Herzlich willkommen in der Welt der zuverlässigen und leistungsstarken Elektronik! Entdecken Sie mit dem **TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K** eine Komponente, die Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser hochwertige Elektrolytkondensator vereint Robustheit, Präzision und Langlebigkeit in einem kompakten Design. Erfahren Sie, warum dieser Elko die ideale Wahl für Ihre anspruchsvollen Anwendungen ist.
Technische Exzellenz für Ihre Projekte
Der TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K ist ein radial bedrahteter Aluminium-Elektrolytkondensator, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit im Vordergrund stehen. Mit einer Kapazität von 22 µF und einer Spannungsfestigkeit von 450 V bietet dieser Elko eine solide Basis für eine Vielzahl von elektronischen Schaltungen.
Die Bauform mit einem Rastermaß (RM) von 7,5 mm und Abmessungen von 16 x 32 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Designs. Dank seiner hohen Temperaturbeständigkeit von bis zu 105°C ist er auch für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen geeignet.
Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Kapazität: 22 µF
- Spannungsfestigkeit: 450 V
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 7,5 mm
- Abmessungen: 16 x 32 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Hersteller: TEAPO
- Serie: KSH
Dieser Elko ist nicht nur eine Komponente, sondern ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit in Ihren elektronischen Projekten. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Innovation von TEAPO, einem führenden Hersteller von Elektrolytkondensatoren.
Warum TEAPO Alu-Elkos die richtige Wahl sind
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Die Wahl der richtigen Komponenten kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. TEAPO Alu-Elkos stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Aber was macht sie so besonders?
1. Höchste Qualität: TEAPO setzt auf modernste Fertigungstechnologien und strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jeder Elko den höchsten Ansprüchen genügt. Von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Endkontrolle wird jeder Schritt sorgfältig überwacht.
2. Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung bieten TEAPO Alu-Elkos eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Das bedeutet für Sie weniger Ausfälle und geringere Wartungskosten.
3. Hohe Temperaturbeständigkeit: Der TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt. Damit ist er auch für Anwendungen geeignet, bei denen extreme Temperaturen auftreten können.
4. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Stromversorgung, in der Audiotechnik oder in der industriellen Automatisierung – TEAPO Alu-Elkos sind vielseitig einsetzbar und bieten für jede Anwendung die passende Lösung.
5. Zuverlässiger Partner: TEAPO ist ein weltweit anerkannter Hersteller von Elektrolytkondensatoren mit langjähriger Erfahrung und einem hervorragenden Ruf. Mit TEAPO haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite.
Entscheiden Sie sich für TEAPO Alu-Elkos und profitieren Sie von der Qualität und Zuverlässigkeit, die Ihre Projekte verdienen. Machen Sie keine Kompromisse – wählen Sie die besten Komponenten für Ihren Erfolg.
Anwendungsbereiche des TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K
Die Vielseitigkeit des TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Seine robusten Eigenschaften und die hohe Leistungsfähigkeit machen ihn zur idealen Wahl für verschiedenste Bereiche der Elektronik.
1. Stromversorgungen: In Netzteilen und Stromversorgungen spielt der Elko eine entscheidende Rolle bei der Glättung der Gleichspannung und der Stabilisierung der Ausgangsspannung. Der TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K bietet hier eine zuverlässige und langlebige Lösung.
2. Audiotechnik: In Verstärkern, Mischpulten und anderen Audiogeräten sorgt der Elko für eine saubere und störungsfreie Signalübertragung. Seine geringen Verluste und die hohe Kapazität machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Audioanwendungen.
3. Industrielle Automatisierung: In Steuerungen, Reglern und anderen industriellen Anwendungen ist der Elko hohen Belastungen ausgesetzt. Der TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K zeichnet sich hier durch seine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus.
4. LED-Beleuchtung: In LED-Treibern und Vorschaltgeräten sorgt der Elko für eine stabile und flackerfreie Stromversorgung der LEDs. Seine hohe Temperaturbeständigkeit und die lange Lebensdauer machen ihn zur idealen Wahl für moderne Beleuchtungssysteme.
5. Computer und Peripheriegeräte: In Computern, Laptops und anderen elektronischen Geräten sorgt der Elko für eine zuverlässige Stromversorgung und eine stabile Funktion. Seine kompakte Bauform und die hohe Leistungsfähigkeit machen ihn zur idealen Wahl für moderne Elektronik.
Die Einsatzmöglichkeiten des TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser hochwertige Elektrolytkondensator bietet.
Technische Details im Detail
Um das volle Potenzial des TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K auszuschöpfen, ist es wichtig, die technischen Details genau zu verstehen. Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der wichtigsten Parameter und Eigenschaften.
Kapazität und Toleranz
Die Kapazität des Elkos beträgt 22 µF (Mikrofarad). Dies ist ein Maß für die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern. Die Kapazitätstoleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität von diesem Wert abweichen kann. Die Toleranz dieses Elkos liegt typischerweise im Bereich von ±20%. Eine genaue Messung der Kapazität mit einem geeigneten Messgerät wird empfohlen, um sicherzustellen, dass der Elko den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht.
Spannungsfestigkeit
Die Spannungsfestigkeit des Elkos beträgt 450 V (Volt). Dies ist die maximale Spannung, die an den Elko angelegt werden darf, ohne dass er beschädigt wird oder ausfällt. Es ist wichtig, die Spannungsfestigkeit des Elkos nicht zu überschreiten, da dies zu einem Defekt führen kann. In der Praxis sollte die Betriebsspannung deutlich unter der Spannungsfestigkeit liegen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
ESR (Equivalent Series Resistance)
Der ESR (Equivalent Series Resistance) ist der äquivalente Serienwiderstand des Elkos. Er beschreibt die Verluste, die im Elko auftreten, wenn ein Wechselstrom fließt. Ein niedriger ESR ist wünschenswert, da er zu geringeren Verlusten und einer besseren Effizienz führt. Der ESR des TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K ist typischerweise niedrig, was ihn für anspruchsvolle Anwendungen geeignet macht.
Ripple Current
Der Ripple Current ist der maximale Wechselstrom, der durch den Elko fließen darf, ohne dass er überhitzt oder beschädigt wird. Der Ripple Current wird in Ampere (A) angegeben. Es ist wichtig, den Ripple Current des Elkos nicht zu überschreiten, da dies zu einer Verkürzung der Lebensdauer führen kann. Die genauen Werte für den Ripple Current finden Sie im Datenblatt des Elkos.
Lebensdauer
Die Lebensdauer des Elkos gibt an, wie lange er unter bestimmten Betriebsbedingungen zuverlässig funktioniert. Die Lebensdauer wird in Stunden angegeben und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Temperatur, der Spannung und dem Ripple Current. Der TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Temperaturbereich
Der Temperaturbereich des Elkos gibt an, in welchem Temperaturbereich er sicher betrieben werden kann. Der TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt. Dies macht ihn für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, auch in Umgebungen mit extremen Temperaturen.
So integrieren Sie den TEAPO Alu-Elko optimal in Ihr Projekt
Die erfolgreiche Integration des TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K in Ihr Projekt erfordert sorgfältige Planung und Beachtung einiger wichtiger Aspekte. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen:
1. Richtige Dimensionierung: Stellen Sie sicher, dass die Kapazität und die Spannungsfestigkeit des Elkos den Anforderungen Ihrer Anwendung entsprechen. Berücksichtigen Sie dabei auch mögliche Schwankungen und Toleranzen.
2. Polung beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polung beim Einbau. Eine falsche Polung kann zu einem Defekt des Elkos und zu Schäden an der Schaltung führen. Der Minuspol ist auf dem Gehäuse des Elkos gekennzeichnet.
3. Richtige Platzierung: Platzieren Sie den Elko so, dass er vor übermäßiger Hitze geschützt ist. Vermeiden Sie die Nähe zu Bauteilen, die hohe Temperaturen erzeugen, wie z.B. Kühlkörper oder Widerstände.
4. Sorgfältige Lötung: Löten Sie den Elko sorgfältig ein und vermeiden Sie Überhitzung. Verwenden Sie ein geeignetes Lötwerkzeug und achten Sie auf eine saubere Lötstelle.
5. Schutz vor mechanischer Belastung: Schützen Sie den Elko vor mechanischer Belastung, wie z.B. Vibrationen oder Stößen. Eine sichere Befestigung kann hier Abhilfe schaffen.
6. Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie den Elko regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Eine rechtzeitige Erkennung von Problemen kann größere Schäden verhindern.
Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass der TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K optimal in Ihr Projekt integriert wird und seine volle Leistungsfähigkeit entfaltet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K
Was bedeutet die Bezeichnung „KSH226M450S1U5M32K“?
Die Bezeichnung ist ein Code, der verschiedene Eigenschaften und Spezifikationen des Elkos beschreibt. Hier eine Aufschlüsselung:
- KSH: Serie des Herstellers TEAPO
- 226: 22 µF (Die letzte Ziffer gibt die Anzahl der Nullen an)
- M: Toleranz (±20%)
- 450: 450 V (Spannungsfestigkeit)
- S1U5M32K: Interne Fertigungs- und Chargenbezeichnung
Kann ich den Elko in einer Schaltung mit 48V verwenden?
Ja, der Elko ist mit einer Spannungsfestigkeit von 450V für Schaltungen mit 48V bestens geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Betriebsbedingungen (Temperatur, Ripple Current) innerhalb der Spezifikationen liegen.
Was passiert, wenn ich die Polung beim Einbau verwechsle?
Wenn die Polung verwechselt wird, kann der Elko überhitzen und im schlimmsten Fall explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polung beim Einbau. Der Minuspol ist auf dem Gehäuse des Elkos gekennzeichnet.
Wie lange ist die Lebensdauer des Elkos?
Die Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab (Temperatur, Spannung, Ripple Current). Im Datenblatt des Herstellers finden Sie detaillierte Informationen zur Lebensdauer bei verschiedenen Bedingungen. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der Elko mehrere Jahre halten.
Kann ich den Elko durch einen anderen Elko mit ähnlichen Werten ersetzen?
Ja, Sie können den Elko durch einen anderen Elko mit ähnlichen Werten ersetzen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, der ESR und der Ripple Current des Ersatz-Elkos mindestens den Werten des TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K entsprechen. Es ist ratsam, einen Elko von einem renommierten Hersteller zu wählen, um eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Wo finde ich das Datenblatt des Elkos?
Das Datenblatt des Elkos finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers TEAPO oder bei Ihrem Elektronik-Händler. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Eigenschaften des Elkos.