Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Quarze / Oszillatoren
SMD Keramik-Resonator

SMD Keramik-Resonator

0,75 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3ba6f399da5e Kategorie: Quarze / Oszillatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMD Keramik-Resonator: Ihr Schlüssel zur präzisen Frequenzsteuerung
    • Was ist ein SMD Keramik-Resonator und wie funktioniert er?
    • Die Vorteile des SMD Keramik-Resonators im Überblick
    • Anwendungsbereiche des SMD Keramik-Resonators
    • Technische Spezifikationen und Auswahlkriterien
    • So wählen Sie den richtigen SMD Keramik-Resonator aus
    • Wartung und Pflege Ihres SMD Keramik-Resonators
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD Keramik-Resonator

SMD Keramik-Resonator: Ihr Schlüssel zur präzisen Frequenzsteuerung

Entdecken Sie die Welt der miniaturisierten Präzision mit unserem SMD Keramik-Resonator! Dieses unscheinbare Bauelement ist das Herzstück unzähliger elektronischer Geräte und ermöglicht eine stabile und zuverlässige Frequenzsteuerung. Ob in der Konsumelektronik, der Automobilindustrie oder in anspruchsvollen industriellen Anwendungen – der SMD Keramik-Resonator ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Technologie.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Leistung Ihrer Schaltungen optimieren, die Stabilität Ihrer Signale verbessern und die Zuverlässigkeit Ihrer Produkte steigern – all das mit einem einzigen, kleinen Bauelement. Der SMD Keramik-Resonator macht es möglich. Erleben Sie, wie dieses winzige Wunderwerk der Technik Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Was ist ein SMD Keramik-Resonator und wie funktioniert er?

Ein SMD (Surface Mount Device) Keramik-Resonator ist ein passives elektronisches Bauelement, das zur Erzeugung einer präzisen Frequenz in elektronischen Schaltungen verwendet wird. Im Gegensatz zu Quarzoszillatoren, die auf dem piezoelektrischen Effekt von Quarz basieren, nutzen Keramik-Resonatoren spezielle Keramikmaterialien mit piezoelektrischen Eigenschaften. Diese Materialien schwingen bei einer bestimmten Frequenz, wenn sie einer elektrischen Spannung ausgesetzt werden.

Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Legt man eine Wechselspannung an den Resonator an, beginnt das Keramikmaterial, sich mechanisch zu verformen und zu schwingen. Diese Schwingungen erzeugen wiederum eine elektrische Spannung, die in Resonanz mit der angelegten Spannung steht. Die Resonanzfrequenz wird durch die Abmessungen, die Form und die Materialeigenschaften des Keramikmaterials bestimmt. Diese präzise Frequenz dient dann als Taktgeber für Mikrocontroller, Prozessoren und andere elektronische Schaltungen.

Die Vorteile von Keramik-Resonatoren liegen in ihrer geringen Größe, ihrer Robustheit und ihrem vergleichsweise günstigen Preis. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Frequenzstabilität erforderlich ist, aber die extrem hohe Genauigkeit eines Quarzoszillators nicht unbedingt benötigt wird.

Die Vorteile des SMD Keramik-Resonators im Überblick

Der SMD Keramik-Resonator bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer attraktiven Wahl für eine breite Palette von Anwendungen machen:

  • Kompakte Bauweise: Dank der SMD-Technologie lassen sich Keramik-Resonatoren platzsparend auf Leiterplatten montieren. Dies ermöglicht die Miniaturisierung elektronischer Geräte und die Integration komplexer Schaltungen auf kleinstem Raum.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Keramik-Resonatoren sind robust und widerstandsfähig gegenüber Vibrationen, Stößen und extremen Temperaturen. Dies gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu Quarzoszillatoren sind Keramik-Resonatoren in der Regel kostengünstiger. Dies macht sie zu einer wirtschaftlichen Lösung für Anwendungen, bei denen das Budget eine wichtige Rolle spielt.
  • Einfache Integration: SMD Keramik-Resonatoren lassen sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Sie benötigen keine zusätzlichen externen Bauelemente und können direkt auf der Leiterplatte verlötet werden.
  • Breites Frequenzspektrum: Keramik-Resonatoren sind in einer Vielzahl von Frequenzen erhältlich, sodass für jede Anwendung die passende Frequenz gefunden werden kann.

Diese Vorteile machen den SMD Keramik-Resonator zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Fernbedienungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen.

Anwendungsbereiche des SMD Keramik-Resonators

Die Vielseitigkeit des SMD Keramik-Resonators spiegelt sich in seinen zahlreichen Anwendungsbereichen wider. Hier sind einige Beispiele, wo er erfolgreich eingesetzt wird:

  • Konsumelektronik: Fernbedienungen, Uhren, Spielzeuge, Radios, MP3-Player – überall dort, wo eine präzise Frequenzsteuerung erforderlich ist, kommt der Keramik-Resonator zum Einsatz.
  • Automobilindustrie: Motorsteuerungen, Antiblockiersysteme (ABS), Airbag-Systeme – in sicherheitskritischen Anwendungen sorgt der Keramik-Resonator für eine zuverlässige Taktung.
  • Industrielle Automatisierung: SPS-Steuerungen, Messgeräte, Sensoren – der Keramik-Resonator gewährleistet eine präzise und stabile Steuerung von Prozessen.
  • Kommunikationstechnik: Funkmodule, Bluetooth-Geräte, WLAN-Router – der Keramik-Resonator ermöglicht eine zuverlässige Datenübertragung.
  • Computertechnik: Motherboards, Grafikkarten, Peripheriegeräte – der Keramik-Resonator sorgt für die Synchronisation von Daten und Prozessen.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit dem SMD Keramik-Resonator haben Sie die Kontrolle über die Frequenz und damit über die Leistung Ihrer Schaltungen.

Technische Spezifikationen und Auswahlkriterien

Bei der Auswahl des richtigen SMD Keramik-Resonators sind einige technische Spezifikationen zu beachten:

Parameter Beschreibung
Resonanzfrequenz (fr) Die Frequenz, bei der der Resonator die höchste Impedanz aufweist.
Frequenztoleranz Die zulässige Abweichung der Resonanzfrequenz vom Nennwert (in Prozent oder ppm).
Temperaturstabilität Die Veränderung der Resonanzfrequenz über einen bestimmten Temperaturbereich.
Lastkapazität (CL) Die Kapazität, die an den Resonator angeschlossen werden muss, um die spezifizierte Resonanzfrequenz zu erreichen.
Äquivalenter Serienwiderstand (ESR) Der Widerstand, der die Dämpfung der Schwingung im Resonator beschreibt.
Betriebstemperaturbereich Der Temperaturbereich, in dem der Resonator spezifikationsgemäß funktioniert.
Gehäusegröße Die Abmessungen des SMD-Gehäuses (z.B. 0603, 0805, 1206).

Achten Sie bei der Auswahl auf die Kompatibilität mit Ihrer Schaltung und die Einhaltung der geforderten Genauigkeit und Stabilität. Berücksichtigen Sie auch die Umgebungsbedingungen, unter denen der Resonator eingesetzt wird.

So wählen Sie den richtigen SMD Keramik-Resonator aus

Die Auswahl des passenden SMD Keramik-Resonators erfordert sorgfältige Überlegung. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:

  1. Bestimmen Sie die benötigte Resonanzfrequenz: Die Resonanzfrequenz muss mit der Taktfrequenz Ihrer Schaltung übereinstimmen.
  2. Berücksichtigen Sie die Frequenztoleranz: Wählen Sie eine Toleranz, die den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht. Je geringer die Toleranz, desto genauer ist die Frequenz.
  3. Achten Sie auf die Temperaturstabilität: Wenn der Resonator in einer Umgebung mit schwankenden Temperaturen eingesetzt wird, ist eine hohe Temperaturstabilität wichtig.
  4. Passen Sie die Lastkapazität an: Die Lastkapazität des Resonators muss mit der Kapazität der Schaltung übereinstimmen.
  5. Wählen Sie die passende Gehäusegröße: Die Gehäusegröße sollte mit den Platzverhältnissen auf Ihrer Leiterplatte übereinstimmen.
  6. Berücksichtigen Sie den Betriebstemperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich des Resonators muss mit den Umgebungsbedingungen übereinstimmen.

Mit diesen Kriterien finden Sie garantiert den optimalen SMD Keramik-Resonator für Ihre Anwendung.

Wartung und Pflege Ihres SMD Keramik-Resonators

SMD Keramik-Resonatoren sind wartungsarm und robust. Dennoch gibt es einige einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um ihre Lebensdauer und Leistung zu erhalten:

  • Vermeiden Sie übermäßige mechanische Belastung: Schützen Sie den Resonator vor Stößen, Vibrationen und Biegungen.
  • Schützen Sie ihn vor extremer Feuchtigkeit: Lagern Sie den Resonator an einem trockenen Ort, um Korrosion zu vermeiden.
  • Beachten Sie die ESD-Schutzmaßnahmen: Entladen Sie sich vor der Handhabung statisch, um Schäden am Resonator zu vermeiden.
  • Verwenden Sie geeignete Löttechniken: Achten Sie auf die richtige Löttemperatur und -zeit, um den Resonator nicht zu beschädigen.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr SMD Keramik-Resonator zuverlässig und langlebig ist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD Keramik-Resonator

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den SMD Keramik-Resonator:

Was ist der unterschied zwischen einem Keramik-Resonator und einem Quarzoszillator?
Quarzoszillatoren bieten eine höhere Frequenzgenauigkeit und Stabilität, sind aber auch teurer und größer als Keramik-Resonatoren. Keramik-Resonatoren sind kostengünstiger und kompakter, bieten aber eine geringere Genauigkeit.
Wie finde ich die richtige Resonanzfrequenz für meine Schaltung?
Die Resonanzfrequenz muss mit der Taktfrequenz Ihres Mikrocontrollers oder der Frequenz, die Sie in Ihrer Schaltung erzeugen möchten, übereinstimmen. Überprüfen Sie die Spezifikationen der anderen Komponenten in Ihrer Schaltung, um die passende Frequenz zu bestimmen.
Kann ich einen Keramik-Resonator einfach durch einen Quarzoszillator ersetzen?
In vielen Fällen ja, aber es ist wichtig, die unterschiedlichen Lastkapazitäten und die Frequenztoleranz zu berücksichtigen. Möglicherweise müssen Sie die Schaltung anpassen, um die optimale Leistung zu erzielen.
Welche Bedeutung hat der ESR-Wert (Equivalent Series Resistance)?
Der ESR-Wert gibt den äquivalenten Serienwiderstand des Resonators an. Ein niedrigerer ESR-Wert bedeutet eine geringere Dämpfung der Schwingung und somit eine höhere Stabilität der Schaltung.
Wie lagere ich SMD Keramik-Resonatoren richtig?
Lagern Sie die Resonatoren an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie statische Aufladung und schützen Sie sie vor mechanischer Beschädigung.
Was bedeutet „SMD“?
SMD steht für „Surface Mount Device“. Es bezieht sich auf eine Bauform elektronischer Bauelemente, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden. Dies ermöglicht eine kompaktere Bauweise und automatische Bestückung.
Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter für SMD Keramik-Resonatoren?
Die technischen Datenblätter finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf den Websites von Elektronik-Distributoren. Dort finden Sie alle relevanten Informationen wie Resonanzfrequenz, Toleranz, Temperaturstabilität, Lastkapazität und ESR.

Bewertungen: 4.6 / 5. 700

Ähnliche Produkte

Quarz

Quarz, 6,144 MHz

0,15 €
Quarz

Quarz, 8,8672 MHz

0,15 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 25,000000 Mhz

0,45 €
Quarz

Quarz, 5,0000 MHz

0,12 €
Quarz

Quarz, 25,000000 MHz

0,20 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 16,9344 MHz

0,05 €
Quarz

Quarz, 8,000000 MHz

0,22 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 12,288 MHz

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,75 €