TDK Netzdrossel B82731M2501A030: Saubere Energie für Ihre Elektronik
Entdecken Sie mit der TDK Netzdrossel B82731M2501A030 eine Schlüsselkomponente für störungsfreie und effiziente Elektronik. In einer Welt, in der elektronische Geräte allgegenwärtig sind, ist die Qualität der Stromversorgung entscheidend. Diese hochwertige Netzdrossel von TDK sorgt für eine saubere und stabile Energieversorgung, schützt Ihre empfindlichen Geräte vor schädlichen Netzstörungen und optimiert deren Leistung.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Audiogeräte ohne störendes Brummen kristallklaren Klang liefern, Ihre Messinstrumente präzise Ergebnisse liefern und Ihre Steuerungssysteme zuverlässig arbeiten. Die TDK Netzdrossel B82731M2501A030 macht dies möglich. Sie filtert effektiv unerwünschte Störungen aus dem Stromnetz und trägt so zu einer längeren Lebensdauer und einer höheren Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte bei.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten der TDK Netzdrossel B82731M2501A030:
Parameter | Wert |
---|---|
Induktivität | 47 mH |
Nennstrom | 0,5 A |
Nennspannung | 250 V |
Hersteller | TDK |
Produktnummer | B82731M2501A030 |
Anwendungsbereiche der TDK Netzdrossel
Die TDK Netzdrossel B82731M2501A030 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Schaltnetzteile
- Frequenzumrichter
- LED-Beleuchtung
- Industrielle Steuerungen
- Audiogeräte
- Medizintechnik
- und viele weitere elektronische Geräte
Überall dort, wo eine saubere und störungsfreie Stromversorgung erforderlich ist, spielt die TDK Netzdrossel B82731M2501A030 ihre Stärken aus. Sie trägt dazu bei, elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) zu gewährleisten und die Einhaltung von Normen und Vorschriften zu erleichtern.
Vorteile der TDK Netzdrossel B82731M2501A030
Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieser hochwertigen Netzdrossel:
- Effektive Störungsunterdrückung: Reduziert effektiv Netzstörungen und sorgt für eine saubere Stromversorgung.
- Erhöhte Zuverlässigkeit: Schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Überspannungen und andere Störungen.
- Optimierte Leistung: Verbessert die Leistung und Effizienz Ihrer elektronischen Geräte.
- Längere Lebensdauer: Trägt zu einer längeren Lebensdauer Ihrer Geräte bei.
- Einfache Integration: Kompakte Bauform und einfache Montage ermöglichen eine problemlose Integration in Ihre Schaltungen.
- Hohe Qualität: Hergestellt von TDK, einem renommierten Hersteller von elektronischen Bauelementen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Investieren Sie in die Qualität Ihrer Stromversorgung und profitieren Sie von den Vorteilen einer sauberen und stabilen Energieversorgung. Die TDK Netzdrossel B82731M2501A030 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit legen.
Warum TDK?
TDK ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Bauelementen und Systemen. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem umfassenden Know-how bietet TDK Produkte, die höchsten Ansprüchen genügen. Wenn Sie sich für eine TDK Netzdrossel entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität und Sicherheit.
Einbau und Hinweise
Die TDK Netzdrossel B82731M2501A030 lässt sich einfach in Ihre bestehende Schaltung integrieren. Achten Sie darauf, die technischen Daten und die zulässigen Betriebsparameter einzuhalten. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Fachmann, um eine korrekte Installation und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Platzieren Sie die Netzdrossel so nah wie möglich am Eingang des zu schützenden Gerätes. Vermeiden Sie lange Leitungen und achten Sie auf eine gute Wärmeableitung. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und verwenden Sie geeignete Schutzmaßnahmen.
Mit der TDK Netzdrossel B82731M2501A030 investieren Sie in eine zuverlässige und hochwertige Komponente, die Ihre Elektronik schützt und optimiert. Erleben Sie den Unterschied, den eine saubere Stromversorgung machen kann!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur TDK Netzdrossel B82731M2501A030:
- Was ist eine Netzdrossel und wofür wird sie verwendet?
Eine Netzdrossel ist ein elektronisches Bauelement, das dazu dient, Störungen aus dem Stromnetz zu filtern und so die angeschlossenen Geräte vor Schäden zu schützen und deren Leistung zu verbessern. Sie wird hauptsächlich zur Unterdrückung von Gleichtaktstörungen eingesetzt.
- Welche Spannung darf ich an die TDK Netzdrossel B82731M2501A030 anlegen?
Die maximale Nennspannung beträgt 250V.
- Wie viel Strom kann durch die Netzdrossel fließen?
Der maximale Nennstrom beträgt 0,5A.
- Was bedeutet die Induktivität von 47 mH?
Die Induktivität von 47 mH ist ein Maß für die Fähigkeit der Drossel, einen magnetischen Fluss zu erzeugen, wenn ein Strom durch sie fließt. Sie bestimmt, wie effektiv die Drossel Störungen unterdrücken kann.
- Kann ich die TDK Netzdrossel B82731M2501A030 auch in Gleichstromkreisen verwenden?
Diese Netzdrossel ist primär für den Einsatz in Wechselstromkreisen konzipiert. Für Gleichstromkreise sollten Sie spezielle Gleichstromdrosseln verwenden.
- Wo finde ich weitere technische Informationen zur TDK Netzdrossel B82731M2501A030?
Detaillierte technische Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf der Website von TDK oder in unserem Downloadbereich.
- Wie wähle ich die richtige Netzdrossel für meine Anwendung aus?
Die Auswahl der richtigen Netzdrossel hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Netzspannung, dem Strom, der Frequenz der Störungen und den Anforderungen an die EMV. Bei der Auswahl sollten Sie die Nennspannung, den Nennstrom und die Induktivität berücksichtigen. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne.