TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem robusten und langlebigen Elektrolytkondensator, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet? Der TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis zur Audiotechnik. Mit seiner hohen Spannungsfestigkeit, der ausgezeichneten Temperaturstabilität und der kompakten Bauweise bietet dieser radiale Aluminium-Elektrolytkondensator die perfekte Balance zwischen Leistung und Zuverlässigkeit.
Dieser Elko ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer Schaltung, die zuverlässige Energiequelle, die Ihren Projekten Leben einhaucht. Stellen Sie sich vor, wie Ihre kreativen Ideen dank dieser kleinen, aber feinen Komponente zum Leben erwachen. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt des TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K und entdecken, was ihn so besonders macht.
Technische Details, die überzeugen
Der TEAPO KSH226M450S1U5M32K Elko besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für professionelle Anwender und Hobby-Elektroniker machen.
- Kapazität: 22 µF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Energiespeicherung benötigen.
- Spannung: 450 V (Volt) – Ermöglicht den Einsatz in Geräten mit hoher Betriebsspannung und bietet eine hohe Sicherheit.
- Bauform: Radial – Einfache Montage auf Platinen und in Gehäusen.
- Rastermaß (RM): 7,5 mm – Standard-Rastermaß für eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert zuverlässige Leistung auch unter extremen Temperaturbedingungen.
- Abmessungen: 16 x 32 mm – Kompakte Größe für platzsparende Anwendungen.
Diese Kombination aus Kapazität, Spannung und Temperaturbeständigkeit macht den TEAPO Alu-Elko zu einem vielseitigen Bauteil, das in unterschiedlichsten Schaltungen eingesetzt werden kann.
Anwendungsbereiche: Wo der TEAPO Elko zum Einsatz kommt
Der TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltnetzteile: Glättung von Ausgangsspannungen und Stabilisierung der Leistung.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Energieversorgung für sensible Elektronikkomponenten.
- LED-Beleuchtung: Stabile Spannungsversorgung für eine lange Lebensdauer der LEDs.
- Audio-Verstärker: Entkopplung von Signalwegen und Verbesserung der Klangqualität.
- Elektronische Geräte aller Art: Pufferung von Spannungen und Filterung von Störungen.
Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler sind oder ein ambitionierter Hobby-Bastler – der TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen zuverlässig und stabil funktionieren.
Qualität, die überzeugt: Warum TEAPO?
TEAPO ist ein renommierter Hersteller von Elektrolytkondensatoren, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine innovativen Produkte bekannt ist. Die Alu-Elkos von TEAPO zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer, ihre hohe Zuverlässigkeit und ihre ausgezeichneten elektrischen Eigenschaften aus. Wenn Sie sich für einen TEAPO Elko entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität und Langlebigkeit.
Wir wissen, dass Sie bei Ihren Projekten nur das Beste wollen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K ein Produkt an, auf das Sie sich verlassen können. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht!
Montagehinweise und Tipps
Die Installation des TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K ist denkbar einfach. Dank seiner radialen Bauform lässt er sich problemlos in Ihre Schaltungen integrieren. Beachten Sie jedoch einige wichtige Punkte, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten:
- Polarität beachten: Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität des Elkos. Falsche Polarität kann zu Schäden am Bauteil und an der Schaltung führen.
- Löten: Verwenden Sie beim Löten eine angemessene Temperatur und vermeiden Sie übermäßiges Erhitzen des Elkos.
- Kühlung: Stellen Sie sicher, dass der Elko ausreichend gekühlt wird, insbesondere bei hohen Betriebstemperaturen.
- Umgebung: Vermeiden Sie den Einsatz in aggressiven Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder korrosiven Stoffen.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K seine volle Leistung entfaltet und Ihnen lange Freude bereitet.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 22 µF |
Spannung | 450 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 7,5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Abmessungen | 16 x 32 mm |
Hersteller | TEAPO |
Artikelnummer | KSH226M450S1U5M32K |
Fazit: Der TEAPO Alu-Elko – Ihre erste Wahl für zuverlässige Elektronik
Der TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften und seiner vielseitigen Einsetzbarkeit ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler sind oder ein ambitionierter Hobby-Bastler – mit dem TEAPO Alu-Elko setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte und entscheiden Sie sich für den TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSH226M450S1U5M32K:
- Was bedeutet die Bezeichnung „22uF“?
Die Angabe „22uF“ (oder 22 µF) steht für die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. In diesem Fall beträgt die Kapazität 22 Mikrofarad.
- Was bedeutet die Bezeichnung „450V“?
Die Angabe „450V“ steht für die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er Schaden nimmt. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
- Kann ich den Elko auch bei niedrigeren Temperaturen als -40°C verwenden?
Der Elko ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +105°C spezifiziert. Der Betrieb unterhalb von -40°C ist nicht empfohlen und kann die Lebensdauer des Kondensators beeinträchtigen.
- Wie erkenne ich die Polarität des Elkos?
Die Polarität des Elkos ist auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Der Minuspol ist in der Regel durch einen schwarzen Streifen und ein Minuszeichen (-) gekennzeichnet. Achten Sie beim Einbau unbedingt auf die richtige Polarität.
- Kann ich den Elko auch in einer AC-Schaltung verwenden?
Elektrolytkondensatoren sind in der Regel für den Einsatz in DC-Schaltungen (Gleichstrom) ausgelegt. Der Einsatz in AC-Schaltungen (Wechselstrom) kann zu Schäden am Kondensator führen. Es gibt spezielle AC-Kondensatoren, die für diesen Zweck geeignet sind.
- Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannung kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achten Sie daher unbedingt darauf, die maximale Spannung nicht zu überschreiten.
- Wie lange ist die Lebensdauer des Elkos?
Die Lebensdauer des Elkos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Strom. Unter optimalen Bedingungen kann der Elko mehrere tausend Stunden halten. Die Lebensdauer verringert sich jedoch bei höheren Temperaturen und Spannungen.
- Was bedeutet RM 7,5?
RM steht für Rastermaß und gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Elkos in Millimetern an. In diesem Fall beträgt der Abstand 7,5 mm. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Elko in die vorgesehene Aufnahme auf der Platine passt.