Entdecken Sie den ultimativen Schutz für Ihre elektronischen Schaltungen – den TDK Varistor B72220S0250K101 (S20K25). Ein kleines Bauteil mit riesiger Wirkung, das Ihre wertvollen Geräte vor gefährlichen Überspannungen bewahrt. Mit seinen beeindruckenden Leistungsdaten und der bewährten Qualität von TDK ist dieser Varistor die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik. Tauchen Sie ein in die Welt des zuverlässigen Schutzes und erfahren Sie, warum der TDK Varistor Ihre Schaltungen sicherer macht.
Der TDK Varistor B72220S0250K101 (S20K25) – Ihr Schutzschild gegen Überspannung
In der heutigen Zeit, in der elektronische Geräte allgegenwärtig sind, ist der Schutz vor Überspannungen wichtiger denn je. Ob durch Blitzeinschläge, Schaltvorgänge oder andere Störungen im Stromnetz – Überspannungen können verheerende Schäden an Ihren elektronischen Geräten verursachen. Der TDK Varistor B72220S0250K101 (S20K25) ist Ihre zuverlässige Lösung, um diese Gefahren abzuwehren und die Lebensdauer Ihrer Schaltungen zu verlängern.
Dieser Varistor, auch bekannt als spannungsabhängiger Widerstand, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, seinen Widerstand in Abhängigkeit von der anliegenden Spannung zu ändern. Bei normalen Betriebsspannungen verhält er sich wie ein hochohmiger Widerstand und lässt nur einen geringen Strom fließen. Sobald jedoch eine Überspannung auftritt, sinkt sein Widerstand blitzschnell, leitet den überschüssigen Strom ab und schützt somit die nachgeschalteten Bauteile vor Beschädigung. Eine Investition, die sich lohnt – für die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Elektronik.
Technische Daten, die überzeugen
Der TDK Varistor B72220S0250K101 (S20K25) besticht durch seine beeindruckenden technischen Daten, die ihn zu einem zuverlässigen Schutzbauteil machen:
- Typ: S20K25
- Hersteller: TDK
- Maximale Stoßstrombelastbarkeit: 2000 A
- Gleichspannung: 31 V/DC
- Wechselspannung: 25 V/AC
Diese Parameter verdeutlichen die Leistungsfähigkeit des Varistors und seine Eignung für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit einer Stoßstrombelastbarkeit von 2000 A ist er in der Lage, auch starke Überspannungen sicher abzuleiten und Ihre Schaltungen effektiv zu schützen.
Anwendungsbereiche: Wo der TDK Varistor zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des TDK Varistors B72220S0250K101 (S20K25) ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Schutz von Netzteilen: Varistoren schützen die empfindlichen Bauteile in Netzteilen vor Überspannungen aus dem Stromnetz.
- Überspannungsschutz in Haushaltsgeräten: Ob Waschmaschine, Kühlschrank oder Fernseher – Varistoren sorgen für einen zuverlässigen Schutz vor Schäden durch Überspannungen.
- Schutz von LED-Beleuchtung: LED-Leuchten sind empfindlich gegenüber Überspannungen. Varistoren tragen dazu bei, ihre Lebensdauer zu verlängern.
- Automobilindustrie: In Fahrzeugen schützen Varistoren elektronische Steuergeräte und andere wichtige Komponenten vor Überspannungen.
- Industrielle Anwendungen: In der Industrie werden Varistoren in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, um empfindliche elektronische Geräte vor Überspannungen zu schützen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Überall dort, wo elektronische Geräte vor Überspannungen geschützt werden müssen, ist der TDK Varistor B72220S0250K101 (S20K25) die ideale Wahl.
Funktionsweise und Vorteile des TDK Varistors
Um die Vorteile des TDK Varistors B72220S0250K101 (S20K25) vollends zu verstehen, ist es wichtig, seine Funktionsweise genauer zu betrachten. Im Normalbetrieb, wenn keine Überspannung anliegt, verhält sich der Varistor wie ein hochohmiger Widerstand. Das bedeutet, dass er den Stromfluss nur minimal beeinflusst und die Schaltung normal funktioniert.
Sobald jedoch eine Überspannung auftritt, ändert sich das Verhalten des Varistors schlagartig. Sein Widerstand sinkt innerhalb von Nanosekunden auf einen sehr niedrigen Wert. Dadurch wird der überschüssige Strom, der durch die Überspannung entsteht, durch den Varistor abgeleitet und von den empfindlichen Bauteilen in der Schaltung ferngehalten. Der Varistor „klemmt“ die Spannung sozusagen auf einen sicheren Wert, wodurch die nachgeschalteten Bauteile vor Beschädigung geschützt werden.
Diese schnelle Reaktionszeit und die hohe Stoßstrombelastbarkeit machen den TDK Varistor zu einem äußerst effektiven Schutzbauteil. Er bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Überspannungsschutzmaßnahmen:
- Schnelle Reaktionszeit: Der Varistor reagiert innerhalb von Nanosekunden auf Überspannungen und schützt die Schaltung sofort.
- Hohe Stoßstrombelastbarkeit: Der Varistor kann hohe Stromstöße ableiten, ohne selbst Schaden zu nehmen.
- Kompakte Bauform: Der Varistor ist ein kleines Bauteil, das sich leicht in bestehende Schaltungen integrieren lässt.
- Kostengünstig: Im Vergleich zu anderen Überspannungsschutzmaßnahmen ist der Varistor eine kostengünstige Lösung.
- Zuverlässig: TDK ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen, der für seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist.
Mit dem TDK Varistor B72220S0250K101 (S20K25) investieren Sie in den zuverlässigen Schutz Ihrer elektronischen Geräte und profitieren von einer langen Lebensdauer und einer störungsfreien Funktion.
Technische Details im Überblick
Für den technisch interessierten Leser haben wir hier noch einmal die wichtigsten technischen Details des TDK Varistors B72220S0250K101 (S20K25) in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert |
---|---|
Typ | S20K25 |
Hersteller | TDK |
Maximale Stoßstrombelastbarkeit | 2000 A |
Gleichspannung | 31 V/DC |
Wechselspannung | 25 V/AC |
Varistorspannung (bei 1 mA) | 39 V bis 51 V |
Kapazität (bei 1 kHz) | 1000 pF |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +85 °C |
Gehäusebauform | Radial bedrahtet |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des Varistors und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauteils für Ihre Anwendung.
Der TDK Varistor – Ein Garant für Qualität und Zuverlässigkeit
Wenn es um den Schutz Ihrer elektronischen Geräte geht, sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Der TDK Varistor B72220S0250K101 (S20K25) ist die perfekte Wahl, um Ihre Schaltungen vor gefährlichen Überspannungen zu schützen und die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern. Mit seinen beeindruckenden Leistungsdaten, der schnellen Reaktionszeit und der hohen Zuverlässigkeit ist er ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronikentwickler und Bastler.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von TDK und investieren Sie in den Schutz Ihrer wertvollen Elektronik. Bestellen Sie noch heute Ihren TDK Varistor B72220S0250K101 (S20K25) und genießen Sie die Sicherheit, die Ihnen nur ein hochwertiges Schutzbauteil bieten kann. Schützen Sie Ihre Innovationen und sorgen Sie für eine störungsfreie Funktion Ihrer elektronischen Geräte – mit dem TDK Varistor.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TDK Varistor B72220S0250K101 (S20K25)
Was ist ein Varistor und wie funktioniert er?
Ein Varistor, auch bekannt als spannungsabhängiger Widerstand (VDR), ist ein elektronisches Bauelement, dessen Widerstand sich mit der angelegten Spannung ändert. Bei normalen Betriebsspannungen hat er einen hohen Widerstand und lässt nur wenig Strom durch. Wenn eine Überspannung auftritt, sinkt sein Widerstand jedoch schnell, wodurch der überschüssige Strom abgeleitet wird und die Schaltung geschützt wird.
Wofür wird der TDK Varistor B72220S0250K101 (S20K25) verwendet?
Dieser Varistor wird hauptsächlich zum Schutz von elektronischen Geräten und Schaltungen vor Überspannungen eingesetzt. Er findet Anwendung in Netzteilen, Haushaltsgeräten, LED-Beleuchtung, der Automobilindustrie und vielen anderen Bereichen, in denen empfindliche Elektronik vor Schäden durch Überspannungen geschützt werden muss.
Welche Spannungswerte sind für den TDK Varistor B72220S0250K101 (S20K25) relevant?
Die relevanten Spannungswerte sind die Gleichspannung (DC) von 31 V und die Wechselspannung (AC) von 25 V. Diese Werte geben die maximale Spannung an, bei der der Varistor sicher betrieben werden kann. Die Varistorspannung (bei 1 mA) liegt zwischen 39 V und 51 V und gibt den Spannungsbereich an, in dem der Varistor beginnt, den Strom abzuleiten.
Was bedeutet die Stoßstrombelastbarkeit von 2000 A?
Die Stoßstrombelastbarkeit von 2000 A gibt an, wie viel Strom der Varistor kurzzeitig ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Dieser Wert ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Varistor auch bei starken Überspannungen in der Lage ist, die Schaltung effektiv zu schützen.
Wie wähle ich den richtigen Varistor für meine Anwendung aus?
Die Auswahl des richtigen Varistors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebsspannung der Schaltung, der zu erwartenden Überspannungen und der benötigten Stoßstrombelastbarkeit. Es ist wichtig, einen Varistor zu wählen, dessen Spannungswerte und Stoßstrombelastbarkeit ausreichend hoch sind, um die Schaltung effektiv zu schützen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen.
Wie wird der TDK Varistor B72220S0250K101 (S20K25) in eine Schaltung eingebaut?
Der Varistor wird parallel zu den zu schützenden Bauteilen in die Schaltung eingebaut. Er sollte so nah wie möglich an den zu schützenden Bauteilen platziert werden, um eine optimale Schutzwirkung zu erzielen. Die Anschlussbeinchen des Varistors werden in die Leiterplatte eingelötet oder in eine passende Buchse gesteckt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Varistor und einer Sicherung?
Ein Varistor und eine Sicherung sind beides Schutzbauelemente, die jedoch unterschiedliche Funktionen haben. Ein Varistor schützt die Schaltung vor Überspannungen, indem er den überschüssigen Strom ableitet. Eine Sicherung schützt die Schaltung vor Überströmen, indem sie den Stromkreis unterbricht, wenn ein bestimmter Stromwert überschritten wird. In vielen Anwendungen werden beide Bauelemente zusammen eingesetzt, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.