SMD-Chipwiderstand 470R – 100 Stück: Die zuverlässige Basis für Ihre Elektronikprojekte
In der Welt der Elektronik sind Widerstände unverzichtbare Bauteile. Sie sind die stillen Helden, die den Stromfluss kontrollieren, Schaltungen stabilisieren und für die präzise Funktion Ihrer Geräte sorgen. Mit unserem SMD-Chipwiderstand 470R im praktischen 100er-Pack erhalten Sie eine hochwertige und zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, diese Widerstände werden Sie mit ihrer Leistung und Vielseitigkeit begeistern.
Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile auf einen Blick
SMD (Surface Mount Device) Chipwiderstände haben sich in der modernen Elektronik fest etabliert. Im Vergleich zu herkömmlichen bedrahteten Widerständen bieten sie eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Platzersparnis: Dank ihrer geringen Größe ermöglichen SMD-Widerstände eine deutlich kompaktere Bauweise Ihrer Schaltungen. Das ist besonders wichtig in modernen Geräten, in denen der Platz oft begrenzt ist.
- Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile lassen sich problemlos mit automatisierten Bestückungsmaschinen verarbeiten. Das spart Zeit und Kosten bei der Serienproduktion.
- Geringere Induktivität: SMD-Widerstände weisen eine geringere parasitäre Induktivität auf als bedrahtete Widerstände. Das ist besonders in Hochfrequenzanwendungen von Vorteil.
- Robustheit: SMD-Widerstände sind in der Regel robuster gegenüber Vibrationen und mechanischen Belastungen als bedrahtete Widerstände.
Mit unserem 470R SMD-Chipwiderstand setzen Sie auf eine moderne und effiziente Technologie, die Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt.
470R – Der Wert für Ihre Projekte: Vielseitigkeit in Perfektion
Der Widerstandswert von 470 Ohm (470R) ist ein weit verbreiteter und vielseitiger Wert, der in zahlreichen elektronischen Schaltungen zum Einsatz kommt. Er eignet sich hervorragend für:
- Strombegrenzung: Schützen Sie empfindliche Bauteile wie LEDs oder Sensoren vor Überstrom.
- Spannungsteilung: Erzeugen Sie präzise Referenzspannungen für Ihre Schaltungen.
- Pull-up- und Pull-down-Widerstände: Definieren Sie logische Zustände an digitalen Eingängen.
- Signalabschwächung: Dämpfen Sie Signale, um unerwünschte Effekte zu vermeiden.
Ob in der LED-Ansteuerung, in Sensorapplikationen oder in der digitalen Schaltungstechnik – der 470R Widerstand ist ein echter Allrounder, der in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, dass in der Elektronik Zuverlässigkeit und Präzision entscheidend sind. Deshalb legen wir bei unseren SMD-Chipwiderständen größten Wert auf Qualität. Jeder Widerstand wird sorgfältig gefertigt und geprüft, um eine hohe Genauigkeit und Stabilität zu gewährleisten. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und langfristig zuverlässig arbeiten.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 470 Ohm (470R) |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Anzahl | 100 Stück |
Toleranz | In der Regel ±5% (abhängig von der Charge) |
Leistung | In der Regel 1/16W oder 1/10W (abhängig von der Baugröße) |
Temperaturkoeffizient | In der Regel ±200 ppm/°C |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Hersteller und Charge variieren können. Die typischen Werte sind jedoch in der Tabelle angegeben.
Die richtige Wahl für Ihre Projekte: So finden Sie den passenden SMD-Widerstand
Bei der Auswahl von SMD-Widerständen gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten:
- Widerstandswert: Wählen Sie den passenden Widerstandswert für Ihre Anwendung. Nutzen Sie den 470R Widerstand für die oben genannten Einsatzgebiete.
- Baugröße: Die Baugröße bestimmt die Abmessungen des Widerstands. Achten Sie darauf, dass die Baugröße zu Ihrem Layout und Ihren Bestückungsmaschinen passt. Gängige Baugrößen sind z.B. 0603, 0805 oder 1206.
- Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. Je geringer die Toleranz, desto genauer ist der Widerstand. Für die meisten Anwendungen ist eine Toleranz von ±5% ausreichend.
- Leistung: Die Leistung gibt an, wie viel elektrische Leistung der Widerstand dauerhaft verarbeiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Wählen Sie einen Widerstand mit ausreichender Leistung für Ihre Anwendung.
Mit unseren hochwertigen 470R SMD-Chipwiderständen sind Sie bestens gerüstet für Ihre Elektronikprojekte. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Qualität und unserem schnellen Versand!
Entfesseln Sie Ihre Kreativität: Inspiration für Elektronikprojekte mit 470R Widerständen
Die Möglichkeiten, SMD-Chipwiderstände in Elektronikprojekten einzusetzen, sind schier unendlich. Lassen Sie sich von folgenden Ideen inspirieren:
- LED-Projekte: Bauen Sie individuelle LED-Beleuchtungen, Stimmungsleuchten oder dekorative Lichteffekte. Der 470R Widerstand eignet sich ideal zur Strombegrenzung für LEDs.
- Sensoranwendungen: Verwenden Sie Sensoren, um Umweltdaten zu erfassen und interaktive Anwendungen zu entwickeln. Der 470R Widerstand kann zur Anpassung von Sensorsignalen oder als Pull-up/Pull-down-Widerstand eingesetzt werden.
- Robotik: Steuern Sie Motoren, Sensoren und Aktoren in Ihren Robotikprojekten. Der 470R Widerstand kann in Motorsteuerungen, Sensorinterfaces oder zur Entstörung eingesetzt werden.
- Audioverstärker: Bauen Sie einfache Audioverstärker für Kopfhörer oder Lautsprecher. Der 470R Widerstand kann zur Festlegung der Verstärkung oder zur Anpassung der Impedanz eingesetzt werden.
- Eigene Schaltungen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schaltungskonzepten und entwickeln Sie Ihre eigenen Elektronikprojekte. Der 470R Widerstand ist ein unverzichtbares Bauteil für viele Schaltungen.
Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Elektronikexperte sind, mit unseren SMD-Chipwiderständen können Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Kreativität entfalten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen offenstehen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-Chipwiderstand 470R
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren SMD-Chipwiderständen:
- Was bedeutet „SMD“?
SMD steht für „Surface Mount Device“ (oberflächenmontierbares Bauelement). SMD-Bauteile werden direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet, im Gegensatz zu bedrahteten Bauteilen, die durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt werden. - Welche Baugröße haben die Widerstände?
Die Baugröße unserer 470R SMD-Chipwiderstände variiert je nach Charge und Hersteller. Die gängigsten Baugrößen sind 0603, 0805 oder 1206. Die genaue Baugröße ist in den technischen Daten angegeben. - Kann ich die Widerstände auch mit einem Lötkolben löten?
Ja, SMD-Widerstände können auch mit einem feinen Lötkolben gelötet werden. Es ist jedoch etwas Übung erforderlich. Alternativ können Sie auch eine Heißluftpistole oder eine Reflow-Lötanlage verwenden. - Wie lagere ich die SMD-Widerstände richtig?
SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Eine Lagerung in einer antistatischen Verpackung ist empfehlenswert. - Sind die Widerstände RoHS-konform?
Ja, unsere SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform und erfüllen die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. - Kann ich die Widerstände auch für andere Widerstandswerte verwenden?
Nein, die Widerstände haben einen festen Widerstandswert von 470 Ohm. Wenn Sie andere Widerstandswerte benötigen, müssen Sie entsprechende Widerstände mit dem gewünschten Wert bestellen. - Wie kann ich den Widerstandswert messen?
Den Widerstandswert können Sie mit einem Multimeter messen. Stellen Sie das Multimeter auf den Widerstandsmessbereich ein und verbinden Sie die Messspitzen mit den beiden Anschlüssen des Widerstands.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet hat. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!