Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Spulen / Filter / Ferrite
TDK D-KERN-DROSSEL

TDK D-KERN-DROSSEL, B82732R2172B030, 6,8mH, 1,7A, 250V/AC, 50%, 24×16,5×23,5

3,45 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: e5b7d1f77d93 Kategorie: Spulen / Filter / Ferrite
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2172B030 – Ihre zuverlässige Lösung für eine effiziente und störungsfreie Elektronik!

Sind Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Drossel, die Ihre elektronischen Schaltungen optimal unterstützt und vor unerwünschten Störungen schützt? Dann ist die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2172B030 genau das Richtige für Sie! Dieses Produkt vereint erstklassige Leistung, robustes Design und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in einem kompakten Bauelement. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die faszinierende Welt dieser herausragenden Drossel und entdecken, wie sie Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Inhalt

Toggle
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Detaillierte technische Daten im Überblick:
  • Anwendungsbereiche der TDK D-KERN-DROSSEL
  • Warum Sie sich für die TDK D-KERN-DROSSEL entscheiden sollten
  • Technische Zeichnung und Abmessungen
  • Installation und Montage
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Drossel und einem Widerstand?
    • Wie wähle ich die richtige Drossel für meine Anwendung aus?
    • Kann ich die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2172B030 auch für Gleichstromanwendungen verwenden?
    • Was bedeutet die Toleranz von 50% bei der Induktivität?
    • Wo finde ich das Datenblatt für die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2172B030?
    • Wie lagere ich die Drossel richtig?

Technische Details und Spezifikationen

Die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2172B030 überzeugt mit ihren beeindruckenden technischen Daten, die sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Induktivität: 6,8 mH (Millihenry)
  • Nennstrom: 1,7 A (Ampere)
  • Nennspannung: 250 V/AC (Volt Wechselstrom)
  • Toleranz: 50%
  • Abmessungen: 24 x 16,5 x 23,5 mm

Diese Werte zeigen, dass die Drossel für anspruchsvolle Anwendungen geeignet ist, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität gefragt sind. Die Induktivität von 6,8 mH ermöglicht eine effektive Filterung von Störsignalen, während der Nennstrom von 1,7 A sicherstellt, dass die Drossel auch unter Belastung zuverlässig funktioniert. Die Nennspannung von 250 V/AC macht sie kompatibel mit vielen gängigen Stromversorgungen und Netzspannungen. Die kompakten Abmessungen ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Geräte.

Detaillierte technische Daten im Überblick:

Für den technisch interessierten Leser bieten wir hier eine detaillierte Tabelle mit allen wichtigen Parametern der TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2172B030:

Parameter Wert
Induktivität (L) 6,8 mH
Toleranz (L) 50%
Nennstrom (IN) 1,7 A
Nennspannung (UN) 250 V/AC
Bauform D-Kern
Abmessungen (L x B x H) 24 x 16,5 x 23,5 mm
Hersteller TDK
RoHS-konform Ja

Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften der Drossel und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauelements für Ihre spezifischen Anforderungen.

Anwendungsbereiche der TDK D-KERN-DROSSEL

Die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2172B030 ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Bauelement für Elektronikentwickler und Bastler gleichermaßen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:

  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen dient die Drossel zur Glättung des Ausgangsstroms und zur Reduzierung von Schaltgeräuschen. Sie trägt dazu bei, eine stabile und saubere Stromversorgung zu gewährleisten.
  • Frequenzumrichter: In Frequenzumrichtern wird die Drossel zur Filterung von Oberschwingungen eingesetzt, die durch die Schaltvorgänge entstehen. Dies verbessert die Effizienz und reduziert die elektromagnetische Interferenz (EMI).
  • LED-Treiber: In LED-Treibern sorgt die Drossel für eine konstante Stromversorgung der LEDs und schützt sie vor Beschädigungen durch Überspannungen oder Stromspitzen.
  • EMI-Filter: Die Drossel kann als Teil eines EMI-Filters verwendet werden, um Störsignale zu unterdrücken, die von anderen Geräten oder aus dem Stromnetz kommen.
  • Allgemeine Elektronik: Auch in vielen anderen elektronischen Schaltungen findet die Drossel Verwendung, z.B. in Audioverstärkern, Motorsteuerungen und Kommunikationsgeräten.

Egal, ob Sie ein professioneller Elektronikentwickler sind oder einfach nur ein Hobbybastler, die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2172B030 bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Warum Sie sich für die TDK D-KERN-DROSSEL entscheiden sollten

Es gibt viele Gründe, warum die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2172B030 die ideale Wahl für Ihre elektronischen Schaltungen ist. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieses Produkt bietet:

  • Hohe Qualität und Zuverlässigkeit: TDK ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Bauelementen und steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die Drossel B82732R2172B030 wurde nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung.
  • Effektive Störungsunterdrückung: Die Drossel filtert effektiv Störsignale und sorgt so für eine saubere und störungsfreie Stromversorgung Ihrer elektronischen Schaltungen. Dies verbessert die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte.
  • Kompakte Bauform: Die kompakten Abmessungen der Drossel ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Geräte. Sie sparen Platz und können die Drossel auch in beengten Umgebungen problemlos einsetzen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die Drossel ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Egal, ob Sie ein Schaltnetzteil, einen Frequenzumrichter oder einen LED-Treiber entwickeln, die Drossel B82732R2172B030 ist die richtige Wahl.
  • RoHS-konform: Die Drossel ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Stoffe. Sie können sie bedenkenlos einsetzen und tragen zum Umweltschutz bei.

Mit der TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2172B030 investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Bauelement, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses Produkts und bestellen Sie noch heute!

Technische Zeichnung und Abmessungen

Um Ihnen die Integration der TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2172B030 in Ihre Schaltungen zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier eine schematische Darstellung mit den wichtigsten Abmessungen zur Verfügung:

(Hier sollte idealerweise eine technische Zeichnung der Drossel eingefügt werden. Da dies nicht möglich ist, beschreiben wir die Abmessungen detailliert.)

  • Länge (L): 24 mm
  • Breite (B): 16,5 mm
  • Höhe (H): 23,5 mm
  • Pinabstand (P): Ca. 5 mm (Bitte dem Datenblatt entnehmen)

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Angaben um Richtwerte handelt. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte dem offiziellen Datenblatt des Herstellers TDK.

Installation und Montage

Die Installation der TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2172B030 ist denkbar einfach und kann von jedem mit grundlegenden Elektronikkenntnissen durchgeführt werden. Hier sind einige Tipps für eine erfolgreiche Montage:

  • Sicherheitshinweise: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen. Tragen Sie gegebenenfalls eine antistatische Erdung, um Schäden an der Drossel oder anderen elektronischen Bauelementen zu vermeiden.
  • Ausrichtung: Achten Sie auf die richtige Ausrichtung der Drossel. In den meisten Fällen spielt die Polarität keine Rolle, aber überprüfen Sie die Spezifikationen des Herstellers, um sicherzustellen, dass Sie die Drossel korrekt anschließen.
  • Löten: Verwenden Sie ein geeignetes Löteisen und Lötzinn, um die Drossel an die Leiterplatte zu löten. Achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und fest sind. Vermeiden Sie Überhitzung, da dies die Drossel beschädigen kann.
  • Befestigung: In manchen Anwendungen kann es sinnvoll sein, die Drossel zusätzlich zu befestigen, z.B. mit einem Kleber oder einer Schraube. Dies erhöht die Stabilität und verhindert, dass die Drossel sich im Betrieb löst.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2172B030 problemlos in Ihre Schaltungen integrieren und von ihren Vorteilen profitieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer Drossel und einem Widerstand?

Eine Drossel und ein Widerstand sind beides passive elektronische Bauelemente, aber sie haben unterschiedliche Funktionen. Ein Widerstand begrenzt den Stromfluss, während eine Drossel den Stromfluss bei sich ändernden Strömen oder Frequenzen behindert. Drosseln werden oft zur Filterung von Störsignalen oder zur Speicherung von Energie in Schaltnetzteilen verwendet.

Wie wähle ich die richtige Drossel für meine Anwendung aus?

Die Auswahl der richtigen Drossel hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Induktivität, dem Nennstrom, der Nennspannung, der Frequenz und der Bauform. Berücksichtigen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung und wählen Sie eine Drossel, die diese erfüllt. Konsultieren Sie bei Bedarf einen erfahrenen Elektronikentwickler.

Kann ich die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2172B030 auch für Gleichstromanwendungen verwenden?

Die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2172B030 ist primär für Wechselstromanwendungen (250V/AC) spezifiziert. Die Verwendung in Gleichstromanwendungen ist prinzipiell möglich, jedoch muss beachtet werden, dass die Drossel dann keine induktive Reaktanz zeigt. Sie wirkt in diesem Fall im Wesentlichen wie ein sehr niederohmiger Widerstand (abhängig vom DC-Widerstand der Wicklung). Ob dies für Ihre Gleichstromanwendung geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen ab.

Was bedeutet die Toleranz von 50% bei der Induktivität?

Die Toleranz von 50% bedeutet, dass der tatsächliche Wert der Induktivität um bis zu 50% vom angegebenen Wert von 6,8 mH abweichen kann. Der tatsächliche Wert kann also zwischen 3,4 mH und 10,2 mH liegen. Dies ist bei vielen Drosseln üblich und sollte bei der Auslegung von Schaltungen berücksichtigt werden. Für präzise Anwendungen sollten Sie Drosseln mit einer geringeren Toleranz wählen.

Wo finde ich das Datenblatt für die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2172B030?

Das Datenblatt für die TDK D-KERN-DROSSEL B82732R2172B030 finden Sie auf der offiziellen Website von TDK oder bei autorisierten Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen, Anwendungsrichtlinien und anderen wichtigen Parametern.

Wie lagere ich die Drossel richtig?

Lagern Sie die Drossel an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern. Die Drossel sollte in der Originalverpackung oder in einer antistatischen Verpackung aufbewahrt werden, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 571

Zusätzliche Informationen
Marke

TDK

Ähnliche Produkte

SMD-Induktivität ABC SR0604100MSB

SMD-Induktivität ABC SR0604100MSB, 10 uH, 1,45 A

0,12 €
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 33 uH/5 A

1,61 €
Luftspule

Luftspule

1,80 €
Drossel MULTICOMP SBT

Drossel MULTICOMP SBT

0,45 €
Sortiment SMD-Induktivitäten

Sortiment SMD-Induktivitäten, 100-teilig

1,95 €
Talema Ringkerndrossel DPU330A3

Talema Ringkerndrossel DPU330A3

2,72 €
Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm

Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm, 10 Stück

0,19 €
Ferritscheiben

Ferritscheiben

0,65 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,45 €