TEAPO Alu-Elko KSH108M035S1G5L25K – Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
Entdecken Sie den TEAPO Alu-Elko KSH108M035S1G5L25K, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der sich durch seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit auszeichnet. Dieser radiale Elko ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von elektronischen Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt. Mit seiner Kapazität von 1.000 uF und einer Spannungsfestigkeit von 35 V bietet er die perfekte Balance zwischen Größe und Leistung. Vertrauen Sie auf TEAPO, einen Namen, der in der Elektronikbranche für Qualität und Innovation steht.
Technische Details, die überzeugen
Der TEAPO KSH108M035S1G5L25K ist nicht nur ein einfacher Kondensator – er ist ein Bauteil, das Ihre Projekte mit Energie und Stabilität versorgt. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Kapazität: 1.000 uF (Mikrofarad) – Speichert ausreichend Energie für anspruchsvolle Anwendungen.
- Spannungsfestigkeit: 35 V (Volt) – Bietet Sicherheit und Zuverlässigkeit auch bei höheren Spannungen.
- Bauform: Radial – Einfache und unkomplizierte Montage auf Leiterplatten.
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen.
- Abmessungen: 13 x 25 mm – Kompakte Größe für platzsparende Designs.
- Rastermaß (RM): 5 mm – Standardisiertes Rastermaß für einfache Integration.
- Hersteller: TEAPO – Ein Garant für Qualität und Innovation.
- Serie: KSH – Steht für Langlebigkeit und hohe Belastbarkeit.
Diese Spezifikationen machen den TEAPO Alu-Elko zu einem vielseitigen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Ob in Netzteilen, Audiogeräten, Steuerungen oder anderen elektronischen Schaltungen – dieser Elko ist die richtige Wahl.
Anwendungsbereiche: Wo der TEAPO Elko glänzt
Der TEAPO Alu-Elko KSH108M035S1G5L25K ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Lassen Sie sich inspirieren, wo dieser Elko Ihre Projekte verbessern kann:
- Netzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen.
- Audiogeräte: Glättung von Gleichspannung und Verbesserung der Klangqualität.
- Steuerungen: Zuverlässige Energieversorgung für Mikrocontroller und andere elektronische Komponenten.
- LED-Beleuchtung: Optimierung der Stromversorgung und Verlängerung der Lebensdauer von LEDs.
- Industrielle Elektronik: Robuste und zuverlässige Funktion in anspruchsvollen Umgebungen.
- Reparatur und Wartung: Ideal als Ersatzteil für defekte Elkos in bestehenden Geräten.
- Hobby-Elektronik: Perfekt für eigene Projekte und Experimente.
Egal, ob Sie ein professioneller Elektroniker oder ein Hobbybastler sind, der TEAPO Alu-Elko bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Warum TEAPO? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
TEAPO ist ein renommierter Hersteller von Elektrolytkondensatoren, der weltweit für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft bekannt ist. Wenn Sie sich für einen TEAPO Elko entscheiden, profitieren Sie von:
- Langjähriger Erfahrung: TEAPO verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Kondensatoren.
- Strengen Qualitätskontrollen: Jeder Elko durchläuft strenge Tests, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Innovativer Technologie: TEAPO investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte anzubieten.
- Zuverlässiger Leistung: TEAPO Elkos bieten eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance.
- Breitem Produktsortiment: TEAPO bietet eine große Auswahl an Kondensatoren für verschiedene Anwendungen.
Mit einem TEAPO Alu-Elko wählen Sie ein Produkt, das Ihren Ansprüchen gerecht wird und Ihre Erwartungen übertrifft. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung eines führenden Herstellers.
Die Vorteile des radialen Designs
Das radiale Design des TEAPO Alu-Elkos KSH108M035S1G5L25K bietet Ihnen zahlreiche Vorteile bei der Montage und Integration in Ihre Schaltungen:
- Einfache Montage: Die radialen Anschlüsse lassen sich problemlos in Leiterplatten einlöten.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Das radiale Design eignet sich für eine Vielzahl von Leiterplattenlayouts.
- Gute Kühlung: Die Bauform ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung.
- Robuste Konstruktion: Die radialen Anschlüsse sind stabil und widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen.
- Standardisiertes Rastermaß: Das Rastermaß von 5 mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
Das radiale Design macht den TEAPO Alu-Elko zu einer praktischen und zuverlässigen Lösung für Ihre elektronischen Projekte.
So wählen Sie den richtigen Elko für Ihr Projekt
Die Auswahl des richtigen Elektrolytkondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Beachten Sie folgende Faktoren, um den optimalen Elko zu finden:
- Kapazität: Die Kapazität des Elkos sollte den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Eine zu geringe Kapazität kann zu Instabilitäten führen, während eine zu hohe Kapazität unnötig Platz und Kosten verursacht.
- Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Elkos muss höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftritt. Andernfalls kann der Elko beschädigt werden oder sogar ausfallen.
- Temperaturbereich: Der Temperaturbereich des Elkos sollte den Umgebungsbedingungen entsprechen, in denen er eingesetzt wird. Achten Sie darauf, dass der Elko auch bei extremen Temperaturen zuverlässig funktioniert.
- Bauform: Wählen Sie die Bauform, die am besten zu Ihrem Leiterplattenlayout passt. Radiale Elkos sind einfach zu montieren und vielseitig einsetzbar.
- Lebensdauer: Die Lebensdauer des Elkos sollte den Anforderungen Ihrer Anwendung entsprechen. Hochwertige Elkos wie der TEAPO KSH108M035S1G5L25K bieten eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance.
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Elko für Ihr Projekt auswählen und optimale Ergebnisse erzielen.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Elektrolytkondensatoren
Der Umgang mit Elektrolytkondensatoren erfordert Sorgfalt und die Beachtung einiger Sicherheitshinweise:
- Polarität beachten: Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität beim Einbau des Elkos. Eine Verpolung kann zur Beschädigung des Elkos oder sogar zu einer Explosion führen.
- Spannungsgrenzen einhalten: Überschreiten Sie niemals die maximale Spannungsfestigkeit des Elkos.
- Überhitzung vermeiden: Vermeiden Sie es, den Elko zu überhitzen. Hohe Temperaturen können die Lebensdauer des Elkos verkürzen oder zu einem Ausfall führen.
- Entladung vor dem Ausbau: Entladen Sie den Elko vor dem Ausbau, um Stromschläge zu vermeiden.
- Beschädigte Elkos ersetzen: Ersetzen Sie beschädigte Elkos umgehend, um Folgeschäden zu vermeiden.
Wenn Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie Elektrolytkondensatoren sicher und zuverlässig in Ihren Projekten einsetzen.
Fazit: Der TEAPO Alu-Elko – Ihre Investition in Qualität und Zuverlässigkeit
Der TEAPO Alu-Elko KSH108M035S1G5L25K ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre elektronischen Projekte. Mit seiner hohen Kapazität, seiner robusten Bauweise und seiner langen Lebensdauer bietet er Ihnen die Leistung und Stabilität, die Sie benötigen. Vertrauen Sie auf die Qualität von TEAPO und investieren Sie in ein Bauteil, das Ihre Erwartungen übertrifft. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSH108M035S1G5L25K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „1.000uF“?
Die Bezeichnung „1.000uF“ gibt die Kapazität des Elkos an. „uF“ steht für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Ein Elko mit 1.000uF kann also eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern.
2. Kann ich den Elko auch in einer Schaltung mit 24V verwenden?
Ja, der TEAPO Alu-Elko KSH108M035S1G5L25K hat eine Spannungsfestigkeit von 35V. Daher kann er problemlos in einer Schaltung mit 24V verwendet werden, da die Spannung unterhalb der maximal zulässigen Spannung liegt.
3. Was bedeutet „RM 5“ beim Rastermaß?
„RM 5“ steht für Rastermaß 5mm. Das bedeutet, dass der Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Elkos 5 Millimeter beträgt. Dies ist ein Standardmaß für viele Leiterplatten und ermöglicht eine einfache Integration des Elkos.
4. Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?
Der falsche Einbau eines Elektrolytkondensators, also die Verpolung, kann sehr gefährlich sein. Es kann zur Beschädigung des Elkos, zur Erhitzung oder sogar zu einer Explosion führen. Achten Sie daher immer auf die richtige Polarität beim Einbau.
5. Ist der Elko für den Einsatz im Freien geeignet?
Der TEAPO Alu-Elko KSH108M035S1G5L25K ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für Anwendungen im Freien, wo er extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt wäre, empfehlen wir die Verwendung von speziell dafür ausgelegten Kondensatoren mit entsprechender Schutzart.
6. Wie lange ist die Lebensdauer des Elkos?
Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Belastung durch Ripple-Strom. Unter normalen Betriebsbedingungen und bei Einhaltung der spezifizierten Parameter kann der TEAPO Alu-Elko KSH108M035S1G5L25K eine lange Lebensdauer erreichen. Genaue Angaben zur Lebensdauer finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
7. Kann ich den Elko auch für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der TEAPO Alu-Elko KSH108M035S1G5L25K kann auch für Audio-Anwendungen verwendet werden. Er eignet sich gut zur Glättung von Gleichspannung und zur Filterung von Störungen. Für besonders anspruchsvolle Audio-Anwendungen gibt es jedoch auch spezielle Audio-Kondensatoren, die noch bessere Klangeigenschaften bieten.