Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1206, 75K, 1%, 25 Stück

0,51 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702157908 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie unser Angebot an hochwertigen SMD-Chipwiderständen, speziell ausgewählt für Ihre anspruchsvollen Projekte. Mit unseren SMD-Chipwiderständen der Baugröße 1206, einem Widerstandswert von 75K, einer Toleranz von 1% und einer Packungseinheit von 25 Stück, erhalten Sie die perfekte Lösung für Ihre elektronischen Schaltungen.

Inhalt

Toggle
  • SMD-Chipwiderstand 1206, 75K, 1%: Präzision für Ihre Projekte
    • Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile auf einen Blick
  • Technische Details: SMD-Chipwiderstand 1206, 75K, 1%
  • Anwendungsbereiche: Wo unsere SMD-Chipwiderstände zum Einsatz kommen
    • Warum 75K Ohm? Der passende Widerstand für Ihre Schaltung
    • Die Bedeutung der Toleranz: Warum 1% so wichtig ist
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
  • So wählen Sie den richtigen SMD-Chipwiderstand aus: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Bestellen Sie jetzt Ihre SMD-Chipwiderstände und starten Sie Ihre Projekte!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Baugröße 1206?
    • Was bedeutet der Widerstandswert 75K?
    • Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • Was bedeutet RoHS-konform?
    • Kann ich diesen Widerstand auch für andere Anwendungen verwenden?
    • Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?
    • Wie bestücke ich SMD-Chipwiderstände?
    • Wie entsorge ich SMD-Chipwiderstände richtig?

SMD-Chipwiderstand 1206, 75K, 1%: Präzision für Ihre Projekte

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein Widerstand ist nicht einfach nur ein Widerstand. Er ist ein kritischer Baustein, der die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen maßgeblich beeinflusst. Unsere SMD-Chipwiderstände der Baugröße 1206 mit einem Widerstandswert von 75K und einer Toleranz von 1% wurden entwickelt, um Ihnen genau das zu bieten: Präzision, Stabilität und höchste Qualität.

Sie sind mehr als nur Komponenten – sie sind das Fundament für innovative Ideen und zuverlässige elektronische Geräte. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein engagierter Student sind, unsere SMD-Chipwiderstände helfen Ihnen, Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Mit einer Packungseinheit von 25 Stück haben Sie genügend Widerstände zur Hand, um Ihre Projekte effizient und ohne Unterbrechungen umzusetzen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen unsere hochwertigen SMD-Chipwiderstände bieten, und erleben Sie, wie sie Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Level heben können.

Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile auf einen Blick

SMD-Chipwiderstände haben sich in der modernen Elektronik als Standard etabliert. Ihre geringe Größe, hohe Präzision und einfache Verarbeitung machen sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Aber was macht sie so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Kompakte Bauform: Die geringe Größe der 1206 Bauform ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte, was besonders in miniaturisierten Geräten von Vorteil ist.
  • Hohe Präzision: Mit einer Toleranz von 1% bieten unsere SMD-Chipwiderstände eine hohe Genauigkeit, die für präzise Schaltungen unerlässlich ist.
  • Zuverlässigkeit: SMD-Chipwiderstände sind robust und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse, was zu einer langen Lebensdauer Ihrer Schaltungen beiträgt.
  • Einfache Verarbeitung: Die automatische Bestückung von SMD-Bauteilen spart Zeit und Kosten in der Fertigung.
  • Vielseitigkeit: SMD-Chipwiderstände sind in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzbar, von einfachen Stromkreisen bis hin zu komplexen elektronischen Systemen.

Entscheiden Sie sich für SMD-Chipwiderstände und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die diese Technologie zu bieten hat. Machen Sie Ihre Projekte effizienter, zuverlässiger und zukunftssicher!

Technische Details: SMD-Chipwiderstand 1206, 75K, 1%

Um Ihnen ein umfassendes Verständnis unserer SMD-Chipwiderstände zu ermöglichen, haben wir alle wichtigen technischen Details übersichtlich zusammengefasst:

  • Baugröße: 1206 (3.2 mm x 1.6 mm)
  • Widerstandswert: 75K Ohm (75.000 Ohm)
  • Toleranz: 1%
  • Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
  • Nennleistung: 0.25 W (1/4 W)
  • Maximale Betriebsspannung: 200 V
  • Anschlussart: SMD (Surface Mount Device)
  • Gehäusematerial: Keramik
  • Widerstandsmaterial: Dickschicht-Technologie
  • RoHS-konform: Ja
  • Verpackung: Gurt (Tape & Reel)
  • Anzahl pro Packung: 25 Stück

Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen die Sicherheit, dass unsere SMD-Chipwiderstände Ihren Anforderungen entsprechen und eine optimale Leistung in Ihren Schaltungen gewährleisten.

Anwendungsbereiche: Wo unsere SMD-Chipwiderstände zum Einsatz kommen

Die Vielseitigkeit unserer SMD-Chipwiderstände kennt kaum Grenzen. Sie finden Anwendung in einer Vielzahl von elektronischen Geräten und Systemen. Hier sind einige Beispiele:

  • Unterhaltungselektronik: Smartphones, Tablets, Fernseher, Audio-Geräte
  • Computertechnik: Motherboards, Grafikkarten, Festplatten, SSDs
  • Automobilindustrie: Motorsteuerungen, ABS-Systeme, Infotainment-Systeme
  • Industrielle Steuerungstechnik: SPS-Systeme, Frequenzumrichter, Sensorik
  • Medizintechnik: Diagnosegeräte, Überwachungssysteme, Therapiegeräte
  • Messtechnik: Multimeter, Oszilloskope, Spektrumanalysatoren
  • LED-Beleuchtung: LED-Treiber, Dimmer, Steuerungssysteme
  • Netzteile: Schaltnetzteile, lineare Netzteile, DC-DC-Wandler
  • Telekommunikation: Mobilfunkmasten, Router, Switches
  • IoT (Internet of Things): Sensoren, Aktoren, Gateways

Egal in welchem Bereich Sie tätig sind, unsere SMD-Chipwiderstände sind die ideale Wahl für Ihre elektronischen Schaltungen. Vertrauen Sie auf unsere Qualität und profitieren Sie von der Vielseitigkeit unserer Produkte.

Warum 75K Ohm? Der passende Widerstand für Ihre Schaltung

Der Widerstandswert von 75K Ohm ist ein gängiger Wert, der in vielen elektronischen Schaltungen verwendet wird. Er eignet sich besonders gut für Anwendungen, bei denen ein mittlerer Widerstandswert benötigt wird, um Ströme zu begrenzen, Spannungen zu teilen oder Signale zu dämpfen. Einige typische Anwendungen für 75K Ohm Widerstände sind:

  • Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände: Zur Definition des Logikpegels an digitalen Eingängen.
  • Strombegrenzungswiderstände: Zum Schutz von LEDs und anderen Bauteilen vor Überstrom.
  • Spannungsteiler: Zur Erzeugung einer bestimmten Spannung aus einer höheren Spannung.
  • Feedback-Widerstände: In Operationsverstärkern zur Steuerung der Verstärkung.
  • Entladewiderstände: Zum Entladen von Kondensatoren in Schaltungen.

Ob der 75K Ohm Widerstand der richtige Wert für Ihre Schaltung ist, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Es ist wichtig, die Schaltung sorgfältig zu analysieren und den passenden Widerstandswert zu wählen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Die Bedeutung der Toleranz: Warum 1% so wichtig ist

Die Toleranz eines Widerstands gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 74,25K Ohm und 75,75K Ohm liegen kann. Warum ist eine geringe Toleranz so wichtig?

  • Präzise Schaltungen: In präzisen Schaltungen, wie z.B. Messverstärkern oder Filter, ist eine geringe Toleranz unerlässlich, um genaue Ergebnisse zu erzielen.
  • Stabile Leistung: Eine geringe Toleranz sorgt für eine stabile Leistung der Schaltung, da der Widerstandswert weniger stark variiert.
  • Vorhersagbarkeit: Eine geringe Toleranz ermöglicht eine bessere Vorhersagbarkeit des Schaltungsvehaltens, was die Fehlersuche und Optimierung erleichtert.
  • Zuverlässigkeit: Eine geringe Toleranz trägt zur Zuverlässigkeit der Schaltung bei, da der Widerstandswert weniger stark durch Umwelteinflüsse beeinflusst wird.

Wenn Sie Wert auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit legen, sind unsere SMD-Chipwiderstände mit einer Toleranz von 1% die ideale Wahl für Ihre Projekte.

Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen

Wir wissen, dass Qualität und Zuverlässigkeit für Sie von höchster Bedeutung sind. Deshalb legen wir größten Wert auf die Auswahl unserer Lieferanten und die Qualität unserer Produkte. Unsere SMD-Chipwiderstände werden nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um Ihnen Produkte von höchster Qualität zu bieten.

Unsere SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform und erfüllen somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Dies bedeutet, dass unsere Produkte umweltfreundlich und sicher in der Anwendung sind.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how und profitieren Sie von der Qualität und Zuverlässigkeit unserer SMD-Chipwiderstände. Wir sind Ihr Partner für hochwertige elektronische Komponenten!

So wählen Sie den richtigen SMD-Chipwiderstand aus: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Auswahl des richtigen SMD-Chipwiderstands kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie neu in der Welt der Elektronik sind. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, den passenden Widerstand für Ihre Anwendung zu finden:

  1. Bestimmen Sie den benötigten Widerstandswert: Analysieren Sie Ihre Schaltung und berechnen Sie den Widerstandswert, der für Ihre Anwendung erforderlich ist.
  2. Wählen Sie die passende Baugröße: Berücksichtigen Sie die Platzverhältnisse auf Ihrer Leiterplatte und wählen Sie die passende Baugröße (z.B. 1206, 0805, 0603).
  3. Legen Sie die Toleranz fest: Bestimmen Sie, welche Toleranz für Ihre Anwendung erforderlich ist. Für präzise Schaltungen ist eine geringe Toleranz (z.B. 1% oder 0.1%) empfehlenswert.
  4. Berücksichtigen Sie die Nennleistung: Stellen Sie sicher, dass der Widerstand die benötigte Nennleistung verträgt, ohne zu überhitzen.
  5. Achten Sie auf den Temperaturkoeffizienten: Wenn Ihre Schaltung in einem Temperaturbereich betrieben wird, bei dem der Widerstandswert stark variieren kann, wählen Sie einen Widerstand mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten.
  6. Überprüfen Sie die RoHS-Konformität: Achten Sie darauf, dass der Widerstand RoHS-konform ist, um Umweltauflagen zu erfüllen.
  7. Wählen Sie einen zuverlässigen Lieferanten: Kaufen Sie Ihre SMD-Chipwiderstände bei einem zuverlässigen Lieferanten, der Ihnen hochwertige Produkte und einen guten Kundenservice bietet.

Mit dieser Anleitung finden Sie garantiert den richtigen SMD-Chipwiderstand für Ihre Projekte. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bestellen Sie jetzt Ihre SMD-Chipwiderstände und starten Sie Ihre Projekte!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre SMD-Chipwiderstände der Baugröße 1206 mit einem Widerstandswert von 75K, einer Toleranz von 1% und einer Packungseinheit von 25 Stück. Mit unseren hochwertigen Produkten und unserem schnellen Versand können Sie Ihre Projekte schnell und effizient umsetzen. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren elektronischen Abenteuern zu unterstützen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Baugröße 1206?

Die Baugröße 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. Die Zahlen 1206 geben die Länge und Breite des Bauteils in Zoll an. In diesem Fall ist der Widerstand 0,12 Zoll lang und 0,06 Zoll breit, was in Millimetern 3,2 mm x 1,6 mm entspricht. Diese Baugröße ist in vielen Anwendungen üblich, da sie eine gute Balance zwischen Größe und Handhabbarkeit bietet.

Was bedeutet der Widerstandswert 75K?

Der Widerstandswert 75K gibt den elektrischen Widerstand des Bauteils in Ohm an. Das „K“ steht für Kilo, also tausend. Somit beträgt der Widerstandswert 75.000 Ohm. Dieser Wert bestimmt, wie stark der Widerstand den Stromfluss in einer Schaltung behindert.

Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt die Genauigkeit des Widerstandswerts an. Sie bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um bis zu 1% vom Nennwert (75K Ohm) abweichen kann. In diesem Fall bedeutet dies, dass der tatsächliche Wert zwischen 74,25K Ohm und 75,75K Ohm liegen kann. Eine geringe Toleranz ist wichtig für präzise Schaltungen.

Was bedeutet RoHS-konform?

RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung gefährlicher Stoffe). Die RoHS-Richtlinie der Europäischen Union beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Ein RoHS-konformes Produkt enthält keine oder nur geringe Mengen dieser Stoffe und ist somit umweltfreundlicher und sicherer in der Anwendung.

Kann ich diesen Widerstand auch für andere Anwendungen verwenden?

Ja, der SMD-Chipwiderstand 1206, 75K, 1% ist vielseitig einsetzbar und kann in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen verwendet werden, solange der Widerstandswert, die Baugröße, die Toleranz und die Nennleistung den Anforderungen Ihrer Anwendung entsprechen. Überprüfen Sie immer die technischen Daten, um sicherzustellen, dass der Widerstand für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.

Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?

SMD-Chipwiderstände sollten trocken und staubfrei gelagert werden, idealerweise in ihrer Originalverpackung. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, da diese die Eigenschaften der Widerstände beeinträchtigen können. Es ist auch ratsam, die Widerstände vor statischer Elektrizität zu schützen, da diese zu Schäden führen kann. Eine Lagerung in einem antistatischen Behälter ist empfehlenswert.

Wie bestücke ich SMD-Chipwiderstände?

SMD-Chipwiderstände können entweder manuell oder maschinell bestückt werden. Bei der manuellen Bestückung werden in der Regel eine Pinzette und ein Lötkolben verwendet. Bei der maschinellen Bestückung kommen Bestückungsautomaten zum Einsatz. Achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und glatt sind, um eine gute elektrische Verbindung zu gewährleisten. Verwenden Sie Flussmittel, um die Lötbarkeit zu verbessern. Informieren Sie sich über die empfohlenen Lötprofile, um eine optimale Lötung zu erzielen.

Wie entsorge ich SMD-Chipwiderstände richtig?

SMD-Chipwiderstände sollten nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie gelten als Elektronikschrott und müssen fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie die Widerstände zu einer Sammelstelle für Elektronikschrott oder geben Sie sie bei einem Recyclinghof ab. Durch die fachgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und Schadstoffe umweltgerecht behandelt werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 378

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
Metallschicht-Widerstand

Metallschicht-Widerstand, 0,5 W, 1K8, 5 %

0,03 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Widerstand

Widerstand, Kohleschicht, 200 kOhm, 1/4W 5%

0,08 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1K, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 47 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,51 €