Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2142B030 – ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Leistungsniveau hebt. Diese hochwertige Drosselspule ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist das Herzstück für stabile und effiziente Stromversorgung in Ihren anspruchsvollsten Projekten. Lassen Sie sich von ihrer Zuverlässigkeit und Performance begeistern!
Die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2142B030 im Detail
Die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2142B030 ist eine leistungsstarke Drosselspule, die speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Mit einer Induktivität von 10 mH, einem Nennstrom von 1,4 A und einer Spannungsfestigkeit von 250 V/AC bietet diese Drossel eine hervorragende Performance in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen. Ihre robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine konstante Leistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Diese Drosselspule ist ideal für den Einsatz in Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern, LED-Treibern und vielen anderen Anwendungen, bei denen eine effektive Filterung von Störungen und eine zuverlässige Stromversorgung erforderlich sind. Dank ihrer kompakten Abmessungen von 24 x 16,5 x 23,5 mm lässt sie sich problemlos in bestehende Designs integrieren und ermöglicht eine platzsparende Bauweise.
Technische Highlights auf einen Blick
- Induktivität: 10 mH
- Nennstrom: 1,4 A
- Spannungsfestigkeit: 250 V/AC
- Toleranz: 50 %
- Abmessungen: 24 x 16,5 x 23,5 mm
- Bauform: D-Kern
- Hersteller: TDK
- Artikelnummer: B82732R2142B030
Die D-Kern-Bauform sorgt für eine hohe magnetische Abschirmung und minimiert Streuverluste, was zu einer verbesserten Effizienz und einer reduzierten elektromagnetischen Interferenz (EMI) führt. Die robuste Konstruktion gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch unter hohen Temperaturen und Vibrationen.
Warum die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2142B030 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2142B030 bietet eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Hier sind einige Gründe, warum diese Drosselspule die perfekte Wahl für Ihre Anwendung ist:
- Hohe Performance: Dank ihrer präzisen Fertigung und der hochwertigen Materialien bietet diese Drossel eine außergewöhnliche Performance in Bezug auf Induktivität, Strombelastbarkeit und Spannungsfestigkeit.
- Zuverlässigkeit: TDK ist bekannt für seine hochwertigen elektronischen Bauelemente, die eine lange Lebensdauer und eine konstante Leistung gewährleisten.
- Vielseitigkeit: Diese Drosselspule eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Schaltnetzteilen bis hin zu LED-Treibern.
- Kompakte Bauweise: Die kompakten Abmessungen ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Designs und eine platzsparende Bauweise.
- Hohe magnetische Abschirmung: Die D-Kern-Bauform minimiert Streuverluste und reduziert elektromagnetische Interferenz (EMI).
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Schaltnetzteil für eine anspruchsvolle Industrieanwendung. Jede Komponente muss höchsten Qualitätsstandards entsprechen, um eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung zu gewährleisten. Die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2142B030 ist die ideale Wahl, um sicherzustellen, dass Ihr Netzteil optimal funktioniert und eine lange Lebensdauer hat. Sie filtert effektiv Störungen, stabilisiert die Spannung und trägt dazu bei, die Effizienz des Netzteils zu maximieren.
Oder denken Sie an ein LED-Beleuchtungssystem, das in einem medizinischen Gerät eingesetzt wird. Hier ist es entscheidend, dass das Licht flackerfrei und stabil ist, um eine genaue Diagnose zu ermöglichen. Die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2142B030 sorgt für eine konstante Stromversorgung der LEDs und verhindert unerwünschte Schwankungen, die zu einem Flimmern führen könnten. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Beleuchtungssystem höchsten Anforderungen gerecht wird.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2142B030 zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Parameter | Wert |
---|---|
Induktivität (L) | 10 mH |
Toleranz (L) | 50 % |
Nennstrom (IN) | 1,4 A |
Sättigungsstrom (ISAT) | (Bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Gleichstromwiderstand (RDC) | (Bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Spannungsfestigkeit (VAC) | 250 V |
Betriebstemperaturbereich (Top) | (Bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Lagertemperaturbereich (Tstg) | (Bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Abmessungen (L x B x H) | 24 x 16,5 x 23,5 mm |
Bauform | D-Kern |
Gewicht | (Bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Hersteller | TDK |
Artikelnummer | B82732R2142B030 |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass einige Parameter wie Sättigungsstrom (ISAT), Gleichstromwiderstand (RDC), Betriebstemperaturbereich (Top), Lagertemperaturbereich (Tstg) und Gewicht dem detaillierten Datenblatt des Herstellers entnommen werden sollten, um eine präzise Auslegung Ihrer Schaltung zu gewährleisten.
Anwendungsbereiche der TDK D-KERN-DROSSEL
Die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2142B030 ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen dient die Drossel zur Glättung des Ausgangsstroms und zur Reduzierung von Störungen.
- Frequenzumrichter: In Frequenzumrichtern wird die Drossel zur Filterung von Oberschwingungen und zur Verbesserung der Netzqualität eingesetzt.
- LED-Treiber: In LED-Treibern sorgt die Drossel für eine konstante Stromversorgung der LEDs und verhindert unerwünschte Schwankungen.
- EMI-Filter: Die Drossel kann als Teil eines EMI-Filters verwendet werden, um elektromagnetische Störungen zu reduzieren und die EMV-Konformität zu gewährleisten.
- DC-DC-Wandler: In DC-DC-Wandlern wird die Drossel zur Energiespeicherung und zur Glättung des Ausgangsstroms eingesetzt.
- Leistungselektronik: In verschiedenen Anwendungen der Leistungselektronik, wie z.B. Motorsteuerungen und Batterieladegeräten, kann die Drossel zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzierung von Störungen eingesetzt werden.
Die Flexibilität dieser Drosselspule ermöglicht es Ihnen, innovative Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu entwickeln. Ob Sie nun ein robustes Netzteil für industrielle Anwendungen, einen effizienten LED-Treiber für medizinische Geräte oder einen hochpräzisen DC-DC-Wandler für mobile Geräte benötigen – die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2142B030 ist die ideale Wahl, um Ihre Ziele zu erreichen.
Vorteile der D-Kern-Bauform
Die D-Kern-Bauform bietet im Vergleich zu anderen Bauformen eine Reihe von Vorteilen, die sich positiv auf die Leistung und Zuverlässigkeit der Drossel auswirken:
- Hohe magnetische Abschirmung: Die D-Kern-Bauform sorgt für eine effektive Abschirmung des magnetischen Feldes, wodurch Streuverluste minimiert und die elektromagnetische Interferenz (EMI) reduziert wird.
- Kompakte Bauweise: Trotz ihrer hohen Leistung bietet die D-Kern-Bauform eine relativ kompakte Bauweise, die eine einfache Integration in bestehende Designs ermöglicht.
- Robuste Konstruktion: Die D-Kern-Bauform ist robust und widerstandsfähig gegenüber Vibrationen und mechanischen Belastungen.
- Gute Wärmeableitung: Die D-Kern-Bauform ermöglicht eine gute Wärmeableitung, was die Lebensdauer der Drossel verlängert und die Betriebssicherheit erhöht.
Die Kombination dieser Vorteile macht die D-Kern-Drossel zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Performance und Zuverlässigkeit ankommt. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Drosselspule auch unter schwierigen Bedingungen eine konstante und zuverlässige Leistung liefert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Induktivität von 10 mH?
Die Induktivität von 10 mH (Millihenry) gibt an, wie stark die Drosselspule ein magnetisches Feld erzeugen kann, wenn ein Strom durch sie fließt. Je höher die Induktivität, desto stärker ist das magnetische Feld und desto größer ist die Fähigkeit der Drossel, Änderungen des Stromflusses zu verzögern. Eine höhere Induktivität ist oft vorteilhaft, um Störungen effektiv zu filtern und den Stromfluss zu stabilisieren.
Welchen Einfluss hat die Toleranz von 50 %?
Die Toleranz von 50 % bedeutet, dass der tatsächliche Wert der Induktivität um bis zu 50 % vom Nennwert von 10 mH abweichen kann. Dies ist ein relativ hoher Wert, der bei der Auslegung der Schaltung berücksichtigt werden muss. In Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Genauigkeit der Induktivität ankommt, sollte man entweder eine Drossel mit einer geringeren Toleranz wählen oder die Schaltung entsprechend anpassen, um die Auswirkungen der Toleranz zu kompensieren.
Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 250 V/AC?
Die Spannungsfestigkeit von 250 V/AC gibt an, bis zu welcher Wechselspannung die Drosselspule sicher betrieben werden kann, ohne dass es zu einem Durchschlag kommt. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die maximale Spannung in Ihrer Anwendung diese Grenze nicht überschreitet, um Schäden an der Drossel und anderen Komponenten zu vermeiden.
Wie wähle ich die richtige Drosselspule für meine Anwendung aus?
Die Wahl der richtigen Drosselspule hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter die benötigte Induktivität, der Nennstrom, die Spannungsfestigkeit, die Betriebstemperatur und die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Es ist ratsam, die technischen Datenblätter verschiedener Drosselspulen zu vergleichen und gegebenenfalls einen Experten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie die optimale Drossel für Ihre Bedürfnisse auswählen. Berücksichtigen Sie auch die Toleranz und die Bauform, um sicherzustellen, dass die Drossel in Ihre Schaltung passt und die gewünschte Leistung erbringt.
Wo finde ich das detaillierte Datenblatt der TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2142B030?
Das detaillierte Datenblatt der TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2142B030 finden Sie auf der Website des Herstellers TDK oder auf den Websites von Elektronik-Distributoren, die dieses Produkt anbieten. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu allen technischen Parametern, Abmessungen, Umgebungsbedingungen und anderen relevanten Spezifikationen, die für die Auslegung Ihrer Schaltung unerlässlich sind.
Kann ich die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2142B030 auch in DC-Anwendungen verwenden?
Ja, die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2142B030 kann auch in DC-Anwendungen verwendet werden. Die Angabe 250 V/AC bezieht sich auf die maximale Wechselspannung, die die Drossel aushalten kann, ohne zu versagen. In DC-Anwendungen ist es wichtig, den Nennstrom von 1,4 A nicht zu überschreiten und sicherzustellen, dass die Gleichspannung die Isolationsfestigkeit der Drossel nicht übersteigt. Beachten Sie jedoch, dass die Performance der Drossel in DC-Anwendungen möglicherweise anders ist als in AC-Anwendungen, insbesondere in Bezug auf die Filterwirkung und die Impedanz.