Entdecke die unübertroffene Zuverlässigkeit und Performance des TEAPO Alu-Elkos KSH227M035S1G5H12K – das Herzstück für deine Elektronikprojekte! Dieser hochwertige Aluminium-Elektrolytkondensator vereint kompakte Bauweise mit exzellenten elektrischen Eigenschaften und verspricht langlebige Funktionalität in anspruchsvollen Anwendungen. Lass dich von seiner Leistungsfähigkeit begeistern und bringe deine Projekte auf ein neues Level!
TEAPO Alu-Elko KSH227M035S1G5H12K: Dein Schlüssel zu zuverlässiger Elektronik
Der TEAPO Alu-Elko KSH227M035S1G5H12K ist ein radial bedrahteter Aluminium-Elektrolytkondensator, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen es auf hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer ankommt. Mit einer Kapazität von 220uF und einer Spannungsfestigkeit von 35V ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von elektronischen Schaltungen. Seine kompakte Bauform (10x12mm) und der Rastermaß (RM) von 5mm ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Designs und neue Projekte.
Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Bauteil perfekt harmonieren muss. Du brauchst einen Kondensator, auf den du dich verlassen kannst, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung bringt. Genau hier kommt der TEAPO Alu-Elko ins Spiel. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist dein Partner für innovative Lösungen.
Technische Details, die überzeugen
Dieser hochwertige Elektrolytkondensator zeichnet sich durch seine Robustheit und seine Fähigkeit aus, auch bei hohen Temperaturen von bis zu 105°C zuverlässig zu funktionieren. Das macht ihn zur perfekten Wahl für Anwendungen in Geräten, die Wärme entwickeln oder in Umgebungen mit hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden. Erfahre hier mehr über die spezifischen Details, die diesen Elko auszeichnen:
- Kapazität: 220uF
- Spannung: 35V
- Bauform: Radial
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C
- Abmessungen: 10x12mm
- Rastermaß (RM): 5mm
Die präzise Fertigung und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und stabile Performance. So kannst du sicher sein, dass deine Projekte langfristig zuverlässig funktionieren.
Die Vorteile im Überblick: Warum du dich für den TEAPO Alu-Elko entscheiden solltest
Was macht den TEAPO Alu-Elko KSH227M035S1G5H12K so besonders? Es ist die Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die ihn zur ersten Wahl für Elektronik-Enthusiasten und Profis macht. Lass uns die Vorteile genauer betrachten:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien bietet dieser Elko eine lange Lebensdauer und stabile Performance.
- Breiter Temperaturbereich: Der Betrieb bei Temperaturen bis zu 105°C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Kompakte Bauform: Die geringen Abmessungen erleichtern die Integration in bestehende und neue Schaltungen.
- Einfache Montage: Die radiale Bauform und das Standard-Rastermaß ermöglichen eine unkomplizierte Installation.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für eine breite Palette von Elektronikprojekten, von Hobby-Anwendungen bis hin zu professionellen Geräten.
Stell dir vor, du baust eine leistungsstarke LED-Beleuchtung. Der TEAPO Alu-Elko sorgt dafür, dass die Spannung stabil bleibt und die LEDs optimal leuchten. Oder du entwickelst ein ausgeklügeltes Steuerungssystem für einen Roboter. Der Elko gewährleistet, dass alle Komponenten zuverlässig mit Strom versorgt werden. Egal, welches Projekt du verfolgst, dieser Elko ist dein verlässlicher Partner.
Anwendungsbereiche: Wo der TEAPO Alu-Elko glänzt
Der TEAPO Alu-Elko KSH227M035S1G5H12K ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für verschiedenste Projekte. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken ausspielt:
- Netzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen.
- LED-Beleuchtung: Gewährleistung einer konstanten Stromversorgung für eine optimale Helligkeit und Lebensdauer der LEDs.
- Audio-Verstärker: Verbesserung der Klangqualität durch Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- Steuerungen: Zuverlässige Stromversorgung von Mikrocontrollern und anderen Steuerungselementen.
- Industrielle Elektronik: Einsatz in robusten Geräten, die hohen Belastungen standhalten müssen.
- Computer-Hardware: Stabilisierung der Stromversorgung in Mainboards und Grafikkarten.
- Haushaltsgeräte: Zuverlässige Funktion von Geräten wie Waschmaschinen, Kühlschränken und Kaffeemaschinen.
Denk an ein HiFi-System, das du mit Liebe zum Detail aufgebaut hast. Der TEAPO Alu-Elko sorgt dafür, dass der Klang kristallklar und unverfälscht ist. Oder an ein Solarpanel-System, das du installiert hast, um deinen eigenen Strom zu erzeugen. Der Elko gewährleistet, dass die Energie effizient gespeichert und verteilt wird. Mit dem TEAPO Alu-Elko bringst du deine Projekte zum Strahlen!
Technische Daten im Detail
Um dir ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des TEAPO Alu-Elkos KSH227M035S1G5H12K zu vermitteln, haben wir hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 220uF |
Spannungsfestigkeit | 35V |
Bauform | Radial |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Toleranz | ±20% |
Lebensdauer | Bis zu 2000 Stunden bei 105°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Herstellerangaben beachten) |
Ripple Current | (Herstellerangaben beachten) |
Abmessungen | 10x12mm |
Rastermaß (RM) | 5mm |
Hersteller | TEAPO |
RoHS-konform | Ja |
Diese Daten geben dir einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit des Elkos und helfen dir bei der Auswahl des richtigen Bauteils für dein Projekt. Beachte bitte die Herstellerangaben für ESR und Ripple Current, da diese Werte je nach Frequenz und Temperatur variieren können.
Installation und Handhabung: So gelingt der Einbau problemlos
Die Installation des TEAPO Alu-Elkos KSH227M035S1G5H12K ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Dank seiner radialen Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Hier sind einige Tipps und Hinweise, die dir bei der Installation helfen:
- Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achte unbedingt auf die richtige Polarität beim Einbau. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
- Sorgfältige Lötung: Verwende ein hochwertiges Lötzinn und achte auf eine saubere Lötstelle. Vermeide Überhitzung, um den Elko nicht zu beschädigen.
- Spannungsbereich beachten: Stelle sicher, dass die Betriebsspannung der Schaltung innerhalb des zulässigen Spannungsbereichs des Elkos liegt.
- Temperaturbereich beachten: Vermeide den Einsatz des Elkos in Umgebungen, die außerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs liegen.
- Schutzmaßnahmen: Schütze den Elko vor mechanischer Beschädigung und Feuchtigkeit.
Stell dir vor, du reparierst ein altes Radio. Mit dem TEAPO Alu-Elko kannst du defekte Kondensatoren einfach austauschen und dem Radio neues Leben einhauchen. Oder du baust eine eigene Solaranlage. Der Elko sorgt dafür, dass die Energie effizient gespeichert und verteilt wird. Mit ein wenig Sorgfalt und den richtigen Werkzeugen wird die Installation zum Kinderspiel.
Wichtige Sicherheitshinweise
Bei der Arbeit mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Sicherheitshinweise, die du bei der Handhabung des TEAPO Alu-Elkos KSH227M035S1G5H12K beachten solltest:
- Spannungsfreiheit: Stelle sicher, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor du mit der Installation oder Reparatur beginnst.
- Schutzkleidung: Trage bei Bedarf Schutzkleidung, wie z.B. eine Schutzbrille, um deine Augen vor Spritzern von Lötzinn oder anderen Materialien zu schützen.
- Belüftung: Arbeite in einem gut belüfteten Raum, um das Einatmen von Lötdämpfen zu vermeiden.
- Entsorgung: Entsorge defekte oder verbrauchte Elkos fachgerecht, um die Umwelt nicht zu belasten.
- Informationen einholen: Informiere dich vor der Installation über die spezifischen Eigenschaften und Anforderungen des Elkos.
Sicherheit geht vor! Nimm dir die Zeit, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um deine Gesundheit und die Lebensdauer deiner Geräte zu schützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSH227M035S1G5H12K
Was bedeutet die Bezeichnung „220uF“?
Die Bezeichnung „220uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. Sie wird in Mikrofarad (uF) gemessen und beschreibt die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern. Ein höherer Wert bedeutet, dass der Kondensator mehr Ladung speichern kann.
Was bedeutet die Bezeichnung „35V“?
Die Bezeichnung „35V“ gibt die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators an. Das ist die höchste Spannung, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, dass die Betriebsspannung der Schaltung unter diesem Wert liegt.
Was bedeutet „RM 5“?
„RM 5“ steht für Rastermaß 5mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Es ist wichtig, dass das Rastermaß mit den Abständen auf der Platine übereinstimmt, um eine korrekte Installation zu gewährleisten.
Was bedeutet „105°C“?
„105°C“ gibt die maximale Betriebstemperatur des Kondensators an. Das ist die höchste Temperatur, bei der der Kondensator noch zuverlässig funktioniert. Der Betrieb außerhalb dieses Temperaturbereichs kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder zu Schäden führen.
Kann ich den TEAPO Alu-Elko KSH227M035S1G5H12K durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, du kannst den TEAPO Alu-Elko durch einen anderen Kondensator ersetzen, solange die wichtigsten Parameter übereinstimmen oder besser sind. Achte dabei auf die Kapazität (220uF), die Spannungsfestigkeit (35V oder höher), die Bauform (radial) und den Temperaturbereich (bis zu 105°C). Es ist auch wichtig, dass der Ersatzkondensator die gleiche oder eine höhere Lebensdauer hat.
Wie erkenne ich, ob ein Elko defekt ist?
Ein defekter Elko kann verschiedene Symptome aufweisen, wie z.B. Ausbeulungen auf dem Gehäuse, Austritt von Elektrolyt, Verfärbungen oder Geruch. In der Schaltung kann sich ein defekter Elko durch Fehlfunktionen, Rauschen oder Ausfälle bemerkbar machen. Mit einem Multimeter oder einem speziellen ESR-Meter kannst du die elektrischen Eigenschaften des Elkos überprüfen und feststellen, ob er defekt ist.
Was bedeutet „RoHS-konform“?
„RoHS-konform“ bedeutet, dass der Kondensator die Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) erfüllt. Das bedeutet, dass der Kondensator keine oder nur geringe Mengen an Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertigem Chrom, polybromierten Biphenylen (PBB) und polybromierten Diphenylethern (PBDE) enthält.
Wo finde ich das Datenblatt für den TEAPO Alu-Elko KSH227M035S1G5H12K?
Das Datenblatt für den TEAPO Alu-Elko KSH227M035S1G5H12K findest du in der Regel auf der Website des Herstellers (TEAPO) oder bei autorisierten Händlern. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Eigenschaften, Abmessungen, Leistungsmerkmale und Sicherheitsvorkehrungen des Kondensators.