TEAPO Alu-Elko KSH476M450S1U5N40K: Zuverlässigkeit und Leistung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den TEAPO Aluminium-Elektrolyt-Kondensator KSH476M450S1U5N40K – eine erstklassige Komponente, die in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen darf. Dieser radiale Elko vereint hohe Spannungsfestigkeit, bemerkenswerte Kapazität und ausgezeichnete Temperaturstabilität in einem kompakten Design. Erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihre Projekte beflügelt und für eine lange Lebensdauer Ihrer elektronischen Schaltungen sorgt.
Technische Details und Spezifikationen
Der TEAPO KSH476M450S1U5N40K ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Stabilität und Performance. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Hersteller: TEAPO
- Typ: Aluminium-Elektrolyt-Kondensator (Elko)
- Serie: KSH
- Kapazität: 47 µF (Mikrofarad)
- Spannung: 450 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Anschlussraster (RM): 7,5 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Abmessungen: 18 mm (Durchmesser) x 40 mm (Höhe)
- Toleranz: ±20%
Diese präzisen Angaben ermöglichen Ihnen eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre anspruchsvollen Anwendungen. Vertrauen Sie auf die Qualität von TEAPO, um Ihre Projekte erfolgreich zu realisieren.
Anwendungsbereiche: Wo der TEAPO Elko glänzt
Dieser vielseitige Aluminium-Elektrolyt-Kondensator ist ein unverzichtbares Element in einer Vielzahl von Elektronikprojekten. Ob in der Stromversorgung, in Audioverstärkern oder in industriellen Steuerungen – der TEAPO KSH476M450S1U5N40K beweist seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Typische Anwendungen im Detail:
- Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannungen, Stabilisierung und Pufferung.
- Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen, Filterung von Rauschen.
- LED-Treiber: Sicherstellung einer konstanten Stromversorgung für LEDs.
- Industrielle Steuerungen: Filterung von Signalen, Stabilisierung von Spannungen.
- Wechselrichter: Zwischenkreiskondensator zur Speicherung von Energie.
- Reparatur und Instandhaltung: Austausch defekter Kondensatoren in elektronischen Geräten.
Die hohe Spannungsfestigkeit von 450V macht diesen Elko besonders geeignet für Anwendungen, in denen höhere Spannungen auftreten können. Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Montage auf Leiterplatten. Die hohe Betriebstemperatur von bis zu 105°C sorgt für eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den TEAPO Elko entscheiden sollten
Der TEAPO KSH476M450S1U5N40K bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben. Profitieren Sie von:
- Hohe Spannungsfestigkeit: 450V für anspruchsvolle Anwendungen.
- Große Kapazität: 47µF für effektive Energiespeicherung und Filterung.
- Kompakte Bauform: 18x40mm für platzsparende Designs.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Betriebstemperatur bis 105°C für zuverlässigen Einsatz in warmen Umgebungen.
- Lange Lebensdauer: Zuverlässige Performance über einen langen Zeitraum.
- Einfache Montage: Radiale Bauform für unkomplizierte Installation auf Leiterplatten.
- Qualität von TEAPO: Ein renommierter Hersteller für hochwertige elektronische Bauelemente.
Mit dem TEAPO Elko investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine stabile und langlebige Lösung legen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen eine noch detailliertere Übersicht zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 47 µF |
Spannung | 450 V |
Toleranz | ±20% |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | Bis zu 2000 Stunden bei 105°C (abhängig von Belastung) |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Kann je nach Frequenz variieren, typische Werte im Datenblatt des Herstellers |
Anschlussraster (RM) | 7,5 mm |
Abmessungen (DxL) | 18 mm x 40 mm |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des TEAPO KSH476M450S1U5N40K. Für detailliertere Informationen empfehlen wir, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei der Verwendung von Elektrolyt-Kondensatoren die folgenden Sicherheitshinweise:
- Polarität: Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Einbau. Eine falsche Polarität kann zur Beschädigung des Kondensators oder der Schaltung führen.
- Spannung: Überschreiten Sie niemals die maximale Nennspannung des Kondensators.
- Temperatur: Betreiben Sie den Kondensator nicht außerhalb des angegebenen Temperaturbereichs.
- Mechanische Belastung: Vermeiden Sie mechanische Belastungen, die den Kondensator beschädigen könnten.
- Entladung: Entladen Sie Kondensatoren vor der Handhabung, um elektrische Schläge zu vermeiden.
- Lagerung: Lagern Sie Kondensatoren trocken und kühl.
Die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise trägt dazu bei, die Lebensdauer des Kondensators zu verlängern und Unfälle zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was bedeutet die Angabe „47uF“ bei einem Kondensator?
Die Angabe „47uF“ steht für die Kapazität des Kondensators und bedeutet 47 Mikrofarad. Die Kapazität ist ein Maß dafür, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
2. Kann ich den TEAPO KSH476M450S1U5N40K durch einen Kondensator mit höherer Spannung ersetzen?
Ja, es ist in der Regel kein Problem, einen Kondensator durch einen mit höherer Spannungsfestigkeit zu ersetzen. Wichtig ist, dass die Kapazität (47uF) und die Bauform (radial, RM 7,5) übereinstimmen oder passend gewählt werden.
3. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Einbau des Elkos verwechsle?
Wenn Sie die Polarität verwechseln, kann der Elektrolyt-Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polung beim Einbau.
4. Ist der TEAPO KSH476M450S1U5N40K für Audioanwendungen geeignet?
Ja, der TEAPO KSH476M450S1U5N40K kann in Audioanwendungen eingesetzt werden, beispielsweise zur Kopplung von Verstärkerstufen oder zur Filterung von Rauschen. Es gibt jedoch speziellere Audio-Kondensatoren, die in bestimmten Anwendungen klangliche Vorteile bieten können.
5. Wie lange hält ein Elektrolyt-Kondensator im Durchschnitt?
Die Lebensdauer eines Elektrolyt-Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Strom. Der TEAPO KSH476M450S1U5N40K hat eine Lebensdauer von bis zu 2000 Stunden bei 105°C (abhängig von der Belastung).
6. Was bedeutet „RM 7,5“?
„RM 7,5“ steht für „Rastermaß 7,5 mm“. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Stellen Sie sicher, dass das Rastermaß zu Ihrer Leiterplatte passt.
7. Kann ich diesen Kondensator auch in einem 230V Netzteil verwenden?
Ja, der TEAPO KSH476M450S1U5N40K kann in 230V Netzteilen verwendet werden, solange die tatsächliche Spannung im Schaltkreis die 450V Nennspannung des Kondensators nicht überschreitet. Er wird oft zur Glättung und Stabilisierung der Gleichspannung nach der Gleichrichtung eingesetzt.