Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 560R, 100 Stück

0,17 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: c149ad42b07d Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der Präzision mit unserem hochwertigen SMD-Chipwiderstand Set! Mit diesen winzigen, aber kraftvollen Bauteilen legst du den Grundstein für zuverlässige und innovative Elektronikprojekte. Ob für professionelle Anwendungen oder dein nächstes Hobbyprojekt – mit unseren 560R SMD-Chipwiderständen in der praktischen 100er-Packung bist du bestens gerüstet.

Inhalt

Toggle
  • SMD-Chipwiderstand 560R: Präzision für deine Elektronikprojekte
    • Die Vorteile unserer SMD-Chipwiderstände im Überblick
    • Technische Details, die überzeugen
  • Wofür du SMD-Chipwiderstände einsetzen kannst: Inspirierende Anwendungsideen
    • SMD-Chipwiderstände richtig verarbeiten: Tipps und Tricks
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SMD-Chipwiderständen
    • Was bedeutet SMD?
    • Warum SMD-Chipwiderstände verwenden?
    • Wie erkenne ich den Widerstandswert eines SMD-Chipwiderstands?
    • Wie löte ich SMD-Chipwiderstände?
    • Was bedeutet 560R?
    • Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?
    • Was ist der Unterschied zwischen SMD- und THT-Widerständen?

SMD-Chipwiderstand 560R: Präzision für deine Elektronikprojekte

Du bist ein Tüftler, ein Bastler, ein Ingenieur oder einfach nur fasziniert von der Welt der Elektronik? Dann weißt du, wie wichtig zuverlässige und präzise Bauteile sind. Unsere SMD-Chipwiderstände sind genau das: kleine Kraftpakete, die in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen dürfen. Mit einem Widerstandswert von 560 Ohm (560R) sind sie vielseitig einsetzbar und bieten dir die Grundlage für unzählige Anwendungsmöglichkeiten.

Stell dir vor, du entwickelst ein neues, bahnbrechendes Gadget, das die Welt verändern wird. Oder du reparierst ein geliebtes Elektronikgerät, das dir schon so lange treue Dienste geleistet hat. In beiden Fällen brauchst du Komponenten, auf die du dich verlassen kannst. Unsere SMD-Chipwiderstände bieten dir genau diese Sicherheit – und noch viel mehr.

Warum solltest du dich für unsere SMD-Chipwiderstände entscheiden? Weil sie nicht nur hochwertig und präzise gefertigt sind, sondern auch durch ihre einfache Handhabung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten überzeugen. Mit der praktischen 100er-Packung hast du immer genügend Widerstände zur Hand, um deine Projekte ohne Unterbrechung voranzutreiben.

Die Vorteile unserer SMD-Chipwiderstände im Überblick

Lass uns einen genaueren Blick auf die Vorteile werfen, die dir unsere SMD-Chipwiderstände bieten:

  • Präziser Widerstandswert: Jeder Widerstand in dieser Packung hat einen Widerstandswert von 560 Ohm (560R), was dir eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit in deinen Schaltungen garantiert.
  • Kompakte Bauform: Die SMD (Surface Mount Device) Bauweise ermöglicht eine platzsparende Montage auf Leiterplatten, ideal für miniaturisierte Elektronikprojekte.
  • Hohe Qualität: Unsere SMD-Chipwiderstände werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance zu gewährleisten.
  • Einfache Verarbeitung: Dank der standardisierten Bauform lassen sich die Widerstände einfach und schnell mit automatischen Bestückungsmaschinen oder von Hand verlöten.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in der Messtechnik, der Steuerungstechnik, der Kommunikationstechnik oder im Modellbau – unsere SMD-Chipwiderstände sind universell einsetzbar.
  • Praktische 100er-Packung: Mit 100 Stück pro Packung hast du immer genügend Widerstände für deine Projekte zur Hand und sparst Zeit und Geld.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die technischen Details, die du über unsere 560R SMD-Chipwiderstände wissen solltest:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 560 Ohm (560R)
Bauform SMD (Surface Mount Device)
Toleranz Je nach Charge (Bitte Datenblatt beachten)
Leistungsaufnahme Je nach Baugröße (Bitte Datenblatt beachten)
Temperaturkoeffizient Je nach Baugröße (Bitte Datenblatt beachten)
Anzahl 100 Stück

Wichtig: Die genauen technischen Daten wie Toleranz, Leistungsaufnahme und Temperaturkoeffizient variieren je nach Baugröße und Hersteller. Bitte konsultiere das Datenblatt des jeweiligen Widerstands, um die für deine Anwendung relevanten Informationen zu erhalten.

Wofür du SMD-Chipwiderstände einsetzen kannst: Inspirierende Anwendungsideen

Die Möglichkeiten sind schier unendlich! Hier sind einige inspirierende Ideen, wie du unsere 560R SMD-Chipwiderstände in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • LED-Schaltungen: Begrenze den Stromfluss in deinen LED-Schaltungen, um die Lebensdauer deiner LEDs zu verlängern und eine gleichmäßige Helligkeit zu gewährleisten.
  • Sensorbeschaltungen: Verwende Widerstände zur Anpassung von Sensorsignalen und zur Realisierung von Spannungsteilern.
  • Verstärkerschaltungen: Integriere Widerstände in deine Verstärkerschaltungen, um die Verstärkung einzustellen und die Schaltung zu stabilisieren.
  • Filter-Schaltungen: Realisiere einfache RC-Filter zur Glättung von Signalen oder zur Unterdrückung von Störungen.
  • Spannungsteiler: Erzeuge präzise Referenzspannungen für deine Schaltungen.
  • Pull-Up und Pull-Down Widerstände: Definiere den Zustand von digitalen Eingängen, wenn kein Signal anliegt.
  • Prototypenbau: Experimentiere mit verschiedenen Schaltungsvarianten und teste deine Ideen auf dem Breadboard.
  • Reparaturen: Ersetze defekte Widerstände in bestehenden Elektronikgeräten und verlängere so deren Lebensdauer.
  • Modellbau: Steuere LEDs, Motoren und Sensoren in deinen Modellbauprojekten.
  • Individuelle Elektronikprojekte: Lass deiner Kreativität freien Lauf und entwickle deine eigenen, einzigartigen Elektronikprojekte.

Die Welt der Elektronik ist voller Möglichkeiten! Lass dich von unseren SMD-Chipwiderständen inspirieren und setze deine Ideen in die Tat um. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein neugieriger Anfänger bist – mit unseren hochwertigen Bauteilen bist du bestens gerüstet, um deine elektronischen Träume zu verwirklichen.

SMD-Chipwiderstände richtig verarbeiten: Tipps und Tricks

Damit deine Projekte erfolgreich sind, ist es wichtig, die SMD-Chipwiderstände richtig zu verarbeiten. Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir dabei helfen:

  • ESD-Schutz: Achte auf einen ausreichenden ESD-Schutz, um die empfindlichen Bauteile vor statischer Entladung zu schützen. Verwende eine ESD-Matte, ein Erdungsarmband und antistatische Behälter.
  • Löten: Verwende eine feine Lötspitze und hochwertiges Flussmittel, um saubere und zuverlässige Lötstellen zu erzeugen. Achte darauf, die Bauteile nicht zu überhitzen.
  • Bestückung: Verwende eine Pinzette oder ein Vakuum-Bestückungsgerät, um die SMD-Chipwiderstände präzise auf der Leiterplatte zu platzieren.
  • Reinigung: Reinige die Leiterplatte nach dem Löten mit einem geeigneten Reiniger, um Flussmittelreste und andere Verunreinigungen zu entfernen.
  • Lagerung: Lagere die SMD-Chipwiderstände in einem trockenen und staubfreien Behälter, um Korrosion und Beschädigung zu vermeiden.

Mit der richtigen Technik und etwas Übung wirst du schnell zum Profi im Umgang mit SMD-Bauteilen. Und denk daran: Übung macht den Meister!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SMD-Chipwiderständen

Was bedeutet SMD?

SMD steht für Surface Mount Device, was übersetzt „oberflächenmontierbares Bauelement“ bedeutet. SMD-Bauelemente werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, im Gegensatz zu bedrahteten Bauelementen, die durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt werden.

Warum SMD-Chipwiderstände verwenden?

SMD-Chipwiderstände bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber bedrahteten Widerständen:

  • Platzersparnis: SMD-Bauelemente sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauelemente und ermöglichen so eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauelemente lassen sich einfach mit automatischen Bestückungsmaschinen verarbeiten, was die Produktionskosten senkt.
  • Bessere elektrische Eigenschaften: SMD-Bauelemente haben in der Regel bessere elektrische Eigenschaften als bedrahtete Bauelemente, insbesondere bei hohen Frequenzen.

Wie erkenne ich den Widerstandswert eines SMD-Chipwiderstands?

Der Widerstandswert eines SMD-Chipwiderstands wird in der Regel mit einem Farbcode oder einem Zahlencode auf dem Bauteil angegeben. Die genaue Codierung hängt von der Größe und dem Hersteller des Widerstands ab. In vielen Fällen wird ein 3- oder 4-stelliger Code verwendet. Bei einem 3-stelligen Code geben die ersten beiden Ziffern den Wert an und die dritte Ziffer den Multiplikator. Bei einem 4-stelligen Code geben die ersten drei Ziffern den Wert an und die vierte Ziffer den Multiplikator. Ein „R“ im Code kennzeichnet die Position des Kommas, z.B. „560R“ für 560 Ohm.

Wie löte ich SMD-Chipwiderstände?

Das Löten von SMD-Chipwiderständen erfordert etwas Übung und die richtige Ausrüstung. Du benötigst eine feine Lötspitze, hochwertiges Flussmittel, eine Pinzette oder ein Vakuum-Bestückungsgerät und eine ruhige Hand. Trage zunächst etwas Flussmittel auf die Lötpads auf der Leiterplatte auf. Platziere dann den SMD-Chipwiderstand mit der Pinzette auf den Lötpads. Erhitze die Lötpads mit der Lötspitze und füge etwas Lötzinn hinzu. Achte darauf, die Bauteile nicht zu überhitzen und vermeide Lötbrücken.

Was bedeutet 560R?

560R bedeutet, dass der Widerstandswert 560 Ohm beträgt. Das „R“ steht für „Ohm“ und dient als Dezimaltrennzeichen. Somit ist 560R das gleiche wie 560,0 Ohm.

Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?

SMD-Chipwiderstände sollten in einem trockenen und staubfreien Behälter gelagert werden, um Korrosion und Beschädigung zu vermeiden. Ideal sind antistatische Behälter oder Beutel, die die Bauteile vor statischer Entladung schützen. Vermeide extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.

Was ist der Unterschied zwischen SMD- und THT-Widerständen?

SMD (Surface Mount Device) Widerstände werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, während THT (Through-Hole Technology) Widerstände durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. SMD-Widerstände sind kleiner, platzsparender und besser für die automatisierte Bestückung geeignet, während THT-Widerstände robuster und einfacher von Hand zu löten sind.

Bewertungen: 4.7 / 5. 469

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 820 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 0,25 W, 0R56, 5 %

0,03 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 10 kΩ, 3 W

0,15 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1810P018, Kohleschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±5% mit Zubehör, 1000 tlg.

28,20 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1K, 100 Stück

0,17 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1811P029, Metallschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±1% mit Zubehör, 1000 tlg.

31,20 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,17 €