TEAPO Alu-Elko KSH476M063S1A5G11K: Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Projekte
Sie suchen nach einem hochwertigen und langlebigen Aluminium-Elektrolyt-Kondensator, der Ihren elektronischen Schaltungen die nötige Stabilität verleiht? Der TEAPO Alu-Elko KSH476M063S1A5G11K ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Performance im Vordergrund stehen. Mit seiner Kapazität von 47uF, einer Spannungsfestigkeit von 63V und der Fähigkeit, auch bei hohen Temperaturen von bis zu 105°C zuverlässig zu arbeiten, ist dieser Elko ein echtes Kraftpaket für Ihre Elektronikprojekte.
Ob in Netzteilen, Audioverstärkern, Steuerungen oder anderen elektronischen Geräten – der TEAPO Alu-Elko sorgt für eine gleichmäßige und stabile Energieversorgung. Seine kompakte Bauform (8x11mm) und der radiale Anschluss (RM 2) ermöglichen eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, auch wenn der Platz begrenzt ist. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von TEAPO und geben Sie Ihren Projekten die Energie, die sie verdienen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des TEAPO Alu-Elko KSH476M063S1A5G11K auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | TEAPO |
Artikelnummer | KSH476M063S1A5G11K |
Kapazität | 47 uF |
Spannungsfestigkeit | 63 V |
Bauform | Radial |
Anschlussraster (RM) | 2 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Abmessungen (DxL) | 8 x 11 mm |
Diese Spezifikationen machen den TEAPO Alu-Elko zu einem vielseitigen Bauelement, das sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet. Seine hohe Temperaturbeständigkeit und lange Lebensdauer sorgen für einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen.
Warum TEAPO? Qualität, die überzeugt
TEAPO ist ein renommierter Hersteller von Elektrolyt-Kondensatoren, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft bekannt ist. Die Produkte von TEAPO werden in modernen Fertigungsanlagen unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um eine gleichbleibend hohe Performance und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Wenn Sie sich für einen TEAPO Alu-Elko entscheiden, wählen Sie ein Produkt, dem Sie vertrauen können.
Der TEAPO Alu-Elko KSH476M063S1A5G11K zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit: Ideal für Anwendungen, die eine zuverlässige Energiespeicherung benötigen.
- Kompakte Bauform: Ermöglicht eine einfache Integration in Schaltungen mit begrenztem Platz.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Lange Lebensdauer: Sorgt für eine lange Nutzungsdauer Ihrer elektronischen Geräte.
- Radialer Anschluss: Ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung mit der Leiterplatte.
Mit dem TEAPO Alu-Elko investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Geben Sie Ihren Elektronikprojekten die Stabilität und Performance, die sie verdienen.
Anwendungsbeispiele für den TEAPO Alu-Elko
Die Einsatzmöglichkeiten des TEAPO Alu-Elko KSH476M063S1A5G11K sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:
- Netzteile: Als Glättungskondensator sorgt er für eine stabile Ausgangsspannung.
- Audioverstärker: Für die Entkopplung und Filterung von Signalen.
- Steuerungen: In Schaltkreisen für Zeitverzögerungen und Filterung.
- LED-Beleuchtung: Zur Stabilisierung der Stromversorgung.
- Elektronische Geräte aller Art: Überall dort, wo eine zuverlässige Energiespeicherung und Filterung benötigt wird.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des TEAPO Alu-Elko KSH476M063S1A5G11K. Er ist der perfekte Partner für Ihre Elektronikprojekte.
Die richtige Wahl für Ihre Projekte
Der TEAPO Alu-Elko KSH476M063S1A5G11K ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Baustein für Innovation und Zuverlässigkeit. Mit seiner hohen Performance, seiner kompakten Bauform und seiner langen Lebensdauer ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses hochwertigen Aluminium-Elektrolyt-Kondensators.
Geben Sie Ihren Elektronikprojekten die Power, die sie brauchen. Mit dem TEAPO Alu-Elko KSH476M063S1A5G11K sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Elektronik.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSH476M063S1A5G11K:
Was bedeutet die Bezeichnung „47uF“?
Die Bezeichnung „47uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. Sie steht für 47 Mikrofarad und beschreibt die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern.
Was bedeutet die Angabe „63V“?
Die Angabe „63V“ bezeichnet die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Das bedeutet, dass der Kondensator dauerhaft mit einer Spannung von bis zu 63 Volt betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen.
Was bedeutet RM 2?
„RM 2“ steht für Rastermaß 2 mm. Das ist der Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Kondensators.
Was bedeutet die Angabe „105°C“?
Die Angabe „105°C“ bezeichnet die maximale Betriebstemperatur des Kondensators. Der Kondensator kann dauerhaft bei Temperaturen von bis zu 105 Grad Celsius betrieben werden, ohne dass seine Lebensdauer oder Performance beeinträchtigt wird.
Kann ich den Kondensator auch bei niedrigeren Temperaturen verwenden?
Ja, der Kondensator kann problemlos auch bei niedrigeren Temperaturen betrieben werden. Der angegebene Temperaturbereich reicht von -40°C bis +105°C.
Wie lange ist die Lebensdauer des Kondensators?
Die Lebensdauer des Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Strombelastung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der Kondensator viele Jahre lang zuverlässig funktionieren. Die genaue Lebensdauer ist im Datenblatt des Herstellers detailliert beschrieben.
Ist der Kondensator polarisiert?
Ja, es handelt sich um einen polarisierten Elektrolytkondensator. Beim Einbau muss auf die richtige Polarität geachtet werden, da eine falsche Polung zur Beschädigung des Kondensators führen kann. Der Minuspol ist in der Regel durch einen aufgedruckten Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.