TEAPO Alu-Elko KSG476M400S1U5M32K: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik ist Stabilität und Zuverlässigkeit das A und O. Der TEAPO Alu-Elko KSG476M400S1U5M32K ist ein Paradebeispiel für diese Eigenschaften. Mit einer Kapazität von 47uF und einer Spannungsfestigkeit von 400V bietet dieser radiale Elektrolytkondensator eine solide Grundlage für Ihre elektronischen Schaltungen. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein Ihre Projekte mit Energie versorgt und für einen reibungslosen Betrieb sorgt.
Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der TEAPO Alu-Elko wird Sie mit seiner Performance und Langlebigkeit überzeugen. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und profitieren Sie von einem Produkt, das höchste Qualitätsstandards erfüllt.
Technische Details im Überblick
Der TEAPO Alu-Elko KSG476M400S1U5M32K zeichnet sich durch seine präzisen Spezifikationen aus. Hier sind die wichtigsten Details, die Sie für Ihre Projekte benötigen:
- Kapazität: 47uF
- Spannungsfestigkeit: 400V
- Bauform: Radial
- Anschlussraster (RM): 7,5 mm
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C
- Abmessungen: 16x32mm
- Serie: KSG
Diese technischen Daten verdeutlichen, dass der TEAPO Alu-Elko für anspruchsvolle Anwendungen geeignet ist. Die hohe Spannungsfestigkeit und der erweiterte Temperaturbereich gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen. Die kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
Warum TEAPO? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
TEAPO ist ein renommierter Hersteller von Elektrolytkondensatoren, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft bekannt ist. Wenn Sie sich für einen TEAPO Alu-Elko entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert. TEAPO Kondensatoren werden sorgfältig gefertigt und umfassend getestet, um eine maximale Lebensdauer und Performance zu gewährleisten.
Die Marke TEAPO steht für:
- Zuverlässigkeit: Konstante Leistung über lange Zeiträume
- Innovation: Kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte
- Qualität: Hochwertige Materialien und präzise Fertigung
- Vertrauen: Ein etablierter Name in der Elektronikindustrie
Mit einem TEAPO Alu-Elko investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Profitieren Sie von der Gewissheit, dass Ihre elektronischen Schaltungen mit einer zuverlässigen Energiequelle versorgt werden.
Anwendungsbereiche: Wo der TEAPO Alu-Elko zum Einsatz kommt
Der TEAPO Alu-Elko KSG476M400S1U5M32K ist ein vielseitig einsetzbarer Baustein, der in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen Verwendung findet. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Glättung von Gleichspannung, Stabilisierung der Ausgangsspannung
- Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen, Filterung von Störsignalen
- LED-Beleuchtung: Strombegrenzung, Spannungsstabilisierung
- Industrielle Steuerungen: Filterung von Signalen, Pufferung von Spannungsschwankungen
- Elektronische Geräte: Allgemeiner Einsatz in elektronischen Schaltungen zur Stabilisierung und Filterung
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der TEAPO Alu-Elko kann überall dort eingesetzt werden, wo eine zuverlässige und langlebige Kapazität benötigt wird. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Kondensator bietet.
So wählen Sie den richtigen Elektrolytkondensator aus
Die Auswahl des richtigen Elektrolytkondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl folgende Faktoren:
- Kapazität: Die Kapazität (in uF) bestimmt, wie viel Energie der Kondensator speichern kann. Wählen Sie eine Kapazität, die den Anforderungen Ihrer Schaltung entspricht.
- Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit (in V) gibt an, welcher maximalen Spannung der Kondensator standhalten kann. Wählen Sie eine Spannungsfestigkeit, die deutlich über der maximalen Spannung in Ihrer Schaltung liegt.
- Temperaturbereich: Der Temperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator zuverlässig funktioniert. Wählen Sie einen Kondensator mit einem Temperaturbereich, der den Umgebungsbedingungen in Ihrer Anwendung entspricht.
- Bauform: Die Bauform (radial, axial, SMD) bestimmt, wie der Kondensator auf der Leiterplatte montiert wird. Wählen Sie eine Bauform, die zu Ihren Montageanforderungen passt.
- Lebensdauer: Die Lebensdauer gibt an, wie lange der Kondensator voraussichtlich zuverlässig funktionieren wird. Wählen Sie einen Kondensator mit einer Lebensdauer, die den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht.
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Elektrolytkondensator für Ihr Projekt auswählen. Der TEAPO Alu-Elko KSG476M400S1U5M32K ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen, da er eine hohe Kapazität, eine hohe Spannungsfestigkeit und einen weiten Temperaturbereich bietet.
Der TEAPO Alu-Elko: Mehr als nur ein Bauteil – Ein Versprechen für Ihre Projekte
Der TEAPO Alu-Elko KSG476M400S1U5M32K ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Stabilität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in Ihren Projekten. Er ist das Ergebnis von jahrelanger Erfahrung, modernster Technologie und einem unermüdlichen Streben nach Qualität. Mit diesem Kondensator geben Sie Ihren Schaltungen die Energie, die sie benötigen, um Höchstleistungen zu erbringen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit diesem zuverlässigen Baustein zum Leben erweckt werden. Ob Sie ein komplexes Netzteil entwickeln, einen hochauflösenden Audioverstärker bauen oder eine innovative LED-Beleuchtung gestalten – der TEAPO Alu-Elko ist Ihr Partner für Erfolg. Lassen Sie sich von der Qualität und Performance dieses Kondensators inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Visionen.
Bestellen Sie noch heute Ihren TEAPO Alu-Elko KSG476M400S1U5M32K und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Elektrolytkondensator machen kann. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSG476M400S1U5M32K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSG476M400S1U5M32K. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, das Produkt besser zu verstehen und die richtige Entscheidung für Ihr Projekt zu treffen.
- Was bedeutet die Bezeichnung „47uF“?
Die Bezeichnung „47uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Ein Kondensator mit einer Kapazität von 47uF kann eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern. - Wofür steht die Angabe „400V“?
Die Angabe „400V“ bezieht sich auf die maximale Spannung, die der Kondensator aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, dass die Spannung in Ihrer Schaltung diesen Wert nicht überschreitet. - Was bedeutet „RM 7,5“?
„RM 7,5“ steht für Rastermaß 7,5 mm. Dies ist der Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Kondensators. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in die entsprechenden Löcher auf Ihrer Leiterplatte passt. - Kann ich den Kondensator auch bei niedrigeren Temperaturen als 105°C einsetzen?
Ja, der Kondensator kann problemlos bei niedrigeren Temperaturen eingesetzt werden. Die Angabe „105°C“ ist die maximale Temperatur, bei der der Kondensator spezifikationsgemäß funktioniert. - Wie lange ist die Lebensdauer des Kondensators?
Die Lebensdauer des Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur und der angelegten Spannung. Im Datenblatt des Herstellers finden Sie detaillierte Informationen zur Lebensdauer in Abhängigkeit von diesen Parametern. Generell zeichnen sich TEAPO Kondensatoren durch eine lange Lebensdauer aus. - Ist der Kondensator polarisiert?
Ja, der TEAPO Alu-Elko ist polarisiert. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie auf die Kennzeichnung der Polarität auf dem Kondensatorgehäuse und auf Ihrer Leiterplatte. - Wo finde ich das Datenblatt des Kondensators?
Das Datenblatt des TEAPO Alu-Elko KSG476M400S1U5M32K finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder auf den Seiten von Elektronikdistributoren. Im Datenblatt sind alle technischen Details und Spezifikationen des Kondensators aufgeführt.