TDK Varistor B72220S0350K101 – Ihr zuverlässiger Schutz vor Überspannung
In der komplexen Welt der Elektronik, wo jedes Bauteil zählt, ist der Schutz Ihrer wertvollen Schaltungen von höchster Bedeutung. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein ausgeklügeltes System entwickelt, das durch eine unvorhergesehene Überspannung zerstört wird. Ein Albtraum, oder? Mit dem TDK Varistor B72220S0350K101, auch bekannt als S20K35, können Sie diesen Albtraum in den Schlaf schicken. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Ihre elektronischen Geräte vor transienten Überspannungen zu schützen.
Der TDK Varistor S20K35 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik. Erleben Sie die Sicherheit, die Ihnen dieses Qualitätsprodukt bietet, und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: Ihre kreativen Projekte und innovativen Entwicklungen.
Die Magie des Varistors – Wie funktioniert er?
Der Varistor, eine Abkürzung für „Variable Resistor,“ ist ein spannungsabhängiger Widerstand. Im Normalbetrieb verhält er sich wie ein hochohmiger Widerstand, der den Stromfluss blockiert. Aber hier kommt die Magie: Sobald eine Überspannung auftritt, ändert der Varistor seinen Widerstand blitzschnell und leitet den überschüssigen Strom sicher ab. So schützt er empfindliche Bauteile vor Beschädigung.
Der TDK Varistor B72220S0350K101 zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, hohe Stoßströme von bis zu 2000A zu verkraften. Das bedeutet, dass er selbst bei starken Überspannungsereignissen zuverlässig arbeitet und Ihre Schaltungen schützt. Mit einer Gleichspannung von 45V/DC und einer Wechselspannung von 35V/AC ist er für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Technische Daten im Überblick
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des TDK Varistor B72220S0350K101 (S20K35):
Merkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | TDK |
Teilenummer | B72220S0350K101 |
Bauform | Scheibe, 20mm Durchmesser (S20) |
Maximal zulässige Gleichspannung (VDC) | 45V |
Maximal zulässige Wechselspannung (VAC) | 35V |
Maximaler Stoßstrom (8/20µs) | 2000A |
Varistorspannung (bei 1mA) | 56V – 72V (typ. 64V) |
Energieaufnahme (2ms) | 10 J |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
RoHS-konform | Ja |
Anwendungsbereiche – Wo der TDK Varistor glänzt
Der TDK Varistor B72220S0350K101 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz. Hier einige Beispiele:
- Schutz von Netzteilen: Schützen Sie Ihre Netzteile vor Spannungsspitzen aus dem Stromnetz.
- Überspannungsschutz in Haushaltsgeräten: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine, Ihres Kühlschranks oder Ihrer Kaffeemaschine.
- Schutz von LED-Beleuchtung: Sichern Sie Ihre LED-Lampen und -Treiber vor Beschädigung durch Überspannungen.
- Industrielle Anwendungen: Schützen Sie Steuerungen, Sensoren und andere elektronische Geräte in industriellen Umgebungen.
- Automobiltechnik: Schützen Sie elektronische Komponenten in Fahrzeugen vor transienten Spannungen.
Die Vielseitigkeit des TDK Varistors macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronikentwickler und -bastler.
Warum TDK Varistoren? – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
TDK ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Bauelementen und bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft. Wenn Sie sich für einen TDK Varistor entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert. Sie investieren in Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und optimalen Schutz für Ihre elektronischen Schaltungen.
Im Vergleich zu anderen Herstellern zeichnen sich TDK Varistoren durch ihre präzisen Spezifikationen, ihre hohe Stoßstromfestigkeit und ihre lange Lebensdauer aus. Sie können sich darauf verlassen, dass der TDK Varistor B72220S0350K101 seine Aufgabe zuverlässig erfüllt – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Installation und Tipps – So nutzen Sie den TDK Varistor optimal
Die Installation des TDK Varistor B72220S0350K101 ist denkbar einfach. Er wird parallel zu dem zu schützenden Bauteil oder der Schaltung geschaltet. Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitungen so kurz wie möglich sind, um die Induktivität zu minimieren und die Schutzwirkung zu optimieren.
Hier noch ein paar Tipps für den optimalen Einsatz:
- Auswahl des richtigen Varistors: Wählen Sie den Varistor sorgfältig aus, basierend auf der maximal zulässigen Betriebsspannung und dem erwarteten Stoßstrom.
- Thermische Belastung: Achten Sie auf die thermische Belastung des Varistors. Bei häufigen Überspannungen kann er sich erwärmen.
- Alterungseffekte: Varistoren unterliegen Alterungseffekten. Überprüfen Sie regelmäßig ihre Funktion, insbesondere in sicherheitskritischen Anwendungen.
- Schutzbeschaltung: In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, den Varistor durch eine zusätzliche Schutzbeschaltung zu ergänzen, z.B. eine Sicherung oder einen Überspannungsableiter.
Fazit – Der TDK Varistor B72220S0350K101: Ihr zuverlässiger Partner für Überspannungsschutz
Der TDK Varistor B72220S0350K101 (S20K35) ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der seine elektronischen Geräte und Schaltungen zuverlässig vor Überspannungen schützen möchte. Mit seiner hohen Stoßstromfestigkeit, seinen präzisen Spezifikationen und seiner einfachen Installation ist er die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Elektronik und setzen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von TDK Varistoren.
Bestellen Sie Ihren TDK Varistor B72220S0350K101 noch heute und erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Elektronik optimal geschützt ist!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TDK Varistor B72220S0350K101
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TDK Varistor B72220S0350K101:
- Was ist ein Varistor und wofür wird er verwendet?
Ein Varistor ist ein spannungsabhängiger Widerstand, der zum Schutz von elektronischen Schaltungen vor Überspannungen verwendet wird. Er leitet den überschüssigen Strom ab, sobald eine bestimmte Spannung überschritten wird.
- Wie wähle ich den richtigen Varistor für meine Anwendung aus?
Die Auswahl des richtigen Varistors hängt von der maximal zulässigen Betriebsspannung, dem erwarteten Stoßstrom und den Umgebungsbedingungen ab. Achten Sie auf die technischen Datenblätter und wählen Sie einen Varistor mit ausreichenden Reserven.
- Kann ein Varistor mehrmals verwendet werden?
Ja, ein Varistor kann mehrmals verwendet werden, solange er nicht überlastet wird. Bei häufigen oder starken Überspannungen kann er jedoch altern und seine Schutzwirkung verlieren. Überprüfen Sie regelmäßig seine Funktion.
- Wie installiere ich einen TDK Varistor richtig?
Der Varistor wird parallel zu dem zu schützenden Bauteil oder der Schaltung geschaltet. Achten Sie auf kurze Anschlussleitungen und eine korrekte Polarität (bei DC-Anwendungen).
- Was bedeutet die Angabe „2000A“ beim maximalen Stoßstrom?
Die Angabe „2000A“ bedeutet, dass der Varistor einen Stoßstrom von 2000 Ampere verkraften kann, ohne beschädigt zu werden. Dieser Wert bezieht sich auf einen definierten Impuls (typischerweise 8/20µs).
- Was passiert, wenn der Varistor defekt ist?
Wenn der Varistor defekt ist, kann er entweder einen Kurzschluss verursachen oder seine Schutzwirkung verlieren. In beiden Fällen ist es wichtig, den defekten Varistor umgehend auszutauschen, um weitere Schäden zu vermeiden.
- Sind TDK Varistoren RoHS-konform?
Ja, TDK Varistoren sind in der Regel RoHS-konform und enthalten keine schädlichen Substanzen, die in der RoHS-Richtlinie verboten sind.