Der TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M32K ist das Herzstück für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte. Mit seiner beeindruckenden Kapazität, seiner robusten Bauweise und seiner Fähigkeit, auch unter extremen Bedingungen Höchstleistungen zu erbringen, ist dieser Elektrolytkondensator mehr als nur ein Bauteil – er ist die Garantie für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in Ihren Schaltungen. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser hochwertige Elko bietet, und erleben Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!
TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M32K: Die Leistungsmerkmale im Detail
Dieser radiale Aluminium-Elektrolytkondensator von TEAPO vereint höchste Qualität mit herausragender Performance. Seine technischen Daten sprechen für sich und machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Kapazität: 1.000 µF (Mikrofarad) – Bietet eine großzügige Energiespeicherung für zuverlässige Leistung.
- Nennspannung: 63 V (Volt) – Geeignet für Anwendungen, die eine höhere Spannungsfestigkeit erfordern.
- Bauform: Radial – Ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf der Leiterplatte.
- Rastermaß (RM): 7,5 mm – Standard-Rastermaß für problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert zuverlässige Funktion auch unter extremen Temperaturbedingungen.
- Abmessungen: 16 x 32 mm – Kompakte Größe für platzsparende Designs.
Der TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M32K zeichnet sich durch seine hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit aus. Er ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert, bei denen es auf eine stabile und langlebige Performance ankommt.
Warum TEAPO Alu-Elkos? Qualität, die überzeugt!
TEAPO ist ein renommierter Hersteller von Elektrolytkondensatoren, der für seine hohe Qualitätsstandards und innovativen Produkte bekannt ist. Bei der Herstellung der Alu-Elkos werden nur die besten Materialien und modernste Fertigungstechnologien eingesetzt. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen entspricht. Das Ergebnis sind Produkte, die sich durch ihre Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Stabilität auszeichnen.
Wenn Sie sich für einen TEAPO Alu-Elko entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Sie investieren in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte und profitieren von einer langfristigen Lösung, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Technische Details im Überblick: KSH108M063S1U5M32K
Für detaillierte technische Informationen haben wir eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt, die Ihnen alle wichtigen Daten auf einen Blick liefert:
Parameter | Wert |
---|---|
Hersteller | TEAPO |
Typ | Aluminium-Elektrolytkondensator |
Serie | KSH |
Kapazität | 1.000 µF |
Nennspannung | 63 V |
Toleranz | ±20% |
Bauform | Radial |
Rastermaß | 7,5 mm |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | Bis zu 5.000 Stunden bei 105°C |
Größe (D x L) | 16 x 32 mm |
RoHS-konform | Ja |
Diese detaillierten Spezifikationen helfen Ihnen, den TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M32K optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen.
Anwendungsbereiche: Wo der TEAPO Alu-Elko glänzt
Der TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M32K ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Dank seiner robusten Bauweise, seiner hohen Kapazität und seiner Fähigkeit, auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren, ist er die ideale Wahl für:
- Schaltnetzteile: Stabilisiert die Ausgangsspannung und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung.
- Wechselrichter: Speichert Energie und glättet die Spannungswellen.
- LED-Beleuchtung: Sorgt für eine gleichmäßige und flackerfreie Beleuchtung.
- Audiogeräte: Verbessert die Klangqualität und reduziert Störungen.
- Industrielle Steuerungen: Gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch in rauen Umgebungen.
- Computer und Peripheriegeräte: Stabilisiert die Stromversorgung und schützt vor Überspannungen.
- Automobil-Elektronik: Widersteht Vibrationen und extremen Temperaturen.
Die Vielseitigkeit dieses Elkos macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler.
Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den TEAPO Alu-Elko entscheiden sollten
Die Entscheidung für den TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M32K bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Hier sind die wichtigsten Argumente, die für diesen hochwertigen Kondensator sprechen:
- Hohe Kapazität: Mit 1.000 µF bietet er ausreichend Energiespeicherung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Die Nennspannung von 63 V ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit höherer Spannung.
- Breiter Temperaturbereich: Funktioniert zuverlässig von -40°C bis +105°C.
- Lange Lebensdauer: Bis zu 5.000 Stunden bei 105°C garantieren eine lange Betriebsdauer.
- Kompakte Bauform: Sparen Sie Platz auf Ihrer Leiterplatte.
- Hohe Zuverlässigkeit: TEAPO steht für Qualität und Zuverlässigkeit.
- RoHS-konform: Entspricht den aktuellen Umweltstandards.
- Einfache Montage: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Installation.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Kosteneffizient: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit dem TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M32K investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Der TEAPO Alu-Elko: Mehr als nur ein Bauteil
Der TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M32K ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist die Basis für innovative Elektronikprojekte, die begeistern und die Welt verändern. Er ist ein Symbol für technischen Fortschritt und ingenieurmäßige Perfektion.
Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses außergewöhnlichen Kondensators inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kühnsten Elektronikträume! Mit dem TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M32K sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M32K
Was bedeutet die Kapazität von 1.000 µF?
Die Kapazität von 1.000 µF (Mikrofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein höherer Wert bedeutet, dass der Kondensator mehr Energie speichern kann. In Anwendungen wie Netzteilen hilft eine höhere Kapazität, die Ausgangsspannung zu stabilisieren und Ripple-Effekte zu reduzieren. Für Audioanwendungen kann es die Basswiedergabe verbessern.
Was bedeutet die Nennspannung von 63V?
Die Nennspannung von 63V gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, dass die Spannung in Ihrer Schaltung diese Grenze nicht überschreitet, um die Lebensdauer des Kondensators zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie immer einen Kondensator mit einer Nennspannung, die höher ist als die maximal zu erwartende Spannung in Ihrer Anwendung, um einen Sicherheitsspielraum zu haben.
Was bedeutet „radial“ in Bezug auf die Bauform?
„Radial“ bezieht sich auf die Bauform des Kondensators. Radiale Kondensatoren haben ihre Anschlussbeine auf der gleichen Seite des Gehäuses, im Gegensatz zu axialen Kondensatoren, bei denen die Beine an gegenüberliegenden Enden liegen. Radiale Kondensatoren sind oft einfacher auf Leiterplatten zu montieren, besonders wenn das Rastermaß (Abstand zwischen den Beinen) standardisiert ist.
Was bedeutet das Rastermaß von 7,5 mm?
Das Rastermaß von 7,5 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinen des Kondensators an. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Leiterplatten, da die Löcher auf der Platine entsprechend diesem Abstand angeordnet sein müssen. Ein Standard-Rastermaß wie 7,5 mm erleichtert die Integration des Kondensators in bestehende Schaltungen und Designs.
Was bedeutet der Temperaturbereich von -40°C bis +105°C?
Der Temperaturbereich gibt den Bereich an, innerhalb dessen der Kondensator spezifikationsgemäß funktioniert. Der TEAPO Alu-Elko KSH108M063S1U5M32K ist für den Einsatz in Umgebungen mit Temperaturen zwischen -40°C und +105°C ausgelegt. Außerhalb dieses Bereichs kann die Leistung des Kondensators beeinträchtigt werden oder er kann sogar beschädigt werden. Die Einhaltung des spezifizierten Temperaturbereichs ist entscheidend für die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Bauteils.
Was bedeutet die Lebensdauerangabe von bis zu 5.000 Stunden bei 105°C?
Die Lebensdauerangabe von bis zu 5.000 Stunden bei 105°C gibt an, wie lange der Kondensator voraussichtlich unter diesen Bedingungen (maximale Betriebstemperatur) einwandfrei funktionieren wird, bevor seine Parameter (z. B. Kapazität) außerhalb der Spezifikationen liegen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Lebensdauer bei niedrigeren Temperaturen deutlich länger sein kann. Eine geringere Betriebstemperatur verlängert die Lebensdauer exponentiell, was die Bedeutung einer guten Wärmeableitung in der Anwendung unterstreicht.