TEAPO Alu-Elko KSH476M035S1A5E11K: Das Herzstück für zuverlässige Elektronik
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist jedes Bauteil von entscheidender Bedeutung. Der TEAPO Alu-Elko KSH476M035S1A5E11K ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Garant für stabile Leistung und langlebige Elektronik. Mit seinen spezifischen Eigenschaften ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf kompakte Bauweise und hohe Temperaturstabilität ankommt.
Technische Details, die überzeugen
Dieser radiale Aluminium-Elektrolytkondensator von TEAPO überzeugt mit seinen technischen Daten:
- Kapazität: 47µF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 35V (Volt)
- Rastermaß (RM): 2,5 mm
- Bauform: Radial
- Maximale Betriebstemperatur: 105°C
- Abmessungen: 6,3 mm (Durchmesser) x 11 mm (Höhe)
Diese Spezifikationen machen den TEAPO KSH476M035S1A5E11K zu einem vielseitigen Bauteil für unterschiedlichste elektronische Schaltungen.
Warum TEAPO? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
TEAPO ist ein renommierter Hersteller von Elektrolytkondensatoren, bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und die Zuverlässigkeit seiner Produkte. Jeder Kondensator durchläuft strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen moderner Elektronik gerecht wird. Wenn Sie sich für einen TEAPO Elko entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Bauteil, sondern auch die Sicherheit einer stabilen und langlebigen Lösung.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Der TEAPO Alu-Elko KSH476M035S1A5E11K eignet sich hervorragend für eine breite Palette von Anwendungen:
- Consumer Electronics: Ob in Fernsehern, Radios oder Hi-Fi-Anlagen – dieser Elko sorgt für eine stabile Stromversorgung und trägt so zu einer optimalen Klang- und Bildqualität bei.
- Industrielle Anwendungen: In Steuerungen, Messgeräten und anderen industriellen Geräten sorgt der TEAPO Elko für die notwendige Zuverlässigkeit und Präzision.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern und Vorschaltgeräten gewährleistet dieser Kondensator eine konstante Helligkeit und eine lange Lebensdauer der LEDs.
- PC-Motherboards und Grafikkarten: Als wichtiger Bestandteil der Stromversorgung sorgt er für eine stabile und zuverlässige Funktion der Komponenten.
- Reparatur und Modding: Ideal für Reparaturen an älteren Geräten oder für Modding-Projekte, bei denen es auf hochwertige Bauteile ankommt.
Seine kompakte Bauweise und die hohe Temperaturbeständigkeit machen ihn besonders geeignet für Anwendungen, bei denen Platz und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
Technische Vorteile im Detail
Der TEAPO Alu-Elko KSH476M035S1A5E11K bietet eine Reihe von technischen Vorteilen:
- Hohe Kapazität bei kompakter Bauweise: Die 47µF Kapazität ermöglicht es, auch in kleinen Geräten eine ausreichende Energiespeicherung zu realisieren.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Nennspannung von 35V ist dieser Elko auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Die Betriebstemperatur von bis zu 105°C ermöglicht den Einsatz auch in Umgebungen mit höheren Temperaturen.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung zeichnet sich der TEAPO Elko durch eine lange Lebensdauer aus.
- Geringer ESR (Equivalent Series Resistance): Der geringe ESR sorgt für eine effiziente Energiespeicherung und -abgabe und minimiert die Wärmeentwicklung.
Ein Blick auf die Konkurrenz: Warum TEAPO die bessere Wahl ist
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Anbieter von Aluminium-Elektrolytkondensatoren. Doch warum sollten Sie sich für den TEAPO Alu-Elko KSH476M035S1A5E11K entscheiden? Der entscheidende Unterschied liegt in der Qualität und Zuverlässigkeit. TEAPO setzt auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung, um sicherzustellen, dass die Kondensatoren den höchsten Anforderungen entsprechen. Im Vergleich zu günstigeren Alternativen bietet der TEAPO Elko eine deutlich höhere Lebensdauer und eine stabilere Leistung. Dies macht sich langfristig bezahlt, da Sie weniger Ausfälle und Reparaturen haben.
Einbauhinweise: So einfach geht’s
Der Einbau des TEAPO Alu-Elko KSH476M035S1A5E11K ist denkbar einfach:
- Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit dem Einbau beginnen.
- Achten Sie auf die Polarität des Kondensators. Der Minuspol ist durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
- Führen Sie die Anschlussdrähte des Kondensators durch die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte.
- Verlöten Sie die Anschlussdrähte sorgfältig mit der Leiterplatte. Achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und glänzend sind.
- Kürzen Sie die überstehenden Anschlussdrähte bei Bedarf.
Mit diesen einfachen Schritten ist der TEAPO Alu-Elko KSH476M035S1A5E11K schnell und sicher eingebaut.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Bei der Arbeit mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen:
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Spritzern von Lötzinn zu schützen.
- Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum, um das Einatmen von Lötdämpfen zu vermeiden.
- Berühren Sie keine spannungsführenden Teile.
- Entsorgen Sie alte Kondensatoren fachgerecht.
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit des TEAPO Alu-Elko KSH476M035S1A5E11K. Bestellen Sie noch heute in unserem Shop und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung.
Die Zukunft der Elektronik: Mit TEAPO sind Sie bestens gerüstet
Die Elektronik entwickelt sich ständig weiter, und die Anforderungen an die Bauteile werden immer höher. Mit dem TEAPO Alu-Elko KSH476M035S1A5E11K sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft. Seine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jede moderne elektronische Schaltung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSH476M035S1A5E11K
1. Was bedeutet die Bezeichnung „47uF“?
Die Bezeichnung „47uF“ steht für die Kapazität des Kondensators, welche 47 Mikrofarad (µF) beträgt. Die Kapazität ist ein Maß dafür, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
2. Was bedeutet „35V“?
„35V“ gibt die maximale Nennspannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er Schaden nimmt. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
3. Was bedeutet RM 2,5?
RM 2,5 steht für das Rastermaß (Reihenmaß) von 2,5 mm. Das ist der Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Kondensators.
4. Kann ich den TEAPO Elko auch in Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der TEAPO Alu-Elko KSH476M035S1A5E11K kann grundsätzlich auch in Audio-Anwendungen verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, für besonders anspruchsvolle Audio-Anwendungen spezielle Audio-Kondensatoren in Betracht zu ziehen, da diese in Bezug auf Klangqualität optimiert sind. Dieser Kondensator eignet sich aber durchaus für einfachere Audio-Schaltungen oder als Entkopplungskondensator.
5. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Einbau verwechsle?
Wenn Sie die Polarität beim Einbau eines Elektrolytkondensators verwechseln, kann dies zu schweren Schäden am Kondensator und der umliegenden Schaltung führen. Der Kondensator kann sich aufheizen, platzen oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität!
6. Kann ich den Kondensator auch bei niedrigeren Temperaturen als 105°C einsetzen?
Ja, der Kondensator kann problemlos bei niedrigeren Temperaturen eingesetzt werden. Die angegebene Temperatur von 105°C ist die maximale Betriebstemperatur. Ein Betrieb bei niedrigeren Temperaturen verlängert in der Regel sogar die Lebensdauer des Kondensators.
7. Wie lagere ich den Kondensator richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen. Eine Lagerung in der Originalverpackung ist empfehlenswert.