Entdecken Sie die TDK Induktivität EL0606RA-3R9J – das Herzstück für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte. Mit einer Induktivität von 3,9 uH bietet dieses Bauteil die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für innovative Lösungen benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der effizienten Energieverwaltung und stabilen Schaltungsperformance mit einem Produkt, das für seine herausragende Qualität bekannt ist.
TDK Induktivität EL0606RA-3R9J: Präzision und Performance für Ihre Projekte
Die TDK Induktivität EL0606RA-3R9J ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil; sie ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und Ingenieurskunst von TDK, einem weltweit führenden Hersteller von elektronischen Komponenten. Diese Induktivität wurde entwickelt, um in einer Vielzahl von Anwendungen eine optimale Leistung zu bieten, von der Stromversorgung bis zur Signalverarbeitung. Sie ist ein unverzichtbares Element für jeden, der Wert auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit legt.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen mit der EL0606RA-3R9J reibungsloser, effizienter und stabiler laufen. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil kann den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer herausragenden Leistung Ihrer elektronischen Geräte ausmachen. Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit dieser Induktivität inspirieren und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen der TDK Induktivität EL0606RA-3R9J zu geben, haben wir die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Induktivität | 3,9 uH |
Toleranz | ±5% |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Größe | 6.0 x 6.0 x 3.0 mm |
Maximaler DC-Widerstand (DCR) | 0.05 Ohm |
Maximaler Nennstrom | 3.5 A |
Selbstresonanzfrequenz (SRF) | 50 MHz (typisch) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +125°C |
Diese detaillierten technischen Daten zeigen, dass die TDK Induktivität EL0606RA-3R9J für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert wurde, die eine hohe Präzision und Stabilität erfordern. Sie ist die ideale Wahl für Entwickler und Ingenieure, die keine Kompromisse bei der Qualität eingehen wollen.
Anwendungsbereiche der TDK Induktivität EL0606RA-3R9J
Die Vielseitigkeit der TDK Induktivität EL0606RA-3R9J ermöglicht ihren Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Ob in der Stromversorgung, in Filtern oder in der Signalverarbeitung – diese Induktivität bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche:
- Stromversorgungen: In Schaltreglern und DC-DC-Wandlern sorgt die EL0606RA-3R9J für eine effiziente Energieübertragung und stabile Spannungsversorgung.
- Filter: Als Teil von Filternetzwerken trägt sie zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzen und zur Verbesserung der Signalqualität bei.
- HF-Anwendungen: In Hochfrequenzschaltungen dient sie zur Anpassung der Impedanz und zur Optimierung der Signalübertragung.
- Mobile Geräte: Aufgrund ihrer kompakten Bauform und hohen Leistung ist sie ideal für den Einsatz in Smartphones, Tablets und anderen tragbaren Geräten.
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungen und Regelkreisen sorgt sie für eine präzise und zuverlässige Funktion.
Die TDK Induktivität EL0606RA-3R9J ist somit ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von elektronischen Anwendungen. Ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit machen sie zur idealen Wahl für Projekte, bei denen es auf eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance ankommt.
Vorteile der TDK Induktivität EL0606RA-3R9J
Die Entscheidung für die TDK Induktivität EL0606RA-3R9J bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die Ihre Projekte auf ein neues Niveau heben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hohe Präzision: Die enge Toleranz von ±5% gewährleistet eine genaue und zuverlässige Induktivität.
- Kompakte Bauform: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen und spart Platz auf der Leiterplatte.
- Hohe Belastbarkeit: Der maximale Nennstrom von 3.5 A ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen mit hohen Strömen.
- Geringer DC-Widerstand: Der niedrige DC-Widerstand minimiert die Verluste und erhöht die Effizienz Ihrer Schaltungen.
- Hohe Selbstresonanzfrequenz: Die hohe Selbstresonanzfrequenz ermöglicht den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen.
- Breiter Temperaturbereich: Der weite Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +125°C ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die TDK Induktivität EL0606RA-3R9J ist für ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer bekannt.
Diese Vorteile machen die TDK Induktivität EL0606RA-3R9J zur idealen Wahl für alle, die Wert auf höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Performance legen. Investieren Sie in dieses hochwertige Bauteil und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die es Ihnen bietet.
Warum Sie sich für die TDK Induktivität EL0606RA-3R9J entscheiden sollten
Die Wahl der richtigen Induktivität ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Die TDK Induktivität EL0606RA-3R9J bietet Ihnen nicht nur hervorragende technische Eigenschaften, sondern auch die Gewissheit, dass Sie auf ein Produkt von einem renommierten Hersteller setzen, der für seine Qualität und Innovation bekannt ist. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für die EL0606RA-3R9J entscheiden sollten:
- Qualität von TDK: TDK ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Komponenten und steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
- Breite Verfügbarkeit: Die TDK Induktivität EL0606RA-3R9J ist bei uns stets auf Lager und sofort lieferbar.
- Technische Unterstützung: Unser Team von Experten steht Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir bieten Ihnen die TDK Induktivität EL0606RA-3R9J zu einem fairen Preis an.
- Einfache Bestellung: Bestellen Sie die TDK Induktivität EL0606RA-3R9J bequem und einfach in unserem Online-Shop.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit der TDK Induktivität EL0606RA-3R9J und bestellen Sie noch heute! Wir sind sicher, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden.
Installation und Handhabung
Die Installation und Handhabung der TDK Induktivität EL0606RA-3R9J ist dank ihrer SMD-Bauform denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Hinweise, die Ihnen bei der Installation helfen:
- Lötprozess: Verwenden Sie beim Löten der Induktivität geeignete Löttechniken und -temperaturen, um eine Beschädigung des Bauteils zu vermeiden.
- Reinigung: Reinigen Sie die Leiterplatte nach dem Löten, um Flussmittelreste zu entfernen und die Zuverlässigkeit der Verbindung zu gewährleisten.
- ESD-Schutz: Achten Sie auf ESD-Schutzmaßnahmen, um die Induktivität vor statischer Entladung zu schützen.
- Lagerung: Lagern Sie die Induktivität in einer trockenen und staubfreien Umgebung, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Beachten Sie diese einfachen Hinweise, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer Ihrer TDK Induktivität EL0606RA-3R9J zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TDK Induktivität EL0606RA-3R9J
Was bedeutet die Induktivität von 3,9 uH?
Die Induktivität von 3,9 uH (Mikrohenry) gibt an, wie stark die Induktivität in der Lage ist, eine Änderung des Stromflusses zu verhindern. Je höher der Wert, desto stärker ist dieser Effekt. In der Praxis beeinflusst dieser Wert die Frequenz, bei der die Induktivität effektiv arbeitet und die Impedanz, die sie in einem Stromkreis bietet.
Welche Toleranz hat die TDK Induktivität EL0606RA-3R9J?
Die Toleranz der TDK Induktivität EL0606RA-3R9J beträgt ±5%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Induktivitätswert um bis zu 5% vom Nennwert von 3,9 uH abweichen kann. Dieser Wert ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine hohe Genauigkeit erforderlich ist.
Was bedeutet die SMD-Bauform?
SMD steht für „Surface Mount Device“ (Oberflächenmontierbares Bauelement). Dies bedeutet, dass die Induktivität direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet wird, ohne dass Löcher benötigt werden. SMDs sind kleiner und leichter als traditionelle Bauelemente mit Drahtanschlüssen und ermöglichen eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte.
Was ist der maximale DC-Widerstand (DCR)?
Der maximale DC-Widerstand (DCR) gibt den Widerstand der Induktivität gegenüber Gleichstrom an. Ein niedriger DCR ist wünschenswert, da er die Verluste in der Induktivität minimiert und die Effizienz der Schaltung erhöht. Bei der TDK Induktivität EL0606RA-3R9J beträgt der maximale DCR 0.05 Ohm.
Was bedeutet der maximale Nennstrom?
Der maximale Nennstrom gibt den maximal zulässigen Strom an, der durch die Induktivität fließen darf, ohne dass sie beschädigt wird oder ihre spezifizierten Werte überschreitet. Bei der TDK Induktivität EL0606RA-3R9J beträgt der maximale Nennstrom 3.5 A. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung der Induktivität zu vermeiden.
Was ist die Selbstresonanzfrequenz (SRF)?
Die Selbstresonanzfrequenz (SRF) ist die Frequenz, bei der die Induktivität aufgrund ihrer Eigenkapazität und Induktivität in Resonanz tritt. Oberhalb dieser Frequenz verhält sich die Induktivität eher wie ein Kondensator als wie eine Induktivität. Für die TDK Induktivität EL0606RA-3R9J beträgt die typische SRF 50 MHz. Es ist wichtig, die SRF bei der Auswahl einer Induktivität für Hochfrequenzanwendungen zu berücksichtigen.
In welchen Temperaturbereichen kann die Induktivität betrieben werden?
Die TDK Induktivität EL0606RA-3R9J kann in einem Temperaturbereich von -40°C bis +125°C betrieben werden. Dieser breite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen, von kalten Industrieanwendungen bis hin zu warmen Elektronikgeräten.
Wie lagere ich die TDK Induktivität EL0606RA-3R9J richtig?
Um die Lebensdauer und die Leistung der TDK Induktivität EL0606RA-3R9J zu erhalten, sollte sie in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Es ist ratsam, die Induktivität in ihrer Originalverpackung oder in einer ESD-sicheren Verpackung aufzubewahren, um sie vor statischer Entladung zu schützen.