TEAPO Alu-Elko KSH225M450S1G5H12K: Zuverlässigkeit und Leistung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den TEAPO Alu-Elektrolytkondensator KSH225M450S1G5H12K – ein kleines, aber feines Bauteil, das in der Welt der Elektronik eine große Rolle spielt. Dieser radiale Elko ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert, bei denen es auf Stabilität, Langlebigkeit und eine hohe Spannungsfestigkeit ankommt. Mit seinen kompakten Abmessungen und seiner robusten Bauweise ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Projekten, von Hobbyelektronik bis hin zu professionellen Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Jede Komponente muss perfekt sein, um die gewünschte Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Genau hier kommt der TEAPO Alu-Elko ins Spiel. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Stabilität und Präzision in Ihren elektronischen Schaltungen.
Technische Details, die überzeugen
Der TEAPO KSH225M450S1G5H12K Elko besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften:
- Kapazität: 2,2 µF (Mikrofarad) – Ideal für Filter-, Puffer- und Kopplungsanwendungen.
- Spannung: 450 V (Volt) – Bietet eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit auch in spannungsintensiven Schaltungen.
- Bauform: Radial – Ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf der Leiterplatte.
- Rastermaß (RM): 5 mm – Standardisiertes Rastermaß für eine problemlose Integration in bestehende Designs.
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C – Garantiert eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen.
- Abmessungen: 10 x 12 mm – Kompakte Größe für platzsparende Designs.
Diese Spezifikationen machen den TEAPO Alu-Elko zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann.
Anwendungsbereiche: Wo der TEAPO Elko glänzt
Der TEAPO KSH225M450S1G5H12K Elko ist ein echtes Multitalent. Seine hohe Spannungsfestigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für:
- Schaltnetzteile: Für eine stabile und effiziente Energieversorgung.
- LED-Beleuchtung: Für flackerfreies Licht und eine lange Lebensdauer der LEDs.
- Audio-Verstärker: Für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
- Industrielle Steuerungen: Für eine zuverlässige Funktion auch unter rauen Umgebungsbedingungen.
- Hobbyelektronik-Projekte: Für ambitionierte Bastler, die Wert auf Qualität legen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der TEAPO Alu-Elko wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen.
Warum TEAPO? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
TEAPO ist ein renommierter Hersteller von Elektrolytkondensatoren, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft bekannt ist. Die Produkte von TEAPO werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und entsprechen den höchsten internationalen Standards. Wenn Sie sich für einen TEAPO Elko entscheiden, entscheiden Sie sich für:
- Langlebigkeit: TEAPO Elkos sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- Zuverlässigkeit: Sie können sich auf die Leistung der TEAPO Elkos verlassen.
- Konstante Qualität: TEAPO garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität seiner Produkte.
Mit einem TEAPO Elko investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und sorgen für eine langfristige und störungsfreie Funktion Ihrer elektronischen Schaltungen.
Die Vorteile des radialen Designs
Das radiale Design des TEAPO KSH225M450S1G5H12K Elkos bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Einfache Montage: Die radiale Bauform ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage auf der Leiterplatte.
- Gute Wärmeableitung: Das Design unterstützt eine effiziente Wärmeableitung und trägt so zur Langlebigkeit des Elkos bei.
- Vielseitigkeit: Der radiale Elko kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
Die einfache Handhabung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen den radialen TEAPO Elko zu einer beliebten Wahl bei Elektronikentwicklern und Bastlern.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie noch einmal alle wichtigen technischen Daten des TEAPO Alu-Elko KSH225M450S1G5H12K in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Kapazität | 2,2 µF |
Spannung | 450 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Abmessungen | 10 x 12 mm |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des TEAPO Elkos.
Ein kleiner Elko, eine große Wirkung
Lassen Sie sich nicht von der geringen Größe des TEAPO Alu-Elkos täuschen. Dieses kleine Bauteil hat eine große Wirkung auf die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Investieren Sie in Qualität und entscheiden Sie sich für den TEAPO KSH225M450S1G5H12K Elko – für Projekte, die lange halten und begeistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSH225M450S1G5H12K:
- Was bedeutet die Angabe „2,2µF“?
Die Angabe 2,2µF steht für die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. µF ist die Abkürzung für Mikrofarad, eine Einheit der Kapazität.
- Kann ich den Elko auch in einer Schaltung mit niedrigerer Spannung verwenden?
Ja, Sie können den Elko problemlos in einer Schaltung mit niedrigerer Spannung verwenden. Die angegebene Spannung von 450V ist die maximale Spannung, die der Kondensator aushalten kann. Solange die Spannung in Ihrer Schaltung unter diesem Wert liegt, ist der Elko geeignet.
- Was bedeutet das Rastermaß von 5 mm?
Das Rastermaß von 5 mm gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Elkos an. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Elko problemlos in die Löcher auf Ihrer Leiterplatte passt.
- Ist der Elko polarisiert?
Ja, Aluminium-Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Das bedeutet, dass Sie den Elko richtig herum in die Schaltung einbauen müssen. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
- Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?
Wenn Sie den Elko falsch herum einbauen, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität beim Einbau.
- Wie lange hält der Elko?
Die Lebensdauer eines Elkos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Ripple-Strom. Unter normalen Betriebsbedingungen kann ein TEAPO Elko viele Jahre halten.
- Kann ich den Elko durch einen anderen Elko mit ähnlichen Werten ersetzen?
Ja, Sie können den Elko durch einen anderen Elko mit ähnlichen Werten ersetzen. Achten Sie dabei auf die Kapazität (µF), die Spannung (V), die Bauform (radial) und den Temperaturbereich. Ein Elko mit einer höheren Spannung kann problemlos verwendet werden, aber die Kapazität sollte möglichst genau übereinstimmen.