Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Tantalkondensatoren
Tantalkondensator

Tantalkondensator, 10uF, 35V

0,95 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0930bf53feda Kategorie: Tantalkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Hier ist Ihre SEO-optimierte Produktbeschreibung für den Tantalkondensator:

Entdecken Sie die unübertroffene Zuverlässigkeit und Performance des Tantalkondensators 10uF 35V – das Herzstück für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte! Dieser winzige, aber kraftvolle Baustein ist mehr als nur ein Kondensator; er ist Ihre Eintrittskarte in eine Welt störungsfreier Schaltkreise und stabiler Stromversorgung. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und erleben Sie, wie der Tantalkondensator Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Tantalkondensator? Die Vorteile im Überblick
    • Kompakte Bauweise, maximale Leistung
    • Unübertroffene Zuverlässigkeit
    • Exzellente Frequenzeigenschaften
    • Robust und widerstandsfähig
  • Der Tantalkondensator 10uF 35V im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche
    • Die Vorteile des 10uF 35V Tantalkondensators
  • So wählen Sie den richtigen Tantalkondensator aus
    • Kapazität
    • Nennspannung
    • Toleranz
    • Bauform
    • Temperaturbereich
    • ESR (Equivalent Series Resistance)
  • Tipps und Tricks für den Einsatz von Tantalkondensatoren
  • Der Tantalkondensator: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Tantalkondensator und einem Elektrolytkondensator?
    • Wie erkenne ich die Polung eines Tantalkondensators?
    • Kann ich einen Tantalkondensator durch einen Keramikkondensator ersetzen?
    • Was bedeutet die Angabe „10uF 35V“?
    • Wie lagere ich Tantalkondensatoren richtig?

Warum ein Tantalkondensator? Die Vorteile im Überblick

In der Welt der Elektronikkomponenten gibt es eine Vielzahl von Kondensatoren, aber der Tantalkondensator nimmt eine Sonderstellung ein. Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, die höchste Zuverlässigkeit und Performance erfordern. Aber was genau macht diesen Kondensator so besonders?

Kompakte Bauweise, maximale Leistung

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Leistung eines großen, sperrigen Kondensators in einem winzigen Bauteil unterbringen. Genau das ist die Stärke des Tantalkondensators! Dank seiner hohen volumetrischen Effizienz bietet er eine hohe Kapazität bei gleichzeitig geringer Größe. Das bedeutet mehr Platz auf Ihrer Leiterplatte und mehr Möglichkeiten für innovative Designs.

Unübertroffene Zuverlässigkeit

In kritischen Anwendungen, in denen ein Ausfall verheerende Folgen haben könnte, ist Zuverlässigkeit alles. Tantalkondensatoren sind bekannt für ihre lange Lebensdauer und stabile Performance über einen weiten Temperaturbereich. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Das ist Seelenfrieden für jeden Elektronikentwickler.

Exzellente Frequenzeigenschaften

Moderne elektronische Geräte arbeiten mit immer höheren Frequenzen. Hier spielen Tantalkondensatoren ihre Stärken voll aus. Sie bieten niedrige ESR-Werte (Equivalent Series Resistance) und eine gute Frequenzstabilität, was sie ideal für Entkopplungs- und Filteranwendungen macht. Das Ergebnis: saubere Signale und eine optimale Performance Ihrer Schaltungen.

Robust und widerstandsfähig

Tantalkondensatoren sind nicht nur leistungsstark, sondern auch robust. Sie sind unempfindlich gegen Vibrationen und mechanische Belastungen, was sie zur idealen Wahl für mobile Geräte und Anwendungen in rauen Umgebungen macht. Verlassen Sie sich auf ihre Widerstandsfähigkeit, auch wenn es hart auf hart kommt.

Der Tantalkondensator 10uF 35V im Detail

Unser Tantalkondensator 10uF 35V ist ein Paradebeispiel für die herausragenden Eigenschaften dieser Kondensatorart. Er vereint alle Vorteile in einem einzigen Bauteil und bietet Ihnen die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.

Technische Daten im Überblick

Parameter Wert
Kapazität 10uF
Nennspannung 35V
Toleranz ±10%
Bauform SMD/THT (je nach Variante)
Temperaturbereich -55°C bis +125°C
ESR (typisch) 0,5 Ohm

Anwendungsbereiche

Der Tantalkondensator 10uF 35V ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen Verwendung:

  • Entkopplungskondensator: Glättet Spannungsschwankungen und sorgt für eine stabile Stromversorgung von ICs und anderen empfindlichen Bauteilen.
  • Filterkondensator: Unterdrückt unerwünschte Frequenzen und sorgt für saubere Signale in Audio- und Videoschaltungen.
  • Zeitgeber: Ermöglicht präzise Zeitsteuerungen in Oszillatoren und anderen Schaltungen.
  • Energiespeicher: Speichert kurzzeitig Energie, um Spannungsspitzen abzufangen und die Lebensdauer von Batterien zu verlängern.
  • Mobile Geräte: Aufgrund ihrer geringen Größe und hohen Zuverlässigkeit ideal für Smartphones, Tablets und andere tragbare Geräte.
  • Industrielle Anwendungen: In Steuerungen, Messgeräten und anderen industriellen Geräten sorgen Tantalkondensatoren für einen zuverlässigen Betrieb.
  • Automobiltechnik: In sicherheitskritischen Systemen wie Airbags und ABS-Systemen gewährleisten Tantalkondensatoren höchste Zuverlässigkeit.

Die Vorteile des 10uF 35V Tantalkondensators

Dieser spezielle Tantalkondensator bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Optimale Kapazität: 10uF ist ein idealer Wert für viele Entkopplungs- und Filteranwendungen.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: 35V ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Schaltungen.
  • Geringe ESR: Sorgt für eine effiziente Entkopplung und Filterung.
  • Kompakte Bauform: Spart Platz auf Ihrer Leiterplatte.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Schaltungen.

So wählen Sie den richtigen Tantalkondensator aus

Die Auswahl des richtigen Tantalkondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Achten Sie auf folgende Kriterien:

Kapazität

Die Kapazität wird in Farad (F) angegeben und bestimmt, wie viel Energie der Kondensator speichern kann. Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung. Für Entkopplungsanwendungen sind in der Regel Werte zwischen 1uF und 100uF ausreichend.

Nennspannung

Die Nennspannung gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann. Wählen Sie einen Kondensator mit einer Nennspannung, die mindestens 20% höher ist als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung.

Toleranz

Die Toleranz gibt die zulässige Abweichung der Kapazität vom Nennwert an. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Genauigkeit. Für kritische Anwendungen sollten Sie Kondensatoren mit einer Toleranz von ±5% oder weniger wählen.

Bauform

Es gibt Tantalkondensatoren in verschiedenen Bauformen, wie z.B. SMD (Surface Mount Device) und THT (Through-Hole Technology). Wählen Sie die Bauform entsprechend den Anforderungen Ihrer Leiterplatte.

Temperaturbereich

Der Temperaturbereich gibt den Bereich an, in dem der Kondensator spezifikationsgemäß funktioniert. Wählen Sie einen Kondensator mit einem Temperaturbereich, der den zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Anwendung entspricht.

ESR (Equivalent Series Resistance)

Die ESR ist der Innenwiderstand des Kondensators. Ein niedrigerer ESR-Wert bedeutet eine bessere Performance, insbesondere bei hohen Frequenzen. Für Entkopplungs- und Filteranwendungen sollten Sie Kondensatoren mit einer niedrigen ESR wählen.

Tipps und Tricks für den Einsatz von Tantalkondensatoren

Damit Sie das volle Potenzial Ihres Tantalkondensators ausschöpfen können, haben wir hier einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Polung beachten: Tantalkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung beim Einbau, da eine Verpolung zu Schäden am Kondensator und an der Schaltung führen kann.
  • Strombegrenzung verwenden: Beim Einschalten der Schaltung kann ein hoher Einschaltstrom fließen, der den Kondensator beschädigen kann. Verwenden Sie eine Strombegrenzung, um den Einschaltstrom zu begrenzen.
  • Überlastung vermeiden: Betreiben Sie den Kondensator nicht über seiner Nennspannung oder seinem Nennstrom. Eine Überlastung kann zu Schäden und einem vorzeitigen Ausfall führen.
  • Kühlung sicherstellen: Bei hohen Temperaturen kann sich die Lebensdauer des Kondensators verkürzen. Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung, um die Lebensdauer zu verlängern.
  • Qualität wählen: Investieren Sie in hochwertige Tantalkondensatoren von renommierten Herstellern. Diese bieten in der Regel eine höhere Zuverlässigkeit und eine längere Lebensdauer.

Der Tantalkondensator: Mehr als nur ein Bauteil

Der Tantalkondensator 10uF 35V ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, Ihre Elektronikprojekte zum Erfolg zu führen. Seine kompakte Bauweise, seine hohe Zuverlässigkeit und seine exzellenten Frequenzeigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und erleben Sie, wie der Tantalkondensator Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!

Bestellen Sie noch heute Ihren Tantalkondensator 10uF 35V und profitieren Sie von seiner unübertroffenen Performance!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Tantalkondensator und einem Elektrolytkondensator?

Tantalkondensatoren und Elektrolytkondensatoren sind beides Arten von polarisierten Kondensatoren, aber sie unterscheiden sich in ihren Materialien und Eigenschaften. Tantalkondensatoren verwenden Tantalpentoxid als Dielektrikum, während Elektrolytkondensatoren Aluminiumoxid oder andere Materialien verwenden. Tantalkondensatoren sind in der Regel kleiner, haben eine längere Lebensdauer und bessere Frequenzeigenschaften als Elektrolytkondensatoren. Allerdings sind sie auch teurer und anfälliger für Schäden durch Überspannung oder Verpolung.

Wie erkenne ich die Polung eines Tantalkondensators?

Die Polung eines Tantalkondensators ist in der Regel durch einen Pluspol (+) auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achten Sie beim Einbau unbedingt auf die richtige Polung, da eine Verpolung zu Schäden am Kondensator und an der Schaltung führen kann.

Kann ich einen Tantalkondensator durch einen Keramikkondensator ersetzen?

In vielen Anwendungen ist es möglich, einen Tantalkondensator durch einen Keramikkondensator zu ersetzen. Keramikkondensatoren sind in der Regel kleiner, kostengünstiger und unempfindlicher gegen Polung. Allerdings haben sie oft eine geringere Kapazität und eine höhere ESR als Tantalkondensatoren. Prüfen Sie daher die Spezifikationen der beiden Kondensatoren und stellen Sie sicher, dass der Keramikkondensator die Anforderungen Ihrer Schaltung erfüllt.

Was bedeutet die Angabe „10uF 35V“?

„10uF“ steht für die Kapazität des Kondensators, die 10 Mikrofarad beträgt. „35V“ steht für die Nennspannung des Kondensators, die 35 Volt beträgt. Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann, während die Nennspannung die maximale Spannung angibt, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann.

Wie lagere ich Tantalkondensatoren richtig?

Tantalkondensatoren sollten trocken und kühl gelagert werden, idealerweise bei Temperaturen zwischen 15°C und 25°C und einer Luftfeuchtigkeit von unter 60%. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern oder korrosiven Substanzen. Verwenden Sie antistatische Behälter oder Beutel, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 607

Zusätzliche Informationen
Marke

TANCAP TECHNOLOGY

Ähnliche Produkte

Tantalkondensator

Tantalkondensator, 33uF, 16V

0,72 €
ROEDERSTEIN Tantal-Kondensator ETPW-1

ROEDERSTEIN Tantal-Kondensator ETPW-1, 0,47/35, radial

0,03 €
Tantal-Elko

Tantal-Elko, SUNTAN, TS19001VR47MSB0A0R, 0,47UF, 35V, RM: 2.54, radial, ±20%

0,23 €
Tantalkondensator

Tantalkondensator, 22uF, 35V

0,99 €
Tantal-Kondensator

Tantal-Kondensator, 0,68 uF, 40 V-

0,05 €
Tantalkondensator

Tantalkondensator, 470nF, 35V

0,10 €
Tantal-Kondensator

Tantal-Kondensator, 10 Stück

0,75 €
Tantalkondensator

Tantalkondensator, 2,2uF, 16V

0,23 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,95 €