Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Spulen / Filter / Ferrite
TDK Ring-/Doppellochkerne

TDK Ring-/Doppellochkerne, B64290L0044X038, 5.110nH, T38, 30%

0,30 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 967d34f413fa Kategorie: Spulen / Filter / Ferrite
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Induktivität mit dem TDK Ring-/Doppellochkern B64290L0044X038! Dieser hochwertige Kern, gefertigt aus dem renommierten T38 Material, ist das Herzstück für innovative elektronische Anwendungen und bietet eine beeindruckende Leistung bei der Realisierung Ihrer anspruchsvollsten Projekte. Tauchen Sie ein in die Möglichkeiten, die dieser Kern eröffnet, und erleben Sie, wie er Ihre Schaltungen auf ein neues Level hebt.

Inhalt

Toggle
  • Die Magie der Induktivität: Der TDK Ringkern im Detail
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Technische Details, die überzeugen
  • Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den TDK Ringkern entscheiden sollten
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Das T38 Material
  • Erwecken Sie Ihre Projekte zum Leben: Die Kraft der Induktivität
    • Montagehinweise für eine optimale Leistung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Induktivität von 5.110nH?
    • Was bedeutet die Toleranz von 30%?
    • Wofür steht das Material T38?
    • Kann ich den Kern auch für andere Anwendungen verwenden?
    • Wie berechne ich die benötigte Windungszahl?
    • Wie beeinflusst die Temperatur die Leistung des Kerns?

Die Magie der Induktivität: Der TDK Ringkern im Detail

Der TDK Ring-/Doppellochkern B64290L0044X038 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer elektronischen Schaltungen. Mit einer Induktivität von 5.110nH und einer Toleranz von 30% bietet dieser Kern die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Entwicklungen benötigen. Seine Ringkerngeometrie sorgt für eine ausgezeichnete magnetische Abschirmung und minimiert Streuverluste, was zu einer höheren Effizienz Ihrer Schaltungen führt. Das Doppellochdesign ermöglicht eine flexible und einfache Montage in verschiedenen Anwendungen.

Das Herzstück dieses Kerns ist das T38 Material, ein speziell entwickeltes Ferritmaterial, das für seine hervorragenden magnetischen Eigenschaften bekannt ist. Es ermöglicht eine hohe Permeabilität und geringe Kernverluste, was besonders bei höheren Frequenzen von Vorteil ist. Dies macht den TDK Ringkern ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Schaltnetzteilen bis hin zu Filterkreisen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des TDK Ring-/Doppellochkerns B64290L0044X038 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen er seine Stärken voll ausspielen kann:

  • Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz Ihrer Netzteile und reduzieren Sie elektromagnetische Interferenzen (EMI).
  • Filter: Realisieren Sie hochwirksame Filter für eine saubere Signalverarbeitung.
  • Drosseln: Bauen Sie leistungsstarke Drosseln für eine effektive Energiespeicherung.
  • HF-Anwendungen: Nutzen Sie die hervorragenden Eigenschaften des T38 Materials für anspruchsvolle Hochfrequenzschaltungen.
  • EMV-Entstörung: Reduzieren Sie unerwünschte Störungen und gewährleisten Sie die elektromagnetische Verträglichkeit Ihrer Geräte.

Ob in der Medizintechnik, der Automobilindustrie, der Telekommunikation oder in der industriellen Automatisierung – der TDK Ringkern ist ein zuverlässiger Partner für Ihre innovativen Projekte.

Technische Details, die überzeugen

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den TDK Ring-/Doppellochkern B64290L0044X038 zu einem herausragenden Produkt machen:

  • Material: T38 Ferrit
  • Induktivität: 5.110nH
  • Toleranz: 30%
  • Bauform: Ringkern mit Doppelloch
  • Hersteller: TDK
  • Teilenummer: B64290L0044X038

Diese Spezifikationen gewährleisten eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit in Ihren Schaltungen. Der Kern ist robust und widerstandsfähig, sodass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den TDK Ringkern entscheiden sollten

Die Entscheidung für den TDK Ring-/Doppellochkern B64290L0044X038 ist eine Investition in die Qualität und Leistungsfähigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:

  • Hohe Effizienz: Dank des T38 Materials und der Ringkerngeometrie minimieren Sie Verluste und maximieren die Effizienz Ihrer Schaltungen.
  • Exzellente magnetische Abschirmung: Reduzieren Sie Streuverluste und elektromagnetische Interferenzen für eine störungsfreie Funktion.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nutzen Sie den Kern in einer Vielzahl von Anwendungen, von Schaltnetzteilen bis hin zu HF-Schaltungen.
  • Einfache Montage: Das Doppellochdesign ermöglicht eine flexible und unkomplizierte Integration in Ihre Schaltungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von TDK für eine langfristige und zuverlässige Leistung.

Mit dem TDK Ringkern setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen hilft, Ihre elektronischen Projekte erfolgreich umzusetzen.

Ein Blick hinter die Kulissen: Das T38 Material

Das T38 Material ist ein Schlüsselbestandteil des TDK Ring-/Doppellochkerns B64290L0044X038. Es handelt sich um ein speziell entwickeltes Ferritmaterial, das für seine außergewöhnlichen magnetischen Eigenschaften bekannt ist. Was macht dieses Material so besonders?

  • Hohe Permeabilität: Ermöglicht eine hohe Induktivität bei geringer Windungszahl.
  • Geringe Kernverluste: Minimiert die Verluste bei höheren Frequenzen.
  • Hohe Sättigungsinduktion: Ermöglicht die Speicherung hoher Energiemengen.
  • Gute Temperaturstabilität: Gewährleistet eine stabile Leistung auch bei variierenden Temperaturen.

Diese Eigenschaften machen das T38 Material zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Leistung und Zuverlässigkeit ankommt.

Erwecken Sie Ihre Projekte zum Leben: Die Kraft der Induktivität

Die Induktivität ist ein faszinierendes Phänomen, das in vielen elektronischen Anwendungen eine entscheidende Rolle spielt. Mit dem TDK Ring-/Doppellochkern B64290L0044X038 können Sie die Kraft der Induktivität voll ausschöpfen und Ihre Projekte auf ein neues Level heben. Stellen Sie sich vor, wie Sie:

  • … effiziente Schaltnetzteile entwickeln, die weniger Energie verbrauchen und die Umwelt schonen.
  • … hochwirksame Filter bauen, die unerwünschte Störungen eliminieren und die Signalqualität verbessern.
  • … leistungsstarke Drosseln realisieren, die Energie speichern und für eine stabile Spannungsversorgung sorgen.
  • … innovative HF-Schaltungen entwerfen, die neue Möglichkeiten in der drahtlosen Kommunikation eröffnen.

Mit dem TDK Ringkern haben Sie die Werkzeuge in der Hand, um Ihre Visionen zu verwirklichen und die Zukunft der Elektronik mitzugestalten.

Montagehinweise für eine optimale Leistung

Um die optimale Leistung des TDK Ring-/Doppellochkerns B64290L0044X038 zu gewährleisten, sollten Sie bei der Montage einige wichtige Punkte beachten:

  • Korrekte Wicklung: Achten Sie auf eine gleichmäßige und saubere Wicklung, um die gewünschte Induktivität zu erreichen.
  • Geeigneter Draht: Verwenden Sie einen Draht mit ausreichendem Querschnitt, um die Strombelastbarkeit zu gewährleisten.
  • Sichere Befestigung: Befestigen Sie den Kern sicher und vibrationsfest, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Isolation: Achten Sie auf eine ausreichende Isolation zwischen den Wicklungen und dem Kern, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Kühlung: Stellen Sie bei Bedarf eine ausreichende Kühlung sicher, um eine Überhitzung des Kerns zu verhindern.

Mit diesen einfachen Hinweisen stellen Sie sicher, dass Ihr TDK Ringkern optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Induktivität von 5.110nH?

Die Induktivität von 5.110nH (Nanohenry) gibt an, wie stark der Kern in der Lage ist, ein Magnetfeld zu erzeugen, wenn Strom durch eine Wicklung um den Kern fließt. Je höher die Induktivität, desto stärker ist das Magnetfeld und desto größer ist die Fähigkeit des Kerns, Energie in diesem Magnetfeld zu speichern. Diese Angabe ist entscheidend für die Dimensionierung des Kerns in Ihrer Schaltung, da sie direkt beeinflusst, wie der Kern auf unterschiedliche Frequenzen und Stromstärken reagiert.

Was bedeutet die Toleranz von 30%?

Die Toleranz von 30% bedeutet, dass der tatsächliche Wert der Induktivität des Kerns um bis zu 30% vom angegebenen Wert von 5.110nH abweichen kann. Das heißt, die tatsächliche Induktivität kann zwischen 3.577nH und 6.643nH liegen. Diese Abweichung ist produktionsbedingt und sollte bei der Auslegung Ihrer Schaltung berücksichtigt werden, insbesondere wenn eine sehr genaue Induktivität erforderlich ist. In solchen Fällen kann es notwendig sein, die Schaltung entsprechend anzupassen oder Kerne mit geringerer Toleranz zu verwenden.

Wofür steht das Material T38?

Das Material T38 ist ein speziell von TDK entwickeltes Ferritmaterial, das für seine hervorragenden magnetischen Eigenschaften optimiert wurde. Im Vergleich zu anderen Ferritmaterialien zeichnet sich T38 durch geringe Kernverluste bei höheren Frequenzen, eine hohe Permeabilität und eine gute Temperaturstabilität aus. Diese Eigenschaften machen es ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine effiziente Energiespeicherung und eine geringe Wärmeentwicklung ankommt, wie z.B. in Schaltnetzteilen, Filtern und Drosseln.

Kann ich den Kern auch für andere Anwendungen verwenden?

Ja, der TDK Ring-/Doppellochkern B64290L0044X038 ist sehr vielseitig und kann für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, die eine Induktivität erfordern. Neben den bereits genannten Beispielen wie Schaltnetzteilen, Filtern und Drosseln kann er auch in HF-Anwendungen, EMV-Entstörschaltungen und sogar in Sensoren eingesetzt werden. Die spezifische Anwendung hängt von den individuellen Anforderungen Ihres Projekts ab, aber die guten magnetischen Eigenschaften und die einfache Montage des Kerns machen ihn zu einer attraktiven Option für viele verschiedene Anwendungen.

Wie berechne ich die benötigte Windungszahl?

Die Berechnung der benötigten Windungszahl hängt von der gewünschten Induktivität und den Eigenschaften des Kerns ab. Eine gängige Formel zur Berechnung der Windungszahl (N) lautet: N = √(L / (AL * 10^-9)), wobei L die gewünschte Induktivität in Nanohenry (nH) ist und AL der AL-Wert des Kerns ist. Der AL-Wert gibt an, wie viel Induktivität pro Windung erzeugt wird und ist in den technischen Datenblättern des Kerns zu finden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Formel eine Näherung ist und die tatsächliche Induktivität von Faktoren wie der Wicklungsart, der Drahtstärke und der Frequenz beeinflusst werden kann. Es empfiehlt sich, die berechnete Windungszahl in der Praxis zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um die gewünschte Induktivität zu erreichen.

Wie beeinflusst die Temperatur die Leistung des Kerns?

Die Temperatur kann die magnetischen Eigenschaften des Kerns beeinflussen. Ferritmaterialien wie das T38 weisen in der Regel eine gute Temperaturstabilität auf, aber extreme Temperaturen können dennoch zu Veränderungen der Permeabilität und der Kernverluste führen. Bei steigender Temperatur kann die Permeabilität leicht abnehmen, was zu einer Verringerung der Induktivität führt. Außerdem können die Kernverluste bei höheren Temperaturen zunehmen, was zu einer geringeren Effizienz führt. Es ist daher wichtig, die Betriebstemperatur des Kerns innerhalb der spezifizierten Grenzen zu halten, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Bei Anwendungen, bei denen extreme Temperaturen auftreten können, sollten spezielle temperaturstabile Ferritmaterialien in Betracht gezogen werden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 628

Zusätzliche Informationen
Marke

TDK

Ähnliche Produkte

Drosselspule

Drosselspule, XFMRS, XF0806S11, 80uH

0,09 €
Talema Ringkerndrossel DPU100A3

Talema Ringkerndrossel DPU100A3

1,91 €
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 150 uH/3 A

3,25 €
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 100 uH/5 A

1,99 €
Ferritscheiben

Ferritscheiben

0,65 €
Induktivität

Induktivität, 3,3 uH, 3 A

0,13 €
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 33 uH/5 A

1,61 €
Sortiment SMD-Induktivitäten

Sortiment SMD-Induktivitäten, 100-teilig

1,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,30 €