Willkommen in der Welt der zuverlässigen und langlebigen Elektronik! Entdecken Sie den TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K – die ideale Lösung für Ihre anspruchsvollen Projekte, bei denen es auf Stabilität und Performance ankommt. Dieser hochwertige Aluminium-Elektrolytkondensator vereint fortschrittliche Technologie mit bewährter Qualität, um Ihnen eine herausragende Leistung zu bieten. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Details, die diesen Elko zu einer erstklassigen Wahl machen.
Technische Details und Spezifikationen des TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K
Der TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K ist ein radial bedrahteter Aluminium-Elektrolytkondensator, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen eine hohe Spannungsfestigkeit und Zuverlässigkeit gefordert sind. Mit einer Kapazität von 10 µF und einer Spannungsfestigkeit von 450 V bietet dieser Elko eine ausgezeichnete Leistung in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen.
Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen im Überblick:
- Kapazität: 10 µF
- Spannungsfestigkeit: 450 V
- Bauform: Radial
- Anschlussraster (RM): 5 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Abmessungen: 13 x 25 mm
- Serie: KSH
Diese detaillierten Spezifikationen zeigen, dass der TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K eine ausgezeichnete Wahl für professionelle Anwendungen ist, bei denen es auf Präzision und Beständigkeit ankommt.
Hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit
Der TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine stabile Leistung zu gewährleisten. Der erweiterte Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ermöglicht den Einsatz in Umgebungen mit extremen Temperaturen, ohne die Leistung oder Lebensdauer des Kondensators zu beeinträchtigen. Dies macht ihn ideal für industrielle Anwendungen, Stromversorgungen und andere kritische Systeme.
Die hohe Spannungsfestigkeit von 450 V sorgt dafür, dass der Elko auch bei hohen Spannungsspitzen sicher und zuverlässig arbeitet. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf eine stabile und unterbrechungsfreie Stromversorgung ankommt.
Kompakte Bauform für flexible Anwendungen
Mit seinen kompakten Abmessungen von 13 x 25 mm lässt sich der TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K problemlos in eine Vielzahl von Schaltungen integrieren. Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten, was die Integration in bestehende und neue Designs erleichtert. Der Anschlussraster von 5 mm ist ein gängiger Standard, der die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Leiterplatten und Steckverbindern gewährleistet.
Die kompakte Bauform in Kombination mit der hohen Leistung macht diesen Elko zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Platz und Gewicht eine Rolle spielen, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen.
Anwendungsbereiche des TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K
Der TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine hohe Spannungsfestigkeit, Zuverlässigkeit und kompakte Bauform machen ihn zur idealen Wahl für:
- Stromversorgungen: Stabilisierung und Glättung von Gleichspannungen in Netzteilen und Stromversorgungen.
- Industrielle Elektronik: Einsatz in Steuerungen, Antrieben und anderen industriellen Anwendungen, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit gefordert ist.
- LED-Beleuchtung: Glättung von Stromspitzen und Stabilisierung der Spannung in LED-Treibern.
- Audio-Verstärker: Kopplung und Entkopplung von Audiosignalen in Verstärkern und Audio-Geräten.
- Wechselrichter: Stabilisierung der DC-Spannung und Filterung von Oberwellen in Wechselrichtern.
- Erneuerbare Energien: Einsatz in Solaranlagen und Windkraftanlagen zur Stabilisierung der Spannung und Filterung von Störungen.
Diese vielfältigen Anwendungsbereiche zeigen, wie vielseitig und unverzichtbar der TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K in der modernen Elektronik ist.
Optimierung der Leistung Ihrer Elektronik
Durch den Einsatz des TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K können Sie die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen erheblich verbessern. Dieser Elko sorgt für eine stabile Spannungsversorgung, filtert Störungen und schützt Ihre Schaltungen vor Überspannungen. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer Ihrer Geräte und einer höheren Betriebssicherheit.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte von der stabilen und zuverlässigen Leistung dieses hochwertigen Elkos profitieren werden. Ob in der Entwicklung neuer Produkte oder in der Wartung bestehender Systeme – der TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K ist eine Investition in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Elektronik.
Warum Sie sich für den TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Kondensator ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Hier sind einige Gründe, warum der TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K die ideale Wahl für Ihre Projekte ist:
- Hohe Qualität: TEAPO ist ein renommierter Hersteller von Elektrolytkondensatoren, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine zuverlässigen Produkte bekannt ist.
- Lange Lebensdauer: Der TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer und eine hohe Betriebssicherheit aus.
- Breiter Temperaturbereich: Der erweiterte Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Kompakte Bauform: Die kompakten Abmessungen erleichtern die Integration in bestehende und neue Designs.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Der Elko kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Stromversorgungen bis hin zu Audio-Verstärkern.
Mit dem TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K treffen Sie eine sichere und zuverlässige Wahl, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Investieren Sie in die Qualität Ihrer Elektronik und profitieren Sie von der herausragenden Leistung dieses hochwertigen Kondensators.
Die Vorteile der radialen Bauform
Die radiale Bauform des TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K bietet zahlreiche Vorteile bei der Montage und Integration in elektronische Schaltungen. Die radiale Anordnung der Anschlüsse ermöglicht eine einfache und schnelle Installation auf Leiterplatten, was die Produktionszeiten verkürzt und die Kosten senkt.
Die radiale Bauform ermöglicht zudem eine bessere Wärmeableitung, da die Anschlüsse als Kühlkörper fungieren können. Dies trägt zur Verlängerung der Lebensdauer des Elkos bei und erhöht die Betriebssicherheit der Schaltung.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle mit allen relevanten Parametern zusammengestellt:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 10 µF |
Spannungsfestigkeit | 450 V |
Bauform | Radial |
Anschlussraster (RM) | 5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Abmessungen | 13 x 25 mm |
Serie | KSH |
Toleranz | ±20% |
Lebensdauer | Bis zu 2000 Stunden bei 105°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Gering (typische Werte im Datenblatt) |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung.
Die Bedeutung des ESR-Wertes
Der ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) ist ein wichtiger Parameter bei Elektrolytkondensatoren, da er den Innenwiderstand des Kondensators angibt. Ein niedriger ESR-Wert ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen hohe Ströme fließen oder schnelle Schaltvorgänge auftreten. Ein niedriger ESR-Wert sorgt für eine geringere Verlustleistung und eine höhere Effizienz der Schaltung.
Der TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K zeichnet sich durch einen geringen ESR-Wert aus, was ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.
Bestellen Sie jetzt Ihren TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt Ihren TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K. Profitieren Sie von der hohen Qualität, der langen Lebensdauer und der vielseitigen Anwendbarkeit dieses erstklassigen Kondensators. Steigern Sie die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen mit dem TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und sichern Sie sich Ihren TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K – für eine Zukunft voller zuverlässiger und leistungsstarker Elektronik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K
Was bedeutet die Bezeichnung „10uF“ bei diesem Elko?
Die Bezeichnung „10uF“ gibt die Kapazität des Elektrolytkondensators an. In diesem Fall beträgt die Kapazität 10 Mikrofarad (µF). Die Kapazität ist ein Maß dafür, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein höherer Wert bedeutet, dass der Kondensator mehr Ladung speichern kann.
Was bedeutet die Bezeichnung „450V“ bei diesem Elko?
Die Bezeichnung „450V“ gibt die maximale Spannungsfestigkeit des Elektrolytkondensators an. Das bedeutet, dass der Kondensator dauerhaft einer Spannung von bis zu 450 Volt standhalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu einem Ausfall des Kondensators führen kann.
Was bedeutet „RM 5“ bei diesem Elko?
„RM 5“ steht für Rastermaß 5 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinen des Kondensators. In diesem Fall beträgt der Abstand 5 Millimeter, was einem gängigen Standard entspricht und die Kompatibilität mit vielen Leiterplatten erleichtert.
Was bedeutet „radial“ bei diesem Elko?
„Radial“ bezieht sich auf die Bauform des Elektrolytkondensators. Bei einem radialen Kondensator sind die Anschlussbeine auf einer Seite des Kondensators angeordnet und verlaufen radial nach unten. Diese Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und eine gute Wärmeableitung.
Was bedeutet „105°C“ bei diesem Elko?
„105°C“ gibt die maximale Betriebstemperatur des Elektrolytkondensators an. Das bedeutet, dass der Kondensator bei einer Umgebungstemperatur von bis zu 105 Grad Celsius betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Temperatur nicht zu überschreiten, da dies die Lebensdauer des Kondensators verkürzen kann.
Kann ich diesen Elko auch bei niedrigeren Temperaturen einsetzen?
Ja, der TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K kann auch bei niedrigeren Temperaturen eingesetzt werden. Der spezifizierte Temperaturbereich liegt zwischen -40°C und +105°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer des Kondensators sogar verlängert werden.
Wo kann ich das Datenblatt für diesen Elko finden?
Das Datenblatt für den TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers TEAPO oder auf den Seiten von Elektronik-Distributoren, die diesen Elko anbieten. Im Datenblatt finden Sie detaillierte technische Informationen, Diagramme und Messwerte, die Ihnen bei der Auswahl und Anwendung des Kondensators helfen können.
Ist dieser Elko RoHS-konform?
Ja, der TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K ist in der Regel RoHS-konform. RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ und bedeutet, dass der Kondensator keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind. Die RoHS-Konformität ist ein wichtiger Faktor für die Umweltverträglichkeit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Wie lange ist die typische Lebensdauer dieses Elkos?
Die typische Lebensdauer des TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Bei maximaler Betriebstemperatur von 105°C beträgt die Lebensdauer typischerweise bis zu 2000 Stunden. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Detaillierte Informationen zur Lebensdauer in Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
Kann ich diesen Elko durch einen anderen Elko ersetzen?
Ja, der TEAPO Alu-Elko KSH106M450S1G5L25K kann durch einen anderen Elektrolytkondensator ersetzt werden, sofern dieser die gleichen oder bessere technischen Eigenschaften aufweist. Achten Sie darauf, dass die Kapazität (10 µF), die Spannungsfestigkeit (450 V), die Bauform (radial) und der Temperaturbereich (-40°C bis +105°C) mindestens den Werten des TEAPO Elkos entsprechen. Ein höherer Wert der Spannungsfestigkeit ist in der Regel unproblematisch, während eine niedrigere Kapazität oder Spannungsfestigkeit zu Funktionsstörungen oder einem Ausfall der Schaltung führen kann.