Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Spulen / Filter / Ferrite
TDK D-KERN-DROSSEL

TDK D-KERN-DROSSEL, B82731M2112A030, 10mH, 1,1A, 250V/AC, 50%, 21x15x20,5

2,90 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: a8163369338f Kategorie: Spulen / Filter / Ferrite
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der zuverlässigen Energieversorgung mit der TDK D-KERN-DROSSEL B82731M2112A030 – Ihrem Schlüssel zu einer stabilen und effizienten Leistung Ihrer elektronischen Schaltungen. Dieses hochwertige Bauelement ist mehr als nur eine Drossel; es ist ein Versprechen für Langlebigkeit, Präzision und unübertroffene Performance. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die faszinierenden Details und entdecken, warum diese Drossel genau das ist, was Ihre Projekte benötigen.

Inhalt

Toggle
  • TDK D-KERN-DROSSEL B82731M2112A030: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst
    • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche: Wo die TDK D-KERN-DROSSEL glänzt
    • Vorteile, die überzeugen
  • Technische Details im Detail
    • Die D-Kern Bauform: Warum sie so effektiv ist
    • Induktivität und Toleranz: Präzision ist entscheidend
    • Nennstrom und Nennspannung: Sicherheit geht vor
    • Abmessungen und Montage: Kompaktheit und Flexibilität
  • Inspiration für Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe „10mH“ bei der Induktivität?
    • Wofür steht die Toleranzangabe von „50%“?
    • Kann ich diese Drossel auch in Gleichstromkreisen verwenden?
    • Was passiert, wenn ich den Nennstrom von 1,1A überschreite?
    • Wie montiere ich die Drossel am besten auf einer Leiterplatte?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Datenblätter zu dieser Drossel?

TDK D-KERN-DROSSEL B82731M2112A030: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst

Die TDK D-KERN-DROSSEL B82731M2112A030 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der induktiven Bauelemente. Entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen, bietet sie eine perfekte Balance zwischen Kompaktheit und Leistungsfähigkeit. Ob für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, innovative Forschungsprojekte oder kreative Hobby-Elektronik – diese Drossel wird Sie nicht enttäuschen. Mit ihrer robusten Bauweise und den präzise definierten Parametern ist sie ein zuverlässiger Partner für Ihre elektronischen Schaltungen.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Anwendungsbereiche eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die diese Drossel so besonders machen:

  • Induktivität: 10 mH (Millihenry)
  • Nennstrom: 1,1 A (Ampere)
  • Nennspannung: 250 V/AC (Volt Wechselstrom)
  • Toleranz: 50 %
  • Abmessungen: 21 x 15 x 20,5 mm
  • Bauform: D-Kern

Diese Daten verdeutlichen, dass die TDK D-KERN-DROSSEL B82731M2112A030 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, bei denen eine zuverlässige und stabile Induktivität erforderlich ist.

Anwendungsbereiche: Wo die TDK D-KERN-DROSSEL glänzt

Die Vielseitigkeit der TDK D-KERN-DROSSEL B82731M2112A030 eröffnet ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von dieser herausragenden Komponente profitieren können:

  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen sorgt die Drossel für eine effiziente Energiespeicherung und -wandlung, was zu einer stabileren Ausgangsspannung und einer höheren Energieeffizienz führt.
  • Filteranwendungen: Als Teil eines Filterschaltkreises unterdrückt die Drossel effektiv unerwünschte Frequenzanteile und sorgt für ein sauberes Signal.
  • EMV-Unterdrückung: In elektronischen Geräten trägt die Drossel zur Reduzierung elektromagnetischer Störungen (EMV) bei, was die Zuverlässigkeit und Kompatibilität des Geräts verbessert.
  • LED-Treiber: In LED-Treibern sorgt die Drossel für eine konstante Stromversorgung der LEDs, was ihre Lebensdauer verlängert und ihre Helligkeit stabilisiert.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen gewährleistet die Drossel eine zuverlässige Stromversorgung und Signalverarbeitung, was die Präzision und Effizienz der Steuerung erhöht.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die TDK D-KERN-DROSSEL B82731M2112A030 kann in nahezu jeder elektronischen Schaltung eingesetzt werden, die eine zuverlässige Induktivität benötigt.

Vorteile, die überzeugen

Warum sollten Sie sich für die TDK D-KERN-DROSSEL B82731M2112A030 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Hohe Zuverlässigkeit: TDK ist bekannt für seine hochwertigen und zuverlässigen elektronischen Bauelemente. Die D-KERN-DROSSEL B82731M2112A030 bildet da keine Ausnahme.
  • Kompakte Bauweise: Trotz ihrer hohen Leistungsfähigkeit ist die Drossel kompakt und platzsparend, was sie ideal für den Einsatz in Geräten mit begrenztem Raumangebot macht.
  • Breiter Anwendungsbereich: Die Drossel ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, was sie zu einer vielseitigen Komponente für Ihre Projekte macht.
  • Einfache Integration: Die Drossel lässt sich einfach in Ihre Schaltungen integrieren, was Ihnen Zeit und Aufwand spart.
  • Optimale Performance: Die Drossel bietet eine optimale Performance in Bezug auf Induktivität, Strombelastbarkeit und Spannungsfestigkeit.

Technische Details im Detail

Um Ihnen ein noch besseres Verständnis der TDK D-KERN-DROSSEL B82731M2112A030 zu vermitteln, gehen wir nun etwas tiefer in die technischen Details ein:

Die D-Kern Bauform: Warum sie so effektiv ist

Die D-Kern Bauform der Drossel bietet mehrere Vorteile gegenüber anderen Bauformen. Der D-Kern ermöglicht eine effiziente magnetische Flussführung, was zu einer höheren Induktivität und einer geringeren Streuinduktivität führt. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen eine hohe Energieeffizienz und eine geringe Störstrahlung erforderlich sind.

Darüber hinaus bietet der D-Kern eine gute mechanische Stabilität und eine einfache Montage. Die Wicklung der Drossel ist gut geschützt, was ihre Lebensdauer verlängert und ihre Zuverlässigkeit erhöht.

Induktivität und Toleranz: Präzision ist entscheidend

Die Induktivität der Drossel beträgt 10 mH. Die Induktivität ist ein Maß für die Fähigkeit der Drossel, Energie in einem Magnetfeld zu speichern. Eine höhere Induktivität bedeutet, dass die Drossel mehr Energie speichern kann. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen eine stabile Stromversorgung oder eine effektive Filterung erforderlich ist.

Die Toleranz der Induktivität beträgt 50 %. Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Induktivität von der Nenninduktivität abweichen kann. Eine geringere Toleranz bedeutet, dass die Induktivität präziser ist. In vielen Anwendungen ist eine hohe Präzision der Induktivität wichtig, um eine optimale Performance der Schaltung zu gewährleisten.

Nennstrom und Nennspannung: Sicherheit geht vor

Der Nennstrom der Drossel beträgt 1,1 A. Der Nennstrom gibt an, wie viel Strom die Drossel dauerhaft führen kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, den Nennstrom der Drossel nicht zu überschreiten, da dies zu einer Überhitzung und einem Ausfall der Drossel führen kann.

Die Nennspannung der Drossel beträgt 250 V/AC. Die Nennspannung gibt an, wie viel Spannung die Drossel aushalten kann, ohne dass es zu einem Durchschlag kommt. Es ist wichtig, die Nennspannung der Drossel nicht zu überschreiten, da dies zu einem Kurzschluss und einem Ausfall der Drossel führen kann.

Abmessungen und Montage: Kompaktheit und Flexibilität

Die Abmessungen der Drossel betragen 21 x 15 x 20,5 mm. Diese kompakten Abmessungen ermöglichen den Einsatz der Drossel in Geräten mit begrenztem Raumangebot. Die Drossel kann einfach auf einer Leiterplatte montiert werden, entweder durch Löten oder durch Verwendung von Steckverbindern.

Inspiration für Ihre Projekte

Die TDK D-KERN-DROSSEL B82731M2112A030 ist nicht nur ein elektronisches Bauelement, sondern auch eine Quelle der Inspiration für Ihre Projekte. Stellen Sie sich vor, wie Sie diese Drossel in Ihren innovativen Schaltungen einsetzen können, um neue Möglichkeiten zu eröffnen und bestehende Lösungen zu verbessern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie das Potenzial dieser außergewöhnlichen Komponente!

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Hobby-Elektroniker oder ein neugieriger Student sind – die TDK D-KERN-DROSSEL B82731M2112A030 bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie für den Erfolg Ihrer Projekte benötigen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von TDK und lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die diese Drossel bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe „10mH“ bei der Induktivität?

Die Angabe „10mH“ steht für 10 Millihenry und bezeichnet den Wert der Induktivität der Drossel. Die Induktivität ist ein Maß für die Fähigkeit der Drossel, magnetische Energie zu speichern, wenn Strom durch sie fließt. Ein höherer Wert bedeutet, dass die Drossel mehr Energie speichern kann.

Wofür steht die Toleranzangabe von „50%“?

Die Toleranzangabe von „50%“ bedeutet, dass der tatsächliche Wert der Induktivität der Drossel um bis zu 50% vom angegebenen Nennwert (10mH) abweichen kann. In der Praxis bedeutet dies, dass die tatsächliche Induktivität zwischen 5mH und 15mH liegen kann. Dies ist eine relativ hohe Toleranz und sollte bei der Planung der Schaltung berücksichtigt werden.

Kann ich diese Drossel auch in Gleichstromkreisen verwenden?

Ja, die TDK D-KERN-DROSSEL B82731M2112A030 kann auch in Gleichstromkreisen verwendet werden. In Gleichstromkreisen dient die Drossel hauptsächlich zur Glättung des Stroms und zur Reduzierung von Rauschen und Störungen. Beachten Sie jedoch, dass die Nennspannung der Drossel 250V/AC beträgt. Bei Verwendung in Gleichstromkreisen sollte die Gleichspannung den entsprechenden Wert nicht überschreiten.

Was passiert, wenn ich den Nennstrom von 1,1A überschreite?

Wenn Sie den Nennstrom von 1,1A überschreiten, kann die Drossel überhitzen. Dies kann zu einer Beschädigung der Drossel und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall führen. Darüber hinaus kann die Überschreitung des Nennstroms die Induktivität der Drossel verändern und die Performance der Schaltung beeinträchtigen. Es ist daher wichtig, den Nennstrom der Drossel nicht zu überschreiten.

Wie montiere ich die Drossel am besten auf einer Leiterplatte?

Die TDK D-KERN-DROSSEL B82731M2112A030 kann auf verschiedene Arten auf einer Leiterplatte montiert werden. Die gängigste Methode ist das Löten der Drahtenden der Drossel an die entsprechenden Lötpads auf der Leiterplatte. Achten Sie darauf, dass die Lötverbindungen sauber und stabil sind, um eine gute elektrische Verbindung zu gewährleisten. Alternativ können Sie auch Steckverbinder verwenden, um die Drossel mit der Leiterplatte zu verbinden. Dies ermöglicht eine einfache Demontage und Wartung der Drossel.

Wo finde ich weitere Informationen und Datenblätter zu dieser Drossel?

Weitere Informationen und detaillierte Datenblätter zur TDK D-KERN-DROSSEL B82731M2112A030 finden Sie auf der offiziellen TDK-Website oder bei autorisierten Distributoren von TDK-Produkten. Dort können Sie die technischen Spezifikationen, Applikationshinweise und andere relevante Informationen einsehen, um sicherzustellen, dass die Drossel für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.

Bewertungen: 4.6 / 5. 727

Zusätzliche Informationen
Marke

TDK

Ähnliche Produkte

Sortiment SMD-Induktivitäten

Sortiment SMD-Induktivitäten, 100-teilig

1,95 €
SMD Stabkerndrossel NEOSID SM-Z4

SMD Stabkerndrossel NEOSID SM-Z4

0,05 €
Talema Ringkerndrossel DPU330A3

Talema Ringkerndrossel DPU330A3

2,72 €
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 100 uH/5 A

1,99 €
WE-FI Funkentstördrossel WÜRTH ELEKTRONIK 7447016S

WE-FI Funkentstördrossel WÜRTH ELEKTRONIK 7447016S

0,20 €
-8%
Klappferrit

Klappferrit, Entstörfilter KG-1, Kabeldurchmesser 7 mm (max.), weiß

0,25 € Ursprünglicher Preis war: 0,25 €0,23 €Aktueller Preis ist: 0,23 €.
Luftspule

Luftspule

1,80 €
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 150 uH/3 A

3,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,90 €