Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Entstörkondensatoren
Sortimente Funkentstörkondensatoren

Sortimente Funkentstörkondensatoren, Keramik

1,45 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702074595 Kategorie: Entstörkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Funkentstörung mit unseren hochwertigen Keramik-Funkentstörkondensatoren! In einer Zeit, in der elektronische Geräte unseren Alltag durchdringen, ist es wichtiger denn je, eine saubere und störungsfreie Umgebung zu gewährleisten. Unsere Keramik-Funkentstörkondensatoren sind die zuverlässige Lösung, um unerwünschte elektromagnetische Interferenzen (EMI) zu minimieren und die optimale Leistung Ihrer elektronischen Geräte zu sichern.

Inhalt

Toggle
  • Warum Funkentstörkondensatoren? Eine saubere Umgebung für Ihre Elektronik
  • Die Magie der Keramik: Warum Keramik-Funkentstörkondensatoren die richtige Wahl sind
    • Wie Keramik-Funkentstörkondensatoren funktionieren: Ein Blick hinter die Kulissen
  • Anwendungsbereiche: Wo Keramik-Funkentstörkondensatoren zum Einsatz kommen
  • Auswahlkriterien: So finden Sie den richtigen Keramik-Funkentstörkondensator
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Keramik-Funkentstörkondensatoren
    • Was genau sind Funkentstörkondensatoren und wozu werden sie benötigt?
    • Wie wähle ich den richtigen Wert (Kapazität) für einen Funkentstörkondensator aus?
    • Welche Bauform (SMD, bedrahtet) ist für meine Anwendung am besten geeignet?
    • Was bedeutet die Spannungsfestigkeit eines Funkentstörkondensators?
    • Wie installiere oder tausche ich einen Keramik-Funkentstörkondensator richtig aus?
    • Sind Keramik-Funkentstörkondensatoren sicher? Gibt es Risiken bei der Verwendung?
    • Welche Zertifizierungen sind bei Funkentstörkondensatoren wichtig?
    • Wie lange ist die Lebensdauer eines Keramik-Funkentstörkondensators?

Warum Funkentstörkondensatoren? Eine saubere Umgebung für Ihre Elektronik

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gemütlich in Ihrem Wohnzimmer, das Licht gedimmt, die Lieblingsmusik läuft und plötzlich beginnt Ihr Soundsystem zu knistern und zu rauschen. Oder Ihr hochmoderner Fernseher zeigt Streifen und Verzerrungen, gerade als die spannendste Szene Ihres Lieblingsfilms beginnt. Solche Störungen sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch die Lebensdauer Ihrer wertvollen elektronischen Geräte beeinträchtigen. Hier kommen unsere Funkentstörkondensatoren ins Spiel.

Funkentstörkondensatoren sind passive elektronische Bauelemente, die dazu dienen, elektromagnetische Störungen (Funkstörungen) zu reduzieren oder zu eliminieren. Sie agieren wie kleine Filter, die unerwünschte Hochfrequenzsignale ableiten, bevor diese andere Geräte beeinträchtigen können. In einer Welt, die immer stärker von elektronischen Geräten durchdrungen ist, werden Funkentstörkondensatoren zu unverzichtbaren Komponenten, um die Funktionalität und Lebensdauer Ihrer Geräte zu gewährleisten.

Unsere Keramik-Funkentstörkondensatoren bieten eine effektive und zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Haushaltsgeräten über industrielle Anlagen bis hin zu Unterhaltungselektronik. Sie sind kompakt, robust und bieten eine hervorragende Leistung über einen weiten Frequenzbereich. Mit unseren Funkentstörkondensatoren können Sie sicherstellen, dass Ihre elektronischen Geräte reibungslos und störungsfrei funktionieren.

Die Vorteile im Überblick:

  • Störungsfreie Umgebung: Minimieren Sie unerwünschte elektromagnetische Interferenzen und genießen Sie eine saubere, störungsfreie Umgebung für Ihre Elektronik.
  • Erhöhte Lebensdauer: Schützen Sie Ihre wertvollen Geräte vor den schädlichen Auswirkungen von EMI und verlängern Sie ihre Lebensdauer.
  • Optimale Leistung: Sorgen Sie für eine reibungslose und zuverlässige Funktion Ihrer elektronischen Geräte.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Anlagen.

Die Magie der Keramik: Warum Keramik-Funkentstörkondensatoren die richtige Wahl sind

Keramik-Funkentstörkondensatoren zeichnen sich durch ihre besonderen Materialeigenschaften und ihre hohe Leistungsfähigkeit aus. Keramik ist ein robustes, langlebiges und elektrisch isolierendes Material, das sich ideal für die Herstellung von Kondensatoren eignet. Im Vergleich zu anderen Materialien bieten Keramik-Kondensatoren eine höhere Kapazität bei kleineren Baugrößen, eine bessere Temperaturstabilität und eine längere Lebensdauer.

Die Vorteile von Keramik-Funkentstörkondensatoren:

  • Hohe Kapazität: Bieten eine hohe Kapazität bei geringer Baugröße, ideal für Anwendungen mit begrenztem Platz.
  • Temperaturstabilität: Behalten ihre Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich bei, was sie für anspruchsvolle Anwendungen geeignet macht.
  • Lange Lebensdauer: Sind robust und langlebig und bieten eine zuverlässige Leistung über viele Jahre.
  • Geringe Verluste: Haben geringe dielektrische Verluste, was zu einer effizienteren Entstörung führt.

Darüber hinaus sind Keramik-Funkentstörkondensatoren in verschiedenen Bauformen und Kapazitätswerten erhältlich, um den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung gerecht zu werden. Ob Sie eine Lösung für die Entstörung von Netzteilen, Motoren oder anderen elektronischen Geräten suchen, bei uns finden Sie den passenden Keramik-Funkentstörkondensator.

Entdecken Sie die Vielfalt unserer Keramik-Funkentstörkondensatoren und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse!

Wie Keramik-Funkentstörkondensatoren funktionieren: Ein Blick hinter die Kulissen

Um die Funktionsweise von Keramik-Funkentstörkondensatoren zu verstehen, ist es hilfreich, sich zunächst die grundlegende Funktionsweise eines Kondensators vor Augen zu führen. Ein Kondensator ist ein elektronisches Bauelement, das elektrische Energie in einem elektrischen Feld speichert. Er besteht im Wesentlichen aus zwei leitfähigen Platten, die durch ein isolierendes Material, das Dielektrikum, voneinander getrennt sind.

Wenn eine Spannung an den Kondensator angelegt wird, bildet sich zwischen den Platten ein elektrisches Feld. Dieses Feld speichert elektrische Energie. Die Kapazität eines Kondensators, gemessen in Farad (F), gibt an, wie viel elektrische Energie der Kondensator bei einer bestimmten Spannung speichern kann. Keramik-Kondensatoren verwenden Keramik als Dielektrikum, was ihnen ihre besonderen Eigenschaften verleiht.

Im Falle eines Funkentstörkondensators wird der Kondensator parallel zu der Störquelle geschaltet. Die hochfrequenten Störsignale werden dann über den Kondensator abgeleitet, da der Kondensator für hohe Frequenzen einen geringen Widerstand darstellt. Dadurch werden die Störsignale daran gehindert, andere Geräte zu beeinträchtigen.

Zusammenfassend lässt sich die Funktionsweise wie folgt darstellen:

  1. Der Kondensator wird parallel zur Störquelle geschaltet.
  2. Hochfrequente Störsignale werden über den Kondensator abgeleitet.
  3. Die Störsignale werden daran gehindert, andere Geräte zu beeinträchtigen.

Anwendungsbereiche: Wo Keramik-Funkentstörkondensatoren zum Einsatz kommen

Keramik-Funkentstörkondensatoren sind wahre Alleskönner und finden in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu unverzichtbaren Komponenten in der modernen Elektronik. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:

  • Netzteile: In Netzteilen werden Funkentstörkondensatoren eingesetzt, um Störungen zu reduzieren, die durch das Schalten von Transistoren entstehen. Dies sorgt für eine saubere und stabile Stromversorgung Ihrer Geräte.
  • Motoren: Elektromotoren erzeugen während des Betriebs elektromagnetische Störungen. Funkentstörkondensatoren werden eingesetzt, um diese Störungen zu minimieren und die Funktionalität anderer Geräte in der Nähe zu gewährleisten.
  • Schaltnetzteile: Schaltnetzteile sind hocheffiziente Stromversorgungen, die jedoch auch Störungen erzeugen können. Funkentstörkondensatoren helfen, diese Störungen zu reduzieren und die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) des Netzteils zu verbessern.
  • Unterhaltungselektronik: In Fernsehern, Radios, Stereoanlagen und anderen Unterhaltungsgeräten werden Funkentstörkondensatoren eingesetzt, um Bild- und Tonstörungen zu vermeiden.
  • Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Geschirrspüler, Kühlschränke und andere Haushaltsgeräte enthalten elektronische Komponenten, die Störungen erzeugen können. Funkentstörkondensatoren sorgen für einen störungsfreien Betrieb und verhindern, dass andere Geräte im Haushalt beeinträchtigt werden.
  • Industrielle Anlagen: In industriellen Anlagen werden Funkentstörkondensatoren eingesetzt, um Störungen zu reduzieren, die durch Motoren, Schalter und andere elektronische Geräte entstehen. Dies ist besonders wichtig, um die Funktionalität empfindlicher Mess- und Regelgeräte zu gewährleisten.

Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer Keramik-Funkentstörkondensatoren inspirieren und entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre Anwendung!

Auswahlkriterien: So finden Sie den richtigen Keramik-Funkentstörkondensator

Die Auswahl des richtigen Keramik-Funkentstörkondensators ist entscheidend für eine effektive Entstörung und die optimale Leistung Ihrer elektronischen Geräte. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten:

  • Kapazität: Die Kapazität des Kondensators, gemessen in Farad (F), bestimmt, wie viel elektrische Energie der Kondensator speichern kann. Die richtige Kapazität hängt von der Frequenz der Störsignale ab, die reduziert werden sollen.
  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit gibt an, welcher maximalen Spannung der Kondensator standhalten kann, ohne beschädigt zu werden. Die Spannungsfestigkeit sollte immer höher sein als die maximale Spannung, die im Schaltkreis auftreten kann.
  • Bauform: Keramik-Funkentstörkondensatoren sind in verschiedenen Bauformen erhältlich, wie z.B. bedrahtet, SMD (Surface Mount Device) und Durchführungs-Kondensatoren. Die richtige Bauform hängt von den Platzverhältnissen und den Montageanforderungen Ihrer Anwendung ab.
  • Temperaturbereich: Der Temperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator seine spezifizierten Eigenschaften beibehält. Der Temperaturbereich sollte den zu erwartenden Betriebstemperaturen entsprechen.
  • Zertifizierungen: Achten Sie auf Zertifizierungen wie VDE, ENEC oder UL, um sicherzustellen, dass der Kondensator den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.

Eine Tabelle zur Veranschaulichung:

Kriterium Beschreibung Wichtigkeit
Kapazität Bestimmt die Fähigkeit zur Energiespeicherung; beeinflusst die Effektivität bei bestimmten Frequenzen Hoch
Spannungsfestigkeit Maximale Spannung, der der Kondensator standhalten kann Hoch
Bauform Bedrahtet, SMD, etc.; beeinflusst die Montagefreundlichkeit Mittel
Temperaturbereich Betriebstemperaturbereich des Kondensators Mittel
Zertifizierungen Sicherheitsstandards (VDE, ENEC, UL) Hoch

Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Keramik-Funkentstörkondensators zur Seite. Kontaktieren Sie uns, um eine individuelle Beratung zu erhalten!

Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen

Wir legen größten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Keramik-Funkentstörkondensatoren. Unsere Produkte werden von renommierten Herstellern gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.

Unser Qualitätsversprechen:

  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden nur Keramik und andere Materialien von höchster Qualität.
  • Renommierte Hersteller: Unsere Produkte werden von renommierten Herstellern mit langjähriger Erfahrung gefertigt.
  • Strenge Qualitätskontrollen: Unsere Produkte werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen.
  • Lange Lebensdauer: Unsere Keramik-Funkentstörkondensatoren sind robust und langlebig und bieten eine zuverlässige Leistung über viele Jahre.

Mit unseren Keramik-Funkentstörkondensatoren können Sie sicher sein, dass Sie eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre Entstörungsanforderungen erhalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Keramik-Funkentstörkondensatoren

Was genau sind Funkentstörkondensatoren und wozu werden sie benötigt?

Funkentstörkondensatoren sind elektronische Bauelemente, die dazu dienen, elektromagnetische Störungen (Funkstörungen) zu reduzieren oder zu eliminieren. Sie werden benötigt, um sicherzustellen, dass elektronische Geräte störungsfrei funktionieren und andere Geräte nicht beeinträchtigen.

Wie wähle ich den richtigen Wert (Kapazität) für einen Funkentstörkondensator aus?

Die Auswahl des richtigen Kapazitätswertes hängt von der Frequenz der Störsignale ab, die reduziert werden sollen. Generell gilt: Je niedriger die Frequenz, desto höher sollte die Kapazität des Kondensators sein. Es ist ratsam, die Empfehlungen des Geräteherstellers zu beachten oder einen Experten zu konsultieren.

Welche Bauform (SMD, bedrahtet) ist für meine Anwendung am besten geeignet?

Die Wahl der Bauform hängt von den Platzverhältnissen und den Montageanforderungen Ihrer Anwendung ab. SMD-Kondensatoren sind platzsparend und eignen sich gut für die automatische Bestückung von Leiterplatten. Bedrahtete Kondensatoren sind einfacher manuell zu montieren und zu ersetzen.

Was bedeutet die Spannungsfestigkeit eines Funkentstörkondensators?

Die Spannungsfestigkeit gibt an, welcher maximalen Spannung der Kondensator standhalten kann, ohne beschädigt zu werden. Die Spannungsfestigkeit sollte immer höher sein als die maximale Spannung, die im Schaltkreis auftreten kann.

Wie installiere oder tausche ich einen Keramik-Funkentstörkondensator richtig aus?

Die Installation oder der Austausch eines Keramik-Funkentstörkondensators sollte von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. Achten Sie darauf, die Stromversorgung auszuschalten, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Stellen Sie sicher, dass der neue Kondensator die gleichen Spezifikationen wie der alte Kondensator hat.

Sind Keramik-Funkentstörkondensatoren sicher? Gibt es Risiken bei der Verwendung?

Keramik-Funkentstörkondensatoren sind im Allgemeinen sicher, solange sie gemäß den Spezifikationen des Herstellers verwendet werden. Es ist wichtig, die richtige Spannungsfestigkeit und den richtigen Temperaturbereich zu wählen. Bei unsachgemäßer Verwendung oder Überlastung können Kondensatoren ausfallen und im schlimmsten Fall einen Brand verursachen.

Welche Zertifizierungen sind bei Funkentstörkondensatoren wichtig?

Wichtige Zertifizierungen für Funkentstörkondensatoren sind VDE, ENEC und UL. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass der Kondensator den geltenden Sicherheitsstandards entspricht und für den Einsatz in bestimmten Anwendungen zugelassen ist.

Wie lange ist die Lebensdauer eines Keramik-Funkentstörkondensators?

Die Lebensdauer eines Keramik-Funkentstörkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Häufigkeit von Lastwechseln. Hochwertige Keramik-Funkentstörkondensatoren können bei sachgemäßer Verwendung viele Jahre halten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 732

Ähnliche Produkte

Entstörkondensator

Entstörkondensator, 150 nF, 275 V, RM 15

0,25 €
-6%
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 1nF, 300V

0,17 € Ursprünglicher Preis war: 0,17 €0,16 €Aktueller Preis ist: 0,16 €.
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 220nF, 275V, RM15

0,37 €
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 100nF, 275V

0,19 €
-18%
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 3,3nF, 300V

0,28 € Ursprünglicher Preis war: 0,28 €0,23 €Aktueller Preis ist: 0,23 €.
-12%
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 470nF, 275V

0,75 € Ursprünglicher Preis war: 0,75 €0,66 €Aktueller Preis ist: 0,66 €.
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 47nF, 275V

0,23 €
MKP-Entstörkondensator KNB1530

MKP-Entstörkondensator KNB1530, 0,33 uF/275 V~

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,45 €