Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Spulen / Filter / Ferrite
TDK Ring-/Doppellochkerne

TDK Ring-/Doppellochkerne, B62152A0001X001, 330nH, K1, 30%

1,86 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5621d5c9b7b2 Kategorie: Spulen / Filter / Ferrite
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die unübertroffene Leistungsfähigkeit und Präzision der TDK Ring-/Doppellochkerne B62152A0001X001 – das Herzstück für Ihre anspruchsvollsten elektronischen Projekte! Dieser hochwertige Kern, mit einer Induktivität von 330nH, der Materialbezeichnung K1 und einer Toleranz von 30%, bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Performance, die Sie für Ihre innovativen Lösungen benötigen.

Inhalt

Toggle
  • Warum TDK Ring-/Doppellochkerne Ihre erste Wahl sein sollten
  • Technische Details, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche: Wo die TDK Ring-/Doppellochkerne glänzen
  • Die Vorteile der Ring-/Doppellochkern Bauform
  • Das Material K1: Der Schlüssel zur Leistung
  • Warum TDK? Eine Marke, die für Qualität steht
  • Bestellen Sie jetzt Ihre TDK Ring-/Doppellochkerne und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den TDK Ring-/Doppellochkernen B62152A0001X001
    • Was ist ein Ring-/Doppellochkern und wofür wird er verwendet?
    • Was bedeutet die Induktivität von 330nH?
    • Was bedeutet das Material K1?
    • Was bedeutet die Toleranz von 30%?
    • Wie montiere ich den TDK Ring-/Doppellochkern richtig?
    • Ist der TDK Ring-/Doppellochkern RoHS-konform?
    • Kann ich den TDK Ring-/Doppellochkern für meine eigene Stromversorgung verwenden?
    • Wo finde ich weitere technische Informationen zum Produkt?

Warum TDK Ring-/Doppellochkerne Ihre erste Wahl sein sollten

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Die Auswahl der richtigen Komponenten kann den Unterschied zwischen einem funktionierenden Prototypen und einer bahnbrechenden Innovation ausmachen. Hier kommen die TDK Ring-/Doppellochkerne ins Spiel. Sie sind nicht einfach nur Bauteile; sie sind die Grundlage für effiziente und zuverlässige Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision erfordert. Jede Komponente muss perfekt aufeinander abgestimmt sein, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Genau hier glänzen die TDK Ring-/Doppellochkerne B62152A0001X001. Ihre präzise gefertigte Form und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine optimale magnetische Flussführung und minimieren Verluste. Das Ergebnis? Eine effiziente und stabile Leistung, auf die Sie sich verlassen können.

Aber was macht diese Kerne so besonders? Es ist die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung, innovativer Technologie und einem unermüdlichen Streben nach Qualität. TDK, ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Komponenten, hat all sein Know-how in die Entwicklung dieser Kerne gesteckt. Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur den höchsten Standards entspricht, sondern diese sogar übertrifft.

Die TDK Ring-/Doppellochkerne sind mehr als nur ein Bauteil; sie sind ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Performance. Sie sind die unsichtbare Kraft, die Ihre Elektronik zum Leben erweckt.

Technische Details, die überzeugen

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die die TDK Ring-/Doppellochkerne B62152A0001X001 so besonders machen. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen, die Sie kennen sollten:

  • Induktivität: 330nH
  • Material: K1
  • Toleranz: 30%
  • Bauform: Ring-/Doppellochkern
  • Hersteller: TDK
  • Teilenummer: B62152A0001X001

Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Kerns für Ihre Anwendung. Die Induktivität von 330nH ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Stromversorgungen bis hin zu HF-Schaltungen. Das Material K1 bietet hervorragende magnetische Eigenschaften und sorgt für eine effiziente Energieübertragung. Die Toleranz von 30% ermöglicht eine flexible Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen.

Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Induktivität 330nH
Material K1
Toleranz 30%
Bauform Ring-/Doppellochkern
Hersteller TDK
Teilenummer B62152A0001X001

Diese detaillierten technischen Daten zeigen, dass die TDK Ring-/Doppellochkerne mit höchster Präzision gefertigt wurden und den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Kerne Ihre Erwartungen erfüllen und Ihre Projekte zum Erfolg führen.

Anwendungsbereiche: Wo die TDK Ring-/Doppellochkerne glänzen

Die TDK Ring-/Doppellochkerne B62152A0001X001 sind äußerst vielseitig und finden in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung. Von Stromversorgungen über Filter bis hin zu HF-Schaltungen – diese Kerne sind die ideale Wahl für anspruchsvolle Projekte.

Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche:

  • Stromversorgungen: In Stromversorgungen spielen Ringkerne eine entscheidende Rolle bei der effizienten Energieübertragung und der Reduzierung von Störungen. Die TDK Ring-/Doppellochkerne bieten hier eine hervorragende Leistung und tragen zur Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer Stromversorgung bei.
  • Filter: In Filteranwendungen werden Ringkerne eingesetzt, um unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken und das Signalrauschen zu reduzieren. Die präzise gefertigten TDK Ring-/Doppellochkerne gewährleisten eine optimale Filterleistung und tragen zur Verbesserung der Signalqualität bei.
  • HF-Schaltungen: In Hochfrequenzschaltungen sind Ringkerne unerlässlich für die Anpassung der Impedanz und die Optimierung der Signalübertragung. Die TDK Ring-/Doppellochkerne bieten hier eine hohe Stabilität und geringe Verluste, was zu einer verbesserten Leistung Ihrer HF-Schaltungen führt.
  • EMV-Anwendungen: Ringkerne werden auch in EMV-Anwendungen eingesetzt, um elektromagnetische Störungen zu reduzieren und die Einhaltung von EMV-Standards zu gewährleisten. Die TDK Ring-/Doppellochkerne bieten eine effektive Abschirmung und tragen zur Verbesserung der EMV-Performance Ihrer Geräte bei.
  • Induktivitäten und Drosseln: Für die Herstellung von Induktivitäten und Drosseln sind Ringkerne eine ausgezeichnete Wahl. Sie ermöglichen eine hohe Induktivität bei geringem Platzbedarf und tragen zur Effizienz und Kompaktheit Ihrer Schaltungen bei.

Egal, ob Sie an einem kleinen Hobbyprojekt oder einer komplexen industriellen Anwendung arbeiten, die TDK Ring-/Doppellochkerne sind die perfekte Wahl für Ihre Bedürfnisse. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronikentwickler.

Die Vorteile der Ring-/Doppellochkern Bauform

Die Ring-/Doppellochkern Bauform bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kernformen. Diese Vorteile machen die TDK Ring-/Doppellochkerne B62152A0001X001 zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hohe magnetische Effizienz: Die Ringform sorgt für eine optimale magnetische Flussführung und minimiert Verluste. Dies führt zu einer hohen magnetischen Effizienz und einer verbesserten Leistung Ihrer Schaltungen.
  • Geringe Streufelder: Die geschlossene Ringform reduziert die Streufelder und minimiert elektromagnetische Störungen. Dies ist besonders wichtig in empfindlichen elektronischen Geräten, in denen Störungen vermieden werden müssen.
  • Kompakte Bauweise: Ringkerne sind im Vergleich zu anderen Kernformen sehr kompakt und ermöglichen eine platzsparende Bauweise Ihrer Schaltungen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen der Platz begrenzt ist.
  • Gute Wärmeableitung: Die Ringform ermöglicht eine gute Wärmeableitung und verhindert eine Überhitzung des Kerns. Dies trägt zur Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Schaltungen bei.
  • Einfache Montage: Ringkerne sind einfach zu montieren und zu verdrahten. Dies spart Zeit und Kosten bei der Herstellung Ihrer Schaltungen.

Die Ring-/Doppellochkern Bauform ist nicht nur effizient, sondern auch äußerst zuverlässig. Die TDK Ring-/Doppellochkerne werden mit höchster Präzision gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Kerne Ihre Erwartungen erfüllen und Ihre Projekte zum Erfolg führen.

Das Material K1: Der Schlüssel zur Leistung

Das Material, aus dem ein Ringkern gefertigt ist, hat einen großen Einfluss auf seine Leistung. Die TDK Ring-/Doppellochkerne B62152A0001X001 werden aus dem hochwertigen Material K1 gefertigt, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde.

Was macht das Material K1 so besonders?

  • Hohe Permeabilität: Das Material K1 zeichnet sich durch eine hohe Permeabilität aus, was zu einer hohen Induktivität bei geringem Platzbedarf führt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen eine hohe Induktivität erforderlich ist.
  • Geringe Verluste: Das Material K1 hat geringe Verluste, was zu einer hohen Effizienz und einer geringen Wärmeentwicklung führt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen eine hohe Effizienz erforderlich ist.
  • Hohe Sättigungsinduktion: Das Material K1 hat eine hohe Sättigungsinduktion, was zu einer hohen Strombelastbarkeit führt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen hohe Ströme fließen.
  • Gute Temperaturstabilität: Das Material K1 hat eine gute Temperaturstabilität, was zu einer stabilen Leistung über einen weiten Temperaturbereich führt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen die Temperatur stark variiert.
  • Hohe Frequenzstabilität: Das Material K1 hat eine hohe Frequenzstabilität, was zu einer stabilen Leistung über einen weiten Frequenzbereich führt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen hohe Frequenzen verwendet werden.

Das Material K1 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. Es bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass die TDK Ring-/Doppellochkerne aus Material K1 Ihre Erwartungen erfüllen und Ihre Projekte zum Erfolg führen.

Warum TDK? Eine Marke, die für Qualität steht

Wenn es um elektronische Komponenten geht, ist die Marke TDK ein Synonym für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. TDK ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Komponenten und hat eine lange Tradition in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Produkte.

Was macht TDK so besonders?

  • Jahrzehntelange Erfahrung: TDK hat jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von elektronischen Komponenten. Diese Erfahrung spiegelt sich in der Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte wider.
  • Innovative Technologie: TDK investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Technologien zu entwickeln und die Leistung ihrer Produkte zu verbessern.
  • Strenge Qualitätskontrollen: TDK unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass alle Produkte den höchsten Standards entsprechen.
  • Globale Präsenz: TDK hat eine globale Präsenz und ist in vielen Ländern der Welt vertreten. Dies ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Lieferung der Produkte.
  • Breites Produktsortiment: TDK bietet ein breites Produktsortiment an elektronischen Komponenten, das alle Ihre Bedürfnisse abdeckt.

Wenn Sie sich für TDK entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie können sich darauf verlassen, dass die TDK Ring-/Doppellochkerne Ihre Erwartungen erfüllen und Ihre Projekte zum Erfolg führen. Wählen Sie TDK – wählen Sie die beste Qualität für Ihre Elektronik!

Bestellen Sie jetzt Ihre TDK Ring-/Doppellochkerne und starten Sie Ihr nächstes Projekt!

Warten Sie nicht länger! Bestellen Sie jetzt Ihre TDK Ring-/Doppellochkerne B62152A0001X001 und erleben Sie die unübertroffene Leistungsfähigkeit und Präzision, die diese Kerne bieten. Nutzen Sie die Vorteile der Ring-/Doppellochkern Bauform, des hochwertigen Materials K1 und der Zuverlässigkeit der Marke TDK.

Mit den TDK Ring-/Doppellochkernen sind Sie bestens gerüstet für Ihre anspruchsvollsten elektronischen Projekte. Egal, ob Sie an Stromversorgungen, Filtern, HF-Schaltungen oder EMV-Anwendungen arbeiten – diese Kerne sind die perfekte Wahl für Ihre Bedürfnisse.

Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihre Anwendung.

Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit den TDK Ring-/Doppellochkernen B62152A0001X001! Bringen Sie Ihre Elektronik auf das nächste Level!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den TDK Ring-/Doppellochkernen B62152A0001X001

Was ist ein Ring-/Doppellochkern und wofür wird er verwendet?

Ein Ring-/Doppellochkern ist ein magnetischer Kern in Ringform mit einem oder mehreren Löchern. Er wird hauptsächlich in elektronischen Schaltungen verwendet, um Induktivitäten und Transformatoren zu realisieren. Durch die Ringform wird der magnetische Fluss innerhalb des Kerns konzentriert, was zu einer höheren Effizienz und geringeren Streufeldern führt. Anwendungsbereiche sind unter anderem Stromversorgungen, Filter, HF-Schaltungen und EMV-Anwendungen.

Was bedeutet die Induktivität von 330nH?

Die Induktivität von 330nH (Nanohenry) gibt an, wie stark der Ringkern in der Lage ist, ein Magnetfeld zu erzeugen, wenn Strom durch eine um ihn gewickelte Spule fließt. Ein höherer Wert bedeutet eine stärkere Magnetfeldwirkung. Die Induktivität ist ein wichtiger Parameter bei der Auslegung von Schaltungen, die Induktivitäten oder Transformatoren benötigen.

Was bedeutet das Material K1?

Das Material K1 ist eine spezielle magnetische Legierung, die von TDK für ihre Ringkerne verwendet wird. Es zeichnet sich durch eine hohe Permeabilität, geringe Verluste, eine hohe Sättigungsinduktion und eine gute Temperaturstabilität aus. Diese Eigenschaften machen das Material K1 ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit erforderlich sind.

Was bedeutet die Toleranz von 30%?

Die Toleranz von 30% gibt an, wie stark die tatsächliche Induktivität des Ringkerns von dem nominalen Wert von 330nH abweichen kann. In diesem Fall kann die Induktivität zwischen 231nH und 429nH liegen. Bei der Auslegung von Schaltungen muss diese Toleranz berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Schaltung auch bei Abweichungen der Induktivität korrekt funktioniert.

Wie montiere ich den TDK Ring-/Doppellochkern richtig?

Die Montage des TDK Ring-/Doppellochkerns ist relativ einfach. Zuerst muss die Spule um den Kern gewickelt werden. Achten Sie darauf, dass die Wicklung gleichmäßig und fest sitzt. Die Enden der Spule können dann mit den entsprechenden Anschlüssen der Schaltung verbunden werden. Es ist wichtig, die richtige Polung der Spule zu beachten, um eine korrekte Funktion der Schaltung zu gewährleisten. Gegebenenfalls kann der Kern mit einem geeigneten Klebstoff fixiert werden, um Vibrationen und Bewegungen zu vermeiden.

Ist der TDK Ring-/Doppellochkern RoHS-konform?

Als verantwortungsbewusster Händler achten wir darauf, dass alle unsere Produkte, einschließlich des TDK Ring-/Doppellochkerns B62152A0001X001, den aktuellen RoHS-Richtlinien entsprechen. Dies bedeutet, dass der Kern keine schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie ein umweltfreundliches und sicheres Produkt erwerben.

Kann ich den TDK Ring-/Doppellochkern für meine eigene Stromversorgung verwenden?

Ja, der TDK Ring-/Doppellochkern B62152A0001X001 eignet sich hervorragend für den Einsatz in Stromversorgungen. Seine hohe magnetische Effizienz, geringen Verluste und gute Temperaturstabilität machen ihn zu einer idealen Wahl für die Realisierung von Transformatoren und Induktivitäten in Stromversorgungen. Achten Sie jedoch darauf, die Schaltung korrekt auszulegen und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Wo finde ich weitere technische Informationen zum Produkt?

Weitere technische Informationen zum TDK Ring-/Doppellochkern B62152A0001X001 finden Sie auf der offiziellen Website von TDK. Dort können Sie das Datenblatt des Produkts herunterladen, das detaillierte Spezifikationen, Diagramme und Anwendungshinweise enthält. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Produktspezialisten gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Anwendung zu helfen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 728

Zusätzliche Informationen
Marke

TDK

Ähnliche Produkte

SMD GPS Monoblock Bandpassfilter SANGSHIN MBP22R1575S02AP

SMD GPS Monoblock Bandpassfilter SANGSHIN MBP22R1575S02AP

0,08 €
Induktivität

Induktivität, 3,3 uH, 3 A

0,13 €
Talema Ringkerndrossel DPU022A3

Talema Ringkerndrossel DPU022A3

0,95 €
-8%
Klappferrit

Klappferrit, Entstörfilter KG-1, Kabeldurchmesser 7 mm (max.), weiß

0,25 € Ursprünglicher Preis war: 0,25 €0,23 €Aktueller Preis ist: 0,23 €.
CHILISIN Drosselspule AL0307ST-680J-S

CHILISIN Drosselspule AL0307ST-680J-S, 100 Stück

1,50 €
Festinduktivität

Festinduktivität

0,09 €
Ferritscheiben

Ferritscheiben

0,65 €
Luftspule

Luftspule

1,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,86 €