Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Tantalkondensatoren
Tantalkondensator

Tantalkondensator, 2,2uF, 16V

0,23 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6dc323d0e44b Kategorie: Tantalkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Tantalkondensator 2,2µF 16V: Miniatur-Kraftpaket für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten und Besonderheiten
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Aktion
    • Vorteile von Tantalkondensatoren gegenüber anderen Kondensatortypen
    • Worauf Sie beim Kauf achten sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tantalkondensator

Tantalkondensator 2,2µF 16V: Miniatur-Kraftpaket für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den Tantalkondensator, 2,2µF, 16V – eine kleine Komponente mit großem Potenzial. In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist dieser Kondensator ein unverzichtbarer Baustein für Ingenieure, Bastler und Technikenthusiasten. Er bietet Stabilität und Leistung in einem kompakten Format, was ihn ideal für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Tauchen Sie ein in die Details und erfahren Sie, warum dieser Tantalkondensator Ihr nächstes Projekt auf ein neues Level heben wird.

Technische Daten und Besonderheiten

Dieser Tantalkondensator überzeugt durch seine spezifischen technischen Eigenschaften, die ihn von anderen Kondensatortypen abheben. Hier ein detaillierter Blick auf die wichtigsten Merkmale:

  • Kapazität: 2,2 µF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Energiespeicherung und -abgabe erfordern.
  • Nennspannung: 16 V (Volt) – Geeignet für Schaltungen mit einer Betriebsspannung bis zu 16 Volt.
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device) oder bedrahtet – Je nach Variante für die Oberflächenmontage oder die Durchsteckmontage auf Leiterplatten geeignet. Bitte wählen Sie die für Ihr Projekt passende Bauform aus.
  • Toleranz: Üblicherweise ±10% oder ±20% – Gibt die zulässige Abweichung der tatsächlichen Kapazität vom Nennwert an.
  • Temperaturbereich: Typischerweise -55°C bis +125°C – Ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen mit extremen Temperaturen.
  • ESR (Equivalent Series Resistance): Niedriger ESR-Wert für eine effiziente Energieübertragung und geringe Verluste.
  • Lebensdauer: Lange Lebensdauer bei bestimmungsgemäßem Gebrauch – Sorgt für eine zuverlässige Funktion Ihrer Schaltung über einen langen Zeitraum.

Warum ein Tantalkondensator? Tantalkondensatoren zeichnen sich durch eine hohe volumetrische Effizienz aus, was bedeutet, dass sie eine hohe Kapazität in einem kleinen Gehäuse bieten. Dies macht sie besonders attraktiv für miniaturisierte elektronische Geräte und Anwendungen, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt. Darüber hinaus bieten sie eine gute Frequenzstabilität und eine lange Lebensdauer.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Aktion

Die Einsatzmöglichkeiten des 2,2µF 16V Tantalkondensators sind vielfältig und reichen von Consumer-Elektronik bis hin zu industriellen Anwendungen. Hier einige Beispiele:

  • Smartphones und Tablets: Zur Stabilisierung der Stromversorgung und Filterung von Rauschen in Audio- und Digitalschaltungen.
  • Computer und Laptops: Als Entkopplungskondensatoren in Motherboards, Grafikkarten und anderen Baugruppen.
  • Medizintechnik: In tragbaren medizinischen Geräten und Überwachungssystemen, wo Zuverlässigkeit und geringe Größe entscheidend sind.
  • Automobilindustrie: In Steuergeräten, Sensoren und anderen elektronischen Komponenten, die extremen Temperaturen und Vibrationen standhalten müssen.
  • Industrielle Steuerungssysteme: Zur Filterung und Stabilisierung von Signalen in speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und anderen Automatisierungsgeräten.
  • LED-Beleuchtung: Zur Glättung der Stromversorgung und Verbesserung der Lichtqualität.
  • Audio-Verstärker: Zur Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschten Frequenzen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Der Tantalkondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Werkzeug, um Ihre Ideen zu verwirklichen. Ob Sie ein komplexes elektronisches System entwerfen oder ein einfaches Hobbyprojekt realisieren, dieser Kondensator bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.

Vorteile von Tantalkondensatoren gegenüber anderen Kondensatortypen

Im Vergleich zu Aluminium-Elektrolytkondensatoren oder Keramikkondensatoren bieten Tantalkondensatoren einige entscheidende Vorteile:

Merkmal Tantalkondensator Aluminium-Elektrolytkondensator Keramikkondensator
Volumetrische Effizienz Hoch Mittel Niedrig
ESR Niedrig bis mittel Hoch Sehr niedrig
Temperaturstabilität Gut Mittel Variabel (je nach Dielektrikum)
Lebensdauer Lang Mittel bis kurz Sehr lang
Zuverlässigkeit Hoch Mittel Hoch
Kosten Höher Niedrig Niedrig bis mittel

Diese Tabelle verdeutlicht, dass Tantalkondensatoren besonders dann die richtige Wahl sind, wenn eine hohe Kapazität auf kleinem Raum, eine gute Temperaturstabilität und eine lange Lebensdauer gefordert sind. Während Keramikkondensatoren durch ihren niedrigen ESR-Wert punkten, können sie bei höheren Kapazitäten schnell teuer werden. Aluminium-Elektrolytkondensatoren sind zwar kostengünstiger, bieten aber eine geringere Lebensdauer und eine schlechtere Temperaturstabilität.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Tantalkondensator für Ihre Anwendung auswählen, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

  • Kapazität und Spannung: Stellen Sie sicher, dass die Kapazität (2,2µF) und die Nennspannung (16V) den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Wählen Sie eine Spannung, die mindestens 20% höher ist als die maximale Betriebsspannung Ihrer Schaltung, um eine ausreichende Sicherheitsmarge zu gewährleisten.
  • Bauform: Wählen Sie die passende Bauform (SMD oder bedrahtet) entsprechend Ihrer Leiterplattenlayout und Bestückungstechnik. SMD-Bauteile sind ideal für automatisierte Bestückungsprozesse, während bedrahtete Bauteile einfacher von Hand zu verarbeiten sind.
  • Toleranz: Berücksichtigen Sie die Toleranz der Kapazität. Für präzise Anwendungen ist eine geringere Toleranz (z.B. ±10%) empfehlenswert.
  • Hersteller: Achten Sie auf renommierte Hersteller, die für Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Dies gewährleistet, dass Sie einen Kondensator erhalten, der den Spezifikationen entspricht und eine lange Lebensdauer hat.
  • Datenblatt: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle relevanten technischen Details und Anwendungshinweise zu verstehen.

Mit diesen Informationen sind Sie bestens gerüstet, um den optimalen Tantalkondensator für Ihr Projekt auszuwählen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von hochwertigen Komponenten, die Ihre Elektronik zum Leben erwecken!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tantalkondensator

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Tantalkondensator:

  1. Was ist ein Tantalkondensator und wie funktioniert er?

    Ein Tantalkondensator ist ein passives elektronisches Bauelement, das elektrische Energie in einem elektrischen Feld speichert. Er besteht aus Tantal als Anode und einer Mangandioxid-Kathode, getrennt durch eine dünne dielektrische Schicht aus Tantalpentoxid. Die Kapazität wird durch die Größe der Oberfläche und die Dicke der dielektrischen Schicht bestimmt.

  2. Wofür werden Tantalkondensatoren hauptsächlich verwendet?

    Tantalkondensatoren werden aufgrund ihrer hohen volumetrischen Effizienz, Stabilität und Zuverlässigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter in Smartphones, Computern, medizinischen Geräten und industriellen Steuerungssystemen. Sie dienen oft zur Glättung der Stromversorgung, Filterung von Rauschen und Entkopplung von Signalen.

  3. Was ist der Unterschied zwischen einem Tantalkondensator und einem Elektrolytkondensator?

    Tantalkondensatoren bieten in der Regel eine höhere volumetrische Effizienz, bessere Temperaturstabilität und längere Lebensdauer als Elektrolytkondensatoren. Allerdings sind sie oft teurer und empfindlicher gegenüber Überspannung. Elektrolytkondensatoren sind kostengünstiger, aber weniger stabil und haben eine kürzere Lebensdauer.

  4. Wie erkenne ich einen defekten Tantalkondensator?

    Ein defekter Tantalkondensator kann sich durch Kurzschlüsse, erhöhten Leckstrom oder eine Veränderung der Kapazität äußern. In manchen Fällen kann er auch platzen oder explodieren. Eine Sichtprüfung und Messungen mit einem Multimeter oder einem Kapazitätsmessgerät können helfen, einen defekten Kondensator zu identifizieren.

  5. Kann ein Tantalkondensator explodieren?

    Ja, unter bestimmten Umständen kann ein Tantalkondensator explodieren. Dies geschieht meistens, wenn er einer Überspannung, einer falschen Polarität oder extremen Temperaturen ausgesetzt ist. Es ist wichtig, die spezifizierten Betriebsbedingungen einzuhalten, um dies zu vermeiden.

  6. Welche Polarität hat ein Tantalkondensator?

    Die meisten Tantalkondensatoren sind polarisiert, was bedeutet, dass sie korrekt in der Schaltung ausgerichtet werden müssen. Die Polarität wird üblicherweise durch einen Pluspol (+) auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Das falsche Anschließen eines polarisierten Kondensators kann zu Schäden oder sogar zum Ausfall führen.

  7. Sind Tantalkondensatoren umweltschädlich?

    Die Herstellung von Tantalkondensatoren kann Umweltauswirkungen haben, insbesondere durch den Abbau von Tantal. Es gibt jedoch zunehmend Bemühungen, Konfliktmineralien zu vermeiden und nachhaltigere Produktionsmethoden zu fördern. Informieren Sie sich über die Herkunft der Materialien und wählen Sie verantwortungsbewusste Anbieter.

Bewertungen: 4.7 / 5. 303

Zusätzliche Informationen
Marke

TANCAP TECHNOLOGY

Ähnliche Produkte

Tantal-Kondensator

Tantal-Kondensator, 10 Stück

0,75 €
Tantal-Kondensator

Tantal-Kondensator, radial, 0,15 uF, 40 V-

0,10 €
Tantalkondensator

Tantalkondensator, 100nF, 35V

0,26 €
Tantalkondensator

Tantalkondensator, 10uF, 35V

0,95 €
Tantal-Kondensator

Tantal-Kondensator, 15/16, radial

0,09 €
Tantal-Kondensator

Tantal-Kondensator, 3,3/35, radial

0,15 €
-9%
Tantal-Elko

Tantal-Elko, SUNTAN, TS19001V010MSB0A0R, 1UF, 35V, RM: 2.54, radial, ±20%

0,23 € Ursprünglicher Preis war: 0,23 €0,21 €Aktueller Preis ist: 0,21 €.
Tantalkondensator

Tantalkondensator, 1uF, 35V

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,23 €