TDK D-KERN-Drossel B82732R2222B030: Zuverlässigkeit und Leistung für Ihre elektronischen Schaltungen
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist die Wahl der richtigen Komponenten von größter Bedeutung. Die TDK D-KERN-Drossel B82732R2222B030 ist eine solche Komponente, die sich durch ihre hervorragenden Eigenschaften und ihre robuste Bauweise auszeichnet. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre elektronischen Schaltungen zu optimieren und ihre Leistungsfähigkeit auf ein neues Level zu heben.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Ansprüche an Stabilität und Effizienz stellt. Jede Komponente muss perfekt aufeinander abgestimmt sein, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Hier kommt die TDK D-KERN-Drossel ins Spiel. Mit ihrer präzisen Induktivität, ihrem hohen Strombelastbarkeit und ihrer hervorragenden Spannungsfestigkeit ist sie die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Die TDK D-KERN-Drossel B82732R2222B030 besticht durch ihre beeindruckenden technischen Daten, die sie zu einer erstklassigen Komponente für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Induktivität: 3,3 mH
- Nennstrom: 2,2 A
- Nennspannung: 250 V/AC
- Toleranz: 50%
- Abmessungen: 24 x 16,5 x 23,5 mm
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern sie repräsentieren die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, die Sie von einer hochwertigen Drossel erwarten können. Die Induktivität von 3,3 mH ermöglicht eine effektive Filterung von Störsignalen, während der Nennstrom von 2,2 A sicherstellt, dass die Drossel auch unter hoher Belastung zuverlässig funktioniert. Die Nennspannung von 250 V/AC bietet Ihnen die nötige Sicherheit für Anwendungen im Wechselspannungsbereich.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit der TDK D-KERN-Drossel B82732R2222B030 eröffnet Ihnen eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Ob in der Stromversorgung, in der Filterung von Störsignalen oder in der Energiespeicherung – diese Drossel ist die perfekte Wahl für:
- Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz und Stabilität Ihrer Schaltnetzteile.
- Frequenzumrichter: Reduzieren Sie Störungen und verbessern Sie die Leistung Ihrer Frequenzumrichter.
- LED-Beleuchtung: Sorgen Sie für eine flackerfreie und stabile Beleuchtung.
- Filteranwendungen: Entfernen Sie unerwünschte Störsignale und verbessern Sie die Signalqualität.
- Industrielle Elektronik: Setzen Sie auf Zuverlässigkeit und Robustheit in anspruchsvollen Umgebungen.
Die TDK D-KERN-Drossel ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer elektronischen Schaltungen. Sie ermöglicht es Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln und Ihre Produkte auf ein höheres Qualitätsniveau zu heben.
Qualität, die überzeugt
TDK steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Technologien. Die D-KERN-Drossel B82732R2222B030 ist ein Paradebeispiel für diese Tradition. Sie wird unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit dieser Drossel investieren Sie in eine Komponente, auf die Sie sich verlassen können – auch unter extremen Bedingungen.
Die robuste Bauweise der D-KERN-Drossel sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen. Dies ist besonders wichtig in industriellen Anwendungen, wo elektronische Komponenten oft extremen Bedingungen ausgesetzt sind. Mit der TDK D-KERN-Drossel sind Sie auf der sicheren Seite.
Warum die TDK D-KERN-Drossel die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für die richtige Drossel ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Die TDK D-KERN-Drossel B82732R2222B030 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine Drossel, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Hohe Leistungsfähigkeit: Profitieren Sie von einer optimalen Filterung von Störsignalen und einer stabilen Stromversorgung.
- Breites Anwendungsgebiet: Nutzen Sie die Vielseitigkeit der Drossel für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Hohe Qualität: Setzen Sie auf eine Komponente, die unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt wird.
- Lange Lebensdauer: Investieren Sie in eine Drossel, die Ihnen lange Freude bereiten wird.
Mit der TDK D-KERN-Drossel B82732R2222B030 treffen Sie eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Schaltungen stellen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Induktivität | 3,3 mH |
Nennstrom | 2,2 A |
Nennspannung | 250 V/AC |
Toleranz | 50% |
Abmessungen | 24 x 16,5 x 23,5 mm |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TDK D-KERN-Drossel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur TDK D-KERN-Drossel B82732R2222B030:
- Was bedeutet die Angabe „D-KERN“?
„D-KERN“ bezieht sich auf die Bauform des Kerns der Drossel. Diese Bauform optimiert die magnetischen Eigenschaften und ermöglicht eine hohe Induktivität bei kompakten Abmessungen. - Kann ich diese Drossel auch für DC-Anwendungen verwenden?
Ja, die Drossel kann auch für DC-Anwendungen verwendet werden, solange der Nennstrom und die anderen Spezifikationen eingehalten werden. - Welche Toleranz hat die Induktivität?
Die Toleranz der Induktivität beträgt 50%. Das bedeutet, dass die tatsächliche Induktivität um bis zu 50% vom Nennwert abweichen kann. - Wie montiere ich die Drossel richtig?
Die Drossel kann durch Löten auf einer Leiterplatte oder durch andere geeignete Befestigungsmethoden montiert werden. Achten Sie auf eine sichere und stabile Verbindung. - Ist die Drossel RoHS-konform?
Ja, die TDK D-KERN-Drossel B82732R2222B030 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. - Wo finde ich das Datenblatt zu dieser Drossel?
Das Datenblatt zur TDK D-KERN-Drossel B82732R2222B030 finden Sie auf der Webseite des Herstellers TDK oder über eine Suche im Internet mit der exakten Produktbezeichnung. - Was passiert, wenn der Nennstrom überschritten wird?
Eine Überschreitung des Nennstroms kann zu einer Überhitzung der Drossel und im schlimmsten Fall zu einer Beschädigung oder einem Ausfall führen. Achten Sie daher darauf, den Nennstrom nicht zu überschreiten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Drossel für Ihre Anwendungen helfen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.