Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Spulen / Filter / Ferrite
TDK Ring-/Doppellochkerne

TDK Ring-/Doppellochkerne, B64290L0044X038, 5.110nH, T38, 30%

0,30 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 967d34f413fa Kategorie: Spulen / Filter / Ferrite
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TDK Ring-/Doppellochkerne B64290L0044X038: Das Herzstück Ihrer innovativen Projekte
    • Unverzichtbar für anspruchsvolle Anwendungen
    • Technische Details im Überblick
    • Vorteile, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die inspirieren
    • T38 Material: Die Grundlage für herausragende Performance
    • Der Weg zu Ihren innovativen Projekten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Toleranz von 30%?
    • Kann ich diesen Kern auch für höhere Frequenzen verwenden?
    • Wie berechne ich die benötigte Windungszahl für eine bestimmte Induktivität?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den TDK Ring-/Doppellochkern B64290L0044X038?
    • Ist dieser Kern RoHS-konform?
    • Kann ich mehrere Kerne stapeln, um die Induktivität zu erhöhen?
    • Welchen Draht soll ich für die Wicklung verwenden?
    • Wie vermeide ich eine Sättigung des Kerns?

TDK Ring-/Doppellochkerne B64290L0044X038: Das Herzstück Ihrer innovativen Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Hochfrequenztechnik mit den TDK Ring-/Doppellochkernen B64290L0044X038. Diese hochwertigen Kerne sind mehr als nur Komponenten – sie sind die Grundlage für präzise Induktivitäten und effiziente Filter in Ihren anspruchsvollsten elektronischen Schaltungen. Lassen Sie sich von der Performance und Zuverlässigkeit dieser Kerne begeistern und realisieren Sie Projekte, die neue Maßstäbe setzen.

Unverzichtbar für anspruchsvolle Anwendungen

Ob in der Entwicklung von Schaltnetzteilen, HF-Drosseln oder Filteranwendungen, die TDK Ring-/Dopplochkerne bieten die ideale Lösung. Ihre sorgfältige Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine herausragende Performance und eine lange Lebensdauer. Sie sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und Innovationskraft von TDK, einem weltweit führenden Hersteller von elektronischen Bauelementen und Komponenten.

Mit einer Induktivität von 5.110nH und gefertigt aus dem bewährten T38 Material, bieten diese Kerne eine hervorragende Stabilität und geringe Verluste. Die Toleranz von 30% ermöglicht flexible Designanpassungen und optimierte Schaltungen für Ihre spezifischen Anforderungen.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:

Merkmal Wert
Produktbezeichnung TDK Ring-/Dopplochkerne
Teilenummer B64290L0044X038
Induktivität 5.110 nH
Material T38
Toleranz 30 %

Vorteile, die überzeugen

Die TDK Ring-/Dopplochkerne bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur ersten Wahl für Ingenieure und Elektronik-Enthusiasten machen:

  • Hohe Permeabilität: Ermöglicht die Realisierung von Induktivitäten mit wenigen Windungen.
  • Geringe Verluste: Steigert die Effizienz Ihrer Schaltungen.
  • Exzellente Stabilität: Gewährleistet eine zuverlässige Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Qualität von TDK: Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Weltmarktführers.

Anwendungsbereiche, die inspirieren

Die Einsatzmöglichkeiten der TDK Ring-/Dopplochkerne sind nahezu unbegrenzt. Hier einige Beispiele, wie Sie diese vielseitigen Komponenten in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Stromversorgungen.
  • HF-Drosseln: Realisieren Sie hochwertige Drosseln für Filter und Entkopplungsanwendungen.
  • EMI-Filter: Reduzieren Sie elektromagnetische Störungen und verbessern Sie die EMV Ihrer Geräte.
  • Resonanzkreise: Ermöglichen Sie präzise Resonanzkreise für drahtlose Übertragungssysteme und Sensoren.
  • Leistungselektronik: Steigern Sie die Performance und Effizienz Ihrer Leistungswandler.

T38 Material: Die Grundlage für herausragende Performance

Das T38 Material, aus dem diese Kerne gefertigt sind, zeichnet sich durch seine hervorragenden magnetischen Eigenschaften aus. Es bietet eine hohe Sättigungsinduktion und geringe Kernverluste, was zu einer optimalen Performance in anspruchsvollen Anwendungen führt. Durch die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung dieses Materials garantiert TDK eine gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit seiner Produkte.

Der Weg zu Ihren innovativen Projekten

Mit den TDK Ring-/Dopplochkernen B64290L0044X038 legen Sie den Grundstein für erfolgreiche und innovative Elektronikprojekte. Die hohe Qualität, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die einfache Handhabung machen diese Kerne zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste.

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von der Performance und Zuverlässigkeit der TDK Ring-/Dopplochkerne! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Projekte, die neue Maßstäbe setzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Toleranz von 30%?

Die Toleranz von 30% bezieht sich auf die Induktivität des Kerns. Das bedeutet, dass der tatsächliche Induktivitätswert um bis zu 30% vom angegebenen Wert von 5.110nH abweichen kann. Dies sollte bei der Auslegung der Schaltung berücksichtigt werden.

Kann ich diesen Kern auch für höhere Frequenzen verwenden?

Die Eignung für höhere Frequenzen hängt stark von der spezifischen Anwendung und den geforderten Leistungsmerkmalen ab. Generell ist das T38 Material für einen breiten Frequenzbereich geeignet, aber es empfiehlt sich, die Kennlinien des Materials im Datenblatt zu prüfen, um sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht. Bei sehr hohen Frequenzen können die Kernverluste zunehmen.

Wie berechne ich die benötigte Windungszahl für eine bestimmte Induktivität?

Die Berechnung der Windungszahl hängt von den geometrischen Abmessungen des Kerns und der gewünschten Induktivität ab. Es gibt verschiedene Online-Rechner und Formeln, die Ihnen bei der Berechnung helfen können. Achten Sie darauf, die richtigen Einheiten zu verwenden und die spezifischen Abmessungen des Kerns zu berücksichtigen.

Wo finde ich das Datenblatt für den TDK Ring-/Doppellochkern B64290L0044X038?

Das Datenblatt für den TDK Ring-/Doppellochkern B64290L0044X038 finden Sie in der Regel auf der TDK-Website im Bereich der Produktinformationen oder über eine gezielte Suche im Internet mit der Teilenummer.

Ist dieser Kern RoHS-konform?

Ja, TDK legt großen Wert auf Umweltverträglichkeit. In der Regel sind die Produkte RoHS-konform, was bedeutet, dass sie bestimmte gefährliche Substanzen nicht enthalten. Überprüfen Sie jedoch bitte immer das aktuelle Datenblatt, um die Konformität sicherzustellen.

Kann ich mehrere Kerne stapeln, um die Induktivität zu erhöhen?

Das Stapeln von Kernen kann theoretisch die Induktivität erhöhen, aber es ist wichtig zu beachten, dass dies auch die Streuinduktivität und die Verluste beeinflussen kann. Es ist ratsam, stattdessen einen Kern mit der passenden Induktivität zu wählen oder die Auswirkungen des Stapelns sorgfältig zu analysieren.

Welchen Draht soll ich für die Wicklung verwenden?

Die Wahl des Drahtes hängt von der Stromstärke und der Frequenz ab, die durch die Wicklung fließen werden. Für höhere Ströme empfiehlt sich ein dickerer Draht, um die Verluste zu minimieren. Bei höheren Frequenzen sollte ein Draht mit geringer Skin-Tiefe verwendet werden, um den Skin-Effekt zu reduzieren. Lackisolierter Kupferdraht ist eine gängige Wahl für Wicklungen.

Wie vermeide ich eine Sättigung des Kerns?

Um eine Sättigung des Kerns zu vermeiden, muss sichergestellt werden, dass der maximale magnetische Fluss im Kern nicht überschritten wird. Dies kann durch die Begrenzung des Stroms durch die Wicklung oder durch die Wahl eines Kerns mit einer höheren Sättigungsinduktion erreicht werden. Die Sättigungsinduktion ist im Datenblatt des Kerns angegeben.

Bewertungen: 4.6 / 5. 628

Zusätzliche Informationen
Marke

TDK

Ähnliche Produkte

Talema Ringkerndrossel DPU330A3

Talema Ringkerndrossel DPU330A3

2,72 €
Talema Ringkerndrossel DPU100A3

Talema Ringkerndrossel DPU100A3

1,91 €
SMD GPS Monoblock Bandpassfilter SANGSHIN MBP22R1575S02AP

SMD GPS Monoblock Bandpassfilter SANGSHIN MBP22R1575S02AP

0,08 €
Talema Ringkerndrossel DPU068A3

Talema Ringkerndrossel DPU068A3

1,73 €
Talema Ringkerndrossel DPU220A3

Talema Ringkerndrossel DPU220A3

2,58 €
CHILISIN Drosselspule AL0307ST-680J-S

CHILISIN Drosselspule AL0307ST-680J-S, 100 Stück

1,50 €
Drossel MULTICOMP SBT

Drossel MULTICOMP SBT

0,45 €
Sortiment SMD-Induktivitäten

Sortiment SMD-Induktivitäten, 100-teilig

1,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,30 €