TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M25K: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik sind zuverlässige und langlebige Komponenten das A und O. Der TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M25K ist genau das – eine leistungsstarke Energiequelle, die Ihre Projekte mit Stabilität und Effizienz versorgt. Dieser hochwertige Elektrolytkondensator vereint robuste Bauweise mit exzellenten elektrischen Eigenschaften und ist somit die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Elektronikprojekt, bei dem es auf jedes Detail ankommt. Ein instabiler Kondensator kann hier schnell zum Stolperstein werden und das gesamte Projekt gefährden. Mit dem TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M25K gehören solche Sorgen der Vergangenheit an. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre kreativen Ideen und technischen Herausforderungen benötigen.
Technische Details, die überzeugen
Der TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M25K besticht durch seine präzisen technischen Spezifikationen:
- Kapazität: 1.000 µF (Mikrofarad) – für eine solide Energiespeicherung
- Nennspannung: 63 V (Volt) – ideal für Anwendungen mit mittleren Spannungsanforderungen
- Bauform: Radial – einfache und unkomplizierte Montage auf der Leiterplatte
- Rastermaß (RM): 7,5 mm – standardisiertes Maß für eine problemlose Integration
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – zuverlässige Leistung auch unter extremen Bedingungen
- Abmessungen: 16 x 25 mm – kompakte Größe für platzsparende Designs
Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern das Versprechen einer stabilen und zuverlässigen Performance. Egal, ob Sie ihn in einem Netzteil, einer Audio-Anlage oder einer Steuerungselektronik einsetzen – der TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M25K wird Ihre Erwartungen erfüllen.
Qualität, die sich auszahlt
TEAPO steht für Qualität und Langlebigkeit. Dieser Alu-Elko ist ein Paradebeispiel dafür. Er wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten. Die hohe Temperaturbeständigkeit von bis zu 105°C ermöglicht den Einsatz in Geräten, die hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass der Kondensator auch mechanischen Beanspruchungen standhält.
Investieren Sie in Qualität und sparen Sie langfristig Kosten. Ein minderwertiger Kondensator kann schnell ausfallen und zu teuren Reparaturen oder sogar zum Ausfall des gesamten Geräts führen. Mit dem TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M25K setzen Sie auf eine Komponente, die Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M25K kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele für seine Einsatzmöglichkeiten:
- Netzteile: Glättung der Ausgangsspannung und Stabilisierung der Leistung
- Audio-Verstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von Rauschen
- Steuerungselektronik: Zeitverzögerungen, Filterung und Energiespeicherung
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung und Erhöhung der Lebensdauer der LEDs
- Industrielle Anwendungen: In einer Vielzahl von Geräten und Anlagen, die eine zuverlässige Stromversorgung benötigen
Ob im Hobbybereich oder in professionellen Anwendungen – der TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M25K ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Warum dieser Elko Ihr nächstes Projekt verdient
Dieser Alu-Elko ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Stabilität, Effizienz und Langlebigkeit in Ihren Projekten. Er bietet nicht nur herausragende technische Spezifikationen, sondern auch das beruhigende Gefühl, eine Komponente gewählt zu haben, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Kondensator wird Ihnen helfen, Ihre Visionen zu verwirklichen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit des TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M25K inspirieren und erleben Sie, wie er Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Vertrauen Sie auf eine Komponente, die entwickelt wurde, um Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihre kreativen Ideen mit Energie zu versorgen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1.000 µF |
Nennspannung | 63 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 7,5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Abmessungen | 16 x 25 mm |
Serie | KSH |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M25K:
- Frage: Was bedeutet die Angabe „1.000 µF“?
Antwort: „1.000 µF“ steht für 1.000 Mikrofarad und gibt die Kapazität des Kondensators an. Die Kapazität bestimmt, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
- Frage: Kann ich diesen Kondensator in einem 12V-System verwenden?
Antwort: Ja, dieser Kondensator kann problemlos in einem 12V-System verwendet werden, da seine Nennspannung 63V beträgt und somit weit über der Betriebsspannung liegt. Es ist wichtig, dass die Nennspannung des Kondensators immer höher ist als die Spannung, der er ausgesetzt wird.
- Frage: Was bedeutet „radial“ bei der Bauform?
Antwort: „Radial“ bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Kondensators radial aus dem Gehäuse herausragen. Dies erleichtert die Montage auf Leiterplatten, da die Drähte senkrecht zur Oberfläche verlaufen.
- Frage: Ist der Kondensator polarisiert?
Antwort: Ja, Elektrolytkondensatoren wie dieser sind polarisiert. Das bedeutet, dass sie nur in der richtigen Polarität betrieben werden dürfen. Achten Sie beim Einbau auf die korrekte Ausrichtung von Plus- und Minuspol.
- Frage: Kann ich diesen Kondensator durch einen mit höherer Kapazität ersetzen?
Antwort: Im Allgemeinen ja, solange die Nennspannung gleich oder höher ist und der Platz ausreichend ist. Eine höhere Kapazität kann in manchen Anwendungen von Vorteil sein, aber es ist wichtig, die Auswirkungen auf die Schaltung zu berücksichtigen. Bei Unsicherheiten sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen.
- Frage: Was bedeutet die Temperaturbeständigkeit von 105°C?
Antwort: Die Temperaturbeständigkeit von 105°C gibt an, bis zu welcher Temperatur der Kondensator zuverlässig betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen oder seine Leistung zu beeinträchtigen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen auftreten.
- Frage: Wie lange ist die Lebensdauer des Kondensators?
Antwort: Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Strom. TEAPO gibt in den technischen Datenblättern typische Lebensdauerwerte an, die unter bestimmten Bedingungen erreicht werden. Diese Werte können als Richtlinie dienen.