Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Tantalkondensatoren
Tantalkondensator

Tantalkondensator, 22uF, 35V

0,99 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: c8420e40104d Kategorie: Tantalkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Dieser kleine, aber leistungsstarke Tantalkondensator mit 22uF und 35V ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück stabiler und zuverlässiger Elektronik. Erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihre Projekte auf ein neues Level hebt, indem er für eine saubere und effiziente Energieversorgung sorgt. Verabschieden Sie sich von instabilen Spannungen und begrüßen Sie eine Welt, in der Ihre Schaltungen reibungslos und zuverlässig funktionieren. Entdecken Sie jetzt, wie dieser Tantalkondensator Ihre elektronischen Träume wahr werden lässt!

Inhalt

Toggle
  • Tantalkondensator 22uF 35V – Die Geheimwaffe für stabile Elektronik
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile von Tantalkondensatoren
  • Anwendungsbereiche des Tantalkondensators 22uF 35V
    • So wählen Sie den richtigen Tantalkondensator aus
  • Tipps und Tricks für den Umgang mit Tantalkondensatoren
    • Sicherheitshinweise
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist ein Tantalkondensator und wie funktioniert er?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Tantalkondensator und einem Keramikkondensator?
    • Wie erkenne ich die Polung eines Tantalkondensators?
    • Was passiert, wenn ich einen Tantalkondensator falsch herum einbaue?
    • Wie lange hält ein Tantalkondensator?
    • Kann ich einen Tantalkondensator durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?
    • Was bedeutet ESR bei einem Tantalkondensator?
    • Wie teste ich einen Tantalkondensator, um sicherzustellen, dass er funktioniert?

Tantalkondensator 22uF 35V – Die Geheimwaffe für stabile Elektronik

In der Welt der Elektronik sind es oft die unscheinbaren Komponenten, die den größten Unterschied machen. Der Tantalkondensator 22uF 35V ist genau so ein Bauteil: klein, aber oho! Er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Spannungen zu stabilisieren, Rauschen zu filtern und die Lebensdauer Ihrer elektronischen Schaltungen zu verlängern. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein komplexes Projekt, investieren viel Zeit und Mühe, und am Ende scheitert es an einer instabilen Stromversorgung. Mit diesem Tantalkondensator können Sie solche Szenarien getrost vergessen.

Dieser Kondensator ist nicht einfach nur ein Bauteil, er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Kondensator wird Ihnen helfen, Ihre elektronischen Träume zu verwirklichen. Er ist der Schlüssel zu einer sauberen, stabilen und effizienten Energieversorgung, die Ihre Schaltungen vor unerwünschten Störungen schützt.

Warum sollten Sie sich mit weniger zufrieden geben, wenn Sie das Beste haben können? Der Tantalkondensator 22uF 35V ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen. Machen Sie ihn zum Herzstück Ihrer Projekte und erleben Sie den Unterschied!

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Materie eintauchen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Daten, die diesen Tantalkondensator auszeichnen:

  • Kapazität: 22uF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 35V (Volt)
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device) oder bedrahtet (je nach Ausführung)
  • Toleranz: Typischerweise ±10% oder ±20%
  • Temperaturbereich: -55°C bis +125°C (je nach Hersteller)
  • ESR (Equivalent Series Resistance): Gering, für eine effiziente Leistung

Diese technischen Daten sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre spezifischen Anforderungen. Die Kapazität von 22uF gibt an, wie viel Energie der Kondensator speichern kann, während die Spannungsfestigkeit von 35V sicherstellt, dass er auch bei höheren Spannungen zuverlässig funktioniert. Die geringe ESR sorgt für eine effiziente Leistung und minimiert Verluste.

Die Vorteile von Tantalkondensatoren

Tantalkondensatoren sind bekannt für ihre herausragenden Eigenschaften, die sie zu einer beliebten Wahl in vielen elektronischen Anwendungen machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hohe Kapazität auf kleinem Raum: Tantalkondensatoren bieten eine hohe Kapazität in einem kompakten Gehäuse, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen Platz eine Rolle spielt.
  • Stabile Leistung über einen weiten Temperaturbereich: Sie behalten ihre Leistung auch bei extremen Temperaturen bei, was sie für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen prädestiniert.
  • Lange Lebensdauer: Tantalkondensatoren sind für ihre lange Lebensdauer bekannt, was die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen erhöht.
  • Geringe ESR (Equivalent Series Resistance): Die geringe ESR sorgt für eine effiziente Leistung und minimiert Verluste.
  • Gute Frequenzgang: Sie bieten einen guten Frequenzgang, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf eine schnelle Reaktion ankommt.

Diese Vorteile machen Tantalkondensatoren zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis hin zur Signalverarbeitung. Sie sind die idealen Bauteile, um Ihre Schaltungen zu stabilisieren und ihre Leistung zu optimieren.

Anwendungsbereiche des Tantalkondensators 22uF 35V

Der Tantalkondensator 22uF 35V ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine Fähigkeit, Spannungen zu stabilisieren, Rauschen zu filtern und Energie zu speichern, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler elektronischer Schaltungen. Lassen Sie uns einige der häufigsten Anwendungsbereiche genauer betrachten:

  • Stromversorgungen: In Stromversorgungen wird der Tantalkondensator verwendet, um die Ausgangsspannung zu stabilisieren und Rauschen zu filtern. Dies sorgt für eine saubere und zuverlässige Stromversorgung, die für den Betrieb empfindlicher elektronischer Geräte unerlässlich ist.
  • Filterung: In Filterschaltungen wird er eingesetzt, um unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken und das Signal zu bereinigen. Dies ist besonders wichtig in Audio- und Videoschaltungen, wo ein sauberes Signal entscheidend für die Qualität ist.
  • Entkopplung: Bei der Entkopplung wird der Kondensator verwendet, um lokale Spannungsspitzen abzufangen und zu verhindern, dass sie andere Teile der Schaltung beeinträchtigen. Dies ist besonders wichtig in digitalen Schaltungen, wo schnelle Schaltvorgänge zu Spannungsspitzen führen können.
  • Speicherung: Der Kondensator kann auch zur Energiespeicherung verwendet werden, beispielsweise in Notstromversorgungen oder in Schaltungen, die kurzzeitig eine hohe Leistung benötigen.
  • Mobile Geräte: Aufgrund ihrer geringen Größe und hohen Kapazität werden Tantalkondensatoren häufig in Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten eingesetzt.

Diese vielfältigen Anwendungsbereiche zeigen, wie wichtig der Tantalkondensator für die moderne Elektronik ist. Egal, ob Sie ein komplexes Gerät entwickeln oder eine einfache Schaltung bauen, dieser Kondensator wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

So wählen Sie den richtigen Tantalkondensator aus

Die Auswahl des richtigen Tantalkondensators ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:

  1. Kapazität: Die Kapazität des Kondensators sollte auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung abgestimmt sein. Eine zu geringe Kapazität kann zu einer instabilen Spannung führen, während eine zu hohe Kapazität unnötig groß und teuer sein kann.
  2. Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators muss höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftritt. Andernfalls kann der Kondensator beschädigt werden oder ausfallen.
  3. Bauform: Wählen Sie die Bauform, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. SMD-Kondensatoren sind ideal für automatisierte Bestückungsprozesse, während bedrahtete Kondensatoren einfacher von Hand zu verarbeiten sind.
  4. Toleranz: Die Toleranz des Kondensators gibt an, wie genau die tatsächliche Kapazität von der Nennkapazität abweichen kann. Wählen Sie eine Toleranz, die für Ihre Anwendung geeignet ist.
  5. Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Temperaturbereich des Kondensators den erwarteten Betriebstemperaturen Ihrer Schaltung entspricht.
  6. ESR (Equivalent Series Resistance): Eine geringe ESR ist wichtig für eine effiziente Leistung und minimiert Verluste.
  7. Hersteller: Wählen Sie einen renommierten Hersteller, der für seine Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Tantalkondensator für Ihre Anwendung auswählen und die bestmögliche Leistung erzielen.

Tipps und Tricks für den Umgang mit Tantalkondensatoren

Um das Beste aus Ihrem Tantalkondensator herauszuholen und seine Lebensdauer zu verlängern, sollten Sie einige wichtige Tipps und Tricks beachten:

  • Polung beachten: Tantalkondensatoren sind polarisiert, was bedeutet, dass sie nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden dürfen. Achten Sie auf die korrekte Polung, um Schäden am Kondensator zu vermeiden.
  • Spannungsspitzen vermeiden: Vermeiden Sie es, den Kondensator Spannungsspitzen auszusetzen, die seine Spannungsfestigkeit überschreiten. Verwenden Sie Schutzschaltungen, um den Kondensator vor Überspannung zu schützen.
  • Überhitzung vermeiden: Vermeiden Sie es, den Kondensator zu überhitzen, da dies seine Lebensdauer verkürzen kann. Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung und vermeiden Sie den Einsatz in Umgebungen mit extrem hohen Temperaturen.
  • Korrekte Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten oder korrosiven Umgebungen.
  • ESD-Schutz: Behandeln Sie die Kondensatoren mit ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden. Tragen Sie beispielsweise ein Erdungsarmband, wenn Sie mit den Kondensatoren arbeiten.

Indem Sie diese Tipps und Tricks befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Tantalkondensatoren optimal funktionieren und eine lange Lebensdauer haben.

Sicherheitshinweise

Obwohl Tantalkondensatoren in der Regel sicher in der Anwendung sind, gibt es einige wichtige Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten:

  • Nicht überlasten: Überlasten Sie den Kondensator nicht mit Spannungen oder Strömen, die seine Spezifikationen überschreiten. Dies kann zu Schäden am Kondensator und möglicherweise zu einem Brand führen.
  • Nicht beschädigen: Beschädigen Sie den Kondensator nicht mechanisch, beispielsweise durch Biegen oder Quetschen. Beschädigte Kondensatoren können gefährlich sein und sollten nicht verwendet werden.
  • Fachgerechte Entsorgung: Entsorgen Sie defekte oder verbrauchte Kondensatoren fachgerecht, um Umweltschäden zu vermeiden. Informieren Sie sich über die geltenden Vorschriften zur Entsorgung von Elektronikschrott in Ihrer Region.

Ihre Sicherheit hat oberste Priorität. Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden und einen sicheren Umgang mit Tantalkondensatoren zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein Tantalkondensator und wie funktioniert er?

Ein Tantalkondensator ist eine Art Elektrolytkondensator, der Tantal als Anodenmaterial verwendet. Er speichert elektrische Energie, indem er elektrische Ladung auf zwei leitfähigen Oberflächen (Anode und Kathode) speichert, die durch ein isolierendes Material (Tantalpentoxid) getrennt sind. Wenn eine Spannung angelegt wird, sammeln sich elektrische Ladungen auf den Oberflächen und erzeugen ein elektrisches Feld, das die Energie speichert.

Was ist der Unterschied zwischen einem Tantalkondensator und einem Keramikkondensator?

Der Hauptunterschied liegt im verwendeten Material und den resultierenden Eigenschaften. Tantalkondensatoren bieten in der Regel eine höhere Kapazität pro Volumen und eine stabilere Leistung über Temperatur, während Keramikkondensatoren kostengünstiger sind und einen besseren Frequenzgang aufweisen. Keramikkondensatoren sind jedoch anfälliger für Kapazitätsverluste bei hohen Spannungen oder Temperaturen.

Wie erkenne ich die Polung eines Tantalkondensators?

Die Polung eines Tantalkondensators wird in der Regel durch einen „+“ (Plus) Zeichen auf dem Gehäuse gekennzeichnet, das die positive Seite (Anode) angibt. Achten Sie darauf, den Kondensator korrekt in die Schaltung einzubauen, um Schäden zu vermeiden.

Was passiert, wenn ich einen Tantalkondensator falsch herum einbaue?

Wenn ein Tantalkondensator falsch herum eingebaut wird, kann dies zu einem Kurzschluss und einer Beschädigung des Kondensators führen. In einigen Fällen kann der Kondensator sogar explodieren. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polung beim Einbau.

Wie lange hält ein Tantalkondensator?

Die Lebensdauer eines Tantalkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Strom. Unter normalen Betriebsbedingungen kann ein Tantalkondensator viele Jahre halten. Hohe Temperaturen und Spannungen können die Lebensdauer jedoch verkürzen.

Kann ich einen Tantalkondensator durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?

Ja, in vielen Fällen können Sie einen Tantalkondensator durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen, z.B. durch einen Keramikkondensator oder einen Elektrolytkondensator. Achten Sie jedoch darauf, dass der Ersatzkondensator die gleiche oder eine höhere Kapazität und Spannungsfestigkeit aufweist und für die spezifische Anwendung geeignet ist.

Was bedeutet ESR bei einem Tantalkondensator?

ESR steht für „Equivalent Series Resistance“ (Äquivalenter Serienwiderstand) und gibt den Widerstand innerhalb des Kondensators an. Eine geringe ESR ist wichtig für eine effiziente Leistung, da sie die Verluste im Kondensator minimiert und die Wärmeentwicklung reduziert.

Wie teste ich einen Tantalkondensator, um sicherzustellen, dass er funktioniert?

Sie können einen Tantalkondensator mit einem Multimeter testen, indem Sie die Kapazität messen. Stellen Sie das Multimeter auf den Kapazitätsmessbereich ein und verbinden Sie die Messleitungen mit den Anschlüssen des Kondensators. Die angezeigte Kapazität sollte innerhalb der Toleranz des Kondensators liegen. Sie können auch den Widerstand messen, um sicherzustellen, dass kein Kurzschluss vorliegt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 602

Zusätzliche Informationen
Marke

TANCAP TECHNOLOGY

Ähnliche Produkte

Tantal-Kondensator

Tantal-Kondensator, 15/16, radial

0,09 €
-9%
Tantal-Elko

Tantal-Elko, SUNTAN, TS19001V010MSB0A0R, 1UF, 35V, RM: 2.54, radial, ±20%

0,23 € Ursprünglicher Preis war: 0,23 €0,21 €Aktueller Preis ist: 0,21 €.
-4%
Tantalkondensator

Tantalkondensator, 6,8uF, 35V

1,15 € Ursprünglicher Preis war: 1,15 €1,10 €Aktueller Preis ist: 1,10 €.
ROEDERSTEIN Tantal-Kondensator ETPW-1

ROEDERSTEIN Tantal-Kondensator ETPW-1, 3,3/16, radial

0,05 €
Tantal-Kondensator

Tantal-Kondensator, 0,68 uF, 40 V-

0,05 €
Tantalkondensator

Tantalkondensator, 33uF, 16V

0,72 €
Tantalkondensator

Tantalkondensator, 4,7uF, 16V

0,20 €
Tantalkondensator

Tantalkondensator, 1uF, 35V

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €