich einsetzen können:

  • Signalverarbeitung: In Verstärkern, Filtern und anderen Signalverarbeitungsschaltungen werden Widerstände zur Einstellung von Verstärkungsfaktoren, Grenzfrequenzen und anderen Parametern verwendet.
  • Stromregelung: Widerstände werden verwendet, um den Strom in LEDs, Transistoren und anderen Bauteilen zu begrenzen und zu stabilisieren.
  • Spannungsteiler: Widerstände werden verwendet, um Spannungen zu teilen und Referenzspannungen zu erzeugen.
  • Sensorik: In Sensorschaltungen werden Widerstände zur Messung von physikalischen Größen wie Temperatur, Druck und Licht verwendet.
  • Leistungselektronik: In Netzteilen, Invertern und anderen Leistungselektronikschaltungen werden Widerstände zur Strombegrenzung, Spannungsanpassung und zum Schutz von Bauteilen verwendet.
  • LED-Anwendungen: Perfekt für die Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um eine konstante Helligkeit und lange Lebensdauer der LEDs zu gewährleisten.
  • Prototyping: Unverzichtbar für den Aufbau von Prototypen und Testschaltungen, um verschiedene Schaltungskonfigurationen auszuprobieren und zu optimieren.
  • Reparatur und Wartung: Ideal für die Reparatur und Wartung elektronischer Geräte, um defekte Widerstände zu ersetzen und die Funktionalität wiederherzustellen.

Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student sind – unsere SMD-Chipwiderstände sind die perfekte Wahl für Ihre Projekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik!

Praktische Beispiele für den Einsatz im Alltag

Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die Anwendungsmöglichkeiten unserer SMD-Chipwiderstände zu geben, hier einige konkrete Beispiele aus dem Alltag:

  • Smartphone-Reparatur: Bei der Reparatur von Smartphones werden SMD-Chipwiderstände häufig benötigt, um defekte Bauteile auf der Hauptplatine zu ersetzen.
  • Modding von Spielekonsolen: Viele Modder verwenden SMD-Chipwiderstände, um die Leistung von Spielekonsolen zu optimieren oder spezielle Funktionen hinzuzufügen.
  • Bau von Modellbahn-Elektronik: Im Modellbau werden SMD-Chipwiderstände zur Steuerung von LEDs, Motoren und anderen elektronischen Komponenten verwendet.
  • Entwicklung von Smart-Home-Geräten: Bei der Entwicklung von Smart-Home-Geräten werden SMD-Chipwiderstände in Sensoren, Aktoren und Steuerungseinheiten eingesetzt.

Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen

Wir legen größten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Unsere SMD-Chipwiderstände werden sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie Ihren hohen Ansprüchen genügen. Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre hochwertigen Produkte und ihre langjährige Erfahrung bekannt sind. Jede Charge wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass die Widerstandswerte, Toleranzen und Temperaturkoeffizienten den Spezifikationen entsprechen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie mit unseren SMD-Chipwiderständen eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre Projekte erhalten.

Langjährige Partnerschaften für höchste Standards

Unsere langjährigen Partnerschaften mit führenden Herstellern ermöglichen es uns, Ihnen SMD-Chipwiderstände anzubieten, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Wir pflegen enge Beziehungen zu unseren Lieferanten und arbeiten eng mit ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. Durch regelmäßige Audits und Qualitätskontrollen stellen wir sicher, dass unsere Lieferanten unsere hohen Anforderungen erfüllen und dass die Qualität unserer Produkte kontinuierlich verbessert wird.

Unsere Qualitätsversprechen

Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen daher ein umfassendes Qualitätsversprechen. Sollten Sie wider Erwarten einmal mit einem unserer Produkte nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden alles tun, um eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren SMD-Chipwiderständen

Was bedeutet die Bauform 1206?

Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. Die Zahlen geben die Länge und Breite des Bauteils in Zoll an. Im Fall von 1206 sind das 0.12 Zoll Länge und 0.06 Zoll Breite, was ungefähr 3.2 mm x 1.6 mm entspricht. Diese Bauform ist ein gängiger Standard und bietet ein gutes Verhältnis zwischen Größe und Handhabbarkeit.

Wie lese ich den Widerstandswert auf einem SMD-Chipwiderstand ab?

Bei SMD-Chipwiderständen mit einer Toleranz von 5% oder höher wird der Widerstandswert in der Regel mit einem dreistelligen Code angegeben. Die ersten beiden Ziffern geben die signifikanten Stellen des Widerstandswerts an, während die dritte Ziffer den Multiplikator angibt. Der Multiplikator gibt an, mit welcher Potenz von 10 die ersten beiden Ziffern multipliziert werden müssen, um den Widerstandswert in Ohm zu erhalten. Im Fall von „470“ bedeutet das 47 x 10^0 = 47 Ohm. Bei Widerständen mit niedrigerer Toleranz wird oft ein vierstelliger Code verwendet, bei dem die ersten drei Ziffern die signifikanten Stellen darstellen und die vierte Ziffer den Multiplikator angibt.

Kann ich SMD-Chipwiderstände mit einem normalen Lötkolben löten?

Ja, es ist möglich, SMD-Chipwiderstände mit einem normalen Lötkolben zu löten, aber es erfordert etwas Übung und Geschick. Es ist wichtig, einen Lötkolben mit einer feinen Spitze zu verwenden und die Temperatur richtig einzustellen, um eine Überhitzung des Bauteils zu vermeiden. Eine Pinzette kann hilfreich sein, um den Widerstand während des Lötens zu fixieren. Für Anfänger empfiehlt es sich, mit alten Leiterplatten und defekten Bauteilen zu üben, bevor sie sich an echte Projekte wagen. Eine Heißluftlötstation ist eine professionellere und einfachere Alternative, insbesondere für größere SMD-Bauteile.

Was ist der Unterschied zwischen SMD- und THT-Widerständen?

SMD (Surface Mount Device) Widerstände werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, ohne dass Löcher durch die Platine gebohrt werden müssen. THT (Through-Hole Technology) Widerstände haben Drahtanschlüsse, die durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. SMD-Widerstände sind kleiner und kompakter als THT-Widerstände und eignen sich besser für die automatisierte Bestückung. THT-Widerstände sind robuster und einfacher von Hand zu löten, benötigen aber mehr Platz auf der Leiterplatte.

Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?

SMD-Chipwiderstände sollten in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden. Es ist ratsam, die Widerstände in ihrer Originalverpackung oder in antistatischen Behältern aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen und elektrostatischer Entladung zu schützen. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, da dies die Leistung der Widerstände beeinträchtigen kann. Eine ordnungsgemäße Lagerung gewährleistet die langfristige Zuverlässigkeit und Funktionalität der Bauteile.

Sind diese Widerstände für Arduino-Projekte geeignet?

Ja, diese SMD-Chipwiderstände sind grundsätzlich für Arduino-Projekte geeignet. Allerdings ist zu beachten, dass SMD-Bauteile aufgrund ihrer geringen Größe etwas schwieriger zu handhaben sind als bedrahtete Bauteile. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit SMD-Bauteilen haben, empfiehlt es sich, zunächst mit einfacheren Projekten zu beginnen und sich langsam an die Technologie heranzutasten. Alternativ können Sie auch Adapterplatinen verwenden, um die SMD-Widerstände in bedrahtete Bauteile umzuwandeln, die einfacher auf einem Breadboard zu verwenden sind.

Kann ich verschiedene Widerstandswerte kombinieren, um einen bestimmten Wert zu erhalten?

Ja, Sie können Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um einen bestimmten Widerstandswert zu erhalten. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, während bei einer Parallelschaltung der resultierende Widerstandswert kleiner ist als der kleinste Einzelwert. Es gibt Online-Rechner und Formeln, die Ihnen helfen können, den benötigten Widerstandswert zu berechnen. Beachten Sie jedoch, dass die Toleranzen der einzelnen Widerstände den resultierenden Wert beeinflussen können. Für präzise Anwendungen ist es daher ratsam, Widerstände mit geringer Toleranz zu verwenden.

Wie entsorge ich SMD-Chipwiderstände umweltgerecht?

SMD-Chipwiderstände enthalten geringe Mengen an Metallen und anderen Stoffen, die potenziell umweltschädlich sein können. Daher sollten sie nicht einfach in den Hausmüll geworfen werden. Stattdessen sollten Sie die Widerstände fachgerecht entsorgen, indem Sie sie zu einer Sammelstelle für Elektroschrott bringen oder sie an ein Recyclingunternehmen schicken. Viele Elektronikhändler und Hersteller bieten auch Rücknahmeprogramme für alte Elektronikbauteile an. Durch eine umweltgerechte Entsorgung tragen Sie dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 519

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 390R, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1,5 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 47 Ω, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 470R, 100 Stück

0,17 €
Widerstand

Widerstand, 820kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,51 €