TDK Alu-Elektrolyt-Kondensator B43501A5476M000: Zuverlässigkeit und Leistung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den TDK Alu-Elektrolyt-Kondensator B43501A5476M000 – ein Bauteil, das in der Welt der Elektronik für seine hohe Zuverlässigkeit, seine robuste Bauweise und seine ausgezeichneten elektrischen Eigenschaften geschätzt wird. Dieser Snap-in-Kondensator ist die ideale Wahl, wenn Sie nach einer langlebigen und leistungsstarken Lösung für Ihre anspruchsvollen Projekte suchen. Mit seinen 47 µF Kapazität und einer Spannungsfestigkeit von 450 V bietet er die perfekte Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit diesem Kondensator eine neue Ebene der Stabilität und Effizienz erreichen. Ob in der Stromversorgung, in der Frequenzumrichtung oder in der Filterung – der TDK B43501A5476M000 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Technische Details, die überzeugen
Der TDK B43501A5476M000 ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Innovation von TDK, einem der führenden Hersteller von elektronischen Bauelementen. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Kapazität: 47 µF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 450 V (Volt)
- Toleranz: 20%
- Bauform: Snap-in
- Serie: B43501
Diese Spezifikationen machen den TDK B43501A5476M000 zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Die Snap-in-Bauform ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf der Leiterplatte, während die hohe Spannungsfestigkeit für einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen sorgt.
Anwendungsbereiche: Wo der TDK B43501A5476M000 glänzt
Der TDK Alu-Elektrolyt-Kondensator B43501A5476M000 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielt:
- Stromversorgungen: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen.
- Frequenzumrichter: Glättung der Zwischenkreisspannung und Verbesserung der Effizienz.
- Industrielle Elektronik: Zuverlässige Funktion in rauen Umgebungen.
- Erneuerbare Energien: Einsatz in Solarinvertern und Windkraftanlagen.
- Medizintechnik: Gewährleistung einer sicheren und stabilen Stromversorgung.
Die Vielseitigkeit dieses Kondensators macht ihn zu einer unverzichtbaren Komponente für Entwickler und Ingenieure, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Warum TDK? Qualität, die überzeugt
TDK steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit in der Elektronikindustrie. Wenn Sie sich für einen TDK Alu-Elektrolyt-Kondensator entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und in modernsten Produktionsanlagen gefertigt wird. TDK investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die besten und innovativsten Lösungen anbieten zu können.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von TDK und profitieren Sie von Produkten, die Ihre Erwartungen übertreffen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des TDK B43501A5476M000:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 47 µF |
Spannungsfestigkeit | 450 V |
Toleranz | 20% |
Bauform | Snap-in |
Serie | B43501 |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer | Bis zu 12.000 Stunden bei 85°C |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Kondensators und hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden Bauteils für Ihre Anwendung.
Die Vorteile der Snap-in-Bauform
Die Snap-in-Bauform des TDK B43501A5476M000 bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Bauformen. Hier sind die wichtigsten:
- Einfache Montage: Der Kondensator lässt sich schnell und einfach auf der Leiterplatte montieren.
- Sichere Verbindung: Die Snap-in-Anschlüsse sorgen für eine sichere und zuverlässige Verbindung.
- Hohe Stabilität: Die Bauform gewährleistet eine hohe mechanische Stabilität des Kondensators auf der Leiterplatte.
Die Snap-in-Bauform ist besonders vorteilhaft bei der Serienfertigung von elektronischen Geräten, da sie den Montageprozess beschleunigt und die Kosten reduziert.
Ein Kondensator für die Zukunft
Der TDK Alu-Elektrolyt-Kondensator B43501A5476M000 ist nicht nur ein zuverlässiges Bauteil für Ihre aktuellen Projekte, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Seine hohe Lebensdauer und seine robusten Eigenschaften sorgen dafür, dass Ihre Geräte auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit – setzen Sie auf TDK.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TDK B43501A5476M000
1. Was bedeutet die Angabe 47µF bei einem Kondensator?
47µF (Mikrofarad) ist die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher der Wert, desto mehr Ladung kann gespeichert werden.
2. Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 450V?
Die Spannungsfestigkeit von 450V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. Wird diese Spannung überschritten, kann der Kondensator beschädigt werden oder ausfallen.
3. Kann ich den Kondensator auch in Audio-Anwendungen verwenden?
Grundsätzlich ja, aber für Audio-Anwendungen gibt es speziellere Kondensatoren, die bessere Eigenschaften hinsichtlich Klangqualität und Verzerrung aufweisen. Der TDK B43501A5476M000 ist eher für allgemeine Anwendungen in Stromversorgungen und ähnlichem geeignet.
4. Wie lange hält der Kondensator?
Die Lebensdauer des Kondensators hängt von den Betriebsbedingungen ab. Unter optimalen Bedingungen (z.B. bei niedriger Temperatur und geringer Belastung) kann er sehr lange halten. TDK gibt eine Lebensdauer von bis zu 12.000 Stunden bei 85°C an. Eine niedrigere Temperatur verlängert die Lebensdauer erheblich.
5. Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität (47µF) abweichen darf. In diesem Fall kann die Kapazität zwischen 37,6µF und 56,4µF liegen.
6. Ist der Kondensator RoHS-konform?
Ja, der TDK B43501A5476M000 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.
7. Was ist der Unterschied zwischen Snap-in und anderen Bauformen?
Snap-in-Kondensatoren haben Anschlüsse, die einfach in die Löcher der Leiterplatte gesteckt und dann gebogen werden, um den Kondensator zu fixieren. Dies erleichtert die Montage im Vergleich zu anderen Bauformen, bei denen die Anschlüsse gelötet werden müssen.
8. Kann ich den Kondensator auch für Gleichstrom-Anwendungen verwenden?
Ja, Alu-Elektrolyt-Kondensatoren wie der TDK B43501A5476M000 sind speziell für Gleichstrom-Anwendungen (DC) ausgelegt. Sie werden häufig zur Glättung von Spannungen in Stromversorgungen eingesetzt.