Ein zuverlässiger und langlebiger Baustein für Ihre Elektronikprojekte: Der TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K. Dieser hochwertige Elektrolytkondensator ist die ideale Wahl, wenn es auf Stabilität, Performance und Ausdauer ankommt. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser Elko für Ihre Schaltungen eröffnet!
TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K: Leistung im Miniaturformat
Der TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K ist ein radial bedrahteter Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 470 µF und einer Spannungsfestigkeit von 16 V bietet er eine zuverlässige Energiespeicherung und -abgabe. Seine kompakte Bauform von 10×12 mm macht ihn ideal für platzkritische Designs. Die hohe Temperaturbeständigkeit von bis zu 105°C garantiert einen sicheren Betrieb auch unter extremen Bedingungen. Verlassen Sie sich auf die Qualität und Präzision von TEAPO, einem führenden Hersteller von elektronischen Bauelementen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | TEAPO |
Artikelnummer | KSH477M016S1A5H12K |
Kapazität | 470 µF |
Spannungsfestigkeit | 16 V |
Bauform | Radial bedrahtet |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Abmessungen | 10 x 12 mm (Durchmesser x Höhe) |
Toleranz | ±20% |
Die Vorteile des TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K
Was macht diesen Elko so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit: Ermöglicht eine effiziente Energiespeicherung und -abgabe in Ihren Schaltungen.
- Kompakte Bauform: Ideal für den Einsatz in Geräten mit begrenztem Platzangebot.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen (bis zu 105°C).
- Lange Lebensdauer: Bietet eine hohe Zuverlässigkeit und reduziert die Notwendigkeit für häufige Austausche.
- Radial bedrahtet: Einfache Montage und Integration in Ihre Schaltungen.
- Geringer ESR (Equivalent Series Resistance): Minimiert Verluste und verbessert die Effizienz Ihrer Schaltungen.
- Hohe Ripple Current Belastbarkeit: Kann auch bei hohen Frequenzen eingesetzt werden.
Anwendungsbereiche: Wo der TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K glänzt
Dieser vielseitige Elko findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Glättung der Ausgangsspannung und Stabilisierung der Stromversorgung.
- Audio-Verstärker: Kopplung und Entkopplung von Signalpfaden.
- Schaltregler: Energiespeicherung und Filterung.
- LED-Treiber: Stabilisierung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Computer-Motherboards: Pufferung der Stromversorgung und Stabilisierung der Spannung.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Energiespeicherung für kritische Anwendungen.
- Elektronische Geräte aller Art: Überall dort, wo eine zuverlässige und stabile Energiespeicherung benötigt wird.
Ob Sie ein professioneller Elektronikentwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K ist ein unverzichtbarer Baustein für Ihre Projekte. Erleben Sie die Qualität und Zuverlässigkeit, die TEAPO zu einem der führenden Hersteller von elektronischen Bauelementen gemacht hat.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
TEAPO steht für höchste Qualitätsstandards und innovative Technologien. Jeder Elko wird sorgfältig geprüft, um eine maximale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit dem TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Warum TEAPO?
TEAPO ist ein global agierendes Unternehmen mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Herstellung von Elektrolytkondensatoren. Das Unternehmen verfügt über modernste Fertigungsanlagen und ein erfahrenes Team von Ingenieuren, die kontinuierlich an neuen und innovativen Lösungen arbeiten. TEAPO ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards, seine Zuverlässigkeit und seinen exzellenten Kundenservice. Wenn Sie sich für einen TEAPO-Elko entscheiden, wählen Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K bietet und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice!
Der TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K in der Praxis
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Audioverstärker-Projekt. Sie benötigen einen zuverlässigen Elko, der die Stromversorgung stabilisiert und unerwünschte Störungen filtert. Der TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K ist die perfekte Wahl. Seine hohe Kapazität sorgt für eine stabile Stromversorgung, während sein geringer ESR die Klangqualität verbessert. Sie werden begeistert sein, wie klar und präzise Ihr Verstärker klingt!
Oder vielleicht entwickeln Sie ein neues LED-Beleuchtungssystem. Sie benötigen einen Elko, der den Strom stabilisiert und die Lebensdauer der LEDs verlängert. Der TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K ist auch hier die ideale Lösung. Seine hohe Temperaturbeständigkeit und lange Lebensdauer sorgen dafür, dass Ihr Beleuchtungssystem zuverlässig funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
Egal, welches Elektronikprojekt Sie gerade in Angriff nehmen, der TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K ist ein unverzichtbarer Baustein, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Erleben Sie die Qualität und Zuverlässigkeit, die TEAPO zu einem der führenden Hersteller von elektronischen Bauelementen gemacht hat.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung „470uF“ auf dem Elko?
Die Bezeichnung „470uF“ gibt die Kapazität des Elektrolytkondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, die Maßeinheit der Kapazität. Ein 470uF Elko kann also eine elektrische Ladung von 470 Mikrofarad speichern.
Was bedeutet „16V“ bei diesem Elko?
Die Angabe „16V“ bezieht sich auf die maximale Spannungsfestigkeit des Elkos. Das bedeutet, dass der Elko dauerhaft mit einer Spannung von bis zu 16 Volt betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu einem Defekt des Elkos führen kann.
Was bedeutet „RM 5“ beim TEAPO Alu-Elko?
„RM 5“ steht für Rastermaß 5 mm. Das Rastermaß gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Elkos an. Dieses Maß ist wichtig für die korrekte Montage auf einer Leiterplatte oder in einer Schaltung.
Was bedeutet die Angabe „105°C“?
Die Angabe „105°C“ bezieht sich auf die maximale Betriebstemperatur des Elkos. Der Elko kann dauerhaft bei einer Temperatur von bis zu 105 Grad Celsius betrieben werden, ohne dass seine Leistung oder Lebensdauer beeinträchtigt wird. Es ist wichtig, diese Temperatur nicht zu überschreiten, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
Was bedeutet „radial bedrahtet“?
„Radial bedrahtet“ bedeutet, dass die Anschlussbeinchen des Elkos auf der gleichen Seite des Gehäuses herausgeführt sind. Diese Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Verdrahtung in Schaltungen und auf Leiterplatten.
Kann ich den TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K auch in Wechselstromkreisen verwenden?
Elektrolytkondensatoren, wie der TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K, sind primär für den Einsatz in Gleichstromkreisen (DC) konzipiert. Sie sind polarisiert, was bedeutet, dass sie eine definierte Polarität haben (Plus- und Minuspol). Eine Verwendung in Wechselstromkreisen (AC) kann zu Schäden oder sogar zur Zerstörung des Elkos führen. Für Wechselstromanwendungen gibt es spezielle Kondensatoren, die nicht polarisiert sind.
Wie lange ist die Lebensdauer des TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K?
Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Ripple Current. TEAPO gibt in seinen Datenblättern typische Lebensdauerwerte an, die unter bestimmten Testbedingungen ermittelt wurden. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, ist es wichtig, den Elko innerhalb seiner spezifizierten Parameter zu betreiben und eine ausreichende Kühlung sicherzustellen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Elko und einem Keramikkondensator?
Elkos (Elektrolytkondensatoren) und Keramikkondensatoren sind unterschiedliche Arten von Kondensatoren mit unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungsbereichen. Elkos haben typischerweise eine höhere Kapazität als Keramikkondensatoren, sind aber auch größer und haben eine geringere Frequenzgang. Keramikkondensatoren hingegen haben eine geringere Kapazität, sind kleiner und haben einen besseren Frequenzgang. Elkos werden oft für die Energiespeicherung und Filterung in Stromversorgungen verwendet, während Keramikkondensatoren häufig in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden.
Wie erkenne ich, ob ein Elko defekt ist?
Ein defekter Elko kann verschiedene Symptome zeigen. Häufige Anzeichen sind:
- Ausbeulung oder Risse im Gehäuse: Dies deutet auf einen internen Druckaufbau hin.
- Austritt von Elektrolyt: Dies ist ein deutliches Zeichen für einen Defekt.
- Verlust der Kapazität: Dies kann mit einem Kapazitätsmessgerät festgestellt werden.
- Erhöhung des ESR (Equivalent Series Resistance): Dies kann mit einem ESR-Meter gemessen werden.
- Kurzschluss: Der Elko leitet Strom in beide Richtungen.
Wenn Sie eines dieser Symptome feststellen, sollte der Elko ausgetauscht werden.
Kann ich den TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K selbst austauschen?
Der Austausch eines Elkos ist in der Regel eine einfache Aufgabe, die jedoch einige Grundkenntnisse in Elektronik und Löttechnik erfordert. Es ist wichtig, die richtige Polarität des Elkos zu beachten und die Lötstellen sauber auszuführen. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie den Austausch von einem Fachmann durchführen lassen.
Wo kann ich das Datenblatt für den TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K finden?
Das Datenblatt für den TEAPO Alu-Elko KSH477M016S1A5H12K finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers TEAPO oder bei autorisierten Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die Leistungsmerkmale und die Anwendungsrichtlinien des Elkos.